Katze hat 2 mal erbrochen und seitdem nicht gefressen. Notdienst?

  • Themenstarter Themenstarter Katzerneuling
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Katzerneuling

Benutzer
Mitglied seit
20. November 2024
Beiträge
71
Hallo Leute, schönen Sonntag wünsche ich euch,

Also kurz zu uns, die Maus hatte letzte Woche Dienstag oder Mittwoch schonmal erbrochen, dass bekam ich aber erst mit als ich von Arbeit kam. Da war auch eine Mischung aus Fell und Trofu bei. Hab ich mir nix weiter bei gedacht weil sie ganz munter war. Und zur Zeit fühlt es sich auch an als ob Fellwechsel wäre.

Gestern Abend war es dann so, dass wir auf der Couch lagen, normal und sie aufeinmal anfing zu würgen und dann klares mit ein klein wenig Fell erbrach. Nach 2h erbrach sie nochmal nur klares ohne Inhalt.

Seit dem gluckst es in ihrem Bauch die ganze Zeit, vermutlich weil nix drin ist, und sie liegt viel und hat heute auch noch nix gefressen.
Ich mache mir etwas Sorgen, sollte ich heute im Laufe des Tages den Notdienst kontaktieren oder abwarten und Morgen zum Tierarzt fahren. Habe Angst dass sie nicht genug frisst und trinkt. Das letzte gegessen hatte sie gestern irgendwann.

Atmung ist ruhig und von den äußeren Anzeichen, (Ohren, Schnurrhaare etc.) sieht es nicht nach Schmerzen aus bin aber auch kein Profi.
 
A

Werbung

Was hast du denn versucht dass die doch frisst? Wenn sie wieder mampft, wäre es nicht so wild, finde ich.
Aber wenn sie das Essen verweigert würde ich wohl doch zum Arzt, oder wenigstens mal anrufen.
Du könntest Huhn abkochen, Thunfisch ohne Öl hinstellen,.. lieblingsfutter..
Meine mögen gerne Malzpaste und danach mampfen sie meist ein paar Brocken.
Vllt kriegst du sie doch noch zum Essen.
 
Naja, hab ihr heute Morgen anstatt der üblichen Dose, die selbe Sorte als tüte aufgemacht aber bis jetzt liegt sie noch neben mir. Ich kann mir natürlich auch vorstellen das ihr grad nicht nach fressen ist so wie es bei Menschen eben auch ist und wollte es daher noch beobachten bis zum Nachmittag. Geben die denn am Telefon auch Ratschläge oder muss man da zwangsläufig dann hinfahren?
 
oder muss man da zwangsläufig dann hinfahren?
„Müssen“ tust du gar nichts. Aber die schätzen ein ob du kommen sollst oder bis morgen warten kannst.
Ich hab hier einen Kater, der spuckt recht schnell wenn er zu lange nichts gegessen hat, das kann auch schon nach 5 Stunden sein.
Und je länger er nichts futtert, umso weniger hat er Lust wieder anzufangen.
Daher denke ich dass deiner kleinen vllt auch wegen zu lange nicht essen nun schlecht ist und sie lieber weiter nichts essen mag.
Zu lange ohne Nahrung ist aber für Katzen gar nicht gut. Deshalb würd ich es wie gesagt erstmal zuhause weiter probieren.
(Falls sie so tickt wie mein Oto, kann es sein dass sie nun frisst und dann wieder erbricht, weil es ja immernoch Übelkeit gibt..)

Ich persönlich finde, nur wegen 2 mal Erbrechen gestern haben wir keinen Notfall.
Das nicht-futtern macht mir Sorge, deshalb würd ich wie gesagt, da versuchen was zu erreichen.
Nimmt sie leckerli?
Solange da noch was geht, wird es ihr nicht mehr schlecht gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Hmm hab ihr grad mal nen Leckerli vor die Füße gelegt, wo sie sonst immer schon ankommt wenn nur die Tüte raschelt...nix frisst sie nicht 🙁. Das die auch mal bisschen länger ohne Futter hinkommen weiß ich und bis jetzt sinds noch keine 24h und sie hat ja wenisgtens kein Futter erbrochen aber das Wasser fehlt ja dann auch.
 
ich würde erst einmal noch anderes als Futter auffahren
Leckerlis, Schleckpasten, Joghurt
laktosefreie Milch mit Wasser, damit sie etwas in den Magen bekommt (+Flüssigkeit), evtl. kommt dann auch das Hungergefühl

da das Futterverweigern im Leben einer Katze öfter mal vorkommt, habe ich hier immer eine Auswahl an Futtersachen, die geliebt werden, die es aber sonst nicht gibt
z.B. Thunfisch (für Katzen, zur Not auch der aus der Dose OHNE Öl)
oder ich zerkoche Huhn mit Reis (bis der Reis zerfallen ist)

gerade bei Oldies (hier bei mir) ist es dann schlecht, wenn sie länger als 24h nichts fressen

hab letzte Zeit auch Malzpaste geholt, oder Schleckcreme mit Malz (aber nicht so wirksam), dadurch wird wohl vermehrt Haar abgebaut und die Kotzerei ist bei Fellwechsel weniger geworden

solange da noch irgendwas in die Katze geht, eben auch Leckerlis, TroFu würde ich mir weniger Sorgen machen, aber natürlich beobachten
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:)
Werbung:
Heute ist halt sonntag und so viel habe ich nicht daheim. Hab zwar noch paar Futter auch gastro. Hab ja sogar den Napf vorhin aus der Küche zum Korb getragen mit dem Futter aus der Tüte und nix passierte. Will sie jetzt auch nicht von der Couch tragen zum Napf wenns ihr schon nicht gut geht :/.
 
Jetzt hat sie nochmal erbrochen Rufe da jetzt an
 
  • Like
Reaktionen: Neris und Namenlose
Ärztin am Telefon meinte ich solls erstmal beobachten wie sie sich so verhät, denn bis aufs erbrechen macht sie nen normalen Eindruck. Soll ihr auch bisschen Flüssigkeit zuführen das ist natürlich eichter gesagt als getan. Werde beobachten und Notfalls heute nachmittag noch mal drüber nachdenken ansonsten kann ich auch morgen zum TA.
 
Du kannst Hühnerbrühe, also echt Huhn kochen und bisschen Wasser davon nehmen, thunfischsaft, katzendrinks oder -Milch (keine normale) alles versuchen.
 
  • Like
Reaktionen: Neris
hab leider kein Huhn daheim, hab ihr ne Katzensuppe hingestellt und vorhin mit so ner flasche mit tülle etwas wasser verabreicht fand sie natürlich nicht so toll grad schläft sie mal abwarten vielleicht fahre ich heute spät Nachmittag noch zum Doc.
 
Werbung:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht damit, der Katze etwas Schlecksnack auf das Maul zu tupfen. Das wird dann erst einmal weggeputzt und oft dann auch weiter aus aus dem Napf oder vom Finger geschleckt.
 
wird auch nichts die ekelt sich förmlich davor
 
Hast du Amerikanische Ulmenrinde da? Die wirkt gegen Übelkeit und gereizte Schleimhäute. Durch das Erbrechen von Magensäure kann die Katze Halsschmerzen bekommen, dann mag sie nicht fressen.
 
leider nicht und als ich eben aus dem haus war muss sie nochmal erbrochen haben..
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower
Werbung:
Es besteht die Gefahr des austrocknens. Meine Kätzin mußte an den Tropf als sie sich innerhalb kurzer Zeit mehrmal übergeben hatte.
 
waren gestern dann noch beim TA, sie hatte was bekommen damit sich magen und darm beruhigen und auch einen Tropf und eben versch. Untersuchungen. Muss gestern auch noch ein wenig gefuttert haben aber eben nicht viel. TA meinte wenns nicht besser wird soll ich heute zu meinem TA fahren werds erstmal weiter beobachten...
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Poldi und Silverpaw
So waren dann vorhin nochmal beim TA und sind morgen auch nochmal dort.
Gestern Abend muss sie ein klein wenig gegessen haben aber auch nicht enorm viel.
Heute hat Sie nochmal Flüssigkeit bekommen, eine Creme die man ins Ohr gibt um den Appetit anzuregen und eine kalorienreiche Flüssigkeit die auch den Appetit anregen soll. Parafin Öl gabs auch gleich noch weil TA eine Verstopfung nicht ausschließen kann.

Naja bis jetzt hat sie zuhause noch nix gegessen und liegt neben mir wirkt aber etwas aufgeweckter als gestern. Hoffe sie geht mal noch aufs klo.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Update: Sie war grad aufem Klo Kot war relativ hell gefärbt aber immerhin war sie auf klo und es war nicht zu fest.
Hat im Anschluss unter streicheln auch wenigstens schon mal ein paar gram gefuttert.
Ich denke und hoffe das es jetzt langsam wieder bergauf geht mit ihr.
 
  • Like
Reaktionen: Neris, JuliJana, Liesah und 5 weitere

Ähnliche Themen

Flyn
Antworten
61
Aufrufe
5K
Flyn
Flyn
A
Antworten
12
Aufrufe
1K
AlejhandraD
A
M
Antworten
2
Aufrufe
130
Namenlose
Namenlose
Joker24
Antworten
53
Aufrufe
5K
teufeline
teufeline
C
Antworten
6
Aufrufe
1K
Catlu
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben