Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Super Georgia, ich freue mich, das es Samson besser geht und er futtert. Das soll bitte auch so bleiben...Habt ihr jetzt noch irgendwelche Medikamente für ihn geplant?? Also, speziell für die Pankreas..??

Wenn ich es richtig verstehe, kann man ja außer Schonkost und symptomatisch behandeln nicht viel machen. Gefuttert hat er das Hühnchen heute morgen weiterhin gut, hat sich dann aber gleich wieder zurückgezogen. Na gut, das macht er manchmal, ich werde es im Auge behalten. Gestern wirkte er eigentlich den ganzen Tag recht positiv, hat in der Nähe der anderen gelegen, ab und zu mal nachgefragt, ob er vielleicht noch ein bisschen Hühnchen haben könnte, ist rumgelaufen... mal sehen, wie es sich heute entwickelt. Wenn er sich heute wieder konsequent zurückzieht, bin ich aber verwirrt - Schmerzmittel hat er ja seit Sonntag gar keine mehr gekriegt und es ging ihm gestern super, also ist es eher unwahrscheinlich (aber natürlich nicht ausgeschlossen), dass es daran liegt, dass er jetzt wieder mehr Schmerzen hat. Gefressen hat er, kann ich daraus schließen, dass ihm auch nicht übel ist? Und wenn's das beides nicht ist, was dann? Vielleicht probier ich echt mal die Vitamin B12 Tabletten, das war ja in der Infusion auch noch drin. Aber die Pankreatitis direkt kann man wohl gar nicht behandeln.

Louis hat heute morgen brav gefressen, Püppi auch - meine Welt ist gerade in Ordnung !!!

Braver Louis, brave Püppi, so macht Ihr Mami Freude... :pink-heart:
 
A

Werbung

Louis hat heute morgen brav gefressen, Püppi auch - meine Welt ist gerade in Ordnung !!!

Sehr gut! Und Louis hat natürlich gefressen, weil wir ihm gut zugeredet haben 🙂

Dass die Nieren geschädigt sind, ist in Satchmos Alter ja leider wahrscheinlich - aber kann man definitiv von einer CNI ausgehen?
Ich meine halt, es ist wahrscheinlich ein sehr frühes Stadium. Vielleicht haben wir ja Glück gehabt 🙂
 
Ich meine halt, es ist wahrscheinlich ein sehr frühes Stadium. Vielleicht haben wir ja Glück gehabt 🙂

Das sieht man wieder wie wichtig die Rückversicherung über den Urinbefund ist!
Da habt ihr wirklich Glück gehabt - möge es lange so bleiben 🙂
 
Das sieht man wieder wie wichtig die Rückversicherung über den Urinbefund ist!
Da habt ihr wirklich Glück gehabt - möge es lange so bleiben 🙂

Danke Michaela 🙂
Ja, es ist fast schon "Glück" dass die SDÜ dazu gekommen ist, dadurch wurde die schwächelnde Niere entdeckt.
 
Danke Michaela 🙂
Ja, es ist fast schon "Glück" dass die SDÜ dazu gekommen ist, dadurch wurde die schwächelnde Niere entdeckt.

So ist es. Meistens entdeckt man es ja viel zu spät. Ich bin bei Daisy erst durch die Kotzerei draufgekommen.
Blut und US sind ja noch relativ unauffällig. Da habt ihr die besten Chancen, dass er da noch lange Zeit gut damit lebt.
 
Blut und US sind ja noch relativ unauffällig. Da habt ihr die besten Chancen, dass er da noch lange Zeit gut damit lebt.

Ich hab beschlossen, dass er noch mindestens 4 Jahre bleiben muss, da ist er dann 20. Schließlich ist seine große Schwester (das Pferd) in Menschenjahren auch um die 100 *g*
 
Werbung:
Ich hab beschlossen, dass er noch mindestens 4 Jahre bleiben muss, da ist er dann 20. Schließlich ist seine große Schwester (das Pferd) in Menschenjahren auch um die 100 *g*

Na mindestens 😀 ...darüber wird auch gar nicht verhandelt 😉
So früh erkennt man diese Krankheit wirklich selten - wobei ihr wohl auch eher noch im Stadium der Entwicklung dorthin seid. Und so früh eingreifen zu können, ist schon ein Geschenk.
 
So früh erkennt man diese Krankheit wirklich selten - wobei ihr wohl auch eher noch im Stadium der Entwicklung dorthin seid. Und so früh eingreifen zu können, ist schon ein Geschenk.

Ich seh es auch so. Und werd alles dransetzen, dass sie so langsam wie möglich fortschreitet.
 
Ich seh es auch so. Und werd alles dransetzen, dass sie so langsam wie möglich fortschreitet.

Mit der nachgewiesenen Proteinurie seid ihr mit dem Semintra auch gut beraten. Anett hat damit ja auch nur beste Erfahrungen bei ihrem Pü gemacht.
 
Ich finde es schön, das ich hier nicht die Einzige Technik"idiotin" bin....😀

Liebe Steffi, ich hoffe, es geht deinem Finger besser ?? Und Shiro hat brav gefuttert?? Und Tenebie gespielt?? Und toll, das du das mit dem Kabelbrand so schnell gerochen hast, das hätte sehr böse enden können.
Das Apfelpektin schicke ich dir gerne, lass mir die Adresse per PN zukommen..😀
Wo hast du die Terumo Nadeln gekauft??

Louis hat heute morgen brav gefressen, Püppi auch - meine Welt ist gerade in Ordnung !!!

Ich bin ein Technikverrücktes Frauchen 😛

Shiro hat grad etwas schwarzes ausgekotzt... ich nehme an er frisst doch Erde aber warum? Er bekommt doch alle Vitamine... Würmer hat er auch nicht... ich muss gleich zum Ta und mir Cerenia holen er ist zu schlau für Gastrosel er zerbeist die stangen und spuckt die Tablette wieder aus.

Tenebie gehts gut sie flitzt durch die Bude.

Ich hab die Terumo nadeln einfach inner Apotheke bestellt 50 stck für 20 Euro. Sind zwar die für Menschen aber ist ja eigentlich egal.

Mein Adresse lass ich dir gern zukommen Regine.

Schön das es deinen beiden gut geht 🙂 hast ja lange genug gebibbert.
 
Mit der nachgewiesenen Proteinurie seid ihr mit dem Semintra auch gut beraten.
Das geb ich auch weiter. Ich hab jetzt das Renalzin ein paar Tage weggelassen (weil Satchmo davon ja so Verstopfung bekommt), da werd ich aber noch beim TA nachfragen. Wenn es besser ist, geb ich es ihm natürlich weiter, dann muss er halt Lactolose dazu fressen.
 
Werbung:
Das geb ich auch weiter. Ich hab jetzt das Renalzin ein paar Tage weggelassen (weil Satchmo davon ja so Verstopfung bekommt), da werd ich aber noch beim TA nachfragen. Wenn es besser ist, geb ich es ihm natürlich weiter, dann muss er halt Lactolose dazu fressen.

Wenn du es brauchen solltest würde ich Laevolac geben. Das schmeckt recht lecker - sogar meine Kratzbürste hat das ohne Protest genommen. Und das ist ausnahmsweise sogar günstig 😀
 
...am frühen Morgen schon Schwerstarbeit.....so viele Seiten.....*keuch*
Aber Hallo! Ich hab es geschafft und bin in der Gegenwart angekommen.

Wie ich lese, wird brav gefuttert, nicht gespuckt und Schmerzfrei gespielt.
Das klingt schon mal ganz prima!

Weiter SO!

Unser Update:

Krizia hat gestern nur 30g Nassfutter gefressen und ein paar Dreamies.
Ob sie nachts etwas Trockenfutter gefressen hat, weiß ich nicht weil ich das verschlafen habe.

Aber wahrscheinlicher ist es, dass Katerchen mal wieder die Schälchen geleert hat. Drum hat er auch wieder Durchfall.

Gespuckt hat sie die letzten Tage auch...nur heute noch nicht ...toi toi toi..

Ich habe jetzt nochmal hin und her überlegt was ich tun kann.
Und ich rolle die Sache jetzt von hinten auf.

Ende März war die SDÜ Diagnose und kurz darauf fing die Mäkelei an.

Ich möchte jetzt gleich mit der TÄ telefonieren und fragen ob wir das Felimazole wechseln könnten, um zu sehen ob die Übelkeit davon kommen kann.

Gelesen habe ich von Thiamazol, dass aber den gleichen Wirkstoff wie Felimazol hat.

Dann gibt es noch das Carbimazol, darüber weiß ich fast nichts, nur das es aus der Humanmedizin ist.

Ich hoffe, Maiglöckchen kann mir was darüber sagen.
Habe auch im SDÜ Thread gepostet.

Mal schauen was die TÄ dann von meinem Vorschlag hält.
Aber sie hat eigentlich keine andere Wahl als mir zuzustimmen
 
...Dann gibt es noch das Carbimazol, darüber weiß ich fast nichts, nur das es aus der Humanmedizin ist.

Ich hoffe, Maiglöckchen kann mir was darüber sagen.
Habe auch im SDÜ Thread gepostet.

Es gibt eine Studie, dass das Carbimazol verträglicher ist. Genaueres kann man im Blog von Mark Peterson nachlesen.

Meine neue TÄ hat zwischen den Zeilen auch schon angedeutet, dass sie lieber mit dem Carbimazol therapiert. Meine Jungs haben es gut vertragen, bzw. vertragen es immer noch gut. Nimm aber lieber das Carbimazol von Hexal, zumindest Merlin hatte ja das Carbimazol von Henning, auf das wir mal ausweichen mussten, nicht gut vertragen.

Die einzige Nebenwirkung, die wir hatten, war Juckreiz bei Merlin. Aber das gab sich nach einigen Wochen von selbst.

Ich finde Deine Überlegung gut und würde es versuchen, denn ich hatte nach Deinen Schilderungen auch das Gefühl, dass es am Felimazole liegen könnte. Krizia wäre nicht die erste Katze, die das nicht verträgt. Man muss beim Wechseln umrechnen: 5mg Carbimazol entsprechen ungefähr 3,5 mg Felimazole.

Der Unterschied zwischen den beiden Medis ist, dass beim Felimazole das Thiamazol direkt dem Körper zugeführt wird, während das Carbimazol erst in der Katze zu Thiamazol umgewandelt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Carbimazol nur ein Drittel von dem kostet, was man für das Felimazole berappen muss. Man lässt sich dafür vom TA ein Rezept ausstellen und bekommt es dann in der Apotheke.

@Alle: Heute bewirbt sich Dickie um das Mäkelkrönchen. Sheba ging gar nicht, Trofu wurde nur mit verächtlicher Miene kurz beschnuppert. Also habe ich es gerade mit Rindergulasch versucht, das ging dann. Dass Trofu zugunsten von Rohfleisch liegen gelassen wird, das ist was Neues. Aber gut: Ich habe noch eine Lammkeule im Tiefkühler liegen, die wird nun für Dickie zerschnippelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Studie, dass das Carbimazol verträglicher ist. Genaueres kann man im Blog von Mark Peterson nachlesen.

Das ist doch der Engländer, oder?
Leider ist mein Englisch grauenhaft

Meine neue TÄ hat zwischen den Zeilen auch schon angedeutet, dass sie lieber mit dem Carbimazol therapiert. Meine Jungs haben es gut vertragen, bzw. vertragen es immer noch gut. Nimm aber lieber das Carbimazol von Hexal, zumindest Merlin hatte ja das Carbimazol von Henning, auf das wir mal ausweichen mussten, nicht gut vertragen.

Die einzige Nebenwirkung, die wir hatten, war Juckreiz bei Merlin. Aber das gab sich nach einigen Wochen von selbst.

Ach siehste, ich hatte irgendwie im Hinterkopf das es noch einen Unterschied gab.

Habe mir jetzt notiert, dass es von Hexal sein muss.

Ich nehme dann lieber etwas Juckreiz für Krizia in kauf als dieses ständige gespucke und Futterverweigern.

Ich finde Deine Überlegung gut und würde es versuchen, denn ich hatte nach Deinen Schilderungen auch das Gefühl, dass es am Felimazole liegen könnte. Krizia wäre nicht die erste Katze, die das nicht verträgt. Man muss beim Wechseln umrechnen: 5mg Carbimazol entsprechen ungefähr 3,5 mg Felimazole.

Der Unterschied zwischen den beiden Medis ist, dass beim Felimazole das Thiamazol direkt dem Körper zugeführt wird, während das Carbimazol erst in der Katze zu Thiamazol umgewandelt wird. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Carbimazol nur ein Drittel von dem kostet, was man für das Felimazole berappen muss. Man lässt sich dafür vom TA ein Rezept ausstellen und bekommt es dann in der Apotheke.

Ich denke auch wenn ich die Sache von hinten aufrolle, erreiche ich am schnellsten was.

In der TA Praxis habe ich schon um Rückruf gebeten.
Das kann heute noch sein oder spätestens morgen.

Ich bin gespannt wie aufgeschlossen die TÄ für meinem Vorschlag ist.
Aber bisher haben wir gut zusammengearbeitet und jedes Medi, wie zb. das Gastrosel, oder Ulmenrinde fand sie auch gut.

Bei der Dosis werde ich dann ganz bestimmt nochmal bei dir nachfragen.

Ich freue mich übrigens SEHR, dass du mir so schnell Antworten konntest.
deine Meinung war mir wirklich wichtig! D A N K E!


@Alle: Heute bewirbt sich Dickie um das Mäkelkrönchen. Sheba ging gar nicht, Trofu wurde nur mit verächtlicher Miene kurz beschnuppert. Also habe ich es gerade mit Rindergulasch versucht, das ging dann. Dass Trofu zugunsten von Rohfleisch liegen gelassen wird, das ist was Neues. Aber gut: Ich habe noch eine Lammkeule im Tiefkühler liegen, die wird nun für Dickie zerschnippelt.

Och nö, jetzt hat sich Dickie das Mäkelkrönchen geschnappt?
Hoffentlich geht es ihm ganz schnell besser *hoff*

Deine Süssen sind schon echte Feinschmecker🙂

Rindergulasch, Lammkeule und das Lammfleisch vom Markt?
Aber Hauptsache die Fellis fressen, dafür schleppe ich auch alles hier an.
 
Das ist doch der Engländer, oder?
Leider ist mein Englisch grauenhaft

Ich nehme dann lieber etwas Juckreiz für Krizia in kauf als dieses ständige gespucke und Futterverweigern.


Rindergulasch, Lammkeule und das Lammfleisch vom Markt?
Aber Hauptsache die Fellis fressen, dafür schleppe ich auch alles hier an.

Peterson ist der Schilddrüsenpapst aus den USA. Mein Englisch ist auch nicht gerade gut, daher sitze ich immer mit Wörterbuch vor dem PC, wenn ich mal in den Blog schaue.

Das mit dem Juckreiz war zwar nicht so dolle, aber davon abgesehen, ging es Merlin gut, er fraß ordentlich, war munter und der Juckreiz ging ja auch von selbst wieder weg. Es ist auch gar nicht gesagt, dass Krizia diese Nebenwirkung auch erleben wird, Dickie hatte die auch nicht.

Gestern hatte ich sogar kurz überlegt, aus dem Real eine Fasanenbrust mitzunehmen. Wenn Dickie jetzt aber wieder komplett auf Rohfleisch umschwenkt, dann lohnt sich vermutlich eine Bestellung bei Haustierkost eher, da gibt es dann Kaninchenbauch und die leckeren, blutigen Kanincheninnereien, die er so gerne mag.
 
Werbung:
Peterson ist der Schilddrüsenpapst aus den USA. Mein Englisch ist auch nicht gerade gut, daher sitze ich immer mit Wörterbuch vor dem PC, wenn ich mal in den Blog schaue.

Das mit dem Juckreiz war zwar nicht so dolle, aber davon abgesehen, ging es Merlin gut, er fraß ordentlich, war munter und der Juckreiz ging ja auch von selbst wieder weg. Es ist auch gar nicht gesagt, dass Krizia diese Nebenwirkung auch erleben wird, Dickie hatte die auch nicht.

Gestern hatte ich sogar kurz überlegt, aus dem Real eine Fasanenbrust mitzunehmen. Wenn Dickie jetzt aber wieder komplett auf Rohfleisch umschwenkt, dann lohnt sich vermutlich eine Bestellung bei Haustierkost eher, da gibt es dann Kaninchenbauch und die leckeren, blutigen Kanincheninnereien, die er so gerne mag.

Ich habe ja ein dickes Ponds Englisch Wörterbuch da, aber da würde ich wohl ewig brauchen bis ich was verstanden habe.

ich schreibe jetzt nur klein weil katerchen halb auf dem lappi liegt und döst😀

fasanenbrust - hihi, was tut man nicht alles für die fellpöppes damit es ihnen gutgeht.

wenn ich wieder etwa platz im gefrierschrank habe möchte ich mal lammfleisch kaufen und roh füttern.
die sorte lamm in nassfutterdosen mögen sie sehr gern.
 
wenn ich wieder etwa platz im gefrierschrank habe möchte ich mal lammfleisch kaufen und roh füttern.
die sorte lamm in nassfutterdosen mögen sie sehr gern.

Hier steht Lamm auf der Beliebtheitsliste auch ganz oben, sowohl in der Dose als auch roh.
 
Und jeden Tag 100 ml fand ich auch zuviel deswegen hab ich meinen eigenen Weg gesucht. Ich denke wirklich das sie mir den Rat gegeben hat den sie am hilfreichesten fand ABER ich muss gestehen was Cni angeht ist sie nicht so ganz fit.
Ich finde (fand), dass es auf den Grad der Schädigung ankommt.
Gismo hatte lt. Ultraschall eine Nierentätigkeit von 5%, seine Nieren hätten gar nicht geschafft, die Giftstoffe aus dem Körper zu befördern, daher haben wir täglich 100 ml infundiert. Wir haben den Krea damit von 3,9 (Ref. <1,9) auf 2,5 für eine ganze Weile drücken können. Damit ging es ihm richtig gut, er fraß wieder, spielte sogar. Erst als die Nieren ihre Tätigkeit nach und nach komplett einstellen, konnten wir gar nichts mehr tun.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben