Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn eine Katze hier mal jedes Futter verweigert - Felix so gut wie es aussieht geht immer rein.
Sowas steht nicht auf dem täglichen Speiseplan - aber als es darum ging, dass Juno überhaupt mal frisst oder wenn ich Medis in Donna kriegen muss, leistet das gute Dienste. Und an "hohen Feiertagen" gibts auch mal ein Tütchen, so 2, 3 x im Jahr.
Als die Pflegis hier einzogen, wollte Streifi auch absolut nichts fressen. Ich hab mich durch unzählige Sorten probiert, vom Supermarktfutter aus dem Norma über Whiskas Herzragout bis hin zu hochwertgeren Sorten. Axi hat dann auch mal was vom Whiskas abbekommen (die anderen mögen das ohnehin nicht).
Jetzt hab ich es so langsam raus, womit man Streifi begeistern kann 😉 Whiskas gehört nicht mehr dazu, aber das Norma Futter, Dein Bestes von DM und Bozita.
Ich finde allerdings auch, dass Whiskas und Felix wesentlich unangenehmer riechen als hochwertigeres Katzenfutter.
Weil ich es ja früher gefüttert habe und ich denke, das es sich im großen und agnzen nicht verändert hat. Eine Dose (geschenkt bekommen) Felix die ich einer Streunerkatze im Winter gegeben habe roch schlimmer auch als die Kläranlage *würg*Wenn Du es nicht fütterst,woher weisst Du dann,daß es stinkt😕
Weil ich es ja früher gefüttert habe und ich denke, das es sich im großen und agnzen nicht verändert hat. Eine Dose (geschenkt bekommen) Felix die ich einer Streunerkatze im Winter gegeben habe roch schlimmer auch als die Kläranlage *würg*
Ich frag mich, wie die Katzen das runterbekommen, ich mein der Geruch müsste ja reichen, dass es garnicht mehr probiert wird. Die schönen Geschmacksverstärker (naja, die eher nicht, sonst würds ja noch scheußlicher schmecken lol), Aromen kommen da ja noch nicht zur Geltung.
/E: In hoher Konzentration könnte das Zeug als Betäubungsmittel wirken, glaub ich 😀 Ich möchts nicht testen^^