Hilfe! Anfänger!

  • Themenstarter Themenstarter Larissa22
  • Beginndatum Beginndatum
L

Larissa22

Neuer Benutzer
Mitglied seit
21. November 2012
Beiträge
3
Hallo liebe Leute!
Seit genau einer Woche habe ich meine 1,8 mnt. junge Katzendame (Russisch Blau), kastriert.
Sie weint! Aber wie! Nachts. Erste Tage hielt ich das für ganz normal. Umzug, neue Umgebung, neues Herrchen. Man versicherte mir: 2-3 Tage, dann hört es auf.
Aber das hört nicht auf! Ich bin verzweifelt! Die Katze ist nicht scheu, lässt sich auf die Arme nehmen, spielt, frisst, trinkt, geht einwandfrei auf das Klo. Alles schein o.k. zu sein. Aber das nächtliche Weinen hört nicht auf! Hysterisches Weinen, das durch nichts zu stoppen ist.
Hört das bald auf?
Bitte - vielleicht könnten mich erfahrene Katzenhalter und Tierfreunde etwas beruhigen?
Danke im Voraus!
Larissa
 
A

Werbung

Hallo,

wie hat sie denn vorher gelebt?
Kennt sie Artgenossen?
Ist sie bei dir alleine?
 
Hallo und Willkommen! 🙂

Wie alt ist sie genau? 1,8 Monate? 😕 Oder meinst du ein Jahr und 8 Monate?

Ich nehme an, sie ist alleine bei dir, oder?!
Woher kommt sie? Hatte sie vorher kätzische Gesellschaft?

Katzen sind sehr soziale Tiere und haben meist gerne Artgenossen um sich. Für mich liest es sich so, dass die Kleine sich einfach einsam fühlt...
 
1,8 Monate ist sie? Das sind noch nicht einmal 2 Monate oder wie darf ich das verstehen?
Warum ist sie nicht mehr bei ihrer Mutter?
Ist doch völlig klar, dass so eine junge Katze nach ihrer Mutter und Geschwistern schreit!
Und auch wenn sie schon älter sein sollte, Du darfst sie auf keinen Fall alleine halten! Ein Kitten braucht einen Kumpel zum kuscheln, spielen, zum voneinander lernen, zur Sicherheit, zur Verstärkung......
 
Nachtrag

Hallo. Danke für schnelle Reaktion.
Also ich ergänze bzw. korrigiere meine Anfrage:
Die Katze ist 1 Jahr und 8 Monate alt. Sie wurde von Kindheit an als Einzelkatze in einer 2-kleine-Kinder-Familie gehalten, kennt ihre Artgenossen nicht.
Danke.
 
Hallo. Danke für schnelle Reaktion.
Also ich ergänze bzw. korrigiere meine Anfrage:
Die Katze ist 1 Jahr und 8 Monate alt. Sie wurde von Kindheit an als Einzelkatze in einer 2-kleine-Kinder-Familie gehalten, kennt ihre Artgenossen nicht.
Danke.

Die Süsse ist somit im besten Alter und ich denke,auch wenn sie als Einzelkatze gelebt hat,das sie sich langweilt.

Käme eine Zusammenführung mit einem Kumpel für dich in Frage?


War sie denn schon beim TA,eventuell hat sie auch Schmerzen?
 
Werbung:
2 Katzen....

Alle raten mir, wie ich nun lese, 2 Katzen zu halten. Okay. Das wäre möglicherweise die Alternative.
Aber ich würde etwas Tröstendes hören, dass meine einzeln zu haltende Katze aufhören würde nachts zu weinen, denn die Katzen weinen immer die ersten Tage, und dann beruhigen und gewöhnen sie sich und es geht dann weiter. Ob ich mir eine zweite Katze anschaffe, das werde ich mir später überlegen, und bitte nicht immer darauf pochen, wenn ihr mich wirklich beruhigen wollt. Was mir Sorgen bereitet - hört nun das Weinen oder ist es möglicherweise eine Gewohnheit schon bei ihr?
Beim Arzt war sie noch nicht, aber der Vorbesitzer - der Katze fehlt nichts. Am Tag ist sie in Ordnung.
Danke.
 
Alle raten mir, wie ich nun lese, 2 Katzen zu halten. Okay. Das wäre möglicherweise die Alternative.
Aber ich würde etwas Tröstendes hören, dass meine einzeln zu haltende Katze aufhören würde nachts zu weinen, denn die Katzen weinen immer die ersten Tage, und dann beruhigen und gewöhnen sie sich und es geht dann weiter. Ob ich mir eine zweite Katze anschaffe, das werde ich mir später überlegen, und bitte nicht immer darauf pochen, wenn ihr mich wirklich beruhigen wollt. Was mir Sorgen bereitet - hört nun das Weinen oder ist es möglicherweise eine Gewohnheit schon bei ihr?
Beim Arzt war sie noch nicht, aber der Vorbesitzer - der Katze fehlt nichts. Am Tag ist sie in Ordnung.
Danke.

Darf ich dich fragen wer die Katze tröstet?
Du bist kein Ersatz für so eine junge Katze,sie wird auch wenn sie es nicht kennt wahrscheinlich gerne einen Artgenossen haben.

Und ja,wenn du "Glück" (Ironie) hast,dann hört sie irgendwann auf zu weinen.Aber nicht weil sie glücklich ist,sondern weil sie einfach resigniert und sich mit ihrer Situation abfindet.

Denk mal ganz genau nach ob nicht doch schnellstmöglich eine zweite Katze einziehen darf 🙂
 
Hmmmm,

darf sie nachts zu dir ins Schlafzimmer?

Wenn nicht, wäre es eine Option für dich, sie mitzunehmen?

Vielleicht fühlt sie sich in der fremden Umgebung eben noch sehr einsam und weit deshalb. Zum Artgenossen wurde ja schon was geschrieben. Deshalb geh ich da jetzt nicht näher drauf ein.

Das ein Tier in einer neuen Umgebung erst mal unsicher ist und evtl. auch weint, ist nicht unnormal. Aber nach einer Woche sollte das langsam besser werden.

Wie verhält sie sich am Tag? Versteckt sie sich da noch oder bewegt sie sich frei in der Wohnung?

Ich würde erst mal probieren sie nachts mit ins SZ zu nehmen, falls du das nicht machst. Ansonsten braucht sie sicher noch ein wenig Zeit.
 
Sie ist auch nachts in Ordnung, nur eben wahrscheinlich einsam und nicht ausgelastet.
Meine Russin Thais maunzt und jault auch viel, wenn sie sich langweilt.
Solange sie Aufmerksamkeit und Tobeeinheiten mit meinen anderen Katzen bekommt, ist sie die angenehmste Katze der Welt.
Sorry, aber es liest sich ganz danach, als wenn nicht Du Trost nötig hättest, sondern die Katze.
Hast Du schon mal zwei Katzen sich jagen, kloppen und putzen sehen ?
Unvorstellbar, welche Lebensqualität allein gehaltenen Katzen verloren geht.
Bitte lies Dich hier mal ein und überdenke die Möglichkeit einer Kumpeline für Deine Katze 🙂
 
Alle raten mir, wie ich nun lese, 2 Katzen zu halten. Okay. Das wäre möglicherweise die Alternative.
Aber ich würde etwas Tröstendes hören, dass meine einzeln zu haltende Katze aufhören würde nachts zu weinen, denn die Katzen weinen immer die ersten Tage, und dann beruhigen und gewöhnen sie sich und es geht dann weiter. Ob ich mir eine zweite Katze anschaffe, das werde ich mir später überlegen, und bitte nicht immer darauf pochen, wenn ihr mich wirklich beruhigen wollt. Was mir Sorgen bereitet - hört nun das Weinen oder ist es möglicherweise eine Gewohnheit schon bei ihr?
Beim Arzt war sie noch nicht, aber der Vorbesitzer - der Katze fehlt nichts. Am Tag ist sie in Ordnung.
Danke.

Also meine Katzen haben nie geweint - jedoch hatten sie auch kätzische Gesellschaft.
Und der Sinn des Forums ist nicht, dich zu beruhigen, sondern dir Wege aufzuzeigen, wie du deine Katze möglichst artgerecht hälst und glücklich machen kannst.
Das sehe jedenfalls ich so.

Denn was bringt es dir, wenn wir alle sagen: jaja, die wird schon aufhören...
Deine Katze dann aber todunglücklich für den Rest ihres (bisher sehr traurigen) Lebens ist...??
 
Werbung:
Wo ist sie denn nachts? Darf sie in`s Schlafzimmer oder weint sie vor der Tür? Ich denke, sie fühlt sich einsam. Wenn sie von klein auf in einer Familie mit Kindern gehalten wurde, dann ist sie Leben um sich herum gewohnt und jetzt ist halt alles anders und fremd.
Als Einzelkatze würde ich sie nicht in der Wohnung halten. Selbst wenn Du den ganzen Tag zuhause bist, wäre das auf Dauer viel zu langweilig für sie.
In ihrem Alter ist schon noch eine Zusammenführung möglich.
Jetzt würd ich ihr erstmal ein bisschen mehr Zeit zum eingewöhnen geben und dann einen Argenossen dazu holen.
 
Lass sie nachts bei dir schlafen. So wie sich das anhört ist sie einsam und es ist noch alles fremd für sie. Um eine zweite Katze wirst du bei reiner Wohnungshaltung nicht herumkommen. Deine Süße ist zu jung um die nächsten 15-18 Jahre in Einzelhaft zu fristen.🙁 Noch ist eine Zusammenführung gut möglich. Auch wenn du das nicht hören willst - that´s life, du hast dir ein Tier mit Bedürfnissen angeschafft die es bestmöglich zu berücksichtigen gilt.😉 Ich werde dir hier zum Wohle der Katze keinen Honig um den Mund schmieren a la "das geht schon vorbei" "das Weinen ist nicht so schlimm, mach dir keine Sorgen", denn wenn es vorbei geht, hat deine Süße womöglich resigniert.😳 Wie alt war sie, als sie bei den Vorbesitzern einzog? Kitten in Einzelhaft zu geben spricht nicht gerade für einen seriösen Züchter, sondern eher für einen Vermehrer.🙁 Lass sie zur Sicherheit auf die gängigen Krankheiten FIV und Leukose testen.

LG
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
25
Aufrufe
5K
minna e
minna e
K
Antworten
73
Aufrufe
5K
El_Tigre
El_Tigre
M
Antworten
14
Aufrufe
2K
Christin75
C
I
Antworten
32
Aufrufe
2K
Oskar_Alfons
O
S
Antworten
16
Aufrufe
5K
Maya the cat
Maya the cat

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben