Hilfe, dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Niniatorin
  • Beginndatum Beginndatum
Die Tiere nicht raus zu geben, das wäre ganz dünnes Eis.
Denn, es würden wenn dann ja alle Tiere einbehalten werden müssen, denn nur die Mutter rauszugeben, das wäre ja auch keine Option.
Ich wurde es rausgeben, aber dem Besitzer!
Irgendwas ist hier doch merkwurdig
 
  • Like
Reaktionen: ciari
A

Werbung

Ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue.
Bin Anästhesistin aber für Menschen.

Die Kollegin antwortet jetzt nicht mehr. Ich hoffe, dass ich morgen was höre. Meine Nachrichten an sie waren aber nicht nett.

Muss ich ihr Hermy und den Wurf rausgeben wenn sie nicht bezahlt?

Ich würde ihr noch einen Personenwechsel nicht zumuten. Die Kollegin sagte vorher sie sei scheu 😂

Ich hab mir jetzt eine Isomatte ins Zimmer gelegt, Hermy ist herzallerbliebst!
 
  • Love
Reaktionen: NicoCurlySue
Vielleicht magst du mal diesen Thread von @Nessi3000 lesen, falls du den nicht eh schon gefunden hast. Die hatte ein ähnliches Problem und hat es super gemeistert - vielleicht macht das ja etwas Mut 😊
 
  • Like
  • Giggle
Reaktionen: MomoundMerlin, Nessi3000, Echolot und 2 weitere
Ich hoffe, dass ich meine Kollegin nochmal sehe! Ich habe ihr einiges zu sagen.

Wir sind hier überfordert und ich bin dankbar für die Tipps.
Hermy. Ja. Klingt vertraut. Aber wer bitte ruft eine Katze "Hermione"?

Ich merke schon, in welche Richtung mein Faden gehen soll.
Alles komisch.

Ja. Aber was soll ich berichten sonst.
Ich sitze hier mit der supersüßen Katze Hermy, die anscheinend hochschwanger ist.
 
Muss ich ihr Hermy und den Wurf rausgeben wenn sie nicht bezahlt?
Ich denke nicht, dass die Besitzerin bezahlen muss, wenn der TA-Besuch nicht notwendig war. Was habt ihr diesbezüglich denn vereinbart? Zurückgeben musst du die Katze natürlich, wenn sie sie wiederhaben will. Es ist nun mal ihr Tier.
 
Hermy. Ja. Klingt vertraut. Aber wer bitte ruft eine Katze "Hermione"?
Harry Potter-Fans? Also der Name dürfte wohl das kleinste Problem sein. (Meine Kater haben auch ""seltsame" Namen. Einfach, weil ich das so wollte und es ihnen egal war 😉 )
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Werbung:
Gerade im medizinischen Bereich müsste man doch ein gewisses Feingefühl für Lebenwesen haben... Da kann man sich nur fremdschämen!!
 
Muss ich jetzt immer da bleiben? Die Katze schreit sobald ich gehe aber muss Di wieder arbeiten!
Das kommt mir bekannt vor. Ich war auch mal dabei als eine Katze Babies bekam. Es war eine sehr junge Katze, selbst noch ein Kind, die lief meinen damaligen Schwiegereltern trächtig zu.
Mein Freund und ich waren alleine zu Hause und die Katze war unglaublich zutraulich, schrie, wenn wir den Raum verließen. Sie holte uns regelrecht zu sich, wir wunderten uns. Dann legte sie sich in sein Bett und bekam innerhalb einer halben Stunde 2 entzückende Babies. Das war ein unglaublich schönes Erlebnis.
Ich glaube auch, dass es nicht mehr lange dauert.
Das ist jetzt alles sehr unglücklich, für die Katze und für Dich aber ich fürchte, da musst Du jetzt durch, Du schaffst das!
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, verrückteKatzenlady1983 und NicoCurlySue
Ich nehme mir all eure Tipps zu Herzen!

Unser "normaler" Tierarzt ist morgen erreichbar und kümmert sich normalerweise auch gut. Trotzdem wäre die Adresse/Telefonnummer für Bad Nauheim hilfreich.

Einen Karton haben wir nicht Zuhause. Wir haben jetzt ein Bettlaken in eine Wäschekiste getan.
Ist sie wirklich schon so weit, dass wir das brauchen?
Ich müsste nachschauen. Versuche ich, morgen früh zu machen. Bin schon im Bett, mir geht es gerade nicht so gut.
 
  • Sad
Reaktionen: biveli john und Mia_U
  • Like
Reaktionen: verrückteKatzenlady1983 und CutePoison
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Ich schlafe heute Nacht auf der Isomatte in Hermys Zimmer. Einfach, damit sie sich wohlfühlt. Sie liegt jetzt neben meinem Kopf.

Ich könnte diese Kollegin köpfen. Aber das hilft der süßen Katze jetzt nicht.

Einen Schleimpfropf habe ich bisher nicht gesehen und sie ist ja neben mir.

Ich habe die Nummer von einem mobilen Nottierarzt rausgesucht und griffbereit.

Ich danke euch sehr!

Heute Nacht passiert ja hoffentlich nichts mehr und ich melde mich morgen nach dem Tierarzt!

Vielen Dank!
Ein tolles Forum!
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: MomoundMerlin, E&P❤️, Namenlose und 10 weitere
Alles Gute inzwischen für euch beide und danke, dass Du Dich so liebevoll kümmerst 😊.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue
Ich schlafe heute Nacht auf der Isomatte in Hermys Zimmer. Einfach, damit sie sich wohlfühlt. Sie liegt jetzt neben meinem Kopf.

Ich könnte diese Kollegin köpfen. Aber das hilft der süßen Katze jetzt nicht.

Einen Schleimpfropf habe ich bisher nicht gesehen und sie ist ja neben mir.

Ich habe die Nummer von einem mobilen Nottierarzt rausgesucht und griffbereit.

Ich danke euch sehr!

Heute Nacht passiert ja hoffentlich nichts mehr und ich melde mich morgen nach dem Tierarzt!

Vielen Dank!
Ein tolles Forum!
Du machst das toll!
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox
Werbung:
Drei Wochen ist sie im Urlaub! Fotos vom Heimtierausweis etc wollte sie per WhatsApp schicken. Bis jetzt habe ich keine bekommen.

Sie ist in einem separaten Zimmer. Von Anfang an.
Sie ist wirklich goldig. Wirklich direkt total zutraulich. Miaut sehr viel. Ich sitze in dem Zimmer und schreibe vom Handy.

Wir sind aus dem Wetteraukreis.

Ob sie die Katze mit Anhang zurück nimmt? Keine Ahnung. Sie behauptet, die Katze könne nicht trächtig sein. Jetzt gerade antwortet sie auch nicht mehr

So wie der Bauch aussieht, dauert es nicht mehr lange, wenn du über den Bauch streichelst merkst du sicher schon die Milchleisten sehr deutlich und nicht nur die geschwollenen Zitzen. Genauso müsstest du Bewegungen der Kitten sehen und fühlen.

Was man vor der Geburt oft sieht ist, dass der Bauch sich absenkt, kann es grad schwer beschreiben.
Der Schleimpfropf kann ein guter Hinweis sein, aber mal eher und mal später abgehen und man findet ihn oft auch nicht.
Viele, aber nicht alle, fressen direkt vor der Geburt schlecht bis gar nicht, aber es gibt auch die die bis unmittelbar vor der Geburt reichlich futtern.
Was wirklich viele zeigen ist ein sog. Nestbauverhalten, dh sie sucht einen geeigneten Platz. Bei unerfahrenen/erstgebährenden kann aber auch das etwas anders aussehen wie bei erfahrenen Muttertieren. Manche suchen auch verstärkt die Nähe zu ihrer Bezugsperson (das bist jetzt erst mal du).
Wenn es los geht und sie liegt wirst du die Wehen sehen und fühlen können, dann wird es definitiv ernst.

Wenn du Morgen zum TA gehst, kann ein Röntgenbild Aufschluss über die Anzahl geben. Damit könntest du wenn alle da sind, recht sicher sein, dass alle da sind, selten (va bei großen Würfen) versteckt sich da auch mal einer.
Wichtig ist, dass du, wenn du bei der Geburt dabei bist, ruhig bleibst, das wird ihr sicherlich am meisten helfen.

Insgesamt klingt das ganze sehr nunja.. Wenn sie ihr Tier zurückfordert, dann musst du es ihr leider aushändigen. Wenn sie das nicht tut, würde ich an deiner Stelle nach ihrem Urlaub trotzdem noch mal das Gespräch suchen und wenn sie sie nicht mehr haben will einen Abtretungsvertrag unterschreiben lassen.
In der Zeit alles an Kosten notieren: Futter, Streu, TIerarzt usw., aber auch die komplette Kommunikation mit ihr sichern.
 
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Brummi_, Molana und 8 weitere
Leute !
(Nixda1, Rana)
Schon wieder !!
Röntgen und Schwangerschaft geht gar nicht !!!
Das sollte heutzutage doch jeder wissen.

Jeder Tierarzt wird es (hoffentlich) wissen.

Sonographie / Ultraschall ist das Mittel der Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: CutePoison, Schmuseflusen, Pattsy und 2 weitere
Ich kann nicht schlafen.
Lese mir grade alles mögliche bedrohliche durch, was passieren könnte. Obwohl ich als Anästhesistin und Notärztin durchaus trainiert bin mit Notfällen.

Aber ich hab die kleine (aktuell 3,5 kg) Hermy echt schnell ins Herz geschlossen.
Und dann ist professionell reagieren schwer!
 
  • Love
Reaktionen: sMuaterl, romulus, Felidae_1 und eine weitere Person
Leute !
(Nixda1, Rana)
Schon wieder !!
Röntgen und Schwangerschaft geht gar nicht !!!
Das sollte heutzutage doch jeder wissen.

Jeder Tierarzt wird es (hoffentlich) wissen.

Sonographie / Ultraschall ist das Mittel der Wahl.
@Rana hat echt schon sehr vielen trächtigen Mietzen geholfen. Dieser Erfahrung würde ich voll vertrauen!
Was überhaupt nicht geht, ist dein Ton!
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Molana, E&P❤️, Schlumps und 13 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
23
Aufrufe
7K
knuddel06
K
T
Antworten
0
Aufrufe
2K
turmalin
T
brauneEier
Antworten
29
Aufrufe
4K
CheKaMiLi
C
Ceridwen90
Antworten
2
Aufrufe
1K
Ceridwen90
Ceridwen90
A
Antworten
3
Aufrufe
1K
engelsstaub
engelsstaub

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben