Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Eine Beule am Bein ?? Ruf doch bitte beim TA an und frage, ob die ihm eine Infusion ins Bein gegeben haben....Vorder- oder Hinterbein??

Ich bin unruhig, mach mir Sorgen, das Louis wieder soviel trinkt...

Die Infusionsbeule kann schon mal runter rutschen. Das ist nichts Tragisches.

Frisst Louis brav?
 
A

Werbung

Eine Beule am Bein ?? Ruf doch bitte beim TA an und frage, ob die ihm eine Infusion ins Bein gegeben haben....Vorder- oder Hinterbein??

Ich bin unruhig, mach mir Sorgen, das Louis wieder soviel trinkt...

Die Ta ist erst ab 4 wieder in der Praxis da kann ich jetzt lange Anrufen.

Vorderbein rechts. Ist weniger am Bein als am Bauch und dann zum Bein hin.

Louis bekommt doch Morgen Infusion dann geht es ihm wieder besser 🙂
 
Die Infusionsbeule kann schon mal runter rutschen. Das ist nichts Tragisches.

Frisst Louis brav?

Ja, er frisst, bis zu 300 g am Tag....wenn das so weiter geht, rolle ich ihn wirklich vor sich hin, das Gastrosel scheint ihm gut zu helfen, ich habe den Eindruck das ihm nicht mehr übel ist..wenigstens etwas....und Püppchen ist wieder ganz die Alte, zum Glück, mit einem festgewachsenen Mäkelkrönchen auf ihrem Haupt... Hast du die Fotos von ihrem rosa Bauch gesehen??
 
Die Ta ist erst ab 4 wieder in der Praxis da kann ich jetzt lange Anrufen.

Vorderbein rechts. Ist weniger am Bein als am Bauch und dann zum Bein hin.

Louis bekommt doch Morgen Infusion dann geht es ihm wieder besser 🙂

Dann scheint es eine Infusionsbeule zu sein, ich würde wahrscheinlich trotzdem anrufen...."Panikmutterdieichbin"
 
Ja, er frisst, bis zu 300 g am Tag....wenn das so weiter geht, rolle ich ihn wirklich vor sich hin, das Gastrosel scheint ihm gut zu helfen, ich habe den Eindruck das ihm nicht mehr übel ist..wenigstens etwas....und Püppchen ist wieder ganz die Alte, zum Glück, mit einem festgewachsenen Mäkelkrönchen auf ihrem Haupt... Hast du die Fotos von ihrem rosa Bauch gesehen??

Ja - sehr süss 😀 Die weissen Mäuse mit ihren rosa Bäuchen 😉

Klingt doch alles gut? Kriegt er nur Nafu oder auch Trofu?
 
Ja - sehr süss 😀 Die weissen Mäuse mit ihren rosa Bäuchen 😉

Klingt doch alles gut? Kriegt er nur Nafu oder auch Trofu?

Beides, Trofu steht ja immer bei mir, da Püppi ja auch was essen muss und wenn sie am Nafu rummäkelt geht sie ans Trofu..er frisst es vor allem Nachts, aber auf jeden Fall mehr Nafu als Trofu...ich schätze mal bis zu ca 300 g Nafu und eine Handvoll Trofu...
 
Werbung:
Beides, Trofu steht ja immer bei mir, da Püppi ja auch was essen muss und wenn sie am Nafu rummäkelt geht sie ans Trofu..er frisst es vor allem Nachts, aber auf jeden Fall mehr Nafu als Trofu...ich schätze mal bis zu ca 300 g Nafu und eine Handvoll Trofu...

Eine Handvoll Trofu. Das ist eine halbe Tagesration - das ist dir schon klar 😀
Dann darf er aber auch ordentlich trinken.
 
*supersunisausesüsse*

Suni du bist total Super!!!!!

Natürlich bist duch auch eine superduper Vorzeige-Katzenmutti :pink-heart:

blume.gif
Danke!



Flohsamen hab ich hier aber wie geht das bei Blähung bei durchfall sollen die ja trocken unters Futter. Bei Verstopfung feucht und bei blähungen?
Flohsamen reguliert aber die Darmtätigkeit, egal ob DF oder Verstopfung
 
Eine Handvoll Trofu. Das ist eine halbe Tagesration - das ist dir schon klar 😀
Dann darf er aber auch ordentlich trinken.

Ja, das soll er ja auch, aber er kauert wieder neben der Wasserschüssel wie vor 4 Wochen bevor er die Krise hatte..die Infusionen haben jetzt (Mittwoch) 3 Wochen gehalten und seit Samstag kauert er wieder verstärkt dort...das gefällt mir nicht, ich bringe jetzt in meinem Kopf immer das Kauern am Wassernapf mit Verschlechterung der Nierenwerte in Verbindung...Morgen Abend kriegt er eine Infusion und Samstag will ich mit ihm in die Praxis und noch eine machen lassen...für nächste Woche Mittwoch plane ich mal die Blutkontrolle ein und eine weitere Infusion nach der Blutabnahme.. Samstag kann der neue TA ihn sich dann in Ruhe ansehen und dann werden wir uns einen Plan überlegen wie und was wir jetzt weiter machen werden....
 
Ja, das soll er ja auch, aber er kauert wieder neben der Wasserschüssel wie vor 4 Wochen bevor er die Krise hatte..die Infusionen haben jetzt (Mittwoch) 3 Wochen gehalten und seit Samstag kauert er wieder verstärkt dort...das gefällt mir nicht, ich bringe jetzt in meinem Kopf immer das Kauern am Wassernapf mit Verschlechterung der Nierenwerte in Verbindung...Morgen Abend kriegt er eine Infusion und Samstag will ich mit ihm in die Praxis und noch eine machen lassen...für nächste Woche Mittwoch plane ich mal die Blutkontrolle ein und eine weitere Infusion nach der Blutabnahme.. Samstag kann der neue TA ihn sich dann in Ruhe ansehen und dann werden wir uns einen Plan überlegen wie und was wir jetzt weiter machen werden....

Die Infusion hält keine 3 Wochen. Im Leben nicht.
Daher rate ich ja zu mehr Regelmäßigkeit was die Abstände angeht. 1x die Woche wäre nicht schlecht für ihn.
Ich versteh nicht, warum man eine Therapie dann abbricht, wenn sie gute Wirkung zeigt 😕
 
Die Infusion hält keine 3 Wochen. Im Leben nicht.
Daher rate ich ja zu mehr Regelmäßigkeit was die Abstände angeht. 1x die Woche wäre nicht schlecht für ihn.
Ich versteh nicht, warum man eine Therapie dann abbricht, wenn sie gute Wirkung zeigt 😕

Das hat vor allem mit seiner Herzgeschichte zu tun..auch der neue TA sagte mir letzte Woche, das man bei HCM sehr vorsichtig sein muss mit den Infusionen..ich bin gespannt, was er morgen sagt, wenn ich ihm sage, das ich Samstag noch eine will....
Es besteht halt immer die große Gefahr, und da sc noch mehr als IV, das sich ein Lungenödem bildet oder Wasser in den Brustraum tritt....das ist ganz furchtbar, was für die eine Krankheit gut wäre, schadet für die andere unter Umständen sehr...
Er soll ihn sich erstmal ansehen, vielleicht machen wir auch Samstag das BB und die ganzen Untersuchungen und wenn er Zeit hat, schallen wir das Herz nochmal..ich muss das mit ihm besprechen morgen...erstmal soll er ihn kennenlernen..
 
Werbung:
Regine, das ist aber umgekehrt, iv in größeren Mengen schadet dem Herz, wenn es krank ist. Sc nimmt sich der Körper nicht mehr als er gerade verarbeiten kann, es ist sozusagen eine Depotwirkung.
 
Ach so, es war jetzt wirklich 3 Wochen fast wieder normal mit dem Trinken, sogar als es so heiss war, aber jetzt seit Samstag kauert er wieder....
Normal heißt hier dann, mehr als Püppi aber viel weniger als den ganzen Tag am Wassernapf sitzen...
So macht er einen ganz okayen Eindruck, am WE waren sogar die Äuglein sehr gut, Pupillen haben sich im Licht schön zusammgezogen und schmusig ist er...aber das ist er ja immer...
 
Deshalb würde ich dir vom selber infundieren abraten - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ihm eine Infusion 1x die Woche schaden kann. Es müssen ja keine Unmengen in ihn hinein - aber eine Regelmäßigkeit wäre wichtig.
 
Regine, das ist aber umgekehrt, iv in größeren Mengen schadet dem Herz, wenn es krank ist. Sc nimmt sich der Körper nicht mehr als er gerade verarbeiten kann, es ist sozusagen eine Depotwirkung.

Nee Suni, da irrst du jetzt, steht sogar auf Helens Seite so...das haben mir jetzt schon alle Kardiologen so gesagt, also 3 an der Zahl, da glaube ich das auch, man muss bei IV sehr aufpassen mit der Geschwindigkeit, aber es ist schonender für das Herz. Bei sc kann es viel eher zu Ödemen kommen....
 
Regine, das ist aber umgekehrt, iv in größeren Mengen schadet dem Herz, wenn es krank ist. Sc nimmt sich der Körper nicht mehr als er gerade verarbeiten kann, es ist sozusagen eine Depotwirkung.

So hab ich das auch im Kopf - man sollte aber schon aufpassen, wenn eine Herzkrankheit vorliegt. Also eher nicht selber machen.
 
Werbung:
Deshalb würde ich dir vom selber infundieren abraten - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ihm eine Infusion 1x die Woche schaden kann. Es müssen ja keine Unmengen in ihn hinein - aber eine Regelmäßigkeit wäre wichtig.

Ich kann das nicht alleine, bei Louis funktioniert es nicht mit dem Butterfly, er muss gespritzt werden und dann bleibt die Nadel drin während die Spritze gewechselt wird...da haut er mir ab...ausserdem hätte ich immer Angst zuviel oder zu schnell oder sonstwas...
Auf der anderen Seite müßte ich ihn jede Woche zum TA fahren, das ist auch Stress...vielleicht könnte man die eine Woche mit Hausbesuch, die andere fahre ich ihn hin...ich höre, was mir der TA morgen rät, dann entscheide ich...
 
Regine, das ist aber umgekehrt, iv in größeren Mengen schadet dem Herz, wenn es krank ist. Sc nimmt sich der Körper nicht mehr als er gerade verarbeiten kann, es ist sozusagen eine Depotwirkung.

Suni, das mit dem Depot ist völlig korrekt, aber genau da liegt wohl das Problem für das Herz....
 
Suni, das mit dem Depot ist völlig korrekt, aber genau da liegt wohl das Problem für das Herz....

Bisher hat es ihm aber nicht geschadet, oder?
Es ist bei mehreren Baustellen immer wichtig ein Gleichgewicht zu finden, das weder die eine - noch die andere Erkrankung zu negativ beeinflusst.
 
Bisher hat es ihm aber nicht geschadet, oder?
Es ist bei mehreren Baustellen immer wichtig ein Gleichgewicht zu finden, das weder die eine - noch die andere Erkrankung zu negativ beeinflusst.

Ich habe nicht den Eindruck, das es ihm geschadet hat, er hat 2 x je 80 ml sc bekommen...das ist ja auch nicht so viel...
Genau um dieses Gleichgewicht geht es mir ja jetzt, ich hoffe, der neue TA hat eine Idee wie wir die Niere unterstützen können ohne dem Herzen zu schaden oder den ganzen Bluthaushalt durcheinander zu bringen...
Dasselbe darf er dann für Püppchen auch vollbringen, etwas was ihre Nieren unterstützt, aber ihrem Herzen nicht schadet bzw. ihren niedrigen Puls nicht noch weiter verlangsamt...

ich glaube, ich will mal wieder ein Wunder.....oder gleich zwei bitte !!!!
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben