
rlm
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Februar 2011
- Beiträge
- 16.545
Die Befunde sind bestimmt interessant, dann kann man Näheres sagen.
Rlm ist die Expertin hier, ich frage sie auch immer....
Ich bin keine Expertin, Tante Regine. 😉
Meinte eher, den Befund im LMU-Forum einzustellen um zu sehen, was dazu gesagt wird.
Langzeit EKG fände ich auch sehr angebracht, man kann in 24 Stunden doch deutlich mehr sehen als in 2 Minuten abhören oder 20 Minuten schallen.
So ist es. Und da hier ja schon mal beim Abhören eine Unregelmäßigkeit gehört wurde, fände ich ein Langzeit-EKG sinnvoll.
Ich weiß nicht ob ich hier die Homepage der Klinik reinschreiben darf -aber dort sind mir alle sehr kompetent vorgekommen.
Ja, darfst du.
Ich möchte ihn dadurch nicht noch zusätzlich stressen. Aber ich denke halbjährlich wird passen?
Halbjährlich hätte ich auch gemacht.
Medikamente zu früh zu geben macht auch keinen Sinn, sie halten nach neueren Erkenntnissen den Verlauf nicht wirklich auf. Man braucht die Medikamente später um das Leben mit der Erkrankung zu erleichtern.
Sieh das Positive, es erkannt zu haben, normal grossen Vorhof zu haben und regelmäßig kontrollieren zu können.
Ach so - ihr meint, es könnten nicht alle Erkrankungen vom Herz heute festgestellt werden?
Herrjee... ok, ich lese mir mal alles mit dem Langzeit EKG durch...
Z. Bsp. zeigen sich Herzrhytmusstörungen nicht immer, da würde halt auch ein normales EKG nicht unbedingt bzw. nur mit viel Glück langen um die Herzrhytmusstörungen zu sehen.