Fütterte ihr auch mal Whiskas, Felix u.a. bekannte Marken?

  • Themenstarter Themenstarter Eispfote
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn Du es nicht fütterst,woher weisst Du dann,daß es stinkt😕
 
A

Werbung

Wenn eine Katze hier mal jedes Futter verweigert - Felix so gut wie es aussieht geht immer rein.
Sowas steht nicht auf dem täglichen Speiseplan - aber als es darum ging, dass Juno überhaupt mal frisst oder wenn ich Medis in Donna kriegen muss, leistet das gute Dienste. Und an "hohen Feiertagen" gibts auch mal ein Tütchen, so 2, 3 x im Jahr.

Als die Pflegis hier einzogen, wollte Streifi auch absolut nichts fressen. Ich hab mich durch unzählige Sorten probiert, vom Supermarktfutter aus dem Norma über Whiskas Herzragout bis hin zu hochwertgeren Sorten. Axi hat dann auch mal was vom Whiskas abbekommen (die anderen mögen das ohnehin nicht).
Jetzt hab ich es so langsam raus, womit man Streifi begeistern kann 😉 Whiskas gehört nicht mehr dazu, aber das Norma Futter, Dein Bestes von DM und Bozita.

Ich finde allerdings auch, dass Whiskas und Felix wesentlich unangenehmer riechen als hochwertigeres Katzenfutter.
 
Wenn eine Katze hier mal jedes Futter verweigert - Felix so gut wie es aussieht geht immer rein.
Sowas steht nicht auf dem täglichen Speiseplan - aber als es darum ging, dass Juno überhaupt mal frisst oder wenn ich Medis in Donna kriegen muss, leistet das gute Dienste. Und an "hohen Feiertagen" gibts auch mal ein Tütchen, so 2, 3 x im Jahr.

Als die Pflegis hier einzogen, wollte Streifi auch absolut nichts fressen. Ich hab mich durch unzählige Sorten probiert, vom Supermarktfutter aus dem Norma über Whiskas Herzragout bis hin zu hochwertgeren Sorten. Axi hat dann auch mal was vom Whiskas abbekommen (die anderen mögen das ohnehin nicht).
Jetzt hab ich es so langsam raus, womit man Streifi begeistern kann 😉 Whiskas gehört nicht mehr dazu, aber das Norma Futter, Dein Bestes von DM und Bozita.

Ich finde allerdings auch, dass Whiskas und Felix wesentlich unangenehmer riechen als hochwertigeres Katzenfutter.

der kleine frisst und verträgt alles,was ich ihm gebe....
nele verträgt derzeit-auf den tip eines foris hin-nur kitekat....nach giardien u breiigen kot weiterhin danach war dieser nach fütterung diesen schrotts sofort fest u wie aus dem bilderbuch......
ihr hilft der kram derzeit...aber mir gehts hundeelend damit..........
 
Wenn Du es nicht fütterst,woher weisst Du dann,daß es stinkt😕
Weil ich es ja früher gefüttert habe und ich denke, das es sich im großen und agnzen nicht verändert hat. Eine Dose (geschenkt bekommen) Felix die ich einer Streunerkatze im Winter gegeben habe roch schlimmer auch als die Kläranlage *würg*

Ich frag mich, wie die Katzen das runterbekommen, ich mein der Geruch müsste ja reichen, dass es garnicht mehr probiert wird. Die schönen Geschmacksverstärker (naja, die eher nicht, sonst würds ja noch scheußlicher schmecken lol), Aromen kommen da ja noch nicht zur Geltung.

/E: In hoher Konzentration könnte das Zeug als Betäubungsmittel wirken, glaub ich 😀 Ich möchts nicht testen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Sorte VC fütterst du denn?
Ich finde Ente nicht ganz so angenehm, aber Strauß und Rentiert gehen eigentlich...
ansonsten gibt es hier viele Sorten mit Lamm (Macs, Petnatur, ...), die riechen naturgemäß etwas intensiver. aber wenn ich bei meinen Catsitterkatzen die Whiskas in Gelee Dosen aufmache, kipp ich fast hinten über... 😀
 
Weil ich es ja früher gefüttert habe und ich denke, das es sich im großen und agnzen nicht verändert hat. Eine Dose (geschenkt bekommen) Felix die ich einer Streunerkatze im Winter gegeben habe roch schlimmer auch als die Kläranlage *würg*

Ich frag mich, wie die Katzen das runterbekommen, ich mein der Geruch müsste ja reichen, dass es garnicht mehr probiert wird. Die schönen Geschmacksverstärker (naja, die eher nicht, sonst würds ja noch scheußlicher schmecken lol), Aromen kommen da ja noch nicht zur Geltung.

/E: In hoher Konzentration könnte das Zeug als Betäubungsmittel wirken, glaub ich 😀 Ich möchts nicht testen^^

Das ist gut,werde ich bei der nächsten Narkose bei den Patienten mal ausprobieren😀
Ich fütter schon mal das Gourmet Gold,das scheint super zu schmecken und stinkt auch zumindest wie ich finde nicht sonderlich.
Bozita finde ich stinkt wie Gülle🙁
 
Werbung:
Ente und Kaninchen von Vetconcept gehen hier gar nicht. Ich muss etwas anderes untermischen, sonst verweigern sie es. Rentier dagegen wird inhaliert.
 
Ich muss aber mal anmerken, dass NaFu irgendwie immer stinkt. :dead:
Ich füttere hauptsächlich Grau und petnatur. Es mufft alles extrem und ich bin immer froh, wenn sie schnell das Futter fressen.
Ich verfüttere auch zwischendurch das Felix "so gut wie es aussieht" (das frisst Mäkel Leonard einfach immer) und das stinkt für meine Nase nicht besser. 😉

Da ich schrittweise auf Barf nun umstelle, wirds langsam besser. Das Fleisch wird sofort gefressen und mufft nicht so. Feline Porta 21 finde ich auch sehr angenehm, was den Geruch betrifft.
 
Mein Jerry ist verwöhnt, aber er - der von Statur her ziemlich schmal ist - frisst jetzt wirklich toll. Er kriegt Nassfutter Shesir und Trocken HappyCat ohne Getreide.
 
Ein klares NEIN!

Auch nicht mal zwischendurch. Schon alleine das Masterfood-Imperium schreckt mich ziemlich ab und sollte nicht unterstützt werden!

Sonnige Grüße

Jeanine
 
Gibt es bei mir öfters mal, wenn sie z.B. abends noch hunger haben und ich keine neue Dose deswegen aufmachen möchte. Da sind die 100g Beutel ganz geschickt.
 
Werbung:
ich habe noch 3 100g tütchen Kittekat im Schrank. für den äussersten Notfall - also Sonntag und Dosi hat kein Futter gekauft. Aber auch nur, weil ich das nach der Futterumstellung noch übrig hatte. Gekauft hätt ich´s nicht mehr.
 
Also meine Eltern haben früher ausschließlich diese Marken gefüttert. Als ich dann vor 2 Jahren angefangen habe, habe ich auch mit diesen Marken begonnen!

Ich weiß gar nicht mehr genau, wann der Punkt kam als ich im Internet was anderes dazu gelesen habe, aber danach kam hier nix mehr von den bekannten Marken ins Haus. Nun gibts hier eine Mischung aus Ropocat Sensitive und Macs, zwischendurch Petnatur, Tiger, pure, Select Gold und Real Nature.
Ich hoffe und denke, damit gut zu fahren! :zufrieden:
 
Habs früher gefüttert, bis ich eines besseren belehrt wurde und auf Grau, Porta 21 und inzwischen Macs und Ropocat (yeah sie essen es!) umgestiegen bin. Und inzwischen sind Herr und Frau Katze soweit, dass sie Whiskas, Felix und den anderen Supermarktkram allenfalls mit einem Naserümpfen angucken und stehen lassen 🙂
 
ich kaufe auch kein supermarktfutter - ausgenommen einige lux-sorten - mehr. mein vater bringt mir aber immer mal kitekat-tütchen, whiskas-schälchen oder trockenfutter mit. ich hab ihm zwar schon mal gesagt, dass ich das nicht mehr füttere, aber "die mietzen sollen ja auch mal was kriegen" 🙄
bis vor einigen monaten hab ich das alles gesammelt und in's tierheim geschafft. jetzt halten sich die geschenke aber in grenzen, so dass sich die radtour in's tierheim nicht mehr wirklich lohnt. also gibt's ganz selten mal so ein pouch-beutelchen... 🙄
 
Also ab und an gibt es da bei uns schon noch und ich denke das es auch nicht schlimm ist,denn wir Menschen essen ja auch mal Fast Food und Schoki obwohl es auch nicht so gesund ist.
Aber der Gestank vom Kot ist schon Futterabhängig.Es gibt bei uns auch Sorten,wenn sie danach aufs Klo gehen stinkt es kaum und dann gibt es andere Sorten,wenn du kurz danach ins Bad kommst wirste ganz grün im Gesicht.

:wow: :wow:
 
Werbung:

Ähnliche Themen

V
Antworten
13
Aufrufe
2K
Tilawin
Tilawin
C
Antworten
19
Aufrufe
1K
curie
C
S
Antworten
56
Aufrufe
7K
sunny3hdr
S
M
Antworten
12
Aufrufe
3K
Madame_Curie
M
I
Antworten
56
Aufrufe
4K
Pelzpfote
Pelzpfote

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben