Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
So wieder da mein Ta hat mir ne Flasche Kochsalzlösung in die hand gedrück infusionsschlauch und 18er Nadeln und mir viel Glück gewünscht. Ich soll ihm TÄGLICH 100-150ml als infusion geben. Ist das nicht bischen viel auf dauer?
Ich war auch grad inner Apotheke hab mir RIngerlactat oder wie das heisst und andere Nadeln bestellt. Find das was auf Tanjas seite dazu steht besser passend da, als Kochsalz ...

Bei der Frage Ringerlactatlösung vs. Kochsalzlösung gehen die Meinungen wohl auch auseinander. Für mich ich allerdings auch was auf Tanjas Seite steht schlüssig und ich habe Gismo ausschließlich Ringerlactat infundiert.

Hast du gezeigt bekommen, wie es geht?
Hast du jemanden, der dir helfen kann den Patienten zu halten?
Ich würde dir empfehlen steche erst ein paarmal in ein altes T-Shirt, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Häng die Flasche irgendwo gut auf, damit die schon mal aus dem Weg ist. Zur Not häng sie an einen Kleiderbügel und an den Griff eines Schrankes oder der Türklinke. Manchmal ist es einfacher in der Transportbox zu infundieren, musst du entscheiden, ob das bloße Einsteigen in die Box schon zuviel Stress bedeutet. Lass es nicht zu langsamt laufen, sonst dauert es ewig. Versuch ein Gefühl dafür zu bekommen, zu schnell ist auch nix, das tut dann weh.

Wie schwer ist er denn???
Meine TÄ meinte bei um bzw. mehr als 5 kg Katze sind 100-150 ml kein Problem. Ich weiß jetzt nicht, ob auch zusätzlich ein Herzproblem vorliegt, dann infundiere besser weniger.
 
A

Werbung

Erste doofe frage wo ist oben bei der Nadel ?

Und wehe einer sagt jetzt da wo es piekst!

Ich meine wie rum geht die am schmerztfreiesten unter die Haut?

Schreib doch Anett eine PN, die kann Dir bestimmt weiterhelfen, nicht dass Du was falsch machst...
 
Erste doofe frage wo ist oben bei der Nadel ?

Und wehe einer sagt jetzt da wo es piekst!

Ich meine wie rum geht die am schmerztfreiesten unter die Haut?
Schau dir die Nadel an, die ist angeschliffen, da wo das spitzeste Teil ist, das sollte zuerst in die Haut.
 
Erste doofe frage wo ist oben bei der Nadel ?

Und wehe einer sagt jetzt da wo es piekst!

Ich meine wie rum geht die am schmerztfreiesten unter die Haut?

Die längere Seite zeigt beim Stechen nach unten. Also von der Seite aus gesehen ist es eine schräge Linie, wobei die längere unten ist *Erklärungsproblem hab* 🙂
 
Schau dir die Nadel an, die ist angeschliffen, da wo das spitzeste Teil ist, das sollte zuerst in die Haut.

Dass Du auch infundiert hast, hab ich auch vergessen (wusste ich das überhaupt?), dann kannst Du Steffi ja auch Tipps geben...
 
Bei der Frage Ringerlactatlösung vs. Kochsalzlösung gehen die Meinungen wohl auch auseinander. Für mich ich allerdings auch was auf Tanjas Seite steht schlüssig und ich habe Gismo ausschließlich Ringerlactat infundiert.

Hast du gezeigt bekommen, wie es geht?
Hast du jemanden, der dir helfen kann den Patienten zu halten?
Ich würde dir empfehlen steche erst ein paarmal in ein altes T-Shirt, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Häng die Flasche irgendwo gut auf, damit die schon mal aus dem Weg ist. Zur Not häng sie an einen Kleiderbügel und an den Griff eines Schrankes oder der Türklinke. Manchmal ist es einfacher in der Transportbox zu infundieren, musst du entscheiden, ob das bloße Einsteigen in die Box schon zuviel Stress bedeutet. Lass es nicht zu langsamt laufen, sonst dauert es ewig. Versuch ein Gefühl dafür zu bekommen, zu schnell ist auch nix, das tut dann weh.

Wie schwer ist er denn???
Meine TÄ meinte bei um bzw. mehr als 5 kg Katze sind 100-150 ml kein Problem. Ich weiß jetzt nicht, ob auch zusätzlich ein Herzproblem vorliegt, dann infundiere besser weniger.


Danke für deine Antwort mein Mann MUSS mir zur Hand gehen führt kein weg dran vorbei (er ist der zimperliche von uns beiden 😛 )

In die Box mag er garnicht...

Shiro hat beim letzen Wiegen beim Ta 5 Kilo gehabt d.h. er hat in 4 Wochen 0,5kg gewicht verloren....

Ausser dem Nieren ist er Kerngesund.

Wir haben ihm Suc gespritz ich mein das man den langen teil der spitze nach unten macht war das richtig?

Ich hab ja dann beides hier und versuch es abwechselnd so hoffe ich das er von nix zu viel aber von allem genug bekommt.
 
Werbung:
Ich lese nachher nach kurzes Update von uns, warte gerade auf Georgia; Crea ist weiter erhöht, Urinbefund Montag, Herzschall zeigt deutliche Veränderungen Richtung RCM noch unkritisch, Psnkreasbefund auch am Montag, wenn dann chronisch da Schall unauffällig war... Je mehr wie schauen bei Püppi desto mehr finden wir, Werte stelle ich nachher ein, Bun war minimal erhöht, Symptome für CNI gleich null... Nix genaues weiß man ohne den Urin und Pankreasbefund, also warten...

Steffi soll zu Hause infundieren????
 
Ja Regine ich hab beim Ta angerufen weil Shiro so eingefallen aussieht. Und ob ich ihm nicht zu Hause Infusionen geben kann weil er nach der Infusion immer viel besser und lebhafter wirkt.
Erst kam die meldung geht nicht zu Haus dann auf nach frage welche Katze gings doch 😛
Wenn er sich Montag nicht gefangen hat soll er hin zum Blutbild.
 
So ich flitz jetzt zur Arbeit bis heut Abend! Ich drück euch, und den Mies viel glück. Regine fühl dich gedrückt!
 
Werbung:
Danke für die good vibes und das Daumendrücken.

Also, von dem feschen Tierarzt bin ich schon mal angetan. Wir haben alles schallen lassen und punktiert, großes Harnprofil wird jetzt gemacht. Die Nieren sahen wohl leicht entzündet aus, sonst aber nicht extrem auffällig, wenn ich das richtig verstanden habe. Die BSD auch ganz leicht vergrößert, aber nichts extremes. Jetzt müssen wir noch den Urinbefund abwarten, der kommt dann am Montag...

Ich hoffe sehr, dass sowohl Püppi als auch Samson am Montag gute Nachrichten kriegen.

Der TA hat jedenfalls sofort gesagt, dass Samson natürlich Schmerzmittel bekommen muss, und hat ihm eine Infusion mit Novalgin und einem Mittel gegen Übelkeit gegeben. Ich hab jetzt übers WoE auch Novalgin zum subkutan spritzen mitbekommen. Ich hoffe sehr, dass es Samson bald besser geht.

Jetzt aber noch mal eine Frage: als wir gerade nach Hause gekommen sind, hat Samson gleich nach Fressen gemaunzt, hab dann natürlich die ganze Mannschaft gefüttert, er hat aber nur ein paar Häppchen gefressen.

Müsste das Novalgin nicht eine Stunde nach Infusion schon wirken? Kann es jetzt noch an Schmerzen liegen? Kann es sein, dass Novalgin bei ihm einfach nicht gut wirkt? Oder dass ihm noch übel ist?

Eigentlich frisst er sein Allergiefutter (Kattovit Sensitive) immer anstandslos und ich kenne kein Mäkeln von ihm. Soll ich jetzt trotzdem mal anderes Futter ausprobieren? Granatapet Seelachs und Meeresfrüchte verträgt er von der Allergie her einigermaßen, ist jetzt aber wohl für die BSD nicht so gut? Oder von Porta 21 gibt es wohl Futter, was recht fettarm, sortenrein und getreidefrei ist, wenn ich mich recht erinnere? Für ein paar Tage wird Ergänzungsfutter wohl nicht schaden?

Mit dem Säurebinder hat der fesche Tierarzt gemeint soll ich lieber auf den Befund der Urinprobe warten. Soll ich vielleicht trotzdem Ulmenrinde probieren, auf Tanjas Seite steht das ja als natürliches Mittel gegen zu viel Magensäure? Und kriegt man das kurzfristig irgendwo?

Shirokko, wegen der Infusionen: das klappt schon. Lange Seite nach unten, und aufpassen, dass Du nicht zu weit durch die Hautfalte stichst. Habe ich vor drei Jahren mal bei einer Katze machen müssen; ist sehr nervenaufreibend wenn man es nicht gewöhnt ist, aber letztlich gar nicht soooo schwer (leider hab ich trotzdem selber auch Bammel vor dem Novalgin spritzen, aber das wird schon...).

Edit: Blutdruck hat der fesche TA auch gemessen und meinte, der sei für Aufregung beim TA völlig ok, 157 zu 85 (ist das jetzt richtigrum oder genau andersrum?), wenn ich mich recht erinnere. Edit Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Georgia, er wird noch gestresst sein vom TA Besuch, gib ihm in einer Stunde nochmal was, dann wird er bestimmt besser fressen...nicht verrückt machen...ich konnte ja vorhin auch keine Dreamies unterbringen, jetzt ging es gerade anstandslos - besonders laut wurde dann nach MEHR verlangt...

So, ich muss mich jetzt erstmal mit dem BB beschäftigen, also:

ALT 161 Referenz <100
Amy 1897 <1100 😱
Crea 2,3 < 2,1
Bun 36 <30

Sonst ist alles okay, also im Normbereich. ALT hat er gesagt kann altersbedingt sein, ist ja nun auch nicht extrem erhöht, aber die Amylase macht ihm Sorgen, mir auch:
"In welchen Fällen ist der Amylase-Wert zu hoch?
Die Amylase kann in folgenden Fällen höher als normalerweise sein:

Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
Akuter Schub einer chronischen Pankreatitis
Pankreastumoren
Beteiligung der Bauchspeicheldrüse bei Krankheiten im Bauchraum und bei Operationen
Entzündung der Ohrspeicheldrüse (Parotitis): hierbei sind Lipase und Pankreas-Amylase nicht erhöht, nur die Speichel-Amylase;
Chronische Nierenschwäche (Niereninsuffizienz)"
Da die BSD im Schall sehr gut aussieht kann es keine akute Pankreatitis sein, dann eher chronisch, oder es ist eben doch eine CNI, halt eine ohne Symptome😕
Wir müssen jetzt den PankreasWert abwarten und den Urinbefund, vorher kann man nur rumspekulieren.
Beim Herz muss ich nachlesen und da haben wir ja in 3,5 Wochen den Termin in der TK. CD mit Befunden habe ich mitbekommen....er hat mich immer angeschaut, als ob er nicht verstehen würde, warum sie überhaupt noch lebt, scheint ja eine aussergewöhnliche Erkrankung bzw. körpereigene Behandlung dieser seitens Püppchen zu sein....
Püppi geht es gut, sie ist lebhaft, schmusig, hat sich fein geputzt, gefuttert - alles okay.

Zu Louis, also sein Urin:
SG 1023 > 1035 (da war er erstaunt, bei CNI ist das sosnt deutlich niedriger (das hatten wir im Mai schon, da lag es bei 1025 und das Erstaunen war genauso groß in der TK)
Protein-Creatinin-Quotient: 1.8 < 0.33
ph Wert 7.0
Kristalle 0 -> Harngriess ist raus...

Also Louis hat eindeutig eine CNI, alle Parameter sagen das, dann ist es eine Ente die da watschelt...Wir behalten bei ihm jetzt alles bei, Infusionen nach Bedarf und BB wenn ich das Gefühl habe es geht ihm Scheisse....
Apfelpektin kann ich versuchen, er hat aber gesagt, das Wasser im Darm gebunden wird und dann ausgeschieden wird, das Wasser bleibt nicht für die Niere im Körper..ich soll die Messerspitze von heute morgen nehmen, nicht mehr.
Bin etwas durch, aber noch eins
Ich führe keine Listen, Glossars oder Aufzeichnungen über euch, ich kann mir das so merken !!!!!!!:aetschbaetsch1::aetschbaetsch1:
 
Also, wenn es eine RCM bei Püppi war, ist diese in den AV-Block übergegangen und das Herzchen hat sich sozusagen selbst therapiert.
Bis jetzt geht das ja gut, wir schauen dann in Ruhe weiter.

Wenn man sie vor 7 Jahren, nach dem Herzstillstand bei der ZahnOP daraufhin untersucht hätte, hätte man diese Erkrankung behandeln können und es wäre gar nicht erst so ernst geworden....ich bin gerade etwas angesäuert....:grummel::grummel:

Sie hat gerade ihren geliebten Thunfisch gefuttert, bei Pankreatitis darf ich ihr den nicht mehr geben....*lach*, dann verhungert sie...
 
Werbung:
Also, wenn es eine RCM bei Püppi war, ist diese in den AV-Block übergegangen und das Herzchen hat sich sozusagen selbst therapiert.
Bis jetzt geht das ja gut, wir schauen dann in Ruhe weiter.

Wenn man sie vor 7 Jahren, nach dem Herzstillstand bei der ZahnOP daraufhin untersucht hätte, hätte man diese Erkrankung behandeln können und es wäre gar nicht erst so ernst geworden....ich bin gerade etwas angesäuert....:grummel::grummel:

Sie hat gerade ihren geliebten Thunfisch gefuttert, bei Pankreatitis darf ich ihr den nicht mehr geben....*lach*, dann verhungert sie...

Mensch Regine, lass Dich drücken.

Ich kann echt verstehen, dass Du sauer bist. Wäre ich auch. Hilft Püppi jetzt aber leider nicht, und für die Situation in der sie jetzt ist, tust Du alles menschenmögliche...

Und darfst Du ihr den dann wirklich nicht mehr geben? Man kann doch Pankreasenzyme als Granulat oder so übers Futter geben? Sooo eingelesen bin ich ja noch nicht, aber das habe ich aufgeschnappt... Hat hier im Forum nicht auch jemand Kreon erwähnt?

Hast Du Dir Tanya's Seite zur Pankreatitis mal angesehen, da steht auch, dass dies bei einigen Katzen wohl hilft: http://www.felinecrf.info/pankreatitis.htm

Irgendwas muss sich finden...

Und wegen Samson: ich werd's gleich noch mal probieren mit dem Füttern. Fitter wirkt er auf jeden Fall jetzt...
 
Mensch Regine, lass Dich drücken.

Ich kann echt verstehen, dass Du sauer bist. Wäre ich auch. Hilft Püppi jetzt aber leider nicht, und für die Situation in der sie jetzt ist, tust Du alles menschenmögliche...

Und darfst Du ihr den dann wirklich nicht mehr geben? Man kann doch Pankreasenzyme als Granulat oder so übers Futter geben? Sooo eingelesen bin ich ja noch nicht, aber das habe ich aufgeschnappt... Hat hier im Forum nicht auch jemand Kreon erwähnt?

Hast Du Dir Tanya's Seite zur Pankreatitis mal angesehen, da steht auch, dass dies bei einigen Katzen wohl hilft: http://www.felinecrf.info/pankreatitis.htm

Irgendwas muss sich finden...

Und wegen Samson: ich werd's gleich noch mal probieren mit dem Füttern. Fitter wirkt er auf jeden Fall jetzt...

Das ist schön mit Sampson, er schafft das und wird bestimmt bald fressen, sit halt doch immer Stress für sie...

Danke fürs Drücken, ich habe mich mit Pankreatitis noch nie beschäftigt und muss da erst lesen...jetzt gleich muss ich erst zu meine Eltern...das mache ich dann danach in Ruhe. Auf jeden Fall scheint es ihr gut zu gehen...

Ich frage mich gerade, wenn sie das echt hat, ob sie dann all die Jahre Bauchschmerzen hatte und ich habe nichts gemerkt😱😱, ich bin eine schlechte Katzenmutter....

Und ausserdem will hier keiner mit uns reden, ist dir das schon aufgefallen..:grummel:

Ich muss jetzt los, bis später, drück dich zurück !!!
 
Halo Mädels,
gestern ging es hier ja noch richtig rund.
Ihr habt noch soviel geshrieben, dass einem am nächsten Tag keinesfalls langweilig wird.....frau muss dann ja viel nachlesen...

Shirokko, ich muss dich jetzt auch nochmal drücken, ob du willst oder nicht.
Toll, wie Ihr das alles schafft.
Und deine Mama ist eine ganz besondere Mama, die nicht aufgibt und sogar noch Fröhlichkeit ausstrahlt und weiter gibt...Das kannst du ihr ruhig sagen!



Ihr seid sicherlich schon ganz ganz ganz viel weiter 😱
Aber zu dem Thema hätte ich noch einen Link:
http://www.katzen-links.de/forum/cni/wunderwaffe-semintra-t163141.html

Hier hatte sich eine sehr CNI-erfahrene Userin mal ausgiebig mit dem Thema beschäftigt und es ist lt. ihrer Recherche eben nicht so, dass sich Semintra positiv auf das Herz auswirkt bzw. der Wirkmechanismus ein etwas anderer ist, als beim ACE-Hemmer.

Das nur mal um die Verwirrung komplett zu machen - ich weiß Annett ist auch eine unglaublich erfahrene Userin und die Herzspezialisten der LMU haben ihr Wissen ja auch nicht im Schlaf bekommen.

Danke Kiwimaus, da lese ich nachher gleich mal.

Ich sollte dringend irgendetwas einnehmen, was die Gehirnaktivität unterstützt bzw. anregt...

Ich kann mir nicht halb, was sag ich? nicht mal wasweißich, soviel merken, wie Regine...

Ich fühl mich grad total unzulänglich...



Wer kann mir was empfehlen?

Hihi, liebe Minou, mir wurde hier vor einer Weile Gingko empfohlen 😀

So wieder da mein Ta hat mir ne Flasche Kochsalzlösung in die hand gedrück infusionsschlauch und 18er Nadeln und mir viel Glück gewünscht. Ich soll ihm TÄGLICH 100-150ml als infusion geben. Ist das nicht bischen viel auf dauer?
Ich war auch grad inner Apotheke hab mir RIngerlactat oder wie das heisst und andere Nadeln bestellt. Find das was auf Tanjas seite dazu steht besser passend da, als Kochsalz ...

Super das du es selber geben kannst.
Ich denke 100ml wären völlig ausreichend.

Ich lese nachher nach kurzes Update von uns, warte gerade auf Georgia; Crea ist weiter erhöht, Urinbefund Montag, Herzschall zeigt deutliche Veränderungen Richtung RCM noch unkritisch, Psnkreasbefund auch am Montag, wenn dann chronisch da Schall unauffällig war... Je mehr wie schauen bei Püppi desto mehr finden wir, Werte stelle ich nachher ein, Bun war minimal erhöht, Symptome für CNI gleich null... Nix genaues weiß man ohne den Urin und Pankreasbefund, also warten...

Ein gutes hat es ja dann schon mal das es wohl doch keine CNI ist.
RCM hab ich noch nie gehört.
Muss ich nachher gleich mal lesen.

So, ich muss mich jetzt erstmal mit dem BB beschäftigen, also:

ALT 161 Referenz <100
Amy 1897 <1100 😱
Crea 2,3 < 2,1
Bun 36 <30

Sonst ist alles okay, also im Normbereich. ALT hat er gesagt kann altersbedingt sein, ist ja nun auch nicht extrem erhöht, aber die Amylase macht ihm Sorgen, mir auch:
"In welchen Fällen ist der Amylase-Wert zu hoch?
Die Amylase kann in folgenden Fällen höher als normalerweise sein:

Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
Akuter Schub einer chronischen Pankreatitis
Pankreastumoren
Beteiligung der Bauchspeicheldrüse bei Krankheiten im Bauchraum und bei Operationen
Entzündung der Ohrspeicheldrüse (Parotitis): hierbei sind Lipase und Pankreas-Amylase nicht erhöht, nur die Speichel-Amylase;
Chronische Nierenschwäche (Niereninsuffizienz)"
Da die BSD im Schall sehr gut aussieht kann es keine akute Pankreatitis sein, dann eher chronisch, oder es ist eben doch eine CNI, halt eine ohne Symptome😕
Wir müssen jetzt den PankreasWert abwarten und den Urinbefund, vorher kann man nur rumspekulieren.
Beim Herz muss ich nachlesen und da haben wir ja in 3,5 Wochen den Termin in der TK. CD mit Befunden habe ich mitbekommen....er hat mich immer angeschaut, als ob er nicht verstehen würde, warum sie überhaupt noch lebt, scheint ja eine aussergewöhnliche Erkrankung bzw. körpereigene Behandlung dieser seitens Püppchen zu sein....
Püppi geht es gut, sie ist lebhaft, schmusig, hat sich fein geputzt, gefuttert - alles okay.


Ohje, da können ja viele Dinge für die erhöhten Blutwerte schuld sein.
Von Pankreatitis hab ich natürlich auch null Ahnung.

Ich bin schon sehr gespannt was in 3 Wochen beim Herz-Doc raus kommt.

Zu Louis, also sein Urin:
SG 1023 > 1035 (da war er erstaunt, bei CNI ist das sosnt deutlich niedriger (das hatten wir im Mai schon, da lag es bei 1025 und das Erstaunen war genauso groß in der TK)
Protein-Creatinin-Quotient: 1.8 < 0.33
ph Wert 7.0
Kristalle 0 -> Harngriess ist raus...

Also Louis hat eindeutig eine CNI, alle Parameter sagen das, dann ist es eine Ente die da watschelt...Wir behalten bei ihm jetzt alles bei, Infusionen nach Bedarf und BB wenn ich das Gefühl habe es geht ihm Scheisse....
Apfelpektin kann ich versuchen, er hat aber gesagt, das Wasser im Darm gebunden wird und dann ausgeschieden wird, das Wasser bleibt nicht für die Niere im Körper..ich soll die Messerspitze von heute morgen nehmen, nicht mehr.

Schön das Louis kein Harngries mehr hat.
Er arbeitet ja auch ganz tapfer mit, damit alles gut klappt und Mami sich keine Sorgen machen muss.
Ich drücke für gute Werte am Montag die Daumen


Catsnbooks, na jetzt hast du den feschen TA auch schon live gesehen.
Jetzt kannst du mit Regine zusammen schwärmen.
Auch dir drücke ich die Daumen für Montag, dass nur gute Ergebnisse kommen.


Jetzt lese ich erstmal nach was Catwoman, Shirokko, balu, Silent, Maiglöckchen zu berichten haben.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben