
Lutwi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Oktober 2013
- Beiträge
- 667
- Ort
- Ludwigshafen
Liebes Forum,
seit dem Tod unserer kleinen Nelly am vorletzten Samstag gehen mir soviele Dinge im Kopf rum, auf die ich mir selber keinen Rat mehr weiß. Daher möchte ich eich einfach bitten, mit Eure ehrliche Meinung zu sagen…
Mit Nelly haben wir insgesamt 3 Katzen innerhalb von 2 ¼ Jahren verloren.
Unsere erste Katze Lilli starb im Juni 2013 an Leukose. Mich hat das damals wie ein Schlag aus heiterem Himmel getroffen. Ich muß dazu sagen, dass ich damals sehr blauäugig war- lt. Impfpass des TH war sie Leukosegeimpft. Allerdings bezweifle ich mittlerweile, dass ein entsprechender aussagekräftiger Test gemacht wurde, bzw. habe ich mich einfach darauf verlassen, dass die Angabe des TH damals („ohne negativen Test wird nicht geimpft“) stimmte.
Im Juli 2013 ist dann Luna bei uns eingezogen, etwa 5/6 Wochen später kam Paula dazu. Beide hatte ich selber beim TA auf Leukose testen und dann impfen lassen. Leider ist Paula am 13.10.2013 vor unserer Haustür überfahren worden…
Der Schock saß sehr tief.
Mein Mann hat sich damals sehr dagegen gewehrt, dass eine neue Freundin für Luna einzieht. Er meinte, dass es nicht gut ist, Katzen zu uns zu holen, da sie bei uns sterben.
Im Januar 2014 ist dann doch Nelly bei uns eingezogen.
Ich dachte, dass ich mit den schlimmen Erfahrungen nun besser für meine Katzen sorgen könnte- Neben Test und Impfung bei Nelly sind wir letztes Jahr in eine wirklich ruhige und freigängertaugliche Gegen mit Gärten und Spielstraßen umgezogen.(Was ich nun lernen musste ist, dass der Schnelltest beim TA wirklich nicht viel aussagt. Ich habe nun Luna extra über ein externes Labor mit ELISA und PCR testen lassen. Sie ist gott sei dank negativ.)
Und nun das- wieder eine Katze an die Leukose verloren. Und Luna wieder eine Einzelkatze.
Die Stimmung zu Hause ist absolut furchtbar. Für meinen Mann ist es absolut ausgeschlossen, dass jemals wieder eine weitere Katze einzieht. Er ist der Auffassung, dass es einfach nicht sein soll. Ich muß dazu sagen, dass ich zuerst auch der Meinung war, dass Luna alleine bleibt. Immerhin ist sie Freigängerin, kann also draußen kätzischen Kontakt halten. Wobei der m.E. nicht unbedingt positiv ist, es gibt viel Gekreische und Gebrüll. Sie und Nelly waren jetzt keine Kuschelfreundinnen- es war eher ein WG-Leben. Nun ist sie aber tagsüber ganz alleine im Haus und das tut mir für sie (sie wird 3 im November) einfach leid.
Mein Mann hat mir erklärt, dass ihm keine weitere Katze in´s Haus kommt, sollte ich es doch tun muß ich ausziehen.
Vielen Dank an alle, die bis hierher gelesen haben. Und noch mehr Dank im Voraus an alle, die mir mit ihrer Meinung und Einschätzung helfen können, den richtigen Weg zu finden.
seit dem Tod unserer kleinen Nelly am vorletzten Samstag gehen mir soviele Dinge im Kopf rum, auf die ich mir selber keinen Rat mehr weiß. Daher möchte ich eich einfach bitten, mit Eure ehrliche Meinung zu sagen…
Mit Nelly haben wir insgesamt 3 Katzen innerhalb von 2 ¼ Jahren verloren.
Unsere erste Katze Lilli starb im Juni 2013 an Leukose. Mich hat das damals wie ein Schlag aus heiterem Himmel getroffen. Ich muß dazu sagen, dass ich damals sehr blauäugig war- lt. Impfpass des TH war sie Leukosegeimpft. Allerdings bezweifle ich mittlerweile, dass ein entsprechender aussagekräftiger Test gemacht wurde, bzw. habe ich mich einfach darauf verlassen, dass die Angabe des TH damals („ohne negativen Test wird nicht geimpft“) stimmte.
Im Juli 2013 ist dann Luna bei uns eingezogen, etwa 5/6 Wochen später kam Paula dazu. Beide hatte ich selber beim TA auf Leukose testen und dann impfen lassen. Leider ist Paula am 13.10.2013 vor unserer Haustür überfahren worden…
Der Schock saß sehr tief.
Mein Mann hat sich damals sehr dagegen gewehrt, dass eine neue Freundin für Luna einzieht. Er meinte, dass es nicht gut ist, Katzen zu uns zu holen, da sie bei uns sterben.
Im Januar 2014 ist dann doch Nelly bei uns eingezogen.
Ich dachte, dass ich mit den schlimmen Erfahrungen nun besser für meine Katzen sorgen könnte- Neben Test und Impfung bei Nelly sind wir letztes Jahr in eine wirklich ruhige und freigängertaugliche Gegen mit Gärten und Spielstraßen umgezogen.(Was ich nun lernen musste ist, dass der Schnelltest beim TA wirklich nicht viel aussagt. Ich habe nun Luna extra über ein externes Labor mit ELISA und PCR testen lassen. Sie ist gott sei dank negativ.)
Und nun das- wieder eine Katze an die Leukose verloren. Und Luna wieder eine Einzelkatze.
Die Stimmung zu Hause ist absolut furchtbar. Für meinen Mann ist es absolut ausgeschlossen, dass jemals wieder eine weitere Katze einzieht. Er ist der Auffassung, dass es einfach nicht sein soll. Ich muß dazu sagen, dass ich zuerst auch der Meinung war, dass Luna alleine bleibt. Immerhin ist sie Freigängerin, kann also draußen kätzischen Kontakt halten. Wobei der m.E. nicht unbedingt positiv ist, es gibt viel Gekreische und Gebrüll. Sie und Nelly waren jetzt keine Kuschelfreundinnen- es war eher ein WG-Leben. Nun ist sie aber tagsüber ganz alleine im Haus und das tut mir für sie (sie wird 3 im November) einfach leid.
Mein Mann hat mir erklärt, dass ihm keine weitere Katze in´s Haus kommt, sollte ich es doch tun muß ich ausziehen.
Vielen Dank an alle, die bis hierher gelesen haben. Und noch mehr Dank im Voraus an alle, die mir mit ihrer Meinung und Einschätzung helfen können, den richtigen Weg zu finden.