
Wildflower
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. August 2021
- Beiträge
- 16.576
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die arme Maus.. selbst noch ein Kind 🥺Ach ja.
10 Monate alt kommt laut TA in etwa hin.
Die ersten Knochen sieht man tatsächlich schon eher, ab Tag 38-40 ca und dann von Tag zu Tag besser. Dh zählen würde schon eher funktionieren. Das erst nach dem 50. Tag geröntgt werden sollte hängt mit der Entwicklung von Organen und Knochen zusammen, da man ein möglichst geringes Risiko auf die Entwicklung der Feten haben möchte.So ein Verwechsler wäre eigentlich eher für mich typisch. 🤣
Ab dem 50. Tag kann man die Knochen im Röntgen erkennen, dann sind sie ausgehärtet genug. 😉
Schön wäre aber eine so lange Trächtigkeitszeit, dann gäbe es weniger Katzen auf der Welt. 😉
Falls ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, könnte man da vllt mal einen Anwalt um Rat fragen zu dem was ihr nun tun dürft (kosten für TA etc..) und ob und wie man sie eventuell behalten könnte?
Ich finde auch das mindeste wäre, dass ihr sie behaltet dürftet, aber da ist mein Rechtsempfinden und das des Staates sicher ein anderes 😅 und jeder hier würde sie lieber in Verantwortungsvollen Händen sehen..
Vielleicht denke ich da zu böse aber wenn mir jemand einfach eine Nö-die-ist-gar-nicht trächtige Katze in der Art unterjubeln würde - dann könnte es durchaus passieren, dass ich auf komische Gedanken käme, sodass weder Mama noch Babies bei dieser unverantwortlichen Person landen.
Die Katze ist nicht gechipt. Damit ist sie ja theoretisch gar nicht der Kollegin als deren „Besitz“ zuzuordnen, oder?
Die Kollegin sagte, die Katze sei 10 Monate alt, kastriert, geimpft und entwurmt.
Warum?Und nur für den Fall, daß die "liebe" Kollegin mitliest, sollte man den Faden ggf. einfach löschen lassen 🙄
Ihr macht das wirklich toll und der TA ist super! 🥰 💖Wir sind wieder Zuhause (Tierarzt ist 150 m entfernt).
Sie ist trächtig (hahaha) und die Kitten (mindestens zwei) bewegen sich.
Er hat keinen Ultraschall gemacht. Er sagt, die Anzahl könne man da eh nicht feststellen. Röntgen haben wir sein lassen.
Wollen das Geld sparen, falls es doch Probleme gibt.
Er sagt vom klinischen Befund könne es jederzeit losgehen und hat mir einige Tipps gegeben.
Und seine Handynummer. Er wird für uns über die Ostertage jederzeit erreichbar sein und will spätestens am Tag nach der Geburt die Katzen sehen.
Er war völlig fassungslos.
Mein Mann und ich haben beschlossen, dass wir unseren Ärger über meine Kollegin jetzt beiseite drängen. Wir wollen uns jetzt erstmal auf Hermy konzentrieren.