Hilfe!! Katze Lymphknoten und Augen geschwollen - Herzfehler

  • Themenstarter Themenstarter Skylar
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ok, danke habe das jetzt auch nochmal gefragt.

Komisch, dass sie mir gesagt hat, er hat HCM und am Befund steht Phänotyp einer HCM.

Man darf sich wirklich nicht immer gleich auf alles verlassen sondern alles genau hinterfragen...
 
A

Werbung

Stimmt, ist komisch und macht unsicher, stärkt nicht gerade das Vertrauen.

Vielleicht haben die dort im Nachhinein nochmal beratschlagt.😕
 
Genau das habe ich mir auch gerade gedacht, dass sie sich im Nachhinein nochmal beratschlagt haben.

Vielleicht war sich die Ärztin selbst unsicher und hat mir deshalb nicht den Befund gleich mitgegeben. Vielleicht wollte sie es vorher noch abgeklärt haben bevor sie etwas falsches schreibt...

Aber eine Verdickung besteht ja- das kann man ja nicht leugnen.
Was ich nicht verstehe, es besteht eine Verdickung - man kann aber nicht eindeutig sagen dass es nun HCM ist.
Kann sich so eine Verdickung wieder zurückbilden. Eigentlich ja nicht oder?
 
Rlm ich habe eine Antwort im LMU forum falls es dich interessiert!
 
Vielleicht war sich die Ärztin selbst unsicher und hat mir deshalb nicht den Befund gleich mitgegeben. Vielleicht wollte sie es vorher noch abgeklärt haben bevor sie etwas falsches schreibt...

Vielleicht war die behandelnde Ärztin keine Kardiologin. Mich hatte es ja gewundert, dass ein Kardiologe Sonntags Dienst hat (wollte schon nach Österreich ziehen😀).

Aber eine Verdickung besteht ja- das kann man ja nicht leugnen.
Was ich nicht verstehe, es besteht eine Verdickung - man kann aber nicht eindeutig sagen dass es nun HCM ist.
Kann sich so eine Verdickung wieder zurückbilden. Eigentlich ja nicht oder?

Nicht jede Verdickung bedeutet gleich eine HCM.

Verdickungen können sich soweit es mir bekannt ist unter Umständen auch verringern.

Und wenn eine Schilddrüsenerkrankung (wobei er dafür in der Regel zu jung ist) oder eine andere Erkrankung die Ursache wäre, könnte man die Ursache beheben, so würde sich das Herzchen auch gut wieder verbessern.

Rlm ich habe eine Antwort im LMU forum falls es dich interessiert!

Klar interessiert es mich, hab es gelesen.

LMU empfiehlt ein EKG, ich kann dir aber wirklich ein Langzeit-EKG nahe legen. In der kurzen Zeit im EKG etwas zu sehen, ist zu ungewiss. Im dümmsten Fall ist man danach genau so schlau wie vorher. Und von sinnlosen Kurzzeit-EKG's kann ich ein Lied singen. (Ein Möchtegernherzarzt machte es bei todkranker Aimeè, blieb uns aber die Auswertung schuldig, eine Kardiolgin in Berlin sah bei ihr im Schall Rhytmusstörungen, im EKG dann nicht und brach es mit den Worten ''so viel Zeit haben wir nicht'' ab, veranlsste auch weiter nichts.😡😡) In der Uni Leipzig wurde dann mittels Langzeit-EKG das Problem von Fr. Dr. Baldauf gefunden.

Zum Phänotyp: da lagen wir ja nicht verkehrt mit unserem Verständnis. 😀 😉
Ich würde wirklich auch den ntProBNP Wert im Blut bestimmen lassen, der gibt bei Unklarheit nochmal eine Info ob ein kardiolgisches Problem vorliegt oder nicht. (Er kann aber auch wg. anderer Ursachen erhöht sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Ärztin hier mit aufgeführt bei der ihr wart http://www.tierklinik-sattledt.at/ ?

Nochmal lästern: ''Blutdruckmessung gehört zu jeder kard. Untersuchung'' steht dort bei den Leistungen. 🙄
Langzeit-EKG bieten die auch an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hab nochmal bei der Klinik angerufen!
Die Ärztin ruft mich dann zurück! Mir wurde aber gesagt sie wäre eine Kardiologin, Hmm.... Schon ein wenig dreist...

Also ich bin jetzt echt ziemlich verwirrt, ich kann irgendwie keinem mehr trauen!
Der puls von 84 ist ja laut LMU viel zu niedrig! Das wurde mir nicht gesagt, da hab ich jetzt schon Angst woher das kommt! Das ist ja echt viel zu niedrig für eine katze!

Heute hat er leider noch nichts gefressen außer ein paar cosma leckerlis! Ich möchte auch gerne mal wissen was seinen derzeitigen Zustand auslöst!

Er will zwar spielen, schläft aber auch viel und frisst wieder kein nassfutter! Sein Kopf ist nicht mehr geschwollen! Irgendwie habe ich das Gefühl das sein Zustand und das mit dem Herz schon zusammenhängt? Sein Fell sieht auch komisch aus, eher struppig er sieht einfach krank aus! Ich war jetzt bei 3 Tierärzten und keiner Weiß bescheid was er hat ich weiß nicht mehr was ich machen soll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Langzeit EKG werde ich auf jeden Fall machen, aber zuerst soll er mal gesund werden !

Wir haben neue Teppiche, so ganz weiche kuschelige lang flor Teppiche, da liegt er oft drauf und schläft ! Hab mir schon gedacht viell hat er eine Allergie gegen die Teppiche?
 
Hab nochmal bei der Klinik angerufen!
Die Ärztin ruft mich dann zurück!

Das hast du richtig gemacht, ich bin gespannt.

Also hab nachgesehen, sie heißt Streitberger und bei ihr steht nur "Kleintiere" dabei! Mir wurde aber gesagt sie wäre eine Kardiologin, Hmm.... Schon ein wenig dreist...

Das ist auch dreist. Wird aber oft ähnlich praktiziert.

Also ich bin jetzt echt ziemlich verwirrt, ich kann irgendwie keinem mehr trauen!

Verständlicherweise.

Der puls von 84 ist ja laut LMU viel zu niedrig! Das wurde mir nicht gesagt, da hab ich jetzt schon Angst woher das kommt! Das ist ja echt viel zu niedrig für eine katze!

Den niedr. Puls hatte ich komplett übersehen.

Heute hat er leider noch nichts gefressen außer ein paar cosma leckerlis!

Es könnte auch sein, dass er auf das Convenia so reagiert.

Er will zwar spielen, schläft aber auch viel und frisst wieder kein nassfutter! Sein Kopf ist nicht mehr geschwollen! Irgendwie habe ich das Gefühl das sein Zustand und das mit dem Herz schon zusammenhängt? Sein Fell sieht auch komisch aus, eher struppig er sieht einfach krank aus! Ich war jetzt bei 3 Tierärzten und keiner Weiß bescheid was er hat ich weiß nicht mehr was ich machen soll!

Oh je.

Ich würde schnell ein großes Blutprofil erstellen lassen, den T4 mitbestimmen sowie den ntproBNP.

Wir haben neue Teppiche, so ganz weiche kuschelige lang flor Teppiche, da liegt er oft drauf und schläft ! Hab mir schon gedacht viell hat er eine Allergie gegen die Teppiche?

Das wäre schon sehr naheliegend.



Gute Besserung!
 
Habe soeben einen Rückruf erhalten !
Also die Zeilen am Befund vom Puls 84 bis Kapillarfüllung gehören eigentlich gar nicht auf meinen Bericht! Das war ein Versehen, es wurde ein anderer Befund überschrieben und das leider nicht entfernt...

Sie ist sich sicher das es eine primäre hcm ist, sie darf das aber nicht schriftlich auf einen Befund schreiben, da eigentlich alles andere noch abgeklärt gehört! Das heißt Schilddrüse Blutdruck und urea/crea! Sie glaubt aber nicht an eine sekundäre hcm da er noch so jung ist und daher zb keine Schilddrüsenprobleme etc haben wird!

Naja ich werde es trotzdem abklären lassen!

Ein Langzeit EKG macht anscheinend bei einer katze keinen Sinn. Können wir aber gerne machen!

Er hatte schon ein herzgeräusch das ist das SAM!
 
Habe soeben einen Rückruf erhalten !
Also die Zeilen am Befund vom Puls 84 bis Kapillarfüllung gehören eigentlich gar nicht auf meinen Bericht! Das war ein Versehen, es wurde ein anderer Befund überschrieben und das leider nicht entfernt...

Das ist ja ein Ding. 😱 Ohne Worte. Aber gut, dass es geklärt ist.

Sie ist sich sicher das es eine primäre hcm ist, sie darf das aber nicht schriftlich auf einen Befund schreiben, da eigentlich alles andere noch abgeklärt gehört! Das heißt Schilddrüse Blutdruck und urea/crea! Sie glaubt aber nicht an eine sekundäre hcm da er noch so jung ist und daher zb keine Schilddrüsenprobleme etc haben wird!


Naja ich werde es trotzdem abklären lassen!

Mag ja sein. Ich würde es aber auch abklären lassen.


Ein Langzeit EKG macht anscheinend bei einer katze keinen Sinn. Können wir aber gerne machen!

Dass es bei einer Katze keinen Sinn macht, ist vollkommen falsch. 🙁😡

Ich schätze, sie weiß wie so viele nicht, wie sie es bei einer Katze anbringen soll. 😀 🙁 *grosskotzigbin*

Aber das Herzgeräusch scheint ja geklärt. Sie sollte sich evtl. darüber (wie sich das Geräusch anhörte) mit den vorher behandelnden TÄ abstimmen.


Edit: Dort würde ich das Langzeit-EKG dann nicht machen lassen, die können es dann bestimmt auch nicht korrekt auswerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke rlm für deine Hilfe, du gibst echt super Ratschläge und ich finde du bist eine echte Bereicherung für dieses Forum.

Du gibst dein Wissen sehr gut und mit viel Geduld weiter.

Danke für alles.

Ich werde die weiteren Ursachen abklären lassen, vielleicht ist es ja doch "nur" eine primäre HCM. Man weiß ja nie.

Dass man sich nicht immer auf Ärzte und auf Befunde verlassen sollte, haben wir heute auch mal wieder gelernt.

Ich werde auch in Zukunft alles sehr genau hinterfragen.

Sie meinte übrigens noch, dass die HCM Werte meines Katers zur Zeit absolut nicht bedenklich sind, er ist absolut nicht in Gefahr oder dergleichen. Sein Herz ist im Moment auch noch nicht krank oder dergleichen. Viele Katzen hätten dieselben Werte, nur wissen es die wenigsten Besitzer da sie ihre Katze nicht schallen lassen. Ich solle mir keine Sorgen machen, und es sei gut, dass ich Bescheid wüsste falls er mal Anzeichen zeigt dass ich gleich weiß was los ist.
 
Wie geht es ihm denn aktuell bzgl. der Schwellungen?

Und futtert er wieder?
 
Danke der Nachfrage!


Gestern hat er fast nichts gefressen, dafür heute morgen umso mehr! Er wirkt jetzt auch nicht mehr krank! Schwellung war sofort nach Antibiotika Gabe weg! Er ist im Garten und erklimmt gerade die Bäume also es scheint ihm wieder gut zu gehen! Beim Blut wurde nichts außergewöhnliches festgestellt, alles negativ und unauffällig! Ganz komisch was das war... Ich hoffe es geht ihm nun auch weiterhin gut!!
 
Ich drück die Daumen dass es so bleibt!

Liebe Grüsse
 
Rlm was sagst du dazu das mein Kater noch keine Medikamente bekommen soll? Ich bin mir unsicher, viele bekommen im Anfangsstadium schon Medikamente im die hcm ist dann sogar rückläufig ?

Im LMU forum wurde mir auch geantwortet das er keine Medikamente benötigt im Moment ich bin mir trotzdem Mega unsicher!
 
Werbung:
Mir sagt das so auch etwas. Man kann die HCM mit Medikamenten wohl nicht wirklich aufhalten, deswg. gibt man im frühen Stadium keine.

Bei fortgeschrittener HCM erleichtert man dem Patienten durch Medikamente das Leben. Im fortgeschrittenen Stadium geht ein Problem am Herzchen zum anderen und folgend treten Schädigungen auf, da verlängert man das Leben teils mit Unterstützung durch Medikamenten schon gewissermaßen, hält aber das Fortschreiten der HCM ansich auch nicht auf.

Also es gibt kein Medikament gegen die HCM, nur für die Baustellen am Herzchen die aufgrund er HCM entstehen.
 
Wie geht es deinem Katerchen?
 
Danke fürs Nachfragen.

Also es geht ihm zur Zeit sehr gut. Er ist wieder ganz der Alte.
Ich hoffe das bleibt auch so. Er futtert wie gewohnt und spielt den ganzen Tag im Garten.

Was mir schon etwas Sorgen bereitet, ist das wir einfach die Ursache nicht gefunden haben, warum sein Kopf angeschwollen ist.
Beim Bluttest war alles negativ.

Ich hoffe sein Köpfchen schwellt nicht wieder an...
Ich habe ihn die letzten Tage sehr gut beobachtet und mir ist aufgefallen, dass es ihn da bei den Backen ab und zu glaub ich juckt. Er mag an der Stelle voll gerne gekrault werden und er reibt seine Backen zB an Ästen, an Ecken der Mauer etc. Das sind genau die Stellen die geschwollen waren.

Vielleicht sollte ich das nochmal vom Tierarzt anschauen lassen?
Aber der Arzt in der Tierklinik hat eigentlich seine Zähne, Mund etc angesehen aber nichts festgestellt..sehr komisch.
 
Hab gerade den ganzen Beitrag gelesen.Schön zu hören dass es deinem Kater im Moment wieder gut geht. Ich drück euch ganz fest die Daumen dass das so bleibt 🙂

Hab selber einen 6,5 Monate alten Kater der öfters hechelt. Daher möchte ich so früh wie sinnvoll einen Herzultraschall machen lassen.
Der nächste zertifizierte Kardiologe wäre von mir eine Stunde Fahrt entfernt und ebenfalls die Klinik in Sattledt. Kannst du die Klinik weiterempfehlen? Wie hoch sind die Kosten für einen Herzultraschall? Hab mich schon über die Preise in Deutschland informiert, sind diese in Österreich etwa gleich? Und wie lange musstest du auf einen Termin warten?

Freu mich grade jemanden gefunden zu haben der bereits in der Klinik war.
Will ungern mindestens 2 Stunden Fahrt nach München in Kauf nehmen, wenns mit der hälfte der Fahrzeit auch eine vernünftige Klinik gibt. Mein Kater hasst die 10 Min Fahrt zum TA schon 🙄😀
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
23
Aufrufe
20K
Chrissy1979
C
F
Antworten
8
Aufrufe
27K
Fellmonster
F
M
Antworten
6
Aufrufe
880
kisu
kisu
E
Antworten
4
Aufrufe
4K
minna e
minna e
N
Antworten
1
Aufrufe
3K
KiaraMN
KiaraMN

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben