Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Bei Geburt und Kittenaufzucht kann ich nicht behilflich sein; meine Erfahrung beschränkt sich hier auf ein zwei Wochen altes Findelmädchen, das stolze 19 Jahre alt wurde 🥰

Ich versteh das hier nicht.
Ich hoffe, dass ich meine Kollegin nochmal sehe! Ich habe ihr einiges zu sagen.
Kann Deine Kollegin (ich hoffe, die Dame ist bei ihren Patienten nicht annähernd so verantwortungslos wie bei ihrem Tier) einfach so verschwinden?
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Poldi, Felidae_1 und eine weitere Person
A

Werbung

Hallo Wüstenfuchs 2. 0,

schau mal hier: Hilfe, dringend!. Dort wird jeder fündig!
Leute !
(Nixda1, Rana)
Schon wieder !!
Röntgen und Schwangerschaft geht gar nicht !!!
Das sollte heutzutage doch jeder wissen.

Jeder Tierarzt wird es (hoffentlich) wissen.

Sonographie / Ultraschall ist das Mittel der Wahl.
Ich habe absichtlich nicht darauf hingewiesen, dass man ab dem 50. Tag der Trächtigkeit röntgen kann, um zu schauen, wie viele Kitten zu erwarten sind. Es ist doch eigentlich uninteressant, weil der Tierarzt schon wissen wird, was zu tun ist.
 
  • Like
Reaktionen: Rana
Ich frage mich, wie reagieren die zwei Bestandskatzen?
Wurde Hermy separiert? Hat sie ein eigenes Zimmer, wo sie ungestört ihre Kitten zur Welt bringen kann?

Edit: Die Kollegin kann nicht einfach so verschwinden, sie muß ja auch kündigen.
In der Personalabteilung kannst du ja deinen Fall schildern und um Auskunft bitten.
Solltest du die Wohnadresse deiner Kollegin nicht kennen, könntest du die eventuell dort in Erfahrung bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe absichtlich nicht darauf hingewiesen, dass man ab dem 50. Tag der Trächtigkeit röntgen kann,
Natürlich kann man, aber aufgrund der Strahlung bevorzugt man Ultraschall, wenn es darum geht die Trächtigkeit festzustellen und andere Ursachen auszuschließen.
Röntgen wird interessant, wenn man wissen will wie viele Kätzchen zu erwarten sind, weil ab der 50. Tag klar Knochen zu sehen sind.
Aber ich denke auch, da wird der TA schon das Richtige tun.

@Niniatorin wie war die Nacht?

Edit: Korrektur von Woche auf Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: biveli john
Röntgen wird interessant, wenn man wissen will wie viele Kätzchen zu erwarten sind, weil ab der 50. Woche klar Knochen zu sehen sind.
Ja und vor allem ist es manchmal wichtig zu wissen ob alle Kätzchen geboren wurden oder noch eines fehlt.
Ich persönlich würde auch nicht röntgen, die Frage stellt sich aber bei mir nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Felidae_1
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Black Perser
Werbung:
Echt? Ich hab es eher andersrum gehört. Also erster Wurf tendenziell groß.
Ich glaube man muss zwischen Erstgebährender Katze und Erstgebährender Katze, die selbst noch extrem jung ist unterscheiden.
In unserem zugelaufenen Fall damals war es zumindest auch so, dass die Katze erst 8 Monate war und ihr Wurf aus nur 2 Kätzchen bestand 🙏.
Man sah ihr die Trächtigkeit gar nicht an. Die 2 Winzlinge verursachten nicht einmal den typischen Bauch.

Wissenschaftlichen Beweis hab ich dafür keinen. Man müsste einen TA fragen, wie da seine Erfahrungen sind.
 
Ich frage mich, wie reagieren die zwei Bestandskatzen?
Wurde Hermy separiert? Hat sie ein eigenes Zimmer, wo sie ungestört ihre Kitten zur Welt bringen kann?

Edit: Die Kollegin kann nicht einfach so verschwinden, sie muß ja auch kündigen.
In der Personalabteilung kannst du ja deinen Fall schildern und um Auskunft bitten.
Solltest du die Wohnadresse deiner Kollegin nicht kennen, könntest du die eventuell dort in Erfahrung bringen.

Hast du die Posts der TE gelegenen? Da steht das alles drin. 😉

Und ehrlich gesagt glaube ich, dass die Personalabteilung nicht einfach so private Informationen rausrücken darf wie eine Adresse. Auch solche Daten unterliegen dem Datenschutz.

Vielleicht ist die Kollegin grade im Ausland und hat kein Netz.
Ich bin grade selber mit meinen Eltern und Geschwistern im Ausland und die waren nach Ankunft (Flug) auch komplett offline.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, NicoCurlySue, Kitty25 und 4 weitere
Guten Morgen!

Ich habe tatsächlich schlafen können 🙂 Mit Hermy neben mir. Sie hat heute Nacht auch gefressen (der Napf ist leer 🙂).

Wir machen uns gleich auf den Weg zum Tierarzt.

Ich berichte danach und danke euch für all die Tipps.
Irgendwie bin ich nach dem Schlaf zuversichtlicher, dass wir das hinkriegen.
 
  • Like
Reaktionen: Brummi_, Pattsy, E&P❤️ und 21 weitere
Irgendwie bin ich nach dem Schlaf zuversichtlicher, dass wir das hinkriegen.
Na sowieso kriegst Du das hin und Du hast ja zur Not noch uns ☺️.
Es sind ja einige erfahrene Katzenhebammen hier.

Viel Glück für den TA-Besuch 🍀...
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Irgendwie bin ich nach dem Schlaf zuversichtlicher, dass wir das hinkriegen.
Daran hab ich keine Zweifel, Hermy würde das auch alleine schaffen, aber es ist gut, dass du zum aufpassen da bist. 🍀

Ich bin gespannt, wie es weitergeht.. wann die Kitten kommen, ob sich die Kollegin nochmal meldet, wieviele es werden.

Wünsch euch viel Glück beim TA 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und NicoCurlySue
Werbung:
Jetzt habe ich alles nachgelesen und bin erstaunt, welche Frechheiten es gibt.
Leider hast Du bestimmt keinen Vertrag für die Urlaubsbetreuung abgeschlossen? Da würde dann auch hineingehören, wie mit Tierarztbesuchen zu verfahren ist.
Jedenfalls wünsche ich Euch schon mal alles Gute.
Im Tierheim passiert es oft, daß die Katzen ausgerechnet in der Nacht ihre Babys bekommen, auf sich allein gestellt, und machen da sin der Regel sehr gut.

Hier mal was zur Wurfgröße. Siamkatzen haben in der Regel größere Würfe, sehr junge Erstgebärende eher kleinere Würfe.

Wie viele Babys bekommen Katzen? Alles über Wurfgröße und Kätzchenpflege
 
  • Like
Reaktionen: Pattsy, Felidae_1, NicoCurlySue und 2 weitere
Natürlich kann man, aber aufgrund der Strahlung bevorzugt man Ultraschall, wenn es darum geht die Trächtigkeit festzustellen und andere Ursachen auszuschließen.
Röntgen wird interessant, wenn man wissen will wie viele Kätzchen zu erwarten sind, weil ab der 50. Woche klar Knochen zu sehen sind.
Das kann so glaube ich nicht stimmen, die Tragezeit beträgt doch 63-70 Tage, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden oder was meinst Du damit? 🤔
 
  • Giggle
Reaktionen: Nixda1 und Rickie
Wir sind wieder Zuhause (Tierarzt ist 150 m entfernt).
Sie ist trächtig (hahaha) und die Kitten (mindestens zwei) bewegen sich.

Er hat keinen Ultraschall gemacht. Er sagt, die Anzahl könne man da eh nicht feststellen. Röntgen haben wir sein lassen.
Wollen das Geld sparen, falls es doch Probleme gibt.

Er sagt vom klinischen Befund könne es jederzeit losgehen und hat mir einige Tipps gegeben.
Und seine Handynummer. Er wird für uns über die Ostertage jederzeit erreichbar sein und will spätestens am Tag nach der Geburt die Katzen sehen.

Er war völlig fassungslos.

Mein Mann und ich haben beschlossen, dass wir unseren Ärger über meine Kollegin jetzt beiseite drängen. Wir wollen uns jetzt erstmal auf Hermy konzentrieren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Bonnie92, Snowy01, Paulchen35 und 42 weitere
Das kann so glaube ich nicht stimmen, die Tragezeit beträgt doch 63-70 Tage, oder hab ich da jetzt was falsch verstanden oder was meinst Du damit? 🤔
So ein Verwechsler wäre eigentlich eher für mich typisch. 🤣
Ab dem 50. Tag kann man die Knochen im Röntgen erkennen, dann sind sie ausgehärtet genug. 😉
Schön wäre aber eine so lange Trächtigkeitszeit, dann gäbe es weniger Katzen auf der Welt. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Micrita, verKATert und eine weitere Person
Guten Morgen, schön dass die Nacht gut verlief und ihr konntet den Schock langsam verarbeiten.

Ich wurde den Chip auslesen lassen.
Zur Besitzerin, vielleicht übernahm sie die Katze im Glauben es sei kastriert und dann war sie trächtig dazu. Eine Züchterin wurde sowas nicht tun. Ich finde es trotzdem schräg, dass sie sagt, die Katze sei nicht trächtig wenn auch ein blinder sieht - die Maus ist tragend. Das stört mich an der Geschichte und dazu der Urlaub.

Wie auch immer, ich wurde mich auf die Katze konzentrieren und unterstützen soviel es geht.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gremlin01, Micrita, LiScAtS und 2 weitere
Werbung:
So ein Verwechsler wäre eigentlich eher für mich typisch. 🤣
Ab dem 50. Tag kann man die Knochen im Röntgen erkennen, dann sind sie ausgehärtet genug. 😉
Schön wäre aber eine so lange Trächtigkeitszeit, dann gäbe es weniger Katzen auf der Welt. 😉
Ah, vielen Dank für Aufklärung, ich weiß zwar wie lange eine Katze üblicherweise tragend ist, hatte aber in 40 Jahren Katzenhaltung selber noch nie eine tragende Katze, da meine Katzen immer beizeiten kastriert wurden und ich nur einmal eine weibliche Katze hatte, ansonsten immer Kater-Tiere.

Dass man die Knochen erst ab dem 50. Tag beim Röntgen erkennen kann, finde ich daher sehr interessant, vielen Dank noch mal @Rickie.👍
 
  • Smile
Reaktionen: Rickie
Wir sind wieder Zuhause (Tierarzt ist 150 m entfernt).
Sie ist trächtig (hahaha) und die Kitten (mindestens zwei) bewegen sich.

Er hat keinen Ultraschall gemacht. Er sagt, die Anzahl könne man da eh nicht feststellen. Röntgen haben wir sein lassen.
Wollen das Geld sparen, falls es doch Probleme gibt.

Er sagt vom klinischen Befund könne es jederzeit losgehen und hat mir einige Tipps gegeben.
Und seine Handynummer. Er wird für uns über die Ostertage jederzeit erreichbar sein und will spätestens am Tag nach der Geburt die Katzen sehen.

Er war völlig fassungslos.

Mein Mann und ich haben beschlossen, dass wir unseren Ärger über meine Kollegin jetzt beiseite drängen. Wir wollen uns jetzt erstmal auf Hermy konzentrieren.
Ich drück die Daumen, dass alles glatt läuft und wünsch Euch alles Gute!
 
Hermy ist nicht gechipt.
 
  • Sad
Reaktionen: Namenlose


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
6K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben