
Ecke77
Forenprofi
- Mitglied seit
- 8. Mai 2013
- Beiträge
- 1.276
Hallo,
ich hab schon sehr lange nicht mehr hier geschrieben, aber nun brauch ich Rat von Gleichgesinnten.
Es geht um meine Digge.
Sie ist mittlerweile 20,5 Jahre alt und war bisher nie großartig krank. Vor 3 Jahren wurde bei ihr Niereninsuffizenz festgestellt, sie bekommt dementsprechend Futter und die Werte haben sich über die Jahre stabil gehalten, sie bekam amodip da ihr Blutdruck zu hoch war, sie war super eingestellt.
Dann wurde vor 2 Monaten eine Herzschwäche festgestellt, sie bekommt nu statt des amodips Atenolol und ist auch bisher gut eingestellt, alle Kontrollen waren super.
Was mir aber nun sehr große Sorgen macht ist ihre Arthrose und ihre Demenz, ich weiss sicher das sie Arthrose hat, Demenz wurde vom Tierarzt bisher vermutet da alle Symptome darauf hin deuten.
Sie steht öfter Minutenlang im Zimmer und sieht aus als ob sie vergessen hat was sie machen wollte, hat eine zeitlang nachts viel gemauzt, ihre Motorik ist schon sehr eingeschränkt, der Tierarzt meint das ist eine Mischung aus Arthrose und Demenz die jetzt doch rascher voran schreitet 🙁
Ich weiss das ich sie irgendwann gehen lassen muss, aber wann ist da der richtige Zeitpunkt????
Wenn wir kuscheln kuschelt sie wie ein Weltmeister und geniesst das in vollen Zügen, sie futtert so einigermaßen, aber sie war schon immer ein schlechter Esser. Sie fordert nach wie vor ihre Leckerlies und ihre Streicheleinheiten, sie putzt sich und der Nottierarzt hat sie auf 15 Jahre geschätzt, weil sie so gut aussieht vom Fell her.
ABER: wenn sie auf Klo geht blutet mir mein Herz, ich kann ihr gewackel kaum mit anschauen, ihre Hinterbeine rutschen auseinander und wenn sie kackern muss fällt sie dabei um...
das ist aber auch erst seit 2 Wochen so schlimm geworden bzw jetzt in dieser Woche.
Ich weine jeden Tag, ich bin panisch wenn ich drüber nachdenke das ich sie gehen lassen muss. Sie ist meine Seelenkatze, seit 20 Jahren treu an meiner Seite und ich kann mir keinen Tag ohne sie vorstellen, aber leiden lassen will ich sie auch nicht.
Am liebsten wäre es mir wenn sie einfach einschläft und nicht wieder wach wird und mir rollen grad die Tränen übers Gesicht wo ich das schreibe.
Ich geniesse jeden Tag mit ihr, verbringe sehr viel Zeit mit ihr da ich zur Zeit länger krank geschrieben bin, ich kann sie also sehr gut pflegen.
Ich weiss einfach nicht weiter und würde mich über Trost, Ratschläge etc freuen.
Danke
ich hab schon sehr lange nicht mehr hier geschrieben, aber nun brauch ich Rat von Gleichgesinnten.
Es geht um meine Digge.
Sie ist mittlerweile 20,5 Jahre alt und war bisher nie großartig krank. Vor 3 Jahren wurde bei ihr Niereninsuffizenz festgestellt, sie bekommt dementsprechend Futter und die Werte haben sich über die Jahre stabil gehalten, sie bekam amodip da ihr Blutdruck zu hoch war, sie war super eingestellt.
Dann wurde vor 2 Monaten eine Herzschwäche festgestellt, sie bekommt nu statt des amodips Atenolol und ist auch bisher gut eingestellt, alle Kontrollen waren super.
Was mir aber nun sehr große Sorgen macht ist ihre Arthrose und ihre Demenz, ich weiss sicher das sie Arthrose hat, Demenz wurde vom Tierarzt bisher vermutet da alle Symptome darauf hin deuten.
Sie steht öfter Minutenlang im Zimmer und sieht aus als ob sie vergessen hat was sie machen wollte, hat eine zeitlang nachts viel gemauzt, ihre Motorik ist schon sehr eingeschränkt, der Tierarzt meint das ist eine Mischung aus Arthrose und Demenz die jetzt doch rascher voran schreitet 🙁
Ich weiss das ich sie irgendwann gehen lassen muss, aber wann ist da der richtige Zeitpunkt????
Wenn wir kuscheln kuschelt sie wie ein Weltmeister und geniesst das in vollen Zügen, sie futtert so einigermaßen, aber sie war schon immer ein schlechter Esser. Sie fordert nach wie vor ihre Leckerlies und ihre Streicheleinheiten, sie putzt sich und der Nottierarzt hat sie auf 15 Jahre geschätzt, weil sie so gut aussieht vom Fell her.
ABER: wenn sie auf Klo geht blutet mir mein Herz, ich kann ihr gewackel kaum mit anschauen, ihre Hinterbeine rutschen auseinander und wenn sie kackern muss fällt sie dabei um...
das ist aber auch erst seit 2 Wochen so schlimm geworden bzw jetzt in dieser Woche.
Ich weine jeden Tag, ich bin panisch wenn ich drüber nachdenke das ich sie gehen lassen muss. Sie ist meine Seelenkatze, seit 20 Jahren treu an meiner Seite und ich kann mir keinen Tag ohne sie vorstellen, aber leiden lassen will ich sie auch nicht.
Am liebsten wäre es mir wenn sie einfach einschläft und nicht wieder wach wird und mir rollen grad die Tränen übers Gesicht wo ich das schreibe.
Ich geniesse jeden Tag mit ihr, verbringe sehr viel Zeit mit ihr da ich zur Zeit länger krank geschrieben bin, ich kann sie also sehr gut pflegen.
Ich weiss einfach nicht weiter und würde mich über Trost, Ratschläge etc freuen.
Danke