Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
In D haben sie 3 Monate für Katzen und 3 Monate für Hunde, wohl mit den Praktika, das ist nicht genug, es sei denn man spezialisiert sich dann ich eine oder zwei Richtungen bei Kleintieren. Das Geld wird aber mit der Behandlung der Nutztiere verdient....

Ich weiß nicht. Nutztiere werden doch niemals in solchem Ausmaß therapiert wie unsere Lieblinge 😕 - geht was, ist es gut, geht nichts, gibts immer noch den Schlachter. Eine Ausnahme sind wahrscheinlich wirklich Pferde, da sind die meisten Besitzer ähnlich drauf wie Katzen- und Hundehalter.
Wahrscheinlich verdient man am meisten in der Pharma- und Futtermittelindustrie, verglichen am Arbeitseinsatz.
 
A

Werbung

er mützt gerade (Paco auch, da zeig ich euch gleich ein Foto *g*), mach ich, wenn er munter geworden ist.

Ich glaube da musst du dir keine Sorgen machen. Offenbar hat er irgendwas im Dosenfutter nicht vertragen und jetzt meckert der Verdauungsapperat.
 
Ich glaube da musst du dir keine Sorgen machen. Offenbar hat er irgendwas im Dosenfutter nicht vertragen und jetzt meckert der Verdauungsapperat.

Schaumer mal.

Hier das versprochene Paco-Foto :pink-heart:
7bho-3x1-f720.jpg


(wir haben jede Menge flauschige und kuschelige Katzenbettchen und Höhlen. Aber scheinbar ist ein Pflanzenuntersetzer viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel bequemer!)
 
Guten Morgen,

ich hoffe, Satchmo und Louis fressen bald wieder besser.

In Hannover jedenfalls gilt ein Großteil der Praktika nicht der Kleintier- sondern der Nutztiermedizin. Und ich denke leider nicht, dass es da um therapieren, sondern um ordnungsgemäßes Schlachten und Fleisch beurteilen geht. Denn das wird auch von Veterinärmedizinern gemacht. Und wenn man daran denkt, wie groß unsere Fleischindustrie ist, dann ist klar, dass es dort wahrscheinlich eher mehr Arbeitsplätze gibt, als in der Kleintiermedizin, in der Pharma- und Futtermittelindustrie bestimmt auch.

Eine stärkere Spezialisierung im Studium fände ich deswegen super...

Ich hab mal ne Frage an Euch:

Samson futtert prima, allerdings nur aus der Hand im Moment, ich nehme an, die Hühnerstückchen bereiten ihm sonst Probleme und es ist am einfachsten, wenn ich anreiche. Was mich etwas beunruhigt: seine Bauchdecke ist immer noch hart. Wenn man tastet, zeigt er keine Anzeichen von Schmerzen; wir haben ihm jetzt trotzdem noch mal Novalgin gespritzt, falls er doch welche hat und sie nur versteckt - damit er sich entspannt. Allerdings frage ich mich auch, ob er Verstopfung haben könnte, was ja gerade eine mögliche Nebenwirkung von Novalgin ist, wenn ich mich recht erinnere. Ist leider schwer festzustellen, weil ich nicht immer mitkriege, wer wann auf dem Klo war. Würde das MCP gegen Verstopfung helfen? Soll ich ihm das am Besten auch noch geben? Habt Ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Oder meint Ihr, so lange er guten Appetit hat, muss ich mir erst mal nicht so große Sorgen machen?

Edit: also das Schlachten wird natürlich nicht direkt von Tierärzten gemacht, aber wohl betreut...
 
Was für ein schöner Bub :pink-heart:
Ich mag ja die Schneeflocken - besonders in die rosa Öhrchen bin ich ganz vernarrt 😀
 
Werbung:
Schaumer mal.

Hier das versprochene Paco-Foto :pink-heart:
7bho-3x1-f720.jpg


(wir haben jede Menge flauschige und kuschelige Katzenbettchen und Höhlen. Aber scheinbar ist ein Pflanzenuntersetzer viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel bequemer!)

:pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Sehr niedlich...
 
Ich hab mal ne Frage an Euch:

Samson futtert prima, allerdings nur aus der Hand im Moment, ich nehme an, die Hühnerstückchen bereiten ihm sonst Probleme und es ist am einfachsten, wenn ich anreiche. Was mich etwas beunruhigt: seine Bauchdecke ist immer noch hart. Wenn man tastet, zeigt er keine Anzeichen von Schmerzen; wir haben ihm jetzt trotzdem noch mal Novalgin gespritzt, falls er doch welche hat und sie nur versteckt - damit er sich entspannt. Allerdings frage ich mich auch, ob er Verstopfung haben könnte, was ja gerade eine mögliche Nebenwirkung von Novalgin ist, wenn ich mich recht erinnere. Ist leider schwer festzustellen, weil ich nicht immer mitkriege, wer wann auf dem Klo war. Würde das MCP gegen Verstopfung helfen? Soll ich ihm das am Besten auch noch geben? Habt Ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Oder meint Ihr, so lange er guten Appetit hat, muss ich mir erst mal nicht so große Sorgen machen?

MCP regt die Darmtätigkeit an - ich würde aber noch warten.
Sollte er eine Verstopfung haben würde ich eher Laevolac geben - das ist speziell für solche Fälle.
Wann hat er denn mit Sicherheit den letzten Kot abgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Samson futtert prima, allerdings nur aus der Hand im Moment, ich nehme an, die Hühnerstückchen bereiten ihm sonst Probleme und es ist am einfachsten, wenn ich anreiche. Was mich etwas beunruhigt: seine Bauchdecke ist immer noch hart. Wenn man tastet, zeigt er keine Anzeichen von Schmerzen; wir haben ihm jetzt trotzdem noch mal Novalgin gespritzt, falls er doch welche hat und sie nur versteckt - damit er sich entspannt. Allerdings frage ich mich auch, ob er Verstopfung haben könnte, was ja gerade eine mögliche Nebenwirkung von Novalgin ist, wenn ich mich recht erinnere. Ist leider schwer festzustellen, weil ich nicht immer mitkriege, wer wann auf dem Klo war. Würde das MCP gegen Verstopfung helfen? Soll ich ihm das am Besten auch noch geben? Habt Ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Oder meint Ihr, so lange er guten Appetit hat, muss ich mir erst mal nicht so große Sorgen machen?

Ich glaube nicht, dass MCP gegen Verstopfung hilft, das unterdrückt ja nur die Übelkeit. Bei Dickie helfen eingeweichte Flosamenschalen immer gut, wenn der Kot zu fest ist. Und bei reiner Fleischfütterung kann das durchaus mal sein, die Flohsamenschalen wirken dann als Ballaststoff.

@Regine: Ulcogant scheidet dann ja wohl wegen der Nieren aus. Ich finde es auch schwierig zu verabreichen. Ich musste es mal Dickie geben und das war ein Desaster. Das Ulcogant klebte schließlich überall auf dem Teppich, nur im Kater ist nichts gelandet. Schön, dass bei Euch so weit alles in Ordnung ist, von den täglichen Kümmernissen, die man mit kranken Katzen so hat, mal abgesehen.
 
Denn das wird auch von Veterinärmedizinern gemacht.
Oja, das ist hier auch so. Ich kann mich sehr gut an diese Praktikumszeit meiner Freundin erinnern, weil sie so arm war. Es muss grausig sein, wenn man Tiere liebt und selbst Vegetarier ist *schüttel*

Würde das MCP gegen Verstopfung helfen?
Ja, das regt die Peristaltik vom Darm an.
Soll ich ihm das am Besten auch noch geben? Habt Ihr sonst irgendwelche Vorschläge? Oder meint Ihr, so lange er guten Appetit hat, muss ich mir erst mal nicht so große Sorgen machen?
Ich hab Satchmo Flohsamen gegeben, als er "nicht konnte", und einmal hat er einen Mini-Einlauf vom TA bekommen. Milchzucker hilft auch, trinkt er denn Milch?
 
MCP regt die Darmtätigkeit an - ich würde aber noch warten.
Sollte er eine Verstopfung haben würde ich eher Laevolac geben - das ist speziell für solche Fälle.
Wann hat er denn mit Sicherheit den letzten Kot abgesetzt?

Danke. Kriegt man Laevolac einfach in der Apotheke?
Also dabei gesehen hab ich ihn Sonntag nacht. Ich war aber natürlich nicht die ganze Zeit seitdem zu Hause bzw. gehen die Jungs auch gern mal nachts, und es war insgesamt eine einigermaßen normale Anzahl an Haufen im Klo - trotzdem mache ich mir natürlich Sorgen... 😕 🙁

Ich glaube nicht, dass MCP gegen Verstopfung hilft, das unterdrückt ja nur die Übelkeit. Bei Dickie helfen eingeweichte Flosamenschalen immer gut, wenn der Kot zu fest ist. Und bei reiner Fleischfütterung kann das durchaus mal sein, die Flohsamenschalen wirken dann als Ballaststoff.

Ok, danke auch Dir, die könnte ich ja auch mal probieren - gibts die im Reformhaus?
 
Werbung:
besonders in die rosa Öhrchen bin ich ganz vernarrt 😀

Ich bin auch ein richtiger Ohrenfan 🙂
Letztens war bei uns im Stall jemand mit einer Akito-Hündin mit den allerweichsten Plüschohren, die man sich vorstellen kann, ich konnte kaum meine Finger von ihr lassen 😀
 
Oja, das ist hier auch so. Ich kann mich sehr gut an diese Praktikumszeit meiner Freundin erinnern, weil sie so arm war. Es muss grausig sein, wenn man Tiere liebt und selbst Vegetarier ist *schüttel*

Ich hab Satchmo Flohsamen gegeben, als er "nicht konnte", und einmal hat er einen Mini-Einlauf vom TA bekommen. Milchzucker hilft auch, trinkt er denn Milch?

Milch würde er wohl nehmen, und mehr, als Durchfall, kann nicht passieren, denke ich - dann wäre ich in diesem Fall wenigstens beruhigt... 😀 Na ja, zumindest wenn davon dann die harte Bauchdecke weggeht.

Und Deine Freundin - die Arme. Wenn man das studiert, weil man Tiere liebt, ist das echt hart.
 
Danke. Kriegt man Laevolac einfach in der Apotheke?
Also dabei gesehen hab ich ihn Sonntag nacht. Ich war aber natürlich nicht die ganze Zeit seitdem zu Hause bzw. gehen die Jungs auch gern mal nachts, und es war insgesamt eine einigermaßen normale Anzahl an Haufen im Klo - trotzdem mache ich mir natürlich Sorgen... 😕 🙁

Das weiss ich nicht. Ich habs bei meiner TÄ bekommen, aber vermutlich kriegst du es auch in der Apotheke. Schmeckt lecker - die Katzen nehmen es in der Regel ohne Probleme.
Solange er gut frisst, würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Versuch ihn mal beim Klogang zu beobachten - wenn das möglich ist. Ein Hinweis wären auch vereinzelte harte Kügelchen im Katzenklo.
Katzen mit Verstopfung versuchen öfter mal Kot abzusetzen. Wenn dir auffällt, dass er ein paar Mal hintereinander auf Klo geht, ohne was zu machen ist es sehr wahrscheinlich eine Verstopfung.
 
MCP regt die Darmtätigkeit an - ich würde aber noch warten.

Gut zu wissen, ich kann es bislang nur als Anti-Kotz-Mittel🙂

@Georgia, gemahlene Flohsamenschalen bekommst Du im Reformhaus. Wichtig ist, sie ein paar Stunden vor der Fütterung in ordentlich Wasser einzuweichen, bis eine glibbrige Masse draus geworden ist. Das Zeug ist recht geschmacksneutral und lässt daher gut im Futter "verstecken".
 
Ich bin auch ein richtiger Ohrenfan 🙂
Letztens war bei uns im Stall jemand mit einer Akito-Hündin mit den allerweichsten Plüschohren, die man sich vorstellen kann, ich konnte kaum meine Finger von ihr lassen 😀

Wow - Akitos sind ja richtig selten, die sieht man nicht oft 😱
Mir gefallen die auch sehr gut - sollen aber stur sein 😀
 
Werbung:
Gut zu wissen, ich kann es bislang nur als Anti-Kotz-Mittel🙂

Das ist auch die Hauptfunktion. Ich würde es - nur um den Darm anzuregen - auch nicht geben ehrlich gesagt - es ist eher als Nebenwirkung zu bezeichnen.
Meine TÄ hat es mir verboten als Daisy ihre Durchfallserie hatte - bevor wir auf IBD gekommen sind. Daher weiss ich es.
 
Das weiss ich nicht. Ich habs bei meiner TÄ bekommen, aber vermutlich kriegst du es auch in der Apotheke. Schmeckt lecker - die Katzen nehmen es in der Regel ohne Probleme.
Solange er gut frisst, würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Versuch ihn mal beim Klogang zu beobachten - wenn das möglich ist. Ein Hinweis wären auch vereinzelte harte Kügelchen im Katzenklo.
Katzen mit Verstopfung versuchen öfter mal Kot abzusetzen. Wenn dir auffällt, dass er ein paar Mal hintereinander auf Klo geht, ohne was zu machen ist es sehr wahrscheinlich eine Verstopfung.

Ich hab gerade geschaut, apothekenpflichtig, rezeptfrei, also kein Problem. Kannst Du mir zur Dosierung noch einen Tip geben?

Ansonsten werde ich dann verstärkt auf seine Klogewohnheiten achten. Beim mehrmals versuchen hab ich ihn jedenfalls nicht gesehen.

Silvia, auch Dir vielen Dank, Flohsamen besorge ich dann auch mal mit, kann ja nicht schaden...
 
Ich hab gerade geschaut, apothekenpflichtig, rezeptfrei, also kein Problem. Kannst Du mir zur Dosierung noch einen Tip geben?

2 ml kannst du schon geben, wenn er eine Verstopfung hat. Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Besorgen würde ich es aber auf jeden Fall - es ist immer gut das in der Katzenapotheke zu haben.
Du solltest aber damit warten bis du Gewissheit hast. Wenn er mit Appetit frisst, würde ich jetzt mal nicht davon ausgehen. Vielleicht spannt er den Bauch auch einfach an, wegen der Probleme, die er da hatte - obwohl es ihm jetzt gut geht. Auch das ist möglich.
 
2 ml kannst du schon geben, wenn er eine Verstopfung hat. Damit kannst du eigentlich nichts falsch machen. Besorgen würde ich es aber auf jeden Fall - es ist immer gut das in der Katzenapotheke zu haben.
Du solltest aber damit warten bis du Gewissheit hast. Wenn er mit Appetit frisst, würde ich jetzt mal nicht davon ausgehen. Vielleicht spannt er den Bauch auch einfach an, wegen der Probleme, die er da hatte - obwohl es ihm jetzt gut geht. Auch das ist möglich.

Alles klar. Ich werde versuchen, ruhig zu bleiben. Ist halt nicht immer einfach 😳
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben