Filou, Pepper und Finn - aus einem Duo wird ein Trio

  • Themenstarter Frau Sue
  • Beginndatum
  • #2.641
So, hier auch noch mal... grade bei CNI ist es eine besonders große Panik-Mache der Tierärzte, und wer sich mit dem Thema auseinander setzt, versteht von hinten bis vorne nicht, warum der durchschnittliche TA das nicht ruhiger und distanzierter angeht, anstatt direkt den Tierhalter verrückt zu machen *tröst* du bist nicht die erste, die damit konfrontiert wird und auch nicht die letzte, und ich bezweifle ganz extrem stark, das dein Finn Probleme mit den Nieren hat.

Tief durchatmen, fühl dich gedrückt, kein Grund zur Panik, das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Fehl-Diagnose!
 
A

Werbung

  • #2.642
Ich kenne mich damit gar nicht aus, aber Daumen sind fest für Filou gedrückt.
Ich hoffe das Allerbeste für euch, irgendwann müsst ihr mal wieder Glück haben.
 
  • #2.643
Zahnschmerzen treiben die Nierenwerte hoch - und die liegen alle (!!!) noch in der Referenz.
Und grade Krea ist so empfindlich auf alle Arten von Entzündungen irgendwo im Körper. Der sagt über die Nierenfunktion herzlich wenig aus.

Macht die Kauleiste - und kontrolliert die Werte in 4 bis 6 Wochen nochmal.

:cool: Wette anbiet: Die Nieren sind in Ordnung.
 
  • #2.644
Es scheint ja derzeit - also hier im Forum klingt das recht einig - als ist das heute genau das gewesen, was ich befürchtet und gleichzeitig gehofft hab:

Ich hoffe sooooooooo sehr, dass das nur wieder 'ne überzogene Panikmache ist (ich kenne mich mit dem Thema wirklich nicht aus, keine Ahnung, ob das möglich ist), eine Diagnose vorschnell in den Raum geworfen.
Auch wenn das mitten ins Schwarze trifft (ich HABE Panik), ist mir das natürlich alle mal lieber, als dass der Doc recht hat.

Vorzeitige Panikmache.
Und mit mir klappt das auch immer so gut, ich geh ja voll drauf ein. ^^

Ich trau mich auch noch nicht zu viel Optimismus an den Tag zu legen. Ich hoffe einfach, die weiteren Untersuchungsergebnisse sind dann ohne Befund.

Wobei mir der Gedanke, das alle paar Wochen kontrollieren zu lassen auch nicht behagt. :oops:
Für Filou wird es mit jedem TA-Besuch schlimmer.

Heute musste er nicht nur ins Handtuch für die Blutabnahme, sondern bekam auch 'nen Trichter um, damit er nicht beißen konnte.
Der hat geknurrt und gefaucht als ginge es um sein Leben.

Auch hat er zum ersten Mal in die Box gepieselt auf der Fahrt hinzu.

Als ich letzte Woche den Termin gemacht hab, bin ich da schon mit so 'nem "ich will nicht" Gefühl ran gegangen. Natürlich muss das alles gemacht werden. Vor allem die Zähne, da er dahingehend inzwischen auch auffällig geworden ist (er springt manchmal vom Napf weg, als hätte ihm das kauen weh getan).
Der Doc sagt zwar, SO schlimm sieht's nicht aus in der Gusche (war bei Finn wohl schlimmer ^^), aber der Geruch spricht auch für sich.
Und im Hinblick auf die Nieren muss das Thema so oder so angegangen werden. Also es stand hier nie zur Debatte, die Zähne NICHT machen zu lassen.
Aber ich hab einfach kein gutes Gefühl bei der Sache gehabt. Von Anfang an.
Das ging aber eben eher in die Richtung, dass ich Angst hab, er wird durch den OP Stress wieder krank.

Und dann dieser furchtbare Tierarzttermin heute.
Ich hatte wirklich gehofft, mit dem OP Termin wären wir durch mit den Krankheitsgeschichten.


Meh.


Ich mag den Kreischer grad einfach nur knuddeln. Der hatte für heute aber wohl andere Pläne.
Obwohl er erst mit ins Schlafzimmer kam, hat er sich dann doch oben auf Sonja verkrümelt.
Das ist gemein von ihm. :oops:

Ich hab Kopf voll und bin schlaflos.
Obwohl ich ein bissl beruhigter bin, bin ich zeitgleich irgendwie trotzdem so unendlich traurig und voller Sorgen. Hab Schalter zum Abstellen einfach noch nicht gefunden. :oops:
Wenigstens hat die Flennerei aufgehört. :oops:
 
  • #2.645
Mensch, wir verstehen das alle und eure Baustellen sind echt nicht zu knapp :(.
Aber die Nieren scheinen keine neue Großbaustelle zu werden, nicht bei den Werten ;)

Kopf hoch!
 
  • #2.646
Musste mich eben auch mal durchs BB gucken und ich seh da auch Garnichts von CNI. Der etwas höhere Krea kann durch alles kommen, selbst die letzte Kränkelei könnte daran noch schuld sein, die Zähne sind aber eher wahrscheinlich.
Manchmal möchte ich TAs vors Schienbein treten. Kreatinin nicht im unteren Drittel der Spezi und schon greift der RC-Autopilot. Sowas Blödes immer.:mad:

Ruhig Blut also erst einmal und knuddel den Kreischi lieber ein Ründchen. Wenn die Zähne erst gemacht sind, ist nach ein paar Wochen bestimmt auch im Blut wieder alles in Ordnung. Dass er nach den letzten Monaten so garkeine Lust mehr auf TA hat, ist ja auch verständlich. Einmal muss er da aber noch durch, danach gibts hoffentlich nur noch gelegentliche und "angenehme" Besuche da für ihn.
Hoffentlich konntest du trotzdem noch schlafen, am besten natürlich mit Filou im Arm. :)
 
Werbung:
  • #2.647
Nö der Sausack hat sich erst wieder um 6 Blicken lassen ... und da hat er sich höchstens bis zur Schlafzimmertür genähert und gebrüllt wie am Spieß weil Futter und so. :rolleyes:

Aber jetzt liegt er hier auf der Fensterbank. Das ist ja schon mal ein Fortschritt. :oops:
(Macht wohl noch bissl einen auf beleidigte Leberwurst. ;) )

Er hatte die Tage jetzt auch "Durchfall" (eher noch halbwegs geformt aber zu weich und am WE rannte er auch öfter am Tag ). Die beiden Fs (bei Finn schwankt es ja auch immer noch mal seit der Rohfleischgabe) bekommen daher seit zwei Tagen wieder Dr. Wolz.
So ganz rund läuft's bei ihm also eh nicht.
Hab ich mir soweit aber auch nichts bei gedacht. Wer von 5 Monaten über drei Monate unter Medikamente stand ... da kann schon mal die Darmflora leicht durcheinander geraten.

Und es sah gestern auch schon wieder deutlich besser aus. :)


War übrigens der Hills-Autopilot. ^^
Ich hab sofort los geschossen: Ich gebe dem Kater kein Trockenfutter!
Da kam dann halt ein: gibt es auch als Feuchtfutter.

Ich meine aber, auch das ist alles andere als sonderlich gut.

Der Krea war ja schon beim letzten BB an der Grenze. Unsere TÄ hatte gar nichts dazu gesagt. Allerdings wusste ich bei ihr nu eben nicht, ob sie da ZU sorgenfrei ist. Ich kann das ja alles gar nicht abschätzen.


Die anderen beiden waren gestern auch zucker. Die kamen sofort angeschossen, als wir mit Filou wieder rein sind.
Es gab ganz viel Nasenküsschen von Pepper und Finn hat den Filou ständig angeköpfelt. :pink-heart:
So ständig, dass Filou ihm irgendwann eine scheuerte. :stumm: Doofer alter Griesgram! :D

Ich wünschte die Reaktionen würden Freitag ähnlich ablaufen, aber das kann ich wohl knicken ... da haben wir hier wieder Fauchkonzert. ^^


Kurz nach dem wir rein kamen, hör ich meinen Mann nur brubbeln "mein Gott, jetzt ist mir schlecht". Ich frag noch so blöd wieso.
"Ja man, das ist auch mein Filou!". :oops:
Der ist ja sonst nicht so schnell im Panikmodus. Aber musste gestern auch schon schlucken.
 
  • #2.648
Ich habe leider schon sehr viel Erfahrung mit CNI machen müssen. Mein Gismo hatte 9 Jahre mit CNI gelebt. Die Werte von Filou deuten wirklich noch überhaupt nicht auf CNI hin . Gut finde ich allerdings, dass äußerst nierenschonend vorgegangen werden soll und das eine Diagnostik erfolgt. Denn nur der Schall und Urinwerte und Blutwerte als Gesamtes ergeben eine gesicherte Diagnose.

Mein Washington hatte übrigens bevor seine Zähne gemacht wurden auch leicht erhöhte Werte .Bei mir lief auch schon der CNI Panikmodus, ich war ja ein gebranntes Kind. Er wurde auch vor während und nach der OP infundiert. Nachdem seine Zahnfleischentzündung behandelt war, hatte Washington wieder völlig normale Werte. Ich drücke euch die Daumen!
 
  • #2.649
Nachdem was die anderen hier schreiben, scheint es erst einmal keinen Grund für Panik zu geben. Mir geht es aber auch immer so, bei irgendeinem Befund denke ich auch schon immer im Quadrat.
Es scheint ja nichts wirklich akutes vorzuliegen, so dass man in Ruhe nachschauen und testen kann.

Ich drücke Euch die Daumen, dass sich das alles wieder normalisiert und wirklich an den Zähnen lag.
 
  • #2.650
Soooo, jetzt kam ich auch dazu, die neusten Entwicklungen zu lesen... erst "juhu" dann "oh-nein". Wobei ich auch denke, dass der TA hier übersensibel reagiert. Es ist durchaus denkbar, dass die Zahngeschichte Auswirkungen auf die Werte hat.

Daumen für Freitag stehen. :)
 
  • #2.651
Jetzt spuckt der Finni.


Leute, ich bin reif für's Irrenhaus. :muhaha::(:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #2.652
Nicht wirklich, oder ?????

Mannmannmann, vielleicht solltest Du mal bei der Uelzener nachfragen, ob sie analog zur Mutter-Kind-Kur nicht eine Dosi- Fellkinder-Kur anbieten.
Das ist langsam weder normal noch schon gleich gar nicht lustig und die gesundheitlich anstrengende Jahreszeit kommt doch erst.... *mirsorgenumeuchmache*

Ist es sehr schlimm ?
Kannst Du abschätzen, woran es liegen könnte ?
 
  • #2.653
Neeee oder?:eek:
Jungs, jetzt lasst Dosis doch mal wenigstens einen Monat friedlich schlafen. Darf natürlich gerne länger sein, SEHR VIEL länger genau genommen.
 
  • #2.654
Ich glaub, für die Kur ist es schon zu spät. Ich bin ein hoffnungsloser Fall. :D

Und die Uelzener hasst uns sicher schon. :D Spätestens dann morgen, wenn ich Filous garantiert vierstellige Rechnung einreiche. *hust*

Also beim letzten Mal, wo Finn so schlimm gekübelt hat, war es auch so arg warm. Da hatte ich noch mit der TÄ drüber geschnackt, dass das Futter vielleicht an sich nicht schlecht war ... aber für einen arg Magen-Darm-empfindlichen Kater drüber genug, dass es die Spuckerei ausgelöst hat.
Oder eben generell die Hitze.

Output hatten wir gestern noch ... in die Richtung bin ich erst mal entspannt.

Bis jetzt hat er auch nur einmal gespuckt. Mag grad aber auch nicht futtern (heißt bei Finn nix, vielleicht hat er vor kurzem erst, waren auch minimal Futterreste, die er ausgespuckt hat). Wir warten jetzt mal "ganz entspannt" :)muhaha:), ob da noch was kommt, das einmalig war oder inwieweit er frisst.

Dank Urlaub können wir auch jederzeit los.

Aber der Drops sollte jetzt eigentlich gesund bleiben. Wir wollten ihn nächste Woche eigentlich impfen lassen, was bei ihm ja an sich schon eine heikle Geschichte ist. Er ist ja nur einfach geimpft, weil er so stark auf die Impfe reagiert hatte, dass die Nachimpfung nicht empfehlenswert zum damaligen Zeitpunkt war.
Die wollten wir jetzt quasi nachholen (und in einem Jahr dann die Grundimmunisierung mit dem Booster abschließen).

Also Finni ... keinen scheiß machen jetzt. :aetschbaetsch1:
 
  • #2.655
Wenn einer von meinen Jungs sich mal übergibt, mag er auch an dem Tag nicht fressen. Scheint eine Art Restübelkeit zu sein. Warte mal noch ein wenig mit der Panik :)
 
  • #2.656
Nee, bin "nur" in Habacht Stellung. :)
Er ist auch wieder so arg anhänglich wie beim letzten mal. Nu liegt er hier ganz dicht neben mir (warm ^^).

Darf ich mal wieder ganz viel tüddeln. Hat ja auch was. :D
 
Werbung:
  • #2.657
Mäkelknabe. :rolleyes:
Da war dem Herren wohl der Rest aus der Dose von gestern nicht mehr genehm.
Naja wer weiß warum.

Nu haut er rein ... und ich hau mich nochmal hin, während mein Mann "Kotzwache" schiebt, weil er eh nimmer schlafen kann. ^^

Schauen wir mal, dass es drin bleibt. :)
 
  • #2.658
Alles gut hier weiterhin. Zumindest gespuckt wurde nicht mehr.
Er hat auch mindestens noch einmal gefressen.

Er hängt zwar weiterhin nur wie ein Schluck Wasser rum, aber ... das tun wir alle 5 bei dem Wetter. :D
Die Anhänglichkeit hat auch aufgehört. :)

Ich bin gar nicht böse um solche Erfahrungen. Bei den Ureinwohnern sag ich keinen Mucks, wenn die Kotzen.
Bei Finn ist das so selten und wir sind fast jedes Mal beim Tierarzt gelandet.
Jedes weitere Mal, wo eben nix ist ... werd ich dann ja auch ruhiger. :)

Ich vermute wirklich weiterhin die Hitze. Er liegt aber auch den ganzen Tag auf dem Balkon (entweder in seinem Häuschen oder unter'm Wäscheständer, der dank Wäsche auch Schatten bietet).
Auf unserem Balkon hat's derzeit 32°C im Schatten. Nicht, dass es in der Bude kalt wäre, aber eben schon einen Ticken angenehmer. Keine Ahnung, warum er sich das freiwillg antut. Die anderen beiden sind drinnen. :rolleyes:


Gerade kam er dann aber doch rein ... und hat sich zu seinem Peppi gesellt. :D


Sehen Sie nun: dicke Robbe 1 und dicke Robbe 2 im Synchronliegen! :D



26613801uc.jpg




26613879vq.jpg




26613882dj.jpg




26613803wj.jpg




26613807fv.jpg



Sie üben noch. :D


Peppi hat ganz bestimmte Absichten mit seiner Bezirzpose. Aber sorry ... zu warm. Keine Lust auf durchwuscheln. :D


Aber er ist so süß, wenn er sich dann immer hinschmeißt und einen so auffordernd anschaut (sry, unscharf, aber war so süß!):

26613808vq.jpg

Ja nu ... kommste nu mal? Hier! Bauchi! Kraulen! Hopp!
 
  • #2.659
Also der Finn steht den uris nichts mehr nach...

Aber brackel Kater ist er geworden......


Peppi ich würde dich immer knuddln....Meine darf ich nicht am Bauch anfassen....

*komm* zur Kanoute......

Das Foto ist wirklich liab.....
 
  • #2.660
Zuckerschock
f035.gif

So süße Plüschrobben habe ich noch nie gesehen.
Beide mal virtuell durchwuschel.

Aber schrei doch nicht immer "Hier", wenn es um die schlechte Verdauung deiner Schätze geht :(

Daumen sind gedrückt, dass es damit "jetzt" mal gut ist.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
806
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben