
Phillis
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 30. August 2014
- Beiträge
- 3.469
Ja, ihr solltet definitiv den TA wechseln!
Was mich betrübt, ist, dass Du in Vorbereitung der Kastra hier viele Fragen gestellt hast, die im eigentlich auch sachgemäß beantwortet wurden und das Ganze wegen eures TA dann trotzdem so in Streß ausgeartet ist und quasi "in die Hose gegangen". Der Tierarzt scheint nicht nur von gestern, sondern aus dem vergangenen Jahrhundert zu sein und zudem noch recht teuer.
Ich wünsche euch, dass beide Katzen von delbst wieder anfangen zu essen und ihnen weitere TAbesuche in der nächsten Zeit erspart bleiben.
Was ich durch das Lesen und Schreiben in Foren gelernt habe, ist (was Du ja eigentlich versucht hast 👍 ), mich selbst klug zu machen und dann aber dem TA auch Grenzen zu setzen: z.B.: KEIN Kragen, jedenfalls kein Tütenkragen, auf selbstauflösenden Fäden bestehen und eine Inhalationsnarkose und manches mehr.
Ich würde jetzt erstmal Ruhe einkehren lassen für eure Nerven und die eurer beiden Katzenmädels.
Was mich betrübt, ist, dass Du in Vorbereitung der Kastra hier viele Fragen gestellt hast, die im eigentlich auch sachgemäß beantwortet wurden und das Ganze wegen eures TA dann trotzdem so in Streß ausgeartet ist und quasi "in die Hose gegangen". Der Tierarzt scheint nicht nur von gestern, sondern aus dem vergangenen Jahrhundert zu sein und zudem noch recht teuer.
Ich wünsche euch, dass beide Katzen von delbst wieder anfangen zu essen und ihnen weitere TAbesuche in der nächsten Zeit erspart bleiben.
Was ich durch das Lesen und Schreiben in Foren gelernt habe, ist (was Du ja eigentlich versucht hast 👍 ), mich selbst klug zu machen und dann aber dem TA auch Grenzen zu setzen: z.B.: KEIN Kragen, jedenfalls kein Tütenkragen, auf selbstauflösenden Fäden bestehen und eine Inhalationsnarkose und manches mehr.
Ich würde jetzt erstmal Ruhe einkehren lassen für eure Nerven und die eurer beiden Katzenmädels.
Zuletzt bearbeitet: