Hilfe gesucht: Goofy, Carlo und Princess fressen nicht mehr!

  • Themenstarter Florian K.
  • Beginndatum
  • Stichworte
    fieber futter verweigern tierarzt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #21
Wenn du denkst, dass deine Katzen krank sind - wieso gehst du dann nicht einfach zum Tierarzt?

Ach hoppla, nee, das kostet ja Geld… Sorry, ich vergaß! :stumm:
 
A

Werbung

  • #22
Ich freue mich sehr über eure tollen Denkanstöße und ganz besonders über die Hilfe, die Goofy und Co gerade zum Thema Fressen bekommen.

Ihr seid grandios.. :)

Katzen dürfen sich bloß nicht vermehren, ("weil es gefährlich ist") doch wenn Katzen mal krank sind, sind alle ruhig und schauen weg... Man, müsst ihr Katzen lieben. :zufrieden:

Dafür gibt es Notdienste, Tierkliniken mit Notdiensten auch in der Nacht, also komm uns nicht auf dieser Schiene. :rolleyes::rolleyes: Das ist mehr lächerlich.
 
  • #23
Ich freue mich sehr über eure tollen Denkanstöße und ganz besonders über die Hilfe, die Goofy und Co gerade zum Thema Fressen bekommen.

Ihr seid grandios.. :)

Katzen dürfen sich bloß nicht vermehren, ("weil es gefährlich ist") doch wenn Katzen mal krank sind, sind alle ruhig und schauen weg... Man, müsst ihr Katzen lieben. :zufrieden:

Tipps hast du in den ersten drei Beiträgen ausreichend bekommen.
Wenn deine Katzen krank sind, kann ein Tierarzt weiterhelfen. Das Forum kann deine Katzen nicht heilen.
 
  • #24
  • #25
Geh doch dem TA mit deinen Weisheiten auf den Sender, hm?
Hier schaut niemand weg, auch die Kastration gehört zum gesundheitlichen Aspekt der Tierhaltung, da schaust nur du weg im Moment.
Wenn etwas mit deinen Tieren nicht stimmt und das wohl schon länger hast du beim Tierarzt zu sein.
Eigentlich ganz einfach.

Hier gibts keine Antworten auf Knopfdruck und wenn du nicht gewillt bist dich vollumfänglich um deine Tiere zu kümmern, wie erwartest du dann dass wir hier gewillt sind, dir groß zu helfen?
 
  • #26
Dafür gibt es Notdienste, Tierkliniken mit Notdiensten auch in der Nacht, also komm uns nicht auf dieser Schiene. :rolleyes::rolleyes: Das ist mehr lächerlich.

Wollte einfach nur Ideen und Tipps zu diesem Fall haben. Ich glaube wohl kaum, dass einer der drei in den nächsten 8 Stunden tot umfällt. ;)
 
Werbung:
  • #27
Vor einiger Zeit begann Goofy dann regelmäßig sein Fell zu erbrechen und darunter litt auch der Appetit. Mit der Zeit hörte das Erbrechen auf und er aß von Tag zu Tag weniger. Bis er sein Futter nun garnicht mehr anrührt. Täglich wurde er anhänglicher und miaute mich an. Alles habe ich ausprobiert und nichts hat geholfen. Abgemagert und kraftlos habe ich ihn gestern dann umgehend zur TA gebracht, welche feststellte, dass Goofy eine Mandelentzündung und erhöhte Temperatur habe.
Warum hast du so lange gewartet :mad:?



Hast du den Post von knuddel überlesen?
Blutbild machen lassen.
Abstrich auf Herpes/Calici.
Schau ins Mäulchen ob da alles ok ist.
Hier einlesen bitte.

https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/
Zusätzlich würde ich auf Bakterien testen lassen (Mykoplasmen, Chlamydien, Bordetellen und Pasteurellen).
 
  • #28
Wollte einfach nur Ideen und Tipps zu diesem Fall haben. Ich glaube wohl kaum, dass einer der drei in den nächsten 8 Stunden tot umfällt. ;)

Weswegen hast du mit einem Tierarztbesucht überhaupt gewartet, bis dein Kater "kraftlos und abgemagert" war?
Wieso hast du dir das so lange angesehen? Wenn du generell so ein schlechtes Einschätzungsvermögen für Krankheiten an den Tag legst, würde es mich nicht wundern, wenn es den Tieren wirklich schlecht geht momentan. Katzen können Schmerzen sehr gut verbergen. Wenn man auf wirklich offensichtliche Anzeichen von "Krankheit" wartet, ist es oft schon fast zu spät...
 
  • #29
Geh doch dem TA mit deinen Weisheiten auf den Sender, hm?
Hier schaut niemand weg, auch die Kastration gehört zum gesundheitlichen Aspekt der Tierhaltung, da schaust nur du weg im Moment.
Wenn etwas mit deinen Tieren nicht stimmt und das wohl schon länger hast du beim Tierarzt zu sein.
Eigentlich ganz einfach.

Hier gibts keine Antworten auf Knopfdruck und wenn du nicht gewillt bist dich vollumfänglich um deine Tiere zu kümmern, wie erwartest du dann dass wir hier gewillt sind, dir groß zu helfen?

Ich erwarte nicht, dass mir geholfen wird sondern den Katzen und ganz abgesehen davon kann ich mich mit dem Thema Kastration auch morgen noch ganz in Ruhe beschäftigen. Es tut mir leid, dass ich Prioritäten setze und mich in erster Linie um den akuten Gesundheitszustand zu kümmern. ;)
 
  • #30
Das war dann aber erst ein ganz akuter Prioritätenwechsel, hm?
Wenn du dir das schon so lange angesehen hast.

Fressen: Reconvales.
Sofern die anderen wenigstens gesund sind werden sie morgen hoffentlich wieder fressen.

Edit: Deine süffisant überheblichen Kommentare zum Thema Kastration hãtten dann auch warten können bis du dich mal ausreichend und fundiert dazu informiert hättest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #31
Ließ dir mal lieber den Link durch, da kannst die "Wartezeit" besser nutzen.
Tipps hast du bekommen.

Du hättest dich mit dem Thema Kastration, Ernährung, Haltung vor dem Anschaffen der Katzen informieren müssen. Man lernt vor dem Test und nicht danach.
 
Werbung:
  • #32
Warum hast du so lange gewartet :mad:?



Hast du den Post von knuddel überlesen?
Zusätzlich würde ich auf Bakterien testen lassen (Mykoplasmen, Chlamydien, Bordetellen und Pasteurellen).

Ich habe so lange gewartet, weil es allen bisher scheinbar gut ging und sich ihr Verhalten in keinster Weise geändert hat. Ich habe darauf gehofft, dass er mit der Zeit wieder mehr essen wir. Dass das eine schwachsinnige Handlung von mir war ist mir inzwischen auch klar geworden. :(

Nein den besagten Post habe ich nicht überlesen, war ja schließlich bis auf deinen gerade so ziemlich der einzige, der wirklich hilfreich bei diesem Thema war.

Und danke für deine Antwort. :)
 
  • #33
Weißt du, welches AB er bekommen hat? Falls dieses AB nicht anschlägt und eine weitere blinde Antibiose (d.h. ohne vorherigen Abstrich auf die erwähnten Erreger aus dem Katzenschnupfen-Komplex) folgen sollte, würde ich, was Goofy betrifft, zu Doxycyclin raten. Kitten bekämen in diesem Fall Azithromycin. Auf keinen Fall Cortison. Dieses ist nur in ganz bestimmen Fällen angebracht. Noch mal der Hinweis, bitte durcharbeiten: https://www.katzen-forum.net/threads/faq-atemwegsinfektionen-erkaeltungen-katzenschnupfen-co.150294/

Ein Abstrich von den entzündeten Mandeln wäre natürlich die bessere Vorgehensweise!

Dass das eine schwachsinnige Handlung von mir war ist mir inzwischen auch klar geworden. :(
Zumindest das ist dir anscheined klar geworden.....
 
  • #34
Am liebsten würd ich solchen Leuten ihre Katzen wegnehmen :(
Unfassbar so verantwortungslos zu sein!

Ich hoffe du bekommst nie Kinder.. will gar nicht dran denken wie lange du da warten würdest wenn die mal krank wären :(:mad:
 
  • #35
Hallo zusammen,

Hier ein paar Infos vorab zu unseren europäischen kurzhaar Katzen (EKH):
Carlo & Goofy sind Brüder und am 24.08.2012 geboren. Sie leben seit etwa einem Jahr in unserem Haushalt. Princess kam vor vier Monaten dazu. Ihr Geburtsdatum kennen wir leider nicht, da die Vorbesitzerin nicht wirklich gesprächig war und die Kleine einfach nur so schnell wie möglich los werden wollte. Ich schätze sie auf etwa fünf Monate. Sie ist durch die frühe Abgabe sehr Kuschelbedürftig.
Goofy hat lieber seine Ruhe und Carlo kommt nur gelegentlich mal zum Schmusen an.
Keine der Katzen ist kastriert und alle 3 verstehen sich gut.

Alle 3 sind potent! Mit spätestens 6 Monaten wird die Kleine trächtig sein, unter Garantie! Damit setzt du ihr Leben aufs Spiel, nicht selten verrecken so jung trächtige Katzen bei der Geburt.
Haue hast du ja schon genug bekommen (zurecht :rolleyes: ). Die Aussage, es sei deine Sache, ob du Kitten produzieren willst, ist allerdings ein Schlag in die Fresse für jeden, der auch nur ein wenig im Tierschutz aktiv ist (so auch für mich :( )
In der freien Natur gibts nicht mehr genug natürliche Feinde der Katzen. Die würden nämlich eine wilde Population im Zaum halten. Und das hat der Mensch zu verantworten. Nun ist es auch die Verantwortung des Menschen, die Katzenpupulation nicht noch größer werden zu lassen, indem kastriert wird. Warum willst du diese Verantwortung nicht übernehmen? Die Tierheime sind voll mit Katzen, die alle aus unverantwortlicher Vermehrung entstehen.

Und nun zum Problem:

Vor einiger Zeit begann Goofy dann regelmäßig sein Fell zu erbrechen und darunter litt auch der Appetit. Mit der Zeit hörte das Erbrechen auf und er aß von Tag zu Tag weniger. Bis er sein Futter nun garnicht mehr anrührt. Täglich wurde er anhänglicher und miaute mich an. Alles habe ich ausprobiert und nichts hat geholfen. Abgemagert und kraftlos habe ich ihn gestern dann umgehend zur TA gebracht, welche feststellte, dass Goofy eine Mandelentzündung und erhöhte Temperatur habe. Sie gab ihm eine Spritze und sagte, dass bis Donnerstag wieder alles in Ordnung sein müsse. Das 48-Stunden-Antibiotikum hat seine Wirkung nicht verfehlt. Er ist nicht mehr so anhänglich und Schmerzen scheint er auch nicht zu haben. Ich habe mir angewöhnt ihm das Nassfutter zu pürieren, da er verständlicherweise Probleme mit dem Schlucken hat. Heute waren meine Frau und ich lange unterwegs, weshalb das Futter einige Stunden an der gewohnten Stelle stand. Als wir wieder zu Hause waren stellten wir fest, dass keiner der 3 die Futternäpfe auch nur im geringsten angerührt hat. Das Nassfutter im Ganzen, in Breiform und auch das Trockenfutter wurden nicht gegessen.
Morgen rufe ich beim Tierarzt an, da ich Goofys Temperatur durchgeben soll. Ich werde auch gleich um Rat fragen. Trotzdem würde es mich sehr reizen zu wissen, ob jemand von euch eine Idee hat. Blut wurde vorerst nicht abgenommen.

Falls Angaben fehlen sollten, bitte einfach fragen.

Nun zu meinen Fragen:

1. Kann es sein, dass der gestrige Tag so anstrengend und stressig für die Katzen war, dass ihnen der Appetit vergangen ist?

2. Habt ihr andere Ideen, woran es liegen könnte?

3. Habt ihr eine Idee, was man dagegen tun kann?

Was genau fütterst du denn? Welche Sorten?
Hast du schon verschiedene Sorten durchprobiert?
Du kannst auch Hühnchenbrust in Brühe kochen, kleinschneiden und ihnen geben, das wird als Schonkost bezeichnet, vielleicht mögen sie das ja :)
Rohes Rinderhack ist ebenfalls unwiderstehlich ;)

Besorge dir bitte Reconvales Tonicum, damit kann man eine Katze ein paar Wochen ernähren, wenn sie komplett das Futter verweigert. Kannst du z.B. bei www.futternundfit.de bestellen. Ein 45ml-Fläschen reicht für eine Katze pro Tag. Warte mit dieser Zwangsernährung nicht zu lange, ab dem 4. Tag ohne Futter kann es für Katzen bereits lebensbedrohlich werden!

Auf jeden Fall nochmals beim Tierarzt vorstellig werden!

Viel Glück und gute Besserung!
Und bitte, lass die Katzen kastrieren! :(

EDIT: Bierhefe (gibts bei DM) wirkt als natürlicher Geschmacksverstärker für Katzen (hab ich heute gelernt :) ). Kannst du unters Futter mischen, vielleicht fressen sie es ja dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #36
Tierheime und private Pflegestellen der Tierschutzvereine deutschlandweit quillen über vor tausenden von kleiner, ungewollter Katzen... Die Tiere werden, kaum auf der Welt, auf übelste Art und Weise "entsorgt" - du meine Güte, in welcher Li-La-Laune-Plüschwelt lebst du denn, dass du davon noch nichts mitbekommen hast und zum Thema Kastration eine so strunzdumme Meinung vertrittst? *facepalm* Informiere dich doch mal eingehend mit dem Thema, bitte.

Hier triffst du zu Hauf auf Forenmitglieder, die das Katzenelend schon zu Genüge erleben mussten - und du wunderst dich ernsthaft darüber, dass dir hier so ein harscher Ton entgegen schlägt? O. M. G.

Mein Ratschlag zum Thema:
Ab mit allen dreien schleunigst zu einem anderen, kompetenteren Tierarzt und alle mal komplett durchchecken lassen, wenn sich an der Freßunlust nichts ändert. (längere Zeiten ohne Futteraufnahme kann bei Katzen zu ernsten Leberschäden führen). Da kann so vieles von .... bis ... hinterstecken, dass hier irgendwelche Mutmaßungen wenig hilfreich wären.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

coco&döme
Antworten
19
Aufrufe
1K
Polayuki
Polayuki
C
Antworten
3
Aufrufe
428
cosmoundcarlo
C
Frau C.
Antworten
37
Aufrufe
1K
Nula
Nula
M
Antworten
52
Aufrufe
4K
MilaUndMausi
M
P
Antworten
4
Aufrufe
5K
puzzled
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben