
Inge59
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. November 2011
- Beiträge
- 5.083
- Ort
- Bremen
Mein Coonie Kater MEcki ist krank, Es fing Samstag an mit ständigem Erbrechen, er wurde dabei immer apathischer so das ich noch gegen 22.30 unseren TA angerufen hab. Er gab ihm zur Entspannung und Schmerzlinderung Bucospan und MCP (Spritzen), am Sonntag war es immer noch nicht besser, zwar hörte er auf zu spucken war aber sichtbar krank, teilnamslos und frass nix mehr, trank auch kein Wasser. Er hatte zwar Kot abgesetzt, aber der war steinhart. Wieder zum TA, der fühlte den Bauch ab und vermutete eine Verstopfung, der Versuch im ein Klistier zugeben schlug fehl, also nochmal Buscpan und abwarten, abends hat er dann unter Narkose das Klistier, zusätzlich hat er noch ein Infusion Kochsalzlösung bekommen und hat auch in der Nacht Kot abgesetzt, aber Meckis Zustand nach der Narkose war katastrophal, er verkroch sich total, verweigerte jede Wasseraufnahme. Heute Morgen war ich mit ihm auf Anraten des TA in einer Tierklinik, dort wurde er untersucht und geröngt, sowie ein kleines und ein großes Blutbild gemacht. Das Röntgen ergab, der sich Unmengen von Gasen in seinem Darm gebildet hatte. Er bekam Vitamin B, Antibiose (seit gestern hatte er leicht erhöhte Temperatur) und ein entgasendes Medi gespritzt, dann noch eine Infusion um ihn wieder zu Kräften zu bringen. Das kleine Blutbild ergab leicht erhöhte weisse Blutkörperchen, ansonsten war alles in Ordung, auch die Blutfliessfähigkeit war i.O. Das Ergebnis des großen Blutbildes kommt noch.
Er ist jetzt wieder bisschen mobiler, hat viel geschlafen, verkriecht sich nicht mehr, hat auch inzwischen Wasser getrunken, aber noch nichts gefressen. ISt sichtbar noch lange nicht wieder auf dem Damm und bekommt Morgen noch eine Infusion.
Im Laufe des Tages habe ich ihm öfter den Bauch vorsichtig massiert, was auch zum Luftablassen führte, das hat er aber nicht lange haben wollen.
Was kann ich noch tun um meinem armen kleinen Schatz zu helfen?
Er ist jetzt wieder bisschen mobiler, hat viel geschlafen, verkriecht sich nicht mehr, hat auch inzwischen Wasser getrunken, aber noch nichts gefressen. ISt sichtbar noch lange nicht wieder auf dem Damm und bekommt Morgen noch eine Infusion.
Im Laufe des Tages habe ich ihm öfter den Bauch vorsichtig massiert, was auch zum Luftablassen führte, das hat er aber nicht lange haben wollen.
Was kann ich noch tun um meinem armen kleinen Schatz zu helfen?