
Katzerine
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. September 2011
- Beiträge
- 1.321
- Ort
- Kiel
Hallo liebe Foris,
ich muss mal nach Hilfe fragen für unsere Katerei, da ich etwas ratlos bin😕...also:
Ich füttere von Anfang an NaFu, unter anderem Real Nature, Select Gold, Macs, Christophorus, Grau, Almo Nature, Feline Porta, Miamor Milde Mahlzeit usw. Die Sorten werden regelmäßig abgewechselt (aber auch nicht ständig, soll ja keine Verdauungprobs geben), damit keine Fixierung auf eine Marke/Geschmacksrichtung passiert. Ein bis zwei Mal die Woche gibt es Rohfleisch oder auch Küken.
Flauschi war immer ein problemloser Esser, hat alles gefuttert, was man ihm gegeben hat. Nur Lamm und Wild findet er nicht so toll, das war aber von Anfang an so.
Seit Teddy da ist (seit April) hat sich das aber geändert. Teddy mäkelt beim Fressen. Was er immer zuverlässig frisst, ist Filetfutter und rohes. Pate findet er pfui, es wird sofort verscharrt. Flauschi beobachtet das immer und lässt dann auch von seinem Futter ab, als würde er Teddys Verweigerung als Warnung oder so interpretieren. Seither hab ich zwei Mäkler.
Das einzige, was wie gesagt zuverlässig in den Mägen und nicht im Müll landet, ist Filetfutter oder rohes Fleisch.
Teddy interessiert sich generell eher weniger fürs fressen, anders als Flauschi, für den es das Größte ist. Teddy kommt aus einem kleinen Wurf und musste sich nie um einen Platz an der Milchbar streiten, anders als Flauschi, vll liegt es daran.
Ich füttere drei Mal am Tag zu festen Zeiten und lasse das Futter auch nicht ewig stehen. Das hat aber auf die Mäkelei keinen Einfluss. Flauschi kann man mit TroFu-Bröseln überm NaFu zum Fressen überreden, Teddy interessiert das aber nicht. Wenn Flauschi sieht das Teddy nichts frisst, lässt aber auch er nach anfänglichem Fressen von seinem Napf ab.
Ich würde gern erreichen, dass Teddy zuverlässig Pate frisst, da Filetfutter ja meist nicht als Alleinfuttermittel geeignet ist. Barfen kann ich leider nicht, da mir der Gefrierschrank fehlt und es in so kleinen Portionen zu teuer für mich ist.
Kürzlich konnte ich feststellen, dass es nicht so ist, dass Teddy Pate grundsätzlich nicht mag. Da er nämlich auch gut und gerne mehrere Tage das Fressen einstellt, wenn es ihm nicht zusagt, habe ich vor ein paar Monaten ein Stück Pate aus dem Napf gefischt und es ihm mit der Hand angeboten. Siehe da - er fraß es😎.
Er frisst es auch, wenn ich es ihm neben den Napf auf den Boden lege. Da er sich aber nicht angewöhnen sollte, nur noch aus der Hand oder in meiner Anwesenheit zu fressen, habe ich das nicht weitergeführt, sondern ausprobiert, ob er von einem flachen Teller oder dem Boden einfach lieber fressen mag - was aber nicht der Fall war (Filetfutter/Rohes frisst er auch anstandslos aus der Schale).
Auch Versuche, die Näpfe nur mit klarem Wasser zu spülen, das NaFu zu erwärmen etc. blieben ohne Effekt.
Ich habe mich bemüht, nicht ständig herumzuprobieren, sondern bei allen Änderungsversuchen Konstanz und Konsequenz zu erhalten (also eine Sache längere Zeit auszuprobieren), Teddy interessiert das aber wie gesagt herzlich wenig. Er scheint auch generell mit weniger Futter auszukommen, obwohl er ja noch wächst...
Ergebnis: Pate fliegt größtenteils in den Müll, Flauschi frisst ein bisschen bis der Hunger grad gestillt ist und hört dann auch auf.🙁
😕Wer kann mir einen Rat geben, a) woran es liegen könnte und b) was ich noch tun könnte, um das zu ändern?😕 Kann ja kein Dauerzustand bleiben, weder für die Gesundheit der Miezen noch für meinen Geldbeutel.
P.S.: Gesundheitliche Gründe (Zähne, Zahnfleisch usw) sind natürlich abgeklärt und liegen nicht vor.
ich muss mal nach Hilfe fragen für unsere Katerei, da ich etwas ratlos bin😕...also:
Ich füttere von Anfang an NaFu, unter anderem Real Nature, Select Gold, Macs, Christophorus, Grau, Almo Nature, Feline Porta, Miamor Milde Mahlzeit usw. Die Sorten werden regelmäßig abgewechselt (aber auch nicht ständig, soll ja keine Verdauungprobs geben), damit keine Fixierung auf eine Marke/Geschmacksrichtung passiert. Ein bis zwei Mal die Woche gibt es Rohfleisch oder auch Küken.
Flauschi war immer ein problemloser Esser, hat alles gefuttert, was man ihm gegeben hat. Nur Lamm und Wild findet er nicht so toll, das war aber von Anfang an so.
Seit Teddy da ist (seit April) hat sich das aber geändert. Teddy mäkelt beim Fressen. Was er immer zuverlässig frisst, ist Filetfutter und rohes. Pate findet er pfui, es wird sofort verscharrt. Flauschi beobachtet das immer und lässt dann auch von seinem Futter ab, als würde er Teddys Verweigerung als Warnung oder so interpretieren. Seither hab ich zwei Mäkler.
Das einzige, was wie gesagt zuverlässig in den Mägen und nicht im Müll landet, ist Filetfutter oder rohes Fleisch.
Teddy interessiert sich generell eher weniger fürs fressen, anders als Flauschi, für den es das Größte ist. Teddy kommt aus einem kleinen Wurf und musste sich nie um einen Platz an der Milchbar streiten, anders als Flauschi, vll liegt es daran.
Ich füttere drei Mal am Tag zu festen Zeiten und lasse das Futter auch nicht ewig stehen. Das hat aber auf die Mäkelei keinen Einfluss. Flauschi kann man mit TroFu-Bröseln überm NaFu zum Fressen überreden, Teddy interessiert das aber nicht. Wenn Flauschi sieht das Teddy nichts frisst, lässt aber auch er nach anfänglichem Fressen von seinem Napf ab.
Ich würde gern erreichen, dass Teddy zuverlässig Pate frisst, da Filetfutter ja meist nicht als Alleinfuttermittel geeignet ist. Barfen kann ich leider nicht, da mir der Gefrierschrank fehlt und es in so kleinen Portionen zu teuer für mich ist.
Kürzlich konnte ich feststellen, dass es nicht so ist, dass Teddy Pate grundsätzlich nicht mag. Da er nämlich auch gut und gerne mehrere Tage das Fressen einstellt, wenn es ihm nicht zusagt, habe ich vor ein paar Monaten ein Stück Pate aus dem Napf gefischt und es ihm mit der Hand angeboten. Siehe da - er fraß es😎.
Er frisst es auch, wenn ich es ihm neben den Napf auf den Boden lege. Da er sich aber nicht angewöhnen sollte, nur noch aus der Hand oder in meiner Anwesenheit zu fressen, habe ich das nicht weitergeführt, sondern ausprobiert, ob er von einem flachen Teller oder dem Boden einfach lieber fressen mag - was aber nicht der Fall war (Filetfutter/Rohes frisst er auch anstandslos aus der Schale).
Auch Versuche, die Näpfe nur mit klarem Wasser zu spülen, das NaFu zu erwärmen etc. blieben ohne Effekt.
Ich habe mich bemüht, nicht ständig herumzuprobieren, sondern bei allen Änderungsversuchen Konstanz und Konsequenz zu erhalten (also eine Sache längere Zeit auszuprobieren), Teddy interessiert das aber wie gesagt herzlich wenig. Er scheint auch generell mit weniger Futter auszukommen, obwohl er ja noch wächst...
Ergebnis: Pate fliegt größtenteils in den Müll, Flauschi frisst ein bisschen bis der Hunger grad gestillt ist und hört dann auch auf.🙁
😕Wer kann mir einen Rat geben, a) woran es liegen könnte und b) was ich noch tun könnte, um das zu ändern?😕 Kann ja kein Dauerzustand bleiben, weder für die Gesundheit der Miezen noch für meinen Geldbeutel.
P.S.: Gesundheitliche Gründe (Zähne, Zahnfleisch usw) sind natürlich abgeklärt und liegen nicht vor.