Katze weint seit fünf Monaten - kein Befund

  • Themenstarter Themenstarter Anna96
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe ohne befund ständiges miauen tierarzt findet nichts
Hier mal ein Video, damit man sich das in etwa vorstellen kann.
weinen würde ich mir jetzt eher anders vorstellen; habe eher den Eindruk sie sucht etwas, teilt sich mit - so ähnlich machen es zwei von meinen auch. Einer der kündigt lautstark an wenn er zum Kotabsatz geht, einige Zeit vorher - das hört sich wesentlich vehementer an. Und er könnte dabei tatsächlich ein wenig Probleme haben da er verunfallt war. Da mache ich jedoch nichts, wird jährlich im Rahmen der Zahnreinigung mittels Röntgen überprüft ob sich beispielsweise Hinweise auf Athritis o.ä. ergibt da er das verunfallte Beinchen nicht permanent belasten kann.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat
A

Werbung

Ich höre da auch kein "Weinen". So klingt Leeno auch, wenn er allein durch die Bude unterwegs ist und mit sich selbst spricht 😁
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Mia_U und GumbieCat
Das die Katze mit 5 Jahren schon Spondylose haben soll, finde ich hmm, erstaunlich. Da klingelt bei mir die Alarmanlage.
Ich weiß nicht ob das schon irgendwo steht, ist die Katze eine BKH oder ein BKH-Mix? Meine Gedanken gehen Richtung SF.
Noxy ist auch erst geschätzt fünf, höchstens sechs Jahre alt, und 2024 wurde Spondylose fast in der kompletten WS festgestellt (Anfangsstadium).

So wie ich das verstanden habe, bekam Mimi Solensia gegen die Schmerzen, nachdem sie sich Ende letzten Jahres "in der WS verrissen" hat.
 
  • Like
Reaktionen: Anna96 und Echolot
Unter "Weinen" stelle ich mir etwas ganz anderes vor.
 
  • Like
Reaktionen: MagnifiCat und Wildflower
Hmmm. Jetzt nur ausgehend von dem kurzen Video:
Unsere Peanut redet voll gern so. Da war sie noch ganz jung, da hat das schon angefangen.
Bei ihr bedeutet das sogar, dass sie sich wohl fühlt und sicher.
Wobei sie das nicht ewig lang gemacht hat. Meist war das nach 10-15 Minuten wieder vorbei.

Ich hab mir jetzt eigentlich ein richtiges Jammermaunzen vorgestellt wie bei Samu, wenn er abends rein muss und nicht mehr raus darf.
Das geht dann teils eine Stunde in einer richtig heftigen Lautstärke. Mich erstaunt immer wieder, dass unsere Nachbarin oben das nicht hört (spricht für unsere Wände).

Aber was ich noch fragen wollte:
Hast du mal nach einem/r Tierphysiologen/in gesucht?
Unsere Josy hat Hüftdysplasie und als ich das erfahren habe, hab ich speziell nach so was gesucht.
Vielleicht hast du ja so jemanden in der Nähe und die kann dir mehr zu den Röntgenbildern sagen?
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Brigitte Lara
Werbung:
Ich habe mir nach deiner Beschreibung auch was anderes vorgestellt. Mein Peppi muss auch alles kommentieren, er maunzt und meckert wenn er nach Hause kommt, wenn er sich hinlegt, wenn ich niese wird gemeckert.
Da käme ich nie auf die Idee ihn ruhig zu stellen.
Ich habe da eher an so ein schreien gedacht.
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Black Perser
Guten Morgen, also für mich sieht das in deinem Video nach erzählen aus. So miauen hier meine Mädels, wenn sie darüber berichten was sie grade sehen oder machen wollen etc. Das spricht auch dafür, dass sie aufhört wenn du sie dann rufst. Ich kann Pauli rufen oder ansprechen, wenn er grade jault, reagiert er auf nichts. Ich hab dir mal ein Video von Pauli angehängt. Das ist schon etwas älter und in meiner Abwesenheit von aufgenommen.

Pauli, leiser bitte
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und Poldi
Das Video ist ja sehr kurz, aber für mich klingt das auch nicht besorgniserregend. Sie wirkt nicht als hätte sie Schmerzen, sondern als ob sie etwas sucht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und Poldi
Für mich hört sich das auch nicht nach Schmerzen an.

Wie lange wohnt Ihr denn schon in der neuen Wohnung? Die ist ja doch sehr viel größer als die alte, wo quasi alles ganz dicht beieinander war.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und Poldi
Was machst du denn wenn sie weint? Mein alter Kater hat eine Zeit lang unterbrochen gemauzt und war sehr unruhig. Ich habe ihn dann immer gestreichelt und gesagt "ist alles gut"
Er hat uns verrückt gemacht und ich bin dann vorzeitig in mein Zimmer. Er ist mir gefolgt und dann war Ruhe.
Mein Kater war schon zwanzig Jahre alt und ich vermute er war Dement.
Vielleicht braucht deine Katze noch viel mehr Streicheleinheiten und beruhigende Worte ?
Ich wünsche dir viel Geduld
 
  • Like
Reaktionen: Anna96 und Brigitte Lara
Werbung:
So wie auf dem Video schreit meine Seniorin in der Nacht, nur noch lauter. Zu Beginn bin ich aufgesprungen und hab nach ihr gesehen, aber sie lag einfach nur auf der Couch und hat gerufen. 🤷🏻‍♀️
Beim letzten TA Besuch meinte man, es könnte sein, dass sie entweder nicht mehr gut hört oder Demenz beginnt.

Da deine Zuri ja erst 5 ist, wird Demenz noch kein Thema sein.. aber wurde das Gehör überprüft?
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower, Brigitte Lara und Poldi
Der Hinweis mit dem hören ist gut.
Hast du schon mal ausprobiert, ob sie noch gut hören kann?
 
An das Gehör dachte ich auch sofort.
Dass sie eventuell schwerhörig oder gar taub sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Daria hat HD Hüftdysplasie waren bei einer Tierphysiotherapeutin hat ihr die faszien an der Wirbelsäule gelöst. Die durch die Schonhaltung extrem verhärtet waren dazu noch tiefen wärme.
Haben dann noch Übungen mit ihr gemacht.
Danach ging es ihr deutlich besser, kann auch wieder richtig viel springen, rennen und ist aktiver.
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat und Brigitte Lara
Für mich hört sich das auch nicht nach Schmerzen an.

Wie lange wohnt Ihr denn schon in der neuen Wohnung? Die ist ja doch sehr viel größer als die alte, wo quasi alles ganz dicht beieinander war.
Meinst du, dass ihr die Wohnung "zu hoch" sein könnte? Sie weint meistens wenn sie im oberen Stockwerk ist. Meine größte Angst ist natürlich, dass Mimi irgendwelche körperlichen Probleme hat und vor sich hinleidet und ich gucke nur zu. Wir wohnen seit Anfang November in der Wohnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Entschuldigt bitte, dass ich mich nun erst bei euch melde.

Ich habe soeben Rückmeldung einer alten Tierärztin bekommen, die mich an die LMU nach München oder an die Uni Wien verweisen würde. Das möchte ich erstmal vermeiden.

Danke, für all eure Beiträge, ihr nehmt mir grade die große Sorge, es könnten Schmerzen sein. Allerdings macht Mimi das erst seit Dezember, daher habe ich sofort auf Schmerzen getippt. Ich hänge euch nochmal 1-2 Videos an, um auf Nummer sicher zu gehen, all eure Gedanken sind hier herzlichst willkommen.
Ich werde nun wieder mit den CBD-Tropfen anfangen und sehen, ob dann das Weinen komplett auf Dauer aufhören würde. Würdet ihr mir raten, dass ich das Traumeel erstmal stoppe?

Vielleicht bin ich ja doch nur eine Helikoptermutter..
 
 
Für mich hört sich das immer noch nicht wehleidig an. Wäre es mein Peppi, würde ich sagen er ruft mich nach oben weil er Kuscheln will.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
  • Like
Reaktionen: Echolot, GumbieCat und Poldi

Ähnliche Themen

19Chanel80
Antworten
70
Aufrufe
3K
CocoPe
CocoPe
C
  • Chrissy0306
  • Senioren
Antworten
12
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
G
Antworten
26
Aufrufe
1K
Greystones
G
Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben