
hoppelmoppel
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. Januar 2010
- Beiträge
- 1.209
- Alter
- 64
- Ort
- Kassel
Es wird immer mal wieder gesagt, das man die zukünftige Grösse von Katzen bei denn Kittens an der Grösse der Pfoten erkennen kann?
Ist das wirklich so?
Bei meinen beiden Katertieren waren die Pfoten eigentlich gleichgross und niedlich, als ich sie zu mir geholt hab so mit 11 Wochen.
Jetzt sind sie 6 Monate und Hoppel wird anscheinend wirklich nen Moppel und Tigger bleibt bisher ziemlich schlank. Trotz gleicher Futtermenge. Füttere sie getrennt, mittlerweile wissen sie, wo ihr Mampfplatz ist. Teller sind weg, wenn fertig, also kann auch mein Futterstaubsauger Hoppel nicht die Reste von Tigger fressen.
Naja ... kann sich bei meinen Beiden alles noch verändern, wachsen ja noch.
Aber hier gibt es ja einige, die das schon von vom Kitten bis zum Grosswerden beobachtet haben.
Lässt sich wirklich von der Pfotengrösse als Kitten auf die spätere Grösse/ Gewicht schliessen?
Oder ist das so ein Mytos?
Ist das wirklich so?
Bei meinen beiden Katertieren waren die Pfoten eigentlich gleichgross und niedlich, als ich sie zu mir geholt hab so mit 11 Wochen.
Jetzt sind sie 6 Monate und Hoppel wird anscheinend wirklich nen Moppel und Tigger bleibt bisher ziemlich schlank. Trotz gleicher Futtermenge. Füttere sie getrennt, mittlerweile wissen sie, wo ihr Mampfplatz ist. Teller sind weg, wenn fertig, also kann auch mein Futterstaubsauger Hoppel nicht die Reste von Tigger fressen.
Naja ... kann sich bei meinen Beiden alles noch verändern, wachsen ja noch.
Aber hier gibt es ja einige, die das schon von vom Kitten bis zum Grosswerden beobachtet haben.
Lässt sich wirklich von der Pfotengrösse als Kitten auf die spätere Grösse/ Gewicht schliessen?
Oder ist das so ein Mytos?