Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Hm alles mist ... Sie hat gestern um 18 uhr eine halbe Onsior bekommen und sie wiegt 4 Kilo wenn ich ihr ne ganze gebe rennt sie den Kratzbaum rauf und runter ... meinst du es kann nicht schlimmer werden wenn sie normal läuft ?
Weil dann geb ich ihr einfach die restlichen tage ne ganze und hol nochmal welche nach ... dann setz ich mich durch und wenn ich da nen sitz streik machen muss.

Ich glaube am schlimmsten ist es, wenn die Katze Schmerzen hat.
Wenn du ihr dagegen helfen kannst - dann tu es. Sie leiden zu lassen, weil irgendetwas sein könnte - ist ein Unding von der TÄ.
 
Ich hab Gänseschmalz von meiner Oma hier Regine 🙂
Wenn das ohne Gewürze ist und er dein Gematsche 😉 dann immer noch frisst, kannst du da ruhig ein bisschen was dazu geben. Schweineschmalz oder anderes tierisches Fett (Butter z.B.) ist auch gut, das ist egal ob gekauft oder selbst gemacht, nur Gewürze sollten nicht dran sein.
Calcium wäre auch nicht schlecht.
Aber wie gesagt alles immer unter dem Vorbehalt dass er's dann noch mag, hilft dir ja nichts, wenn du ein perfekt zusammengestelltes Futter hast, das du dann wegwerfen darfst.
 
Nö - Louis braucht keine Infusion - sagt der Spezialist.

Okay..wenn ich meiner Ta glauben würde müsste ich Shiro Kochsalz geben aber das hat null geholfen. Nach dem RIngerlactat ging es ihm um Welten besser!

Oder war das Sarkasmus? 😛
 
Okay..wenn ich meiner Ta glauben würde müsste ich Shiro Kochsalz geben aber das hat null geholfen. Nach dem RIngerlactat ging es ihm um Welten besser!

Ich denke, es war die Menge. Man hat bis vor einiger Zeit ständig NaCl infundiert, dann erst kam man auf Ringerlactat. Eine einmalige Gabe von NaCl sollte eigentlich keinen sichtbaren Unterschied ausmachen. Aber kann sein, dass er erst ab einer bestimmten Flüssigkeitsmenge die Wirkung gespürt hat.
 
Okay..wenn ich meiner Ta glauben würde müsste ich Shiro Kochsalz geben aber das hat null geholfen. Nach dem RIngerlactat ging es ihm um Welten besser!

Oder war das Sarkasmus? 😛

Das war Sarkasmus 😉

Meine Kleine hat 4 Jahre lange wöchentlich Infusionen mit Ringer bekommen - und es hat ihr gut getan. Und sie war NICHT dehydriert. Wir haben das als Therapie durchgezogen - und es hat ihr auch in ihren Krisen immer wieder geholfen. Wenn etwas hilft, würde ich damit nicht aufhören, wenn es dem Tier besser geht. Das ist meine Erfahrung.
 
Werbung:
Wenn das ohne Gewürze ist und er dein Gematsche 😉 dann immer noch frisst, kannst du da ruhig ein bisschen was dazu geben. Schweineschmalz oder anderes tierisches Fett (Butter z.B.) ist auch gut, das ist egal ob gekauft oder selbst gemacht, nur Gewürze sollten nicht dran sein.
Calcium wäre auch nicht schlecht.
Aber wie gesagt alles immer unter dem Vorbehalt dass er's dann noch mag, hilft dir ja nichts, wenn du ein perfekt zusammengestelltes Futter hast, das du dann wegwerfen darfst.

Danke 🙂

Ja der Schmalz ist aus 90% Gans und 10% Schwein ohne Salze und Gewürze.

Shiro frisst fast alles was ich ihm vorsetze, selbst jetzt mit den ganzen zusätzen und Medis frisst er es noch.
OKay also brauch ich noch Calcium pulver/eierschalen
 
Ich denke, es war die Menge. Man hat bis vor einiger Zeit ständig NaCl infundiert, dann erst kam man auf Ringerlactat. Eine einmalige Gabe von NaCl sollte eigentlich keinen sichtbaren Unterschied ausmachen. Aber kann sein, dass er erst ab einer bestimmten Flüssigkeitsmenge die Wirkung gespürt hat.

Naja ich kann halt nur sagen was ich gesehen hab nach der Kochsalz ladung sah er etwas besser aus aber immernoch eingefallen.

30 mins nach dem RIngerlactat konntest du zusehen wie er sich wieder entfaltete richtig gehend aufplüschte.

Vll war es wirklich die menge in 5 Tagen 200 ml aber ich hatte wirklich das gefühl das es ihm mit dem Ringerlactat besser geht.
 
Guten Morgen allerseits

Jaaaaah, ich seh auch ganz viele "negative" 😀
Die Bakterien verunsichern mich etwas, aber ich denke, das liegt am Gefäß, das ja nicht steril war. Eine Woche vorher war die Kultur negativ.

Vielleicht machst Du irgendwann demnächst noch mal ne Kontrolluntersuchung mit Punktion? Mir ist nämlich erklärt worden, dass gerade die Bakterienkultur eigentlich nur dann wirklich zuverlässig ist...

ja, über Püppchen freue ich mich natürlich immer noch, werde sie aber trotzdem im Augen behalten, was jetzt nicht ist, kann ja aufgrund des Alters trotzdem kommen....Danke, das ihr euch mitgefreut habt!!!!

Louis macht mir Sorgen, er hat zwar nicht gebrochen heute Nacht, aber er mag nicht fressen. Als ich ging waren es gerade mal 30 g Animonda (mit ganz viel gutem Zureden und streicheln und Fingerfüttern, die Gastrosel hat er heute so ins Mäulchen bekommen...es stehen da jetzt 4 verschiedene Futter für ihn, aber ich habe den Eindruck ihm ist kotzübel oder er hat Bauchschmerzen. Häufchen hat er gemacht heute Nacht und es war auch schön fest, also kein DF. Wenn er heute Nachmittag wieder nicht fressen mag, fahre ich mit ihm zum TA...irgendwas stimmt auf jeden Fall nicht...

Ein Auge drauf haben ist sicherlich nicht schlecht bei Püppi - aber Deine Wunderkatze kriegt bestimmt kein CNI, sagt meine Kristallkugel 😉 Versuch, Dir nicht zu viele Sorgen zu machen.

Und Louis! Futtern! Auf!

Okay, und wieder trennt uns die gemeinsame Sprache !!!
Also, er ist erhöht (unsere Referenz liegt bei < 0,33).

Seltsam, oder? Ich mein, Laboklin sollte doch überall die selben Ausdrücke verwenden 😕 Na, egal.

Bei mir werden bei verschiedenen Idexx-Profilen auch verschieden Ausdrücke und Referenzwerte verwendet... 😕

Ich koche gerade Schonkost, Samson hat gefuttert (Mio und Moritz Futter, seins schaut er weiterhin nicht an), Kot ist bisher trotzdem noch fest. Heute müsste eine Lieferung Katzenfutter ankommen, ich hatte sowieso mal Ropocat Huhn pur bestellt, um das bei ihm mal auszuprobieren (hatte schon letzte Woche bestellt, bevor ich die Befunde hatte) - vielleicht frisst er das ja nach ein paar Tagen Schonkost. Drückt uns die Daumen. Sonst muss ich mal noch ein paar andere Sorten Ropocat sortenrein bestellen und schauen, ob er die mag und verträgt.

Die anderen beiden sind etwas abgeschlagen, kein Wunder nach Milbemax. Mio läuft immer den Fliegen hinterher und keckert sie an. Statt sie zu jagen, versucht er sie zu überreden, zu ihm runter zu kommen 😀 Es sieht zu süß aus :pink-heart:

Ich drücke die Daumen, dass Schiro wieder besser frisst. Wenn nicht, probier doch schon eine Infusion, ich habe echt das Gefühl, die tun Samson auch immer sehr gut...

Und auch allen anderen Fellnasen wünsche ich, dass sie heute einen gesunden Appetit haben.
 
Ich denke, es war die Menge. Man hat bis vor einiger Zeit ständig NaCl infundiert, dann erst kam man auf Ringerlactat. Eine einmalige Gabe von NaCl sollte eigentlich keinen sichtbaren Unterschied ausmachen. Aber kann sein, dass er erst ab einer bestimmten Flüssigkeitsmenge die Wirkung gespürt hat.

Hmmm Samson hat bis jetzt beide Male in der TA-Praxis NaCl bekommen. Falls er noch mal hinkommt, sollte ich da wohl mal nachfragen...
 
Shiro hat grad sein Futter wieder ausgekotzt was muss der dussel auch vorm füttern Gras fressen. Da waren doch alle Medis drin damit ihm nicht schlecht ist.
 
Werbung:
Shiro hat grad sein Futter wieder ausgekotzt was muss der dussel auch vorm füttern Gras fressen. Da waren doch alle Medis drin damit ihm nicht schlecht ist.

Oh je, der Arme... Knuddel ihn mal von mir...

Sag mal, wenn Du das mit den Infusionen schon raus hast, könntest Du ihm im Zweifelsfall was gegen die Übelkeit spritzen? Dann bleibt das wenigstens auf jeden Fall drin und erhöht die Chance, dass die anderen Medis drinbleiben.
 
Oh je, der Arme... Knuddel ihn mal von mir...

Sag mal, wenn Du das mit den Infusionen schon raus hast, könntest Du ihm im Zweifelsfall was gegen die Übelkeit spritzen? Dann bleibt das wenigstens auf jeden Fall drin und erhöht die Chance, dass die anderen Medis drinbleiben.

Ich hab ihm jetzt erstma ne Gastrosel mit Leckerstange "eingeworfen" hab danke Tenebie dabei fast nen Finger verloren 😀

Spritzen könnte ich ihn muss mir nur die Tage ma was bei der Ta besorgen für Notfälle hat jemand vorschläge?
 
Werbung:
Vielleicht machst Du irgendwann demnächst noch mal ne Kontrolluntersuchung mit Punktion? Mir ist nämlich erklärt worden, dass gerade die Bakterienkultur eigentlich nur dann wirklich zuverlässig ist...

Nein, Punktion lass ich keine machen, wenn es nicht absolut notwendig ist. Die Kultur war ja so gut wie steril (ich hab das Kulturröhrchen während des Pinkelns druntergehalten, das Röhrchen ist steril, aber natürlich könnten da Keime vom Fell draufgeraten), und da war kein Wachstum. Beim anderen Harn war mir wichtig, Kristalle auszuschließen und der Quotient, und ich hab ein sauberes, aber sicher nicht steriles Becherchen zum Auffangen benutzt. Von daher nehm ich wirklich an, dass es daran liegt.
 
Ich schmeiß mich hier mal schnell irgendwo dazwischen:

@Balulutiti: Harnstatus - Trockenchemie
* spez. Gewicht 1022 g/ml 1016-1060
* Protein (+) neg.
* Hämo/Myoglobin negativ neg.
* pH-Wert 5.5 5.0-7.0
* Bilirubin negativ neg.
* Urobilinogen normal normal
* Glucose negativ neg.
* Nitrit negativ neg.
* Ketonkörper negativ neg.

Harnsediment - mikroskopisch
* Erythrozyten negativ 0-1
* Leukozyten 0-1 1-4
* Bakterien +++ .
* Hefen negativ .
* Zylinder negativ .
* Epithelien Blasenep.0-1 .
* Kristalle negativ

Ich schmeiß mich hier mal rein.....denn wenn ein Harnwegsinfekt vorliegt
und das sollte er bei 3x+++ Bakterien im Urin, auch wenn das Gefäß nicht steril war, sein - dann kann es durchaus auch zu einer vermehrten Proteinausscheidung kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiß mich hier mal rein.....denn wenn ein Harnwegsinfekt vorliegt
und das sollte er bei 3x+++ Bakterien im Urin, auch wenn das Gefäß nicht steril war, dann kann es durchaus auch zu einer vermehrten Proteinausscheidung kommen.

Ich würde da auch nochmal nachhaken - sicher ist sicher.
 
aber das kann doch nicht innerhalb von ein paar Tagen entstehen, oder? Er ist sonst völlig unverändert 😕
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben