Gallenentzündung

  • Themenstarter Themenstarter Leander_AT
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Leander_AT

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. Dezember 2013
Beiträge
390
Kennt sich hier wer mit einer Gallenentzündung aus?

Fritzi braucht Insulin...und hat die letzten Tage nicht oder wenig gefressen. Bin zum Tierarzt...er brauchte dringend eine Infusion...weil er dehydriert war.
Der Tierarzt hat dies und das untersucht...und sagt Gallenentzündung, weswegen er nicht fressen mag, dadurch keine Flüssigkeit ausm Feuchtfutter bekommt...

Und man gibt 10 Tage lang ein Antibiotikum und ein anderes Mittel einige Tage bzw. Wochen...nur treibt das den Zucker in die Höhe, weswege er es nur jeden zweiten Tag nehmen soll oder so und wir schauen müssen wegen Zucker.

Kennt sich wer damit aus?
 
A

Werbung

Kennt sich hier wer mit einer Gallenentzündung aus?

Fritzi braucht Insulin...und hat die letzten Tage nicht oder wenig gefressen. Bin zum Tierarzt...er brauchte dringend eine Infusion...weil er dehydriert war.
Der Tierarzt hat dies und das untersucht...und sagt Gallenentzündung, weswegen er nicht fressen mag, dadurch keine Flüssigkeit ausm Feuchtfutter bekommt...

Und man gibt 10 Tage lang ein Antibiotikum und ein anderes Mittel einige Tage bzw. Wochen...nur treibt das den Zucker in die Höhe, weswege er es nur jeden zweiten Tag nehmen soll oder so und wir schauen müssen wegen Zucker.

Kennt sich wer damit aus?

@Doris T. kennt sich zwecks Insulin sehr gut aus.

Aus deinem Post kann man nicht viel entnehmen was hilfreich wäre.

".. hat dies und das untersucht.."
Was wurde denn genau untersucht das dann zu der Diagnose Gallenentzündung geführt hat ?

".. ein Antibiotikum und ein anderes Mittel einige Tage bzw Wochen..."
Welches Antibiotikum und was ist das andere Mittel das er bekommt ? Und wie lange soll er es bekommen ?

"..jeden zweiten Tag nehmen soll oder so.."
In welchen Abständen soll es verabreicht werden ?

Wurde ein Ultraschall und Blutbild gemacht ?

Handelt es sich hier um den selben Kater
Dieses Futter ok, auch für Diabetes? und der mit der Verstopfung ?
 
  • Like
Reaktionen: Celistine
Habt ihr ein US gemacht? Das wäre sehr wichtig um festzustellen warum Gallenentzündung? Auch sollte man der Leber geprüft haben, samt Blutwerte.

Hast Du ein Blutbild ? Ich wurde es hier einstellen

Ich nehme an es ist Ursochol für die Galle oder?

Wir haben gerade auch so ein Problem und das nicht fressen muss nicht unbedingt mit der Galle zusammenhängen.
 
Ja, der selbe Kater.

Es wurde alles angeschaut. Blutwerte, Zähne, Ultraschall, Röntgen...eben, weil er normal brav frisst jahrelang und die letzten Tage kaum...daher wurde alles abgecheckt.

Und eben Galle dicker, weil entzündet, weswegen er nicht fressen mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dasselbe Kater.

Es wurde alles angeschaut. Blutwerte, Zähne, Ultraschall, Röntgen...eben, weil er normal brav frisst jahrelang und die letzten Tage kaum...daher wurde alles abgecheckt.

Und eben Galle dicker, weil entzündet, weswegen er nicht fressen mag.

Stell mal das Blutbild ein
Was wurde bei den Zähnen angeschaut ? Wie ist sein Zahnfleisch ?
Was wurde alles untersucht beim Röntgen / Ultraschall ?

Weitere Fragen :
"..ein Antibiotikum und ein anderes Mittel einige Tage bzw Wochen..."
Welches Antibiotikum und was ist das andere Mittel das er bekommt ? Und wie lange soll er es bekommen ?

"..jeden zweiten Tag nehmen soll oder so.."
In welchen Abständen soll es verabreicht werden ?
 
  • Like
Reaktionen: Celistine
Werbung:
Nicht so wirklich, mit so vagen Infos.

Gab es Schlamm oder Steine in der Galle? Wie heißt das Mittel? Wogegen das AB (dann muss der TA ja einen bakteriellen Infekt vermuten, aber wo und womit?), wie sahen die restlichen Organe im Schall aus? Zeigt der Kater Schmerzen (ruhiger, Kauerhaltung, abweisend/aggressiv, Schmerzgesicht?)
 
Nicht so wirklich, mit so vagen Infos.

Gab es Schlamm oder Steine in der Galle? Wie heißt das Mittel? Wogegen das AB (dann muss der TA ja einen bakteriellen Infekt vermuten, aber wo und womit?), wie sahen die restlichen Organe im Schall aus? Zeigt der Kater Schmerzen (ruhiger, Kauerhaltung, abweisend/aggressiv, Schmerzgesicht?)
Habt ihr ein US gemacht? Das wäre sehr wichtig um festzustellen warum Gallenentzündung? Auch sollte man der Leber geprüft haben, samt Blutwerte.

Hast Du ein Blutbild ? Ich wurde es hier einstellen

Ich nehme an es ist Ursochol für die Galle oder?

Wir haben gerade auch so ein Problem und das nicht fressen muss nicht unbedingt mit der Galle zusammenhängen.
Beantworte diese Fragen erstmal.
Du wirfst nur immer Brocken in den Raum und keiner ist ein Hellseher.
 
  • Like
Reaktionen: Celistine, Motzfussel und Minki2004
Nein, kein Schmerzgesicht, keine Steine.
Bei einer Entzündung ist die Klappe 3-5mm verdickt...

Ich hab leider keine genauen Infos. Dachte, es sei dann eindeutig von den Infos.
 
Nein, kein Schmerzgesicht, keine Steine.
Bei einer Entzündung ist die Klappe 3-5mm verdickt...

Ich hab leider keine genauen Infos. Dachte, es sei dann eindeutig von den Infos.
Und auf dem Medikament steht kein Name drauf? Kann ich ja nicht glauben.
 
Nein, kein Schmerzgesicht, keine Steine.
Bei einer Entzündung ist die Klappe 3-5mm verdickt...

Ich hab leider keine genauen Infos. Dachte, es sei dann eindeutig von den Infos.

Könntest du alle Fragen beantworten ?


Stehen keine Namen auf den Medikamenten ?
Dein Tier ist krank und du hast dazu keine weiteren Infos ?
Geh morgen direkt zum TA und lass dir alle Unterlagen aushändigen und frag nach wie lange du welche Medikamente geben sollst und was überhaupt gemacht wurde.

Mit den paar Brocken kann man nicht wirklich weiterhelfen
 
  • Like
Reaktionen: Celistine
Werbung:
Nein, kein Schmerzgesicht, keine Steine.
Bei einer Entzündung ist die Klappe 3-5mm verdickt...

Ich hab leider keine genauen Infos. Dachte, es sei dann eindeutig von den Infos.
Ich wurde Dir dazu raten dich wirklich intensiver mit der Thematik zu beschäftigen und vorallen zu informieren. TA sind Menschen und Menschen irren sich auch. Am Ende behandelst Du etwas, was nicht ist.
 
Ich bekomme die Medikamente erst morgen.
Da wird entschieden, ob noch eine Infusion notwendig ist, je nachdem, ob Fritzi heute frisst.

Ja, ich weiß wenig Infos, sorry. Bin selber krank mit Magengrippe und wenig Schlaf die letzten Tage.

Gallenerkrankungen

"Cholangitis bzw. Cholangiohepatitis

Entzündung der Gallengänge ohne bzw. mit Leberbeteiligung: Diese Erkrankung ist meistens eine aufsteigende Infektion und bakteriell bedingt. Ein übergreifen auf die Leber entsteht meistens durch eine Stauung. Katzen leider relativ häufig am Sonderfall der Cholangitis-Hepatitis. Im Idealfall wird die Erkrankung durch eine Kombination von Blutuntersuchung sowie Ultraschall diagnostiziert. Eine bakteriologische Untersuchung kann durch nach einer Punktion durchgeführt werden. Die Therapie besteht aus einer antibiotischen Behandlung.
 
Was hast Du für Nassfutter da? Ich wurde versuchen mit etwas der sehr intensiv riecht zu füttern.
Notfalls purieren und mit Spitze füttern, mache ich momentan auch je nach dem wie die Miez frisst
 
Ich bekomme die Medikamente erst morgen.
Da wird entschieden, ob noch eine Infusion notwendig ist, je nachdem, ob Fritzi heute frisst.

Ja, ich weiß wenig Infos, sorry. Bin selber krank mit Magengrippe und wenig Schlaf die letzten Tage.

Gallenerkrankungen

"Cholangitis bzw. Cholangiohepatitis

Entzündung der Gallengänge ohne bzw. mit Leberbeteiligung: Diese Erkrankung ist meistens eine aufsteigende Infektion und bakteriell bedingt. Ein übergreifen auf die Leber entsteht meistens durch eine Stauung. Katzen leider relativ häufig am Sonderfall der Cholangitis-Hepatitis. Im Idealfall wird die Erkrankung durch eine Kombination von Blutuntersuchung sowie Ultraschall diagnostiziert. Eine bakteriologische Untersuchung kann durch nach einer Punktion durchgeführt werden. Die Therapie besteht aus einer antibiotischen Behandlung.

Auch wenn du krank bist ist es wichtig beim TA Infos zu bekommen die du dann hier posten kannst.
Besorg morgen alles so das du die gestellten Fragen beantworten kannst

Was soll uns der Text sagen ? Hilft nicht weiter um deinem Tier zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: Celistine
Werbung:
Hallo,

ein wenig sehr wirr, keine konkreten Infos. Bin etwas entsetzt, dass du scheinbar immer noch nicht verstanden hast dir grundsätzlich alles genau erklären zu lassen, dir alles zu notieren und vor allem, alles zu hinterfragen um gesicherte Antworten zu bekommen. So kann dir niemand auch nur ansatzweise etwas an Tipps geben o.ä.
Doch eines kann ich dir sagen: wenn Medikamente gegeben werden müssen können diese Einfluss auf den BZ habn. Da sind TÄ gefragt dies durch Alternativen möglichst auszuschliessen bzw. das Spritzmanagement musst du dem entsprechend anpassen.
Bei Gallenproblemen dürfte die Dehydratation nach einmaliger Gabe von Flüssigkeit noch nicht ausreichend sein. Vermutlich hat er auch keine Infusion erhalten sondern ein Flüssigkeitsdepot unter die Haut. Dies hilft dem Wohlbefinden, aber vermutlich nicht ausreichend.
Andere haben dir auch schon geraten eindeutige Fragen an deinen TA zu stellen, alles zu notieren - wenn du deinem Kater helfen willst, Tipps und Ratschläge erhalten, dann bemühe dich bitte endlich zusammenhängend zu erfragen.
Besorge dir alles was gemacht wurde! Und wenn deine Praxis nicht geneigt sein sollte dich und deinen Kater zu unterstützen, dann überlege bitte ob du mit dieser Praxis noch zufrieden bist.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Celistine und Poldi
Meine Pünktchen hatte im letzten Herbst einen Gallenstau mit Hepatitis und Anämie.
Sie hat ein Antibiotikum und Prednisolon bekommen.
Bei Diabetes mellitus gibt es für Prednisolon eine Anwendungseinschränkung.
Tierarzneimittelkompendium: ARCHIV: Prednisolon Chassot ad us. vet., Tabletten 5 mg
Danke!

Fritzi hat brav gegessen! 🙂

Ja, ich frage morgen den Arzt genau, wenn ich die Medikamente hole.

Fritzi hat 2x eine "richtige" Infusion bekommen.
 
Soweit ich mich erinnere war der TE in meinem Forum und hat mir nach einer Weile mitgeteilt, dass alles wieder gut ist.
Das ist 2 Jahre her....meine ich.
Es bestand von seiner Seite kaum Interesse an einer ernsthaften Zusammenarbeit.
 
Es war auch ein Jahr lang alles OK mit Remission. Mit Diabetes kann ich eh umgehen und klappt gut, Zuckerwerte mit 2x1 Einheit im Normalbereich.

Es geht mir hier nur darum, ob jemand Erfahrung mit der Gallenentzündung hat und wie sie entsteht, was man tut usw ...ich habe zusätzlich zum Tierarzt gern weitere Meinungen.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
77
Aufrufe
5K
karambolagex
karambolagex
L
Antworten
22
Aufrufe
2K
Leander_AT
L
L
Antworten
6
Aufrufe
3K
Jorun
Jorun
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben