Hier ist er, der link zum Blog von Peterson:
http://endocrinevet.blogspot.de/
Aber jetzt fragt mich bloß nicht, wo das mit der Verträglichkeit der verschiedenen Schilddrüsenmedis genau steht
😉
Hab gerade mal geschaut, er hat ja zwei blogs - auf dem für Tierhalter habe ich die Seite hier gefunden:
http://animalendocrine.blogspot.de/2011/10/treating-cats-with-hyperthyroidism.html
Meintest Du die, Silvia?
Aus diesem Artikel geht hervor, dass auch Carbimazol im Wesentlichen den gleichen Wirkstoff wie Felimazol - bzw. die Bausteine dazu, der Wirkstoff wird dann im Körper der Katze synthetisiert.
Er sagt, dass Übelkeit wohl generell bei den SDÜ-Medis in 10-15% der Fälle als Nebenwirkung auftritt.
An anderer Stelle erwähnt er auch, dass gesagt wird, Carbimazol solle weniger oft Übelkeit auslösen, als Felimazol, aber so, wie er das formuliert, hat er das wiederum aus zwei Artikeln und nicht selbst so erlebt.
Die relevante Formulierung ist die folgende:
Carbimazole is often touted as having a lower incidence of adverse reactions such as vomiting and anorexia (6,15). This may be because it is tasteless whereas methimazole has a bitter taste (3,6). However, Felimazole, as licensed for veterinary use, is sugar-coated; provided the tablet is not crushed, the bitter taste is presumably avoided.
Das würde man in etwa übersetzen als:
Carbimazol wird öfter als weniger Nebenwirkungen, wie Erbrechen und Appetitlosigkeit, auslösend angepriesen. Das könnte daran liegen, dass es geschmacksneutral ist, während methimazol bitter schmeckt. Felimazol, wie es für tierärztlichen Gebrauch zugelassen ist, ist aber mit Zucker überzogen; so lange man die Tablette nicht zerdrückt, sollte der bittere Geschmack also vermieden werden.
Das Wort 'touted' - also 'angepriesen' klingt im Englischen stark danach, dass er selbst nicht so ganz davon überzeugt ist, dass Carbimazol weniger Nebenwirkungen hat. Ich müsste aber, wenn gewünscht, an die zwei wissenschaftlichen Artikel rankommen, die er in der Beziehung zitiert.
Ich bin ja in das Thema überhaupt nicht eingearbeitet, aber allein vom durchlesen dieses Blog-posts würde ich dennoch sagen, man kann es versuchen, denn wenn die alle bei 10-15% der Katzen Nebenwirkungen haben, sind es dennoch vielleicht nicht die gleichen 10-15% - auch wenn Carbimazol vielleicht nicht immer besser ist, als Methimazol.
Wenn ich versuchen soll, die Artikel zu kriegen, sagt Bescheid.
Edit: Da steht übrigens auch, dass man, wenn man die Ohrversion verwendet, das nur mit Handschuhen machen soll, um selbst das Zeug über die Haut nicht aufzunehmen... Das würde mir dann evtl. auch in Bezug auf die Mitkatzen Sorgen machen...