FIP-was ist nur los?

  • Themenstarter Themenstarter Zazou
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Oh nein... :-(
was ist denn genau passiert, würde mich schon sehr interessieren.
Gerne auch per PN, wenn du das nicht öffentlich posten möchtest.

In welchem Forum war das denn?
Könntest du mir mal den Link von den Berichten geben?

LG

Hallo,

wie man unschwer an meiner SIG erkennen kann, bin ich derzeit Katzenlos.
Meine 3 Jungs sind innerhalb von 5 Monaten alle an FIP verstorben (eine inaktive Leukose hatten sie zudem auch noch), wobei man sagen kann, dass sie sich nicht untereinander angesteckt haben, aber um das zu erklären, müsste ich jetzt sehr weit ausholen 😉

Ich weiß nicht ob es an meiner eigenen Lage liegt und ich deshalb vermehrt auf FIP-Fälle achte, oder ob es wirklich mehr geworden ist, aber ich habe ebenfalls das Gefühl, dass sich gerade in den letzten Monaten die FIP-Fälle häufen.

Die gleiche Beobachtung wurde übrigens auch schon in einem anderen Forum in dem ich aktiv bin gemacht.
 
A

Werbung

Ach mensch, das ist ja furchtbar. In so kurzer Zeit drei Katzen an dieser schrecklichen Krankheit...

Ich bin ja immer etwas skeptisch, was FIP angeht. Und denke auch, dass FIP häufiger als Todesursache (ohne Obudktion) diagnostiziert wird, als es tatsächlich ist. Ist es bei deinen Katzen sekundär aufgetreten? Also war noch eine andere Krankheit beteiligt? Evtl. auch FeLV?

Ich persönlich finde auch, dass dieses Jahr schon viele Katzen an FIP gestorben sind. Man hat es sehr häufig gelesen. Aber ob alles wirklich immer FIP war!? Da bin ich doch sehr skeptisch...

Also Leukose positiv waren sie alle, hatte aber keine Symptome, bis auf das das Zahnfleisch immer etwas gerötet war. Aber FeLV schwächt das Immunsystem ja eh schon, dann sind die Katzen logischerweise auch anfälliger für andere Krankheiten.

Sie hatten alle latent Fieber, was man auch nur mit Fiebersenkern in den Griff bekommen hat, waren durchgehend antibiotikaresistent und hatten - bei dem einen mehr bei dem anderen weniger- Ergüsse im Bauchraum die auch untersucht wurden. Zudem hatten wir noch ein FIP-Screening gemacht, das auch durchweg positiv ausgefallen war.

Ich finde auch, dass TÄ sehr schnell zur FIP-Diagnose greifen, auch was man so in Foren liest, aber wenn man sich dann einzelne Schicksale näher ansieht, ist es häufig (nach meinen Erfahrungen) dann auch tatsächlich FIP.
 
Ja, bei mir war es ja auch eindeutig, also an falschen diagnosen lag es nicht...
in welchem Zusammenhang standen deine denn?
alle aus dem gleichem Wurf?


Also Leukose positiv waren sie alle, hatte aber keine Symptome, bis auf das das Zahnfleisch immer etwas gerötet war. Aber FeLV schwächt das Immunsystem ja eh schon, dann sind die Katzen logischerweise auch anfälliger für andere Krankheiten.

Sie hatten alle latent Fieber, was man auch nur mit Fiebersenkern in den Griff bekommen hat, waren durchgehend antibiotikaresistent und hatten - bei dem einen mehr bei dem anderen weniger- Ergüsse im Bauchraum die auch untersucht wurden. Zudem hatten wir noch ein FIP-Screening gemacht, das auch durchweg positiv ausgefallen war.

Ich finde auch, dass TÄ sehr schnell zur FIP-Diagnose greifen, auch was man so in Foren liest, aber wenn man sich dann einzelne Schicksale näher ansieht, ist es häufig (nach meinen Erfahrungen) dann auch tatsächlich FIP.
 
Ja, bei mir war es ja auch eindeutig, also an falschen diagnosen lag es nicht...
in welchem Zusammenhang standen deine denn?
alle aus dem gleichem Wurf?

Nein, die waren alle drei weder verwand noch "verschwägert" 😉
Also ich mach es mal ganz kurz :

Letztes Jahr im August haben wir unsere beiden ersten Katzen bzw. Kater bekommen (Timmy und Schweinchen die beiden rot-weißen - nicht verwand), beide negativ auf FIV FeLV getestet.
Es kam dann ein paar Monate aufgrund von mehren Dingen dazu, dass wir Timmy nochmal testen lassen haben - FIV neg. FeLV pos. einen Titer von 1:800.
So Timmy hat dann einen Erguss im bauch gehabt und wir haben ihn, als es nicht mehr ging einschläfern lassen.
Schweinchen war nun alleine, was ihm gar nicht gefallen hatte. Er wurde zeitgleich zu Timmy auch nochmal getestet da kam raus der FIV neg. FeLV pos. war und keinen messbaren Titer hatte.
Also haben wir einen Spielgefährten für ihn gesucht und gefunden.
Finn(i) (damals Lucas) ist bei uns eingezogen und nach zwei Tagen merkten wir, dass es Schweinchen nicht gut ging. Wir also zum TA gefahren und die Horrornachricht bekommen - FIP. Wir haben die beiden SOFORT getrennt, alles desinfiziert usw.
Schweinchen war eine harte Kämpfernatur und hat noch 4 Wochen durchgehalten - ebenfalls mit einem riesigen Erguss im Bauch.
Einen Tag vor Silvester mussten wir ihn dann gehen lassen. Finn(i) war also alleine aber top fit....naja bis es dann irgendwann auch bei ihm soweit war.

Ich hoffe das ist ok wenn ich den Link hier poste!?
http://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=148960
 
Mein Gott Schnee-Wittchen das ist ja ein Alptraum.
Ich verstehe den Verdrängungsmechanissmus bei manchen Leuten nicht.
Das war bestimmt keinFIP,nur eine Obduktion ist sicher.
Tut mir leid man erkennt eine FIP Katze,also feuchte Form ich drücke es jetzt mal provokant aus 10 Kilometer gegen den Wind.
Extremer Aszites, Kachexie sind so die auffälligsten klinischen Symptome.
Dann Blut ,am wichtigsten die Elekrophorese.
Warum sollte eine junge Katze Aszites haben?Und dann so extrem?
Sie hat wohl nicht dem Alkohol gefrönt😉und Leberzirrhose?
Ich will jetzt nicht über bestimmte Tumorerkrankungen reden die vielleicht ein ähnliches Bild haben.Aber ich denke bei jungen Katzen dürfte das wohl eher die Aussnahme sein
 
Mein Gott Schnee-Wittchen das ist ja ein Alptraum.
Ich verstehe den Verdrängungsmechanissmus bei manchen Leuten nicht.
Das war bestimmt keinFIP,nur eine Obduktion ist sicher.
Tut mir leid man erkennt eine FIP Katze,also feuchte Form ich drücke es jetzt mal provokant aus 10 Kilometer gegen den Wind.
Extremer Aszites, Kachexie sind so die auffälligsten klinischen Symptome.
Dann Blut ,am wichtigsten die Elekrophorese.
Warum sollte eine junge Katze Aszites haben?Und dann so extrem?
Sie hat wohl nicht dem Alkohol gefrönt😉und Leberzirrhose?
Ich will jetzt nicht über bestimmte Tumorerkrankungen reden die vielleicht ein ähnliches Bild haben.Aber ich denke bei jungen Katzen dürfte das wohl eher die Aussnahme sein


Nein, ich denke auch nicht, das Katzen mit 1 Jahr und 3 Monaten und mit nicht mal ganz 9 Monaten alle zufällig Tumore bilden. Da gebe ich dir recht.
Ich weiß das wir das Richtige getan haben, weil wir ihnen nicht mehr helfen konnten.
 
Werbung:
Mein Gott Schnee-Wittchen das ist ja ein Alptraum.
Ich verstehe den Verdrängungsmechanissmus bei manchen Leuten nicht.
Das war bestimmt keinFIP,nur eine Obduktion ist sicher.
Tut mir leid man erkennt eine FIP Katze,also feuchte Form ich drücke es jetzt mal provokant aus 10 Kilometer gegen den Wind.
Extremer Aszites, Kachexie sind so die auffälligsten klinischen Symptome.
Dann Blut ,am wichtigsten die Elekrophorese.
Warum sollte eine junge Katze Aszites haben?Und dann so extrem?
Sie hat wohl nicht dem Alkohol gefrönt😉und Leberzirrhose?
Ich will jetzt nicht über bestimmte Tumorerkrankungen reden die vielleicht ein ähnliches Bild haben.Aber ich denke bei jungen Katzen dürfte das wohl eher die Aussnahme sein

Du, das ist nicht gesagt. Ich persönlich kann keine FIP Katze 10 km gegen den Wind erkennen. FIP ist eine sehr komplexe Krankheit. Keine FIP Katze hat die gleichen Symptome, wie die nächste. Man kann an Hand von Rivalta, Elektrophorese und dem sonstigen Blutbild die Diagnosen eindämmen. Aber man erkennt FIP weder 10 km gegen den Wind, noch kann man vor einer Obduktion eine klare Aussage treffen.

Es gibt auch viele Katzen, die einen Erguss haben können, auch wo die Rivalta positiv ist und das Blutbild auch nicht super ist, die aber trotzdem keine FIP haben.
 
Nein, ich denke auch nicht, das Katzen mit 1 Jahr und 3 Monaten und mit nicht mal ganz 9 Monaten alle zufällig Tumore bilden. Da gebe ich dir recht.
Ich weiß das wir das Richtige getan haben, weil wir ihnen nicht mehr helfen konnten.

Gerade bei FeLV Katzen sind Tumore aber sehr häufig... Aber dies findet man meist zum "Ende" der Krankheit.
 
Gerade bei FeLV Katzen sind Tumore aber sehr häufig... Aber dies findet man meist zum "Ende" der Krankheit.

Eben, selbst wenn sie Tumore gehabt hätten, denke ich nicht, dass man ihnen noch hätte helfen können. Oder sehe ich das falsch?!
 
@Shamilla das würde mich echt interessieren,welche Fälle?
QSchnee-Wittchen wo hattest Du die Katzen her?So viel Pech auf einmal😕Das ist furchtbar.Einzelfälle ja aber alle Katzen.Gott sei Dank und ich habe auch schon viel Schlimmes erlebt ist dieser Kelch bis jetzt an mir vorübergegangen
 
Eben, selbst wenn sie Tumore gehabt hätten, denke ich nicht, dass man ihnen noch hätte helfen können. Oder sehe ich das falsch?!

Nein, leider nicht....
Wir hatten auch gerade eine Katze, die FeLV positiv getestet wurde. Sie hatte Flüssigkeit in der Lunge. Das kam auch durch FeLV.

Was mich nur etwas wundert: Du hast das Fieber mit Fiebersenker runterbekommen? In den Normalbereich?
 
Werbung:
Tut mir leid man erkennt eine FIP Katze,also feuchte Form ich drücke es jetzt mal provokant aus 10 Kilometer gegen den Wind.

Das ist nicht provokant, das ist sehr vermessen.
Wenn du dich tatsächlich so gut mit FIP auskennst solltest du wissen das man FIP Katzen nicht unbedingt gleich erkennen kann.
Das macht mich jetzt echt sauer.
Und ich spreche auch von der feuchten Form
 
Nein, leider nicht....
Wir hatten auch gerade eine Katze, die FeLV positiv getestet wurde. Sie hatte Flüssigkeit in der Lunge. Das kam auch durch FeLV.

Was mich nur etwas wundert: Du hast das Fieber mit Fiebersenker runterbekommen? In den Normalbereich?

Naja Normalbereich kann man 39,0 nicht nennen. Das hat dann auch meist nicht besonders lange angehalten.
 
Hallo Schneewittchen,
das tut mir sehr leid, was Dir widerfahren ist!!

Ich habe Anfang des Jahres meine Emmi gehen lassen müssen, sie war Leukose positiv.

Das war für mich so ein schwerer Schlag.
Aber gleich drei Katzen innerhalb so kurzer Zeit 🙁
 
@Maya the cat.Wenn Du diese hohläugigen ausgemergelten Katzen mit dickem Wasserbauch vor dir sitzen hast kann ich nichts anderes erkennen.Das ist einfach nur schrecklich weil Du weisst es gibt keine Hoffnung.
Warum so sauer!ich rede nur von meinen Erfahrungen.
Und glaube mir ich kämpfe um jedes Katzenleben wenn nur ein Funke Hoffnung da ist🙂
 
Mal so am Rande - ich finde es jetzt nicht richtig hier einen Thread über meine Katzen draus zu machen, das wäre etwas viel OT.

Mit FIP ist es wie mit Futterfragen, wenn man 5 Leute fragt, bekommt man 6 Meinungen 😉
Fakt ist, das über FIP, leider Gottes, extrem wenig gewusst wird und ich hoffe, dass sich das im Laufe der kommenden Jahre vielleicht ändern wird.
 
Werbung:
Eben, selbst wenn sie Tumore gehabt hätten, denke ich nicht, dass man ihnen noch hätte helfen können. Oder sehe ich das falsch?!


Das was Du erlebt hast, einfach nur schrecklich.

Mein Merlin fing an zu husten bekam Fieber, trotz Behandlung blieb es hoch.
Es wurde eine Bronchoskopie gemacht, die nichts brachte. Anschließend hat der TA getestet auf FIV und FeL. Merlin war FeL positiv. Ich konnte es nicht glauben und auf meinen Wunsch, wurde alle Test noch einmal im Labor gemacht. Labor bestätigte FeL und einen CoronavirenTiter von 800.

Ich habe wirklich alles medizinsche, was an Behandlung von der Tierklinik vorgeschlagen wurde, probiert. Merlin kam Interferonproducer gespritzt, extra ausgetestetes Anitbiotika, wurde von der Tierheilparktikerin mit Medikamenten zusätzlich unterstützt. Ich habe meinen Merlin nicht retten können, er hat noch drei Monate gelebt. In dieser Zeit war er zwar fieberfrei, hat aber nur sehr, sehr schlecht gefressen. Meistens habe ich ihm alles per Hand gereicht, damit er überhaupt frißt. Ich würde sagen, ich war 1 x die Woche mit ihm in der Tierklinik. Im Januar dann, hat er alles verweigert nach dem er eine Nacht vor meinem Bauch geschlafen hat (er lag immer an den Füßen).
Mein TA hat ihn dann erlöst. Ich habe Merlin nicht obduzieren lassen.
Die Virenlast von hohem Coronavirentiter und Leukose, war wohl zu hoch. Einen offensichtlichen FIP-Bauch hatte er nicht.
Ich glaube gegen diese Krankheiten, ist man machtlos. Es gibt keine Heilung, manchmal ist eine Verzögrung möglich.
Meine Minou, ist mehrfach getestet worden. Sie hat kein Fel und der Coronavirentiter war unter 100.
Der TA hat mir allerdings geraten, wenn ich eine weitere Katze zu Minou aufnehme, kein Kitten zu nehmen. Gerade bei den Kitten bzw. unter einjährigen, wäre das Immunsystem noch nicht ausgereift.
Vor einem Jahr zog Jamiro als knapp einjähriger Kater zu Minou. Beide sind gesund.

Minou
 
FIP leicht zu erkennen...

Leider kann man FIP Katzen nicht immer sofort erkennen.
Zazou hatte anfangs "nur eine leichte Erkältung" hat Antibiotika bekommen und es wurde besser.
Es ging 1 Woche wieder bergauf er war wieder fit, bis er plötzlich am Abend anfing leicht zu röcheln und zu niesen. Er hat den Tag etwas mehr geschlafen, als sonst, war aber ansonsten recht fit. Um halb 1 Nachts ist er noch in die Küche gegangen, hat gefressen und getrunken und ist wieder zurück ins Bett kuscheln gekommen. Um 2Uhr bin ich von seinen Schreien wach geworden. Er war innerhalb von 2 Minuten komplett verkrampft. Weitere 10min. später beim TA-kaum noch atmung, keinerlei Reaktionen mehr. Nach noch nichmal 1Std. hat er den Kampf verloren. Nach seinem Tod, sprach der TA den FIP verdacht aus, der sich bei der Obduktion bestätigte der Befall der Lunge, war vorher nicht erkennbar. (ich muss zufügen, dass ich da auch noch keine Ahnung von FIP hatte.) aber weder der TA noch die Züchterin, haben vorher was bemerkt.

Bei Giovanna war ich extra übervorsichtigt, hab auf alles geachtet...
Sie war topfit. Hatte keinerlei Symptome. Am Abend ist sie aurch die wohnung getobt, ist mir schreiend in die Küche hinterhergerannt, hat ihr Futter weggeschlungen... Sie ist morgens aufs Klo gegangen, hat sogar noch gemacht und hats nich mehr zurück geschafft. ich hab sie mehr oder weniger regungslos im Bad gefunden. Sie hatte keinerlei Körperspannung mehr, war sehr schwach, hat nur beim hochheben leicht gegrummelt. Ich habe bei dem Anblick sofort FIP befürchtet, da ich sonst keine solche schlimme Krankheit kenne... zu erkennen war aber vorher nichts. Beim TA waren die Vitalfunktionen schon fast ausgesetzt und der TA hat eine leichte Anlagerung im Bauch festgestellt (allerdings gering) und für mich nicht erkennbar. Sie hat den Kampf auch nach 3 Stunden verloren.
 
@Maya the cat.Wenn Du diese hohläugigen ausgemergelten Katzen mit dickem Wasserbauch vor dir sitzen hast kann ich nichts anderes erkennen.Das ist einfach nur schrecklich weil Du weisst es gibt keine Hoffnung.
Warum so sauer!ich rede nur von meinen Erfahrungen.
Und glaube mir ich kämpfe um jedes Katzenleben wenn nur ein Funke Hoffnung da ist🙂

Sorry, bin momentan sehr emotional.

Das ist Neo, gestorben am 23.01.11
Die Bilder sind vom 22.01.11. Neo hatte FIP- feuchte Form, per Blut, Rivalta und PCR bestätigt. Ich hatte sogar die Uni in Glasgow diesbezüglich angeschrieben.
Ich kämpfe genauso🙁

6402760tbk.jpg


6402761yhr.jpg


6402762cjj.jpg
 
Sorry, bin momentan sehr emotional.

Das ist Neo, gestorben am 23.01.11
Die Bilder sind vom 22.01.11. Neo hatte FIP- feuchte Form, per Blut, Rivalta und PCR bestätigt. Ich hatte sogar die Uni in Glasgow diesbezüglich angeschrieben.
Ich kämpfe genauso🙁


Mh der Anblick kommt mir sehr bekannt vor, das tut mir sehr leid 🙁
Mein Finn(i) ist am 29.1.11 gestorben, also auch noch recht frisch, deswegen kann ich das sehr gut nachvollziehen.
 

Ähnliche Themen

E
  • Sticky
  • Ela
  • FIP
9 10 11
Antworten
210
Aufrufe
413K
Kristanca
Kristanca
KoratKätzchen
Antworten
196
Aufrufe
47K
anjaII
anjaII
Philan
Antworten
33
Aufrufe
9K
Daniela999
D
hellyo
  • hellyo
  • FIP
2 3
Antworten
56
Aufrufe
43K
hellyo
hellyo
bea1982
  • Sticky
  • bea1982
  • FIP
7 8 9
Antworten
170
Aufrufe
85K
Muggili
Muggili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben