Katze passt nicht zu mir?

  • Themenstarter Mille
  • Beginndatum
  • #141
A

Werbung

  • #142
Und je unbeschränkter man in seiner "Wunschvortellung" von einem Tier ist, der es zu genügen gilt, desto eher wählt man nicht das falsche Tier aus.

Wenn man ein Tier deshalb weggibt weil es nicht so schmusig wie gewünscht ist, zeigt man damit ja wohl kaum angemessene Frustrationstoleranz bzw Verständnis für das Wesen des Tiers, da kann man kaum etwas Gegenteiliges behaupten.
Und wenn man von vorneherein so beschränkt in dem Bereich ist, "Abweichungen" im Tier sprich ein natürliches (tierisches) Individualverhalten/Individualentwicklung zu akzeptieren ist der Fehler nicht, die falsche Katze ausgesucht haben sondern sich generell eine angeschafft zu haben.

Ich finde es absolut in Ordnung und verständlich, dass viele Leute eine schmusige Katze haben wollen.
Gerade bei Leuten mit Kindern, Älteren, Katzenanfänger usw

Unschmusige Katzen können aber natürlich auch faszinierend sein und tolle Eigenschaften haben. Geschmackssache
 
  • #143
  • #144
  • #145
................
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #146
Ich finde es absolut in Ordnung und verständlich, dass viele Leute eine schmusige Katze haben wollen.
Gerade bei Leuten mit Kindern, Älteren, Katzenanfänger usw

Unschmusige Katzen können aber natürlich auch faszinierend sein und tolle Eigenschaften haben. Geschmackssache

Es ist auch OK diese Vorliebe zu haben.
Aber wenn sich ein Tier eben individuell anders zeigt als man das gerne hätte, dann hat man sich zu arrangieren.
Wenn man für die Tierhaltung geeignet ist und auch nur einen Funken Einsichtsfähigkeit in das Wesen eines Tieres hat, stellt sich die Frage nach eventueller Abgabe aufgrund von "fehlender Schmusigkeit" doch gar nicht bzw man arrangiert sich damit natürlicherweise und räumt dem Tier seinen Platz in der Familie und im eigenen Leben ein, ungeachtet der Tatsache dass es sich um eine Katze handelt, die den Anfangsansprüchen nicht "genügt" hat.





Kurz: Wer eine schmusige Katze will, hat das Recht dazu. Aber sollte als geeigneter Tierhalte auch die Empathie und das Verständnis für die Individualnatur haben, ein anderes Verhalten zu akzeptieren.
Alles andere disqualifiziert meiner Meinung nach von Vorneherein.
Wem Rechte eingeräumt werden, dem werden auch Pflichten zuteil.


Aber ich sehe wir reden aneinander vorbei.
DU Redest vom Recht, eine schmusige Katze zu wollen.
WIR reden von den generellen Anforderungen die die Tierhaltung mit sich bringt und die einem überhaupt erst "erlauben" sollte, solche Vorlieben zu haben und mit den Folgen bei Nichterfüllung dieser Wünsche nicht nur zähneknirschend zu Leben oder diese als Problem anzusehen sondern diese Folgen sprich charakterlichen Abweichungen als das zu akzeptieren was sie sind: selbstverständlich bzw natürlicherweise im Rahmen des Möglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #147
Wenn ich aber nun merke dass ich die falsche Katze ausgewählt habe, ist es doch fast meine Pflicht gegenüber uns beiden den Fehler zu beheben.

Mich stört sehr, dass hier über ein Lebewesen mit Charakterzügen, Eigenheiten, Angewohnheiten, schlechter und guter Erfahrung so geschrieben wird, als wäre es eine Sache. Da stimmt meines Erachtens etwas grundsätzlich nicht mit der persönlichen Einstellung einem Tier gegenüber.
Das Tier kann sich leider nie aussuchen, an wen es gerät - ganz im Gegensatz zum Menschen. Der geht in ein Tierheim, zeigt drauf, bezahlt und geht. Unabhängig davon, ob die Auswahl ungeeignet war, die Verantwortung für das Tier ist sofort da und dem hat man einfach zu entsprechen. Wer das nicht kann, sollte sich generell keine lebenden Tiere anschaffen. Wir reden nicht von Kindern, sondern erwachsenen Menschen, denen man durchaus zumuten darf, über eine derartige Entscheidung im Vorfeld länger als 5 Minuten nachzudenken.
Ich gebe zu, ich habe auch ein persönliches Problem mit Menschen, die in dem Moment, wo mal etwas schief läuft oder Widrigkeiten auftreten, mit denen man nicht gerechnet hat, immer die Brocken hinwerfen, das große Jammern beginnen und Andere die Sch... anschließend zusammenräumen lassen.
Und nichts anderes ist das doch hier. Nicht nachdenken, anschaffen, sofort enttäuscht sein, zurückgeben und Katzentier nebst nächstem Halter werden es ausbaden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #148
Also, wenn ich jetzt Trollis Aussagen nehme, hätte ich Sterni von einem Mobbing zu Hause, in dem mir gesagt wurde sie ist Menschen gegenüber sehr verschmust, ins Tierheim bringen müssen, da sie drei Wochen mir gegenüber nicht raus gekommen ist, und erst 6 Monate später sich schmusen ließ.( Allerdings war ihr Einzug daran schuld, dass ich die beste Klausur des ganzen Studiums geschrieben habe)
Lego hätte ich dann nach zwei Tagen abgeben müssen, da er hier gepinkelt hat als Wanderpokal vorher.
Hmm wenn ich mir beide jetzt anschaue ( Sterni seit 3 Jahren hier, Lego seit Weihnachten), dann sage ich die Geduld hat sich bezahlt gemacht.
Und nein ich würde nie eine Katze wegen ihres Charakters zurückgeben. Beide Katzen entsprachen nicht meinen Wunschkatzen.
 
  • #149
Ich finde es absolut in Ordnung und verständlich, dass viele Leute eine schmusige Katze haben wollen.
Gerade bei Leuten mit Kindern, Älteren, Katzenanfänger usw

Unschmusige Katzen können aber natürlich auch faszinierend sein und tolle Eigenschaften haben. Geschmackssache

Ach ja, älter war ich da auch schon, Katzenanfänger auch.

Trotzdem finde ich, die Tierliebe fängt da, wo man den Charakter des Tieres respektiert. Tut man dies nicht, sondern möchte im Grunde nur ein Spielzeug oder eine Wärmedecke, hat das nichts mit Tierliebe zu tun. Man befriedigt nämlich sonst nur sein eigenes Bedürfnis.
 
  • #150
Ich finde es absolut in Ordnung und verständlich, dass viele Leute eine schmusige Katze haben wollen.
Gerade bei Leuten mit Kindern, Älteren, Katzenanfänger usw

Unschmusige Katzen können aber natürlich auch faszinierend sein und tolle Eigenschaften haben. Geschmackssache

Ich finde das hat mit Geschmack wenig zu tun.
Einen Fehlkauf kann man rückgängig machen.
Aber wenn es um ein Tier geht, Umtausch bei nicht
gefallen....eher sehr, sehr bescheiden.
 
  • #151
Wenn Du eine Antwort erwartest, dann möchte ich meine Fragen an Dich auch beantwortet bekommen.
Der Name sagt doch alles.
Bin mir sicher, TrolliTroll har gar keine Katzen.
Jemand der eine Katze auch nur aus der Nähe gesehen hat, weiß, dass das ein Lebewesen ist und auch, wovon hier geschrieben wird.

Aber ist ja gut, dass er keine Katzen hat.
Leute, die den Unterschied zwischen "Gegenstand" und "Lebewesen" nicht begreifen können oder wollen, sollten auch keine Haustiere halten - das ist normalerweise auch für Leute ohne Haustiere ganz einfach nachvollziehbar ;)
 
Werbung:
  • #152
Also, wenn ich jetzt Trollis Aussagen nehme, hätte ich Sterni von einem Mobbing zu Hause, in dem mir gesagt wurde sie ist Menschen gegenüber sehr verschmust, ins Tierheim bringen müssen, da sie drei Wochen mir gegenüber nicht raus gekommen ist, und erst 6 Monate später sich schmusen ließ.( Allerdings war ihr Einzug daran schuld, dass ich die beste Klausur des ganzen Studiums geschrieben habe)
Lego hätte ich dann nach zwei Tagen abgeben müssen, da er hier gepinkelt hat als Wanderpokal vorher.
Hmm wenn ich mir beide jetzt anschaue ( Sterni seit 3 Jahren hier, Lego seit Weihnachten), dann sage ich die Geduld hat sich bezahlt gemacht.
Und nein ich würde nie eine Katze wegen ihres Charakters zurückgeben. Beide Katzen entsprachen nicht meinen Wunschkatzen.

Dann habt ihr ja zusammengepasst.

Schwierige Katze, du geduldiger Katzenhalter. Happy End.

Andere haben diese Geduld halt nicht.

Deswegen ist es wichtig dass man große Sorgfalt bei der Auswahl einer Katze walten lässt. Dann muss man sie auch nicht zurückgeben.
Wenn man dann gewisse Erfahrung und Lust hat, kann man sich auch an schwierigere Fälle wagen
 
  • #153
Ach ja, älter war ich da auch schon, Katzenanfänger auch.

Trotzdem finde ich, die Tierliebe fängt da, wo man den Charakter des Tieres respektiert. Tut man dies nicht, sondern möchte im Grunde nur ein Spielzeug oder eine Wärmedecke, hat das nichts mit Tierliebe zu tun. Man befriedigt nämlich sonst nur sein eigenes Bedürfnis.

Word ! :)

*ichbineinfülltextundstehehiernursorum*
 
  • #154
Dann habt ihr ja zusammengepasst.

Schwierige Katze, du geduldiger Katzenhalter. Happy End.

Andere haben diese Geduld halt nicht.

Deswegen ist es wichtig dass man große Sorgfalt bei der Auswahl einer Katze walten lässt. Dann muss man sie auch nicht zurückgeben.
Wenn man dann gewisse Erfahrung und Lust hat, kann man sich auch an schwierigere Fälle wagen

Und wieviele Kitten soll die TE verheizen bis es passt? Es musste ja mal wieder was süßes kleines zum Erziehen sein. Und meiner Bitte nach einer Vorstellung Deinerseits von gestern bist Du ja offensichtlich auch noch nicht nachgekommen. Sehr höflich:pink-heart:
 
  • #155
Dann habt ihr ja zusammengepasst.

Schwierige Katze, du geduldiger Katzenhalter. Happy End.

Andere haben diese Geduld halt nicht.

Deswegen ist es wichtig dass man große Sorgfalt bei der Auswahl einer Katze walten lässt. Dann muss man sie auch nicht zurückgeben.
Wenn man dann gewisse Erfahrung und Lust hat, kann man sich auch an schwierigere Fälle wagen

Eine Katze, die schlicht nicht schmusig ist ergo ein schwerer Fall deiner Argumentation nach.
Du siehst dass das nicht passt?

Eine Katze die sich als nicht schmusig herausstellt ist keineswegs ein schwerer Fall sondern einfach nur eine normale Katze mit einer Charakterausprägung im Rahmen des Gesunden, Möglichen und Berechenbaren. Ganz ohne Störung o.Ä.
Und nun?
Da hat man nun eine normale Katze und kommt damit trotzdem nicht klar. Was sagt das über die Eignung zur Haltung dieser Tiere wenn man nicht mal mit den Normausprägungen klarkommt?


Eine Antwort darauf auch in Anbetracht deiner vorherigen Argumentation von dir würde mich sehr interessieren.
 
  • #156
Dann habt ihr ja zusammengepasst.

Schwierige Katze, du geduldiger Katzenhalter. Happy End.

Andere haben diese Geduld halt nicht.

Deswegen ist es wichtig dass man große Sorgfalt bei der Auswahl einer Katze walten lässt. Dann muss man sie auch nicht zurückgeben.
Wenn man dann gewisse Erfahrung und Lust hat, kann man sich auch an schwierigere Fälle wagen

Falls du gelesen hast: Beide entsprachen nicht meinen Wünschen.
Aber gut sie durften ( wie sich das anhört :oops:) trotzdem bleiben.
 
Werbung:
  • #157
Und wieviele Kitten soll die TE verheizen bis es passt? Es musste ja mal wieder was süßes kleines zum Erziehen sein. Und meiner Bitte nach einer Vorstellung Deinerseits von grstern bist Du ja offensichtlich auch noch nicht nachgekommen. Sehr höflich:pink-heart:

Ich habe ausdrücklich ein paar Seiten vorher geschrieben, dass es eben kein Kitten mehr sein sollte für die TE.

Sondern eine ausgewiesene Kampfschmuserin, die zur ihr passt.

Ich denke eben nicht so fundamentalistisch wie ihr, dass jeder Katzenhalter jeden Katzentyp mögen muss oder er darf gar keine Katze halten.
 
  • #158
Falls du gelesen hast: Beide entsprachen nicht meinen Wünschen.
Aber gut sie durften ( wie sich das anhört :oops:) trotzdem bleiben.


Aber du warst der richtige Typ dafür.Glückwunsch.

Aber erwarte die gleiche Leistung nicht von jedem anderen.
 
  • #159
..............
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #160
Wenn man dann gewisse Erfahrung und Lust hat, kann man sich auch an schwierigere Fälle wagen
:confused:
Eine Katze, die nach 1/2 Wochen um die Beine streicht, schmusen möchte etc ist ein schwieriger Fall?
aha...
Er ist sehr verspielt, gesund und maunzt mich an, begrüsst mich auch mit zögerlichem anschmiegen an die Beine ...
reibt sich an mir...
...ab und an bei mir liegt, weil es da warm ist...
...Er schnurrt dann auch manchmal...
... Erst gestern blieb er, als ich am PC war, mal länger auf meinem Schoss liegen ohne das ich ihn anlocken musste, damit er zu mir kommt, um da zu schlafen...
und all das nach bereits 1/2 Woche - das soll ein schwieriger Fall sein?
Oder den Erwartungen einer Schmusekatze nicht entsprechen?
Ist jetzt nicht dein Ernst...

Geh mal wieder zu deinen Stoffkatzen :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

N
Antworten
24
Aufrufe
1K
Lila1984
Lila1984
K
2
Antworten
30
Aufrufe
5K
Katastrophy
K
spechte
Antworten
23
Aufrufe
3K
spechte
spechte
Y
Antworten
21
Aufrufe
5K
Paty
Paty
K
2
Antworten
22
Aufrufe
5K
Kaela
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben