Katze weint seit fünf Monaten - kein Befund

  • Themenstarter Themenstarter Anna96
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe ohne befund ständiges miauen tierarzt findet nichts
LMU München kann ich nur empfehlen, waren jetzt paarmal da wegen Fluffy und 1x wegen Daria zur Untersuchung und Beratung. Haben bei Fluffy da sie stationär aufgenommen worden ist jeden Tag einen Anruf bekommen wie es ihr geht. Wenn Mehr kosten dazu gekommen sind mussten wir persönlich hinfahren und unterschreiben.

Beide Male hab ich wir uns super aufgehoben gefühlt und verstanden.
Außer welcher Postleitzahl kommst du den evtl. Kann dir noch jemand eine gute Klinik empfehlen, die näher ist.
Nur raten Zahlung funktioniert nicht die Rechnung muss gleich nach der Behandlung bezahlt werden. Kann man aber auch fragen wie viel es kosten wird. Aber die Preise sind jetzt nicht besonders hoch macht leider nur die Menge aus und welche Untersuchungen nötig sind.
 
A

Werbung

Die erzählt einfach! 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Für mich auch nicht aber jede Katze ruft und leidet anders. Twix hab ich noch nie wirklich miauen gehört nur so leise miauend zum Streicheln. Alice miaut fast gar nicht, faucht mal jeher oder knurrt.
Und Daria miaut nur wenn sie was will von uns.
Aber leidet still vor sich hin, bei muss man wirklich auf Kleinigkeiten achten. Ansonsten übersieht man die Anzeichen leider.
 
Unsere katze miaut auch manchmal permanent so vor sich hin, als müsste sie erzählen, was sie in den letzten Minuten spannendes erlebt hat. Und wenn man dann auch noch mit ihr redet geht es erst recht los.

Wenn sie ihren Bruder ruft ist es intensiver an Lautstärke und wenn der dann auch noch frech einfach nicht sofort antrabt wirds richtig gemeckert. Das klingt dann wirklich leidend, wird aber direkt eingestellt wenn er endlich kommt 😄

Der Kater hingegen maunzt wirklich nur, wenn er ausnahmsweise mal seine Schwester sucht. Sonst "redet" der überhaupt nichts.

Ich wurde abgeleitet von meiner Katze auch sagen, die erzählt was und jammert nicht
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, Scherasade und Poldi
Danke für eure Antworten. Mimi macht das seit Dezember halt so intensiv, daher habe ich auf Schmerzen getippt. Habt ihr Tipps? Soll ich mit dem CBD Öl wieder anfangen, falls sie irgendetwas belastet/stört?
 
Das klingt jetzt vielleicht bekloppt, aber kann es sein, dass ihr einfach der Klang Spaß macht? Das sieht aus, als würde sie in den offenen Treppenbereich rein vokalisieren, vielleicht hallt das für sie irgendwie spannend?

Der Hund von meinen Eltern fand das bei unserer Esszimmerlampe so toll. Die war aus Metall und hat vibriert/mitgeklungen, wenn er gebellt hat. Dann stand er immer da und hat gelauscht, dann wieder gebellt, wieder gelauscht... (Den Hund gibt's noch, aber die Lampe nicht mehr)
 
  • Like
  • Grin
Reaktionen: Echolot, YogaKater:), Poldi und 2 weitere
Werbung:
Das klingt jetzt vielleicht bekloppt, aber kann es sein, dass ihr einfach der Klang Spaß macht? Das sieht aus, als würde sie in den offenen Treppenbereich rein vokalisieren, vielleicht hallt das für sie irgendwie spannend?

Der Hund von meinen Eltern fand das bei unserer Esszimmerlampe so toll. Die war aus Metall und hat vibriert/mitgeklungen, wenn er gebellt hat. Dann stand er immer da und hat gelauscht, dann wieder gebellt, wieder gelauscht... (Den Hund gibt's noch, aber die Lampe nicht mehr)
Ich musste richtig auflachen, bei der Aussage "die Lampe nicht mehr" 😀

Ich weiß es nicht, Mimi kann gerne so viel quatschen wie sie möchte, solange es ihr dabei gut geht. Dann soll sie maulen und erzählen und alles tun was sie möchte. Ich möchte nur vergewissert sein, dass sie keine gesundheitlichen Probleme hat.
 
Soll ich mit dem CBD Öl wieder anfangen, falls sie irgendetwas belastet/stört?
Mach das doch einfach mal und schaue ob es sie etwas entspannt. Viel falsch machen kannst du da nicht wenn du es nicht überdosierst
 
  • Like
Reaktionen: Anna96
Würde das Öl evtl. Mit einer Schleckpaste ein rühren mit weniger Kalorien. Hab meinen 3 einen wohlfühl Spot on gegeben. Seit dem sind alle ein bisschen entspannter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde das Öl evtl. Mit einer Schleckpaste ein rühren mit weniger Kalorien.
Hast du da vll. eine Passende parat? Sonst ergoogle ich mir eine 🙂 Und wisst ihr, woher ich das CBD Öl günstiger bekomme? Beim Tierarzt zahlt man sich dumm und dämlich und meine Tierkrankenversicherung zahlt nur "echte Medizin"
 
Danke für eure Antworten. Mimi macht das seit Dezember halt so intensiv, daher habe ich auf Schmerzen getippt. Habt ihr Tipps? Soll ich mit dem CBD Öl wieder anfangen, falls sie irgendetwas belastet/stört?
Ich würde weder CBD-Öl noch Traumeel geben, sondern um ein Schmerzgeschehen auszuschließen, tatsächlich auf ein schnell wirkendes Schmerzmittel zurückgreifen ... vorausgesetzt die Katze hat keine größeren Nierenprobleme, bietet sich entweder Metacam/Meloxicam oder alternativ Onsior an (Gabe vielleicht über eine Woche, bitte mit TA absprechen).
Mich wundert, dass das noch keiner der konsultierten TÄ vorgeschlagen hat ... viele TÄ flankieren die erste Solensia-Gabe mit der Gabe von zusätzlichem Schmerzmittel, weil es eben nicht sofort wirkt (teilweise sogar erst nach der zweiten Spritze).
 
  • Like
Reaktionen: GumbieCat
Werbung:
Hast du da vll. eine Passende parat? Sonst ergoogle ich mir eine 🙂 Und wisst ihr, woher ich das CBD Öl günstiger bekomme? Beim Tierarzt zahlt man sich dumm und dämlich und meine Tierkrankenversicherung zahlt nur "echte Medizin"

Wir hatten ganz lange das hier.

CBD vital

Alle anderen sind oft mit Lachsöl, das mag hier niemand.
 
  • Like
Reaktionen: Anna96 und Scherasade
Nochmal die Frage.. wurde das Gehör geprüft und untersucht?
 
Für mich klingt das wie ein fragen. Weil sie nicht mehr (richtig)hört?
 
Pets deli ist super zum geben hat auch nicht soviel Kalorien. Hab meinen einen Spot on gegeben zur Beruhigung und Harmonie war gestern heute sind alle super entspannt und friedlich. Twix haut auch nicht mehr an vor Alice und Alice duldet Twix jetzt mehr.
 
Werbung:
Ich würde weder CBD-Öl noch Traumeel geben, sondern um ein Schmerzgeschehen auszuschließen, tatsächlich auf ein schnell wirkendes Schmerzmittel zurückgreifen ... vorausgesetzt die Katze hat keine größeren Nierenprobleme, bietet sich entweder Metacam/Meloxicam oder alternativ Onsior an (Gabe vielleicht über eine Woche, bitte mit TA absprechen).
Mich wundert, dass das noch keiner der konsultierten TÄ vorgeschlagen hat ... viele TÄ flankieren die erste Solensia-Gabe mit der Gabe von zusätzlichem Schmerzmittel, weil es eben nicht sofort wirkt (teilweise sogar erst nach der zweiten Spritze).
Mimi hat Nierenverkalkungen und ist sehr anfällig für Blasenentzündungen. Wir hätten Metacam Zuhause
 
Nein, einen Tipp wie ich das prüfen sollte? Wenn ich ihr rufe kommt sie. Entschuldige dass ich die Frage noch nicht beantwortet hatte
Beim Tierarzt, es gibt bestimmte Methoden, zb den BAER Test oder eine Otoskopie.
 
Beim Tierarzt, es gibt bestimmte Methoden, zb den BAER Test oder eine Otoskopie.
Wir waren die letzten drei Wochen bei drei Tierärzten, die meinten ihre Ohren sehen gut aus. Ich möchte mimi diesen Stress nicht nochmal antun, zum Tierarzt zu fahren. Gibt es da keine Möglichkeit, das selbst zu prüfen?
 
Natürlich.
Wenn sie Dich nicht sieht, rufen z.B. oder mit der Leckerlitüte rascheln.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade, Brigitte Lara und Anna96

Ähnliche Themen

19Chanel80
Antworten
70
Aufrufe
3K
CocoPe
CocoPe
C
  • Chrissy0306
  • Senioren
Antworten
12
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
G
Antworten
26
Aufrufe
1K
Greystones
G
Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben