Katze weint seit fünf Monaten - kein Befund

  • Themenstarter Themenstarter Anna96
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    hilfe ohne befund ständiges miauen tierarzt findet nichts
Natürlich.
Wenn sie Dich nicht sieht, rufen z.B. oder mit der Leckerlitüte rascheln.
Habe das grade ausprobiert, sie kommt. Auch wenn ich so zwitschergeräusche mache, hört sie sofort. Das Gehör schließe ich tatsächlich aus.
 
  • Like
Reaktionen: Yolo24, Echolot, Scherasade und 3 weitere
A

Werbung

Du könntest mal folgendes testen:

Wenn sie dir den Rücken zudreht und dich nicht sieht, dann rufe sie mal oder schnalze mit den Fingern oder mach einen Laut.

Ich weiß, dass meine schlecht hört, aber auf die Leckerli Tüte ist sie programmiert 😂 Die hört sie 😁
Aber dafür erschrickt sie sich, wenn ich trotz lautem Rufen „plötzlich“ neben ihr steh 😬
 
Du könntest mal folgendes testen:

Wenn sie dir den Rücken zudreht und dich nicht sieht, dann rufe sie mal oder schnalze mit den Fingern oder mach einen Laut.

Ich weiß, dass meine schlecht hört, aber auf die Leckerli Tüte ist sie programmiert 😂 Die hört sie 😁
Aber dafür erschrickt sie sich, wenn ich trotz lautem Rufen „plötzlich“ neben ihr steh 😬
Okay danke für den Rat, also Mimi ist sehr sehr aufmerksam und soetwas habe ich noch gar nicht beobachtet. Sie reagiert auf sämtliche Laute zum Glück gut ◡̈
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Black Perser
Ich würde einen Hörtest machen, wenn sie schläft.
Und unbedingt darauf achten, dass man keinen Luftzug verursacht und auch keine Vibrationen am Boden durch Schritte o.ä., denn das nehmen Katzen auch wahr und reagieren darauf, wenn sie gehörlos sind.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und Anna96
Meinst du, dass ihr die Wohnung "zu hoch" sein könnte? Sie weint meistens wenn sie im oberen Stockwerk ist. Meine größte Angst ist natürlich, dass Mimi irgendwelche körperlichen Probleme hat und vor sich hinleidet und ich gucke nur zu. Wir wohnen seit Anfang November in der Wohnung.

Ob ihr die Wohnung zu hoch ist, weiß ich nicht. Ich könnte mir halt vorstellen, dass ihre plötzliche Gesprächigkeit etwas mit der völlig veränderten Umgebung und möglicherweise auch dem Auftauchen eines weiteren Mitbewohners (Deinem Partner) zu tun haben könnte.
Deshalb habe ich nach dem zeitlichen Zusammenhang gefragt.
Du erwähntest ja auch den Kinderbesuch im Dezember.

Wie verhält sie sich denn Deinem Partner gegenüber?
Und wie reagiert Zuri auf Mimis Geplapper?
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und verKATert
Ob ihr die Wohnung zu hoch ist, weiß ich nicht. Ich könnte mir halt vorstellen, dass ihre plötzliche Gesprächigkeit etwas mit der völlig veränderten Umgebung und möglicherweise auch dem Auftauchen eines weiteren Mitbewohners (Deinem Partner) zu tun haben könnte.
Deshalb habe ich nach dem zeitlichen Zusammenhang gefragt.
Du erwähntest ja auch den Kinderbesuch im Dezember.

Wie verhält sie sich denn Deinem Partner gegenüber?
Und wie reagiert Zuri auf Mimis Geplapper?
Mein Partner wohnt seit September 2024 bei uns, am 1. November sind wir dann in die neue Wohnung gezogen.

Mimi mag meinen Partner sehr gerne, nur nachts nimmt er ihr das Kissen weg. Sie lag eigentlich immer auf meinem 2. Kissen im Bett. Damit muss die Maus aber leben 😂

Zuri hört sich das an, sie ist recht wild und anhänglich. Sie stört das nicht, zumindest wirkt es so. Sie läuft auch nicht zu Mimi, sondern bleibt liegen oder macht mit dem weiter, was sie in dem Moment tut.
 
Werbung:
Zuri hört sich das an, sie ist recht wild und anhänglich. Sie stört das nicht, zumindest wirkt es so. Sie läuft auch nicht zu Mimi, sondern bleibt liegen oder macht mit dem weiter, was sie in dem Moment tut.

Das ist doch ein deutliches Zeichen.
Wäre das ein schmerzvolles Miauen oder ein arg gestresstes, wär sie nicht so entspannt.

Zumindest is das hier so.
Sind wir mal nicht ganz sicher, ob wirklich alles ok ist, schauen wir einfach, ob und wie die anderen reagieren.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Poldi, Brigitte Lara und eine weitere Person
Also ich find das auch beim zweiten Video absolut kein Weinen und Jammern.
Für mich ist das astrein einfach nur ein Erzählen 🙈
Wenn ich mich nicht komplett irre, sprechen vermehrt Katzendamen auf diese Weise.
Macht unsere Peanut auch. Mir ging es ähnlich wie dir. Als sie das das erste Mal gemacht hatte, dachte ich, ihr ist was passiert.
Mittlerweile weiß ich, dass sie das speziell dann macht, wenn es ihr sehr gut geht und sie sich wohl fühlt.

Erinnert mich auch ein bisschen an dieses Katzenvideo auf Youtube. "Da kommt der Ralf".
Sprechende Katze (deutsch)

Ein Jammern aus Schmerzen klingt ganz anders.
Und generell sind Katzen eher sehr still und heimlich leidende Wesen, weil sie keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Denn wenn sie das täten, würden sie sich als Opfer präsentieren und das wollen Katzen nicht.

Aber trotzdem: mein Kompliment, dass du dir da so viele Gedanken machst und schaust, ob sie eh keine Schmerzen hat.
Das ist eh wirklich super.
Nur mach dir nicht ZU viele Sorgen.
Lass das Röntgenbild mal von einem Spezialisten in einer Klinik checken vielleicht. Und erwähne vorher NICHT das Maunzen. Sondern einfach hingehen und fragen, ob etwas auffällt.
Dann wirst du keinen Arzt beeinflussen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Brigitte Lara und Scherasade
Also ich find das auch beim zweiten Video absolut kein Weinen und Jammern.
Für mich ist das astrein einfach nur ein Erzählen 🙈
Wenn ich mich nicht komplett irre, sprechen vermehrt Katzendamen auf diese Weise.
Macht unsere Peanut auch. Mir ging es ähnlich wie dir. Als sie das das erste Mal gemacht hatte, dachte ich, ihr ist was passiert.
Mittlerweile weiß ich, dass sie das speziell dann macht, wenn es ihr sehr gut geht und sie sich wohl fühlt.

Erinnert mich auch ein bisschen an dieses lustige Katzenvideo auf Youtube. "Da kommt der Ralf". 🤣
Sprechende Katze (deutsch)

Ein Jammern aus Schmerzen klingt ganz anders.
Und generell sind Katzen eher sehr still und heimlich leidende Wesen, weil sie keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Denn wenn sie das täten, würden sie sich als Opfer präsentieren und das wollen Katzen nicht.

Aber trotzdem: mein Kompliment, dass du dir da so viele Gedanken machst und schaust, ob sie eh keine Schmerzen hat.
Das ist eh wirklich super.
Nur mach dir nicht ZU viele Sorgen.
Lass das Röntgenbild mal von einem Spezialisten in einer Klinik checken vielleicht. Und erwähne vorher NICHT das Maunzen. Sondern einfach hingehen und fragen, ob etwas auffällt.
Dann wirst du keinen Arzt beeinflussen.
Danke für deine sehr liebe und schöne Antwort. Das tut gut zu hören.

Ich mache das mit dem Röntgen auf jeden Fall, danke für den Tipp.

Ich berichte dann mal wie es weitergeht, grade erzählt (daran gewöhne ich mich jetzt) sie wieder
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Mein Partner wohnt seit September 2024 bei uns, am 1. November sind wir dann in die neue Wohnung gezogen.

Mimi mag meinen Partner sehr gerne, nur nachts nimmt er ihr das Kissen weg. Sie lag eigentlich immer auf meinem 2. Kissen im Bett. Damit muss die Maus aber leben 😂

Zuri hört sich das an, sie ist recht wild und anhänglich. Sie stört das nicht, zumindest wirkt es so. Sie läuft auch nicht zu Mimi, sondern bleibt liegen oder macht mit dem weiter, was sie in dem Moment tut.


Na vielleicht ist ihr das alles ja trotzdem noch irgendwie etwas fremd und sie muss sich mit ihrem Geschnatter selber gut zureden, dass eigentlich alles in Ordnung ist. Manche Katzen (auch Menschen) tun sich halt etwas schwerer mit Veränderungen.

Statt CBD könntest Du auch Zylkene versuchen. Damit habe ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht. Das braucht aber ein, zwei Wochen bis es wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Scherasade und GumbieCat
Bei dem Video wo sie oben an der Treppe steht..kann sie da gut runter gehen? Ist ihr das evtl. unangenehm. Du hast geschrieben, dass sie gerne so maunzt wenn sie oben ist.
Ich meine das nicht angreifend, aber sie wirkt auch mich etwas ..ähhm..nicht wie eine schlanke Gazelle. Und auf dem Video, wo sie kurz die Treppe runter guckt, wirkt es für mich, als ob das für sie etwas steil oder ungeheuer aussieht. Und das Fiese beim runterklettern ist, dass das Arscherl da von hinten noch anschiebt und wenn der Winkel steil und die Stufen vielleicht glatt, kann man da ganz schnell mal fix vom eigenen Hinterteil überholt werden. Vielleicht maunzelt sie deshalb auch mehr wenn sie oben ist, weil sie sich die Treppe nicht so gerne runtertraut.
Ob es ist weil ihr das runterhüpfen irgendwo zwickt oder weil sie die Treppe noch nicht sicher einschätzen kann..
Und bevor man einen Abstieg wagt, sagt man dem Personal und der Welt und überhaupt Jeden: "Katze ist wach! Los bewegt euch hoch zu mir!"

Ich würde hier evtl. etwas schermzliches (Pfoten, Gelenke oder so) nicht ganz ausschliessen.

Antesten könnte man das mit einem schnell wirkenden Schmerzmittel, allerdings wenn die Nieren angeschlagen sind, dann muss hier mit dem Arzt genau ausgeknobelt werden ob und welches Schmerzmittel man hier nehmen kann.

Allerdings unabhängig davon, gibt es Katzen die sich gerne maunzend ständig mitteilen. Und in den Videos klingt es auch danach.
Wenn das häufiger vorkommt, wenn sie alleine oben unterwegs ist, kann es auch einfach sein, dass es ein klein bisserl der Versuch kätzischer Manipulation ist. "Hallo! Halloooooho! Katze möchte Ansprache! Nanu, wo ist das Personal? Tssss! Die haben ihre Dienstanweisungen mal wieder nicht gelesen. Regel Nummer 1: du sollste keine anderen Götter neben mir haben."
Gerade auch im Hinblick z.B da sie gerne das Maunzen anfängt, wenn ihr auf der Couch seid, sie nach oben trabt und rummaunzelt...klingt schon etwas nach dem Versuch euch zu erziehen.
Manche Katzen leben auch einfach nach der Regel: Ich maunze, also bin ich. Also zur eigenen Bestätigung.
Ich hatte z.B hier mal eine Katze, die war ein Schüchterling vor dem Herrn, erschrak vor dem eigenen Schatten. Aber man hat sie immer und überall mehr als deutlich gehört. Das Ganze hat dann aufgehört, wo sie anfing sich hier sicher zu fühlen, sich Routinen einstellten. Bei ihr war das Gemaunze also für die eigene Beruhigung. So wie man vielleicht laut singt wenn man nachts alleine im Wald ist und sich vor jeden Rascheln fürchtet: "lalala ich habe keine Angst. Laaaträller! Ne, gar nicht...so überhaupt nicht."
Vielleicht hat sie sich noch nicht so wirklich sicher gefühlt und der Besuch der Tochter hat sie hier zusätzlich mitgenommen..auch sowas ist denkbar.

Manchmal kann aber so plötzlich auftrendes Maunzen auch auf eine Veränderung hindeuten. Wie z.B das die Sehkraft nachlässt. Da kann man sich mit dem Hall von den Wänden vom Maunzen etwas besser orientieren. Auch so Dinge wie beginnende Demenz oder eben wenn die Ohren schlechter werden.


Also anhand der Videos kann man natürlich nicht sagen ob oder was ihr fehlt. Rein subjektiv betrachtet, wirkt sie auch auf mich, wie ein generell ein gesprächigeres Tierchen. Nur der Umstand, dass sie das früher nicht war und das nun seit ca. Dezember besteht würde mich hier auch grübeln lassen ob es nicht doch einen Grund/Auslöser vielleicht gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Anna96 und Scherasade
Werbung:
Ich habe deine Katze gehört. Das klingt wie ganz normales Rufen weil sie was vermisst.
( Aufmerksamkeit, Gesellschaft,
ungewohnte Umgebung ?)
Nach Schmerzen klingt das überhaupt nicht.
Lass dich von den Ärzten nicht verrückt machen und lass die Katze einfach mal ganz in Ruhe.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Anna96, Poldi und 2 weitere
Abgesehen davon dass es natürlich gut ist, gesundheitlich noch abzuklären, ob alles gut ist…
Es gab doch hier mal das Thema zu den Stimmen der Katzen

Ich habe hier auch so eine „Ruferin“, die dann entweder Leckerchen, Spieleinheit oder Gesellschaft beim Fressen einfordert.
Manchmal hört sich das wirklich ganz furchtbar leidend an, wenn wir nicht schnell genug sind ihrer Meinung nach.
Fand die Videos ganz interessant, um mal andere Rufe zu hören. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot, Anna96 und Quartett
Bei dem Video wo sie oben an der Treppe steht..kann sie da gut runter gehen? Ist ihr das evtl. unangenehm. Du hast geschrieben, dass sie gerne so maunzt wenn sie oben ist.
Ich meine das nicht angreifend, aber sie wirkt auch mich etwas ..ähhm..nicht wie eine schlanke Gazelle. Und auf dem Video, wo sie kurz die Treppe runter guckt, wirkt es für mich, als ob das für sie etwas steil oder ungeheuer aussieht. Und das Fiese beim runterklettern ist, dass das Arscherl da von hinten noch anschiebt und wenn der Winkel steil und die Stufen vielleicht glatt, kann man da ganz schnell mal fix vom eigenen Hinterteil überholt werden. Vielleicht maunzelt sie deshalb auch mehr wenn sie oben ist, weil sie sich die Treppe nicht so gerne runtertraut.
Ob es ist weil ihr das runterhüpfen irgendwo zwickt oder weil sie die Treppe noch nicht sicher einschätzen kann..
Und bevor man einen Abstieg wagt, sagt man dem Personal und der Welt und überhaupt Jeden: "Katze ist wach! Los bewegt euch hoch zu mir!"

Ich würde hier evtl. etwas schermzliches (Pfoten, Gelenke oder so) nicht ganz ausschliessen.

Antesten könnte man das mit einem schnell wirkenden Schmerzmittel, allerdings wenn die Nieren angeschlagen sind, dann muss hier mit dem Arzt genau ausgeknobelt werden ob und welches Schmerzmittel man hier nehmen kann.

Allerdings unabhängig davon, gibt es Katzen die sich gerne maunzend ständig mitteilen. Und in den Videos klingt es auch danach.
Wenn das häufiger vorkommt, wenn sie alleine oben unterwegs ist, kann es auch einfach sein, dass es ein klein bisserl der Versuch kätzischer Manipulation ist. "Hallo! Halloooooho! Katze möchte Ansprache! Nanu, wo ist das Personal? Tssss! Die haben ihre Dienstanweisungen mal wieder nicht gelesen. Regel Nummer 1: du sollste keine anderen Götter neben mir haben."
Gerade auch im Hinblick z.B da sie gerne das Maunzen anfängt, wenn ihr auf der Couch seid, sie nach oben trabt und rummaunzelt...klingt schon etwas nach dem Versuch euch zu erziehen.
Manche Katzen leben auch einfach nach der Regel: Ich maunze, also bin ich. Also zur eigenen Bestätigung.
Ich hatte z.B hier mal eine Katze, die war ein Schüchterling vor dem Herrn, erschrak vor dem eigenen Schatten. Aber man hat sie immer und überall mehr als deutlich gehört. Das Ganze hat dann aufgehört, wo sie anfing sich hier sicher zu fühlen, sich Routinen einstellten. Bei ihr war das Gemaunze also für die eigene Beruhigung. So wie man vielleicht laut singt wenn man nachts alleine im Wald ist und sich vor jeden Rascheln fürchtet: "lalala ich habe keine Angst. Laaaträller! Ne, gar nicht...so überhaupt nicht."
Vielleicht hat sie sich noch nicht so wirklich sicher gefühlt und der Besuch der Tochter hat sie hier zusätzlich mitgenommen..auch sowas ist denkbar.

Manchmal kann aber so plötzlich auftrendes Maunzen auch auf eine Veränderung hindeuten. Wie z.B das die Sehkraft nachlässt. Da kann man sich mit dem Hall von den Wänden vom Maunzen etwas besser orientieren. Auch so Dinge wie beginnende Demenz oder eben wenn die Ohren schlechter werden.


Also anhand der Videos kann man natürlich nicht sagen ob oder was ihr fehlt. Rein subjektiv betrachtet, wirkt sie auch auf mich, wie ein generell ein gesprächigeres Tierchen. Nur der Umstand, dass sie das früher nicht war und das nun seit ca. Dezember besteht würde mich hier auch grübeln lassen ob es nicht doch einen Grund/Auslöser vielleicht gibt.
Danke für deine süße Antwort und die Gedanken, die du dir machst.

Mimi hat tatsächlich keine 90, 60, 90 Maße. Sie ist quasi ein curvy Modell.
Sie nimmt aktuell ab, ca. 800g - 1kg sollte runter (aktuelles Gewicht 5,4kg)

Sie können entweder die Treppe nutzen, um ins obere Stockwerk zu gelangen, oder an der Wand nach oben laufen, das machen sie auch beide. Ich habe ein Bild eingefügt, da sieht man das nochmal ganz gut.
IMG_0671.JPG


Also Hören und Sehen schließe ich tatsächlich aus, hier macht sie absolut keine Anstalten, dass etwas nicht passen würde.
Wir hatten mal eine Familienkatze, die mit 21 Jahren gestorben ist. Bei ihr hat Hören und Sehen natürlich extrem nachgelassen, daher kenn ich die Anzeichen davon noch.

Mimi ist wirklich ein gesprächiges Tierchen, da hast du vollkommen Recht. Sie liegt richtig gerne auf dem Rücken, da quatsch sie dann auch dauernd. Nur diese neue Verhaltensweise kannte ich noch nicht.
 
Ich hab es auch eben angehört, das ist ganz sicher rufen.

Das paßt doch auch zum Umzug.

Meine jungen Kater rufen so, wenn sie den anderen gerade nicht finden, obwohl unsere Wohnung deutlich kleiner ist als Deine.

Es antwortet aber keiner, nur ich manchmal, das beruhigt trotzdem.

Vielleicht ruft sie ihre Schwester?

Meine alte Katze macht eigentlich nie Geräusche, aber wenn sie eine Maus für uns hat, dann steht sie mit genau dieser Tonlage vor der Tür und ruft uns.
 
Ich hab es auch eben angehört, das ist ganz sicher rufen.

Das paßt doch auch zum Umzug.

Meine jungen Kater rufen so, wenn sie den anderen gerade nicht finden, obwohl unsere Wohnung deutlich kleiner ist als Deine.

Es antwortet aber keiner, nur ich manchmal, das beruhigt trotzdem.

Vielleicht ruft sie ihre Schwester?

Meine alte Katze macht eigentlich nie Geräusche, aber wenn sie eine Maus für uns hat, dann steht sie mit genau dieser Tonlage vor der Tür und ruft uns.
Wenn sie wirklich ihre Schwester ruft, dann leider ohne Erfolg. Zuri kommt in 9 von 10 Fällen nicht angerannt, sondern chillt weiter.

Wenn Mimi zB einen Ball, oder Zuri ihr Plüschküken im Mund tragen, dann schreien sie auch durch die ganze Wohnung. Das klingt natürlich aber ganz anders.
 
Werbung:
Bei meinen Jungs ist das auch so. Da der zweite im Regelfall bei mir chillt, rufe ich den Suchenden dann mit „Wir sind hier“, dann hat sich das meist erledigt, wenn er ankommt.
 
Bei meinen Jungs ist das auch so. Da der zweite im Regelfall bei mir chillt, rufe ich den Suchenden dann mit „Wir sind hier“, dann hat sich das meist erledigt, wenn er ankommt.
Ich rufe Mimel dann auch immer "ich bin hier, was denn looos" zu
 
Meine ruft mich, wenn ich zuhause bin und sie aus dem Schlaf hochschreckt.. Ich eile dann immer zu ihr und sage: Ich bin doch hier, Mausi, alles gut.. hast du schlecht geträumt? Musst keine Angst haben, alles gut 😂
 
  • Love
Reaktionen: wasi-cnx, Mia_U, Scherasade und 2 weitere

Ähnliche Themen

19Chanel80
Antworten
70
Aufrufe
3K
CocoPe
CocoPe
C
  • Chrissy0306
  • Senioren
Antworten
12
Aufrufe
2K
Razielle
Razielle
G
Antworten
26
Aufrufe
1K
Greystones
G
Bolinbo
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bolinbo
Bolinbo
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben