Fragen zu CNI

  • Themenstarter Themenstarter Regine
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    herzschrittmacher ondansetron

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Was meint ihr, verfälscht es die Blutwerte sehr, wenn er morgen eine Infusion bekommt und wir Samstag Blut abnehmen???
 
A

Werbung

Sooo ich hab grad beim Ta angerufen er hat ne Infusion bekommen.

Kaum hat ich aufgelegt tapert Shiro an mir vorbei und trinkt und trinkt und trinkt ist das normal? 😕
Ich mein er hat doch ne Infusion bekommen sollte das nicht genug flüssigkeit sein? Oder macht er das um seine Zähne zu kühlen?
 
Was meint ihr, verfälscht es die Blutwerte sehr, wenn er morgen eine Infusion bekommt und wir Samstag Blut abnehmen???

Laut Tanjas seite sollte man immer die gleichen bedingungen beim Blutabnehmen haben. Sprich wenn du jetzt nach der Infusion testest, musst du das nächste mal auch nach der Infusion testen und so weiter.
 
Was meint ihr, verfälscht es die Blutwerte sehr, wenn er morgen eine Infusion bekommt und wir Samstag Blut abnehmen???

Wenn er am Dienstag eine Infusion bekommt, ist davon am Samstag längst nichts mehr übrig. Kannst du ohne Bedenken machen.
 
Nee Suni, da irrst du jetzt, steht sogar auf Helens Seite so...das haben mir jetzt schon alle Kardiologen so gesagt, also 3 an der Zahl, da glaube ich das auch, man muss bei IV sehr aufpassen mit der Geschwindigkeit, aber es ist schonender für das Herz. Bei sc kann es viel eher zu Ödemen kommen....

Auf Helens Seite steht bei Infusionen sc folgendes:

"Eine zu große Menge oder zu frühe Verabreichung kann auch das Risiko einer Überhydratation ansteigen lassen. Dies ist ein besonderes Risiko für Katzen mit Herzerkrankungen. Aus diesem Grund ist es das Beste, erst dann mit den Infusionen zu beginnen, wenn die Vorteile die Nachteile überwiegen, d.h., wenn eine Katze ohne sie austrocknen würde."

Bei Infusionen iv steht folgendes:

"Intravenöse Infusionen sind keine passende Methode zum regelmäßigen Flüssigkeitsausgleich: Sie strapaziert die Nieren zu sehr und, da es die GFR (glomeruläre Filtrationsrate – siehe Was ist CNI?) erhöht, kann sie den Verlust der Nierenfunktion beschleunigen, wenn sie zu lang getrieben werden. Hinzu kommt, dass die Katze in der Tierarztpraxis bleiben muss,..."


Für mich heißt das, dass zu große Mengen sc zu Problemen bei herzkranken Tieren führen können, wobei Infundieren iv auf Dauer die Nieren schädigt.

Deshalb infundiert meine TÄ nur sc...

Das erscheint mir auch irgendwie sinnvoller...😕
 
Danke, ich hoffe, die machen das Samstags auch mit dem Blut... Ich frag morgen... Hier ist alles okay, Louis hat brav gefuttert und Püppi auch...

Steffi, ich glaube er braucht das Wasser, nach einer Narkose fühlt man sich immer scheisse, da die Zähne nur sauber gemacht worden sind dürfte das nicht der Grund sein...
 
Werbung:
IV-Infusionen sind auch nicht für eine Dauertherapie gedacht, sondern eine Akutmaßnahme.
 
Regine, das ist aber umgekehrt, iv in größeren Mengen schadet dem Herz, wenn es krank ist. Sc nimmt sich der Körper nicht mehr als er gerade verarbeiten kann, es ist sozusagen eine Depotwirkung.

Aber bei der Depotwirkung sprechen wir aber nur von 2 - 3 Tagen, dann hat der Körper die Flüssigkeit verarbeitet.

Aber ansonsten neige ich dazu, Dir zuzustimmen.
 
Auf Helens Seite steht bei Infusionen sc folgendes:

"Eine zu große Menge oder zu frühe Verabreichung kann auch das Risiko einer Überhydratation ansteigen lassen. Dies ist ein besonderes Risiko für Katzen mit Herzerkrankungen. Aus diesem Grund ist es das Beste, erst dann mit den Infusionen zu beginnen, wenn die Vorteile die Nachteile überwiegen, d.h., wenn eine Katze ohne sie austrocknen würde."

Bei Infusionen iv steht folgendes:

"Intravenöse Infusionen sind keine passende Methode zum regelmäßigen Flüssigkeitsausgleich: Sie strapaziert die Nieren zu sehr und, da es die GFR (glomeruläre Filtrationsrate – siehe Was ist CNI?) erhöht, kann sie den Verlust der Nierenfunktion beschleunigen, wenn sie zu lang getrieben werden. Hinzu kommt, dass die Katze in der Tierarztpraxis bleiben muss,..."


Für mich heißt das, dass zu große Mengen sc zu Problemen bei herzkranken Tieren führen können, wobei Infundieren iv auf Dauer die Nieren schädigt.

Deshalb infundiert meine TÄ nur sc...

Das erscheint mir auch irgendwie sinnvoller...😕

Das machen wir ja jetzt auch, aber er darf halt nicht so große Mengen kriegen... Beim letzten Mal knisterte es unter der Haut am Tag nach der Infusion auch noch ordentlich, er baut es also wohl langsam ab...
 
Das machen wir ja jetzt auch, aber er darf halt nicht so große Mengen kriegen... Beim letzten Mal knisterte es unter der Haut am Tag nach der Infusion auch noch ordentlich, er baut es also wohl langsam ab...

Sag ich doch...

Nicht die Art der Infusion ist das Problem, sondern die Menge...

Mogli bekommt immer 100 ml infundiert, auf 4x...
 
Werbung:
So steht es auch auf Helens Seite...

Die Seite ist wirklich prima und gibt einen ausgezeichneten Überblick. Ich stimme allerdings nicht darin mit ihr überein, was die subkutanen Infusionen angeht.
Wir haben das bei Daisy durchgängig gemacht - auch wenn die Werte gut waren und sie keine Anzeichen von Dehydration zeigte - hat sie eigentlich nie. Und es hat ihr nichtmal ansatzweise geschadet - ganz im Gegenteil.
So pauschal kann man keine Therapieempfehlungen abgeben - aber ich finde - wenn man entdeckt, dass dem Tier etwas gut tut - würde ich damit weitermachen. Wir waren allerdings auch die ganze Zeit unter tierärztlicher Überwachung - ich habe sie nie zuhause infundiert.
 
Und was hätte das gebracht, wenn du ihn hättest einschläfern lassen, dann hätte sie nichts mehr verdient....
ist auch egal, du bist ja jetzt in guten Händen...

Es ging ja nicht ums Einschläfern lassen, sondern darum, das Brimborium, dass sie veranstaltet haben, zu rechtfertigen...:grummel:

Aber is jetzt egal...
 
was heisst auf 4x??
 
Es ging ja nicht ums Einschläfern lassen, sondern darum, das Brimborium, dass sie veranstaltet haben, zu rechtfertigen...:grummel:

Aber is jetzt egal...

genau egal...schreibst du Steffi noch was zur Anämie??
 
Die Seite ist wirklich prima und gibt einen ausgezeichneten Überblick. Ich stimme allerdings nicht darin mit ihr überein, was die subkutanen Infusionen angeht.
Wir haben das bei Daisy durchgängig gemacht - auch wenn die Werte gut waren und sie keine Anzeichen von Dehydration zeigte - hat sie eigentlich nie. Und es hat ihr nichtmal ansatzweise geschadet - ganz im Gegenteil.
So pauschal kann man keine Therapieempfehlungen abgeben - aber ich finde - wenn man entdeckt, dass dem Tier etwas gut tut - würde ich damit weitermachen. Wir waren allerdings auch die ganze Zeit unter tierärztlicher Überwachung - ich habe sie nie zuhause infundiert.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Infusionen sc wirklich schaden...

Die Frage ist nur, ob sie nötig ist. Und das ist von Fellpopo zu Fellpopo unterschiedlich
 
Werbung:
Die Seite ist wirklich prima und gibt einen ausgezeichneten Überblick. Ich stimme allerdings nicht darin mit ihr überein, was die subkutanen Infusionen angeht.
Wir haben das bei Daisy durchgängig gemacht - auch wenn die Werte gut waren und sie keine Anzeichen von Dehydration zeigte - hat sie eigentlich nie. Und es hat ihr nichtmal ansatzweise geschadet - ganz im Gegenteil.
So pauschal kann man keine Therapieempfehlungen abgeben - aber ich finde - wenn man entdeckt, dass dem Tier etwas gut tut - würde ich damit weitermachen. Wir waren allerdings auch die ganze Zeit unter tierärztlicher Überwachung - ich habe sie nie zuhause infundiert.

Irgendwas in der Richtung schwebt mir ja auch vor, ich muss eben vorher nur klären, wie oft sinnvoll ist für Niere Und Herz, aber da sind wir ja jetzt dran...

Danke Michaela !!!
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Infusionen sc wirklich schaden...

Die Frage ist nur, ob sie nötig ist. Und das ist von Fellpopo zu Fellpopo unterschiedlich

Na ja - bei HCM würde ich tatsächlich aufpassen und das nicht alleine machen.

Was heißt nötig...es hat ihr gut getan. Sie war nachher total aktiv und hat sich immer gleich aufs Futter gestürzt - war wie Doping für sie 😀
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
26
Aufrufe
21K
minnifand
minnifand
P
Antworten
8
Aufrufe
5K
Pudelmütze
P
Hemingway
Antworten
9
Aufrufe
3K
mütze
mütze
F
Antworten
6
Aufrufe
2K
Fussy99
F
T
Antworten
14
Aufrufe
2K
Jag
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben