Filou, Pepper und Finn - aus einem Duo wird ein Trio

  • Themenstarter Frau Sue
  • Beginndatum
  • #2.681
Ach, und ich dachte, ich hätte falsch gelesen :oops:
 
A

Werbung

  • #2.682
Wenn das nächste mal Befall ist, würde ich aber gerade, weil er immer soviel Stress hat und weil er FIVi ist, drüber nachdenken direkt alle Zähne ziehen zu lassen, denn es kommt ja so oder so wieder.

Aber schön, das er jetzt wieder wohlbehalten bei euch ist :)
 
  • #2.683
Seufz, da sag ich mal "Willkommen im Club". :verstummt:

Aber wer meckern kann, dem geht es auch schon wieder gut. :D Super, dass er trotz dieser undankbaren Hitze alles soweit gut überstanden hat.
 
  • #2.684
Wenn das nächste mal Befall ist, würde ich aber gerade, weil er immer soviel Stress hat und weil er FIVi ist, drüber nachdenken direkt alle Zähne ziehen zu lassen, denn es kommt ja so oder so wieder.

Aber schön, das er jetzt wieder wohlbehalten bei euch ist :)

Macht hier halt leider keiner. :(
Ich werde es immer und immer wieder erneut ansprechen, aber ich sehe da wenig Chancen. Ich hab mich durch die halbe Tierärzteschaft hier durchtelefoniert.

Bei Peppi habe ich Hoffnung, mich auf den starken Befall beim ersten Mal zu berufen, wenn auch beim nächsten Mal der Befall wieder so hoch ist (dann ist aber auch kaum noch gesunde Zähne da, die rausgerupft werden müssen ^^).

Wenn's bei Filou wieder so wenig ist ... naja, wir werden sehen.


Jetzt gab's die zweite Hälfte und die anderen sollten auch was kriegen. Die wollen aber nicht.
Pepper traut sich nicht und Finn .. keine Ahnung (und das, wo die beiden selbst kaum was gefuttert haben heute :/)
Und Filou rennt von Napf zu Napf. Na hoffentlich geht das gut. :eek:

Gerade kam er zu mir, schimpfte mich einmal laut an und ging dann weiter fressen. :D
Ich hab mein Matzemotz wieder. :pink-heart:
 
  • #2.685
So auch der dritte Napf ist leer. :rolleyes:

Ich glaube, der Herr ist jetzt bereit für die Nachtruhe.

26627683zi.jpg


:pink-heart:


Schnurren und richtig genießen ist noch nicht. Aber er hat sich explizit für den Platz ganz dicht an meiner Seite entschieden. :pink-heart:
(Waaaaaarm. ^^)


Er bewegt sich noch in slow motion und auf's Bett springen klappte noch nicht so, ein Stückchen musste sich hochgezogen werden.
Er ist aber kein Stück am torkeln. Die Narkose scheint nicht das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.686
Schön das es Filou gut geht und ihr alle wieder vereint seid..
 
Werbung:
  • #2.687
Guten Morgen :)

Wie geht es denn unserem Patienten heute? ;)

Und dir? :D

Ihr konntet hoffentlich schlafen ......
 
  • #2.688
Ich fühle mich wie Filou. :D

Wir sind beide noch in slow motion. ;) Aber das kann auch am Schlafen bis eben generell liegen. :D


Bis um 3 Uhr hat er immer wieder Futter verlangt. Seit wir mit Filou gegen 20 Uhr angekommen sind, sind hier bis 3 Uhr morgens 600g Futter in den Näpfen gelandet und das meiste davon hat Filou gefressen. :wow:

Er mag weiterhin scheinbar nirgends hin, was höher liegt. Gegen drei hat er sich auf ein Kissen im Schlafzimmer geschmissen, dass unter einem Beistelltisch liegt. Da hat er früher gerne drin geschlafen ... aber das war weit vor Finn.

Und ab da wart er nicht mehr gesehen. :D

Ich bin jetzt grad wach geworden, da lag er da immer noch. Nu war's aber langsam echt Zeit für seine Tabletten (eigentlich geb ich ja immer halb 6/18.30 - naja, nun wohl 11/23 Uhr :D). Ich hab ihn weiter poofen lassen und schon mal die Tabletten fertig gemacht.

Komm raus aus der Küche, hockt er davor. :D

Sein präpariertes Stängchen hat er fein geknuspert und dann setzte er sich ganz demonstrativ vor die Näpfe. :D

26630135jt.jpg



Weil selbst noch nicht ganz wach, hab ich dann meinen Mann gebeten, gleich mal zu füttern.
Das dauerte Filou aber zu lange. Da sind noch Reste drin (ich hoffe, nicht von heute früh um 3 sondern dass mein Mann zwischendrin die anderen beiden nochmal gefüttert hat :eek:) über die hat er sich jetzt her gemacht. oO
Eigentlich sind die Ureinwohner ziemlich mäklig, was lange rumstehendes Futter angeht. Naja, der Hunger treibt es scheinbar rein. :D

Nachher gibt's noch eine Onsior Tablette und dann soll es das mit Schmerzmittel auch schon gewesen sein.


Bei uns ist's auch nicht mehr sooo heiß.
Heute Nacht war ein angenehmer Durchzug dank mehrere Fenster auf und auch jetzt ist es noch nicht so brüllend warm. Ist für seinen Kreislauf sicher auch nicht verkehrt. :)
Sein Näschen war gestern zwar leicht feucht, aber noch seeehr warm.
Jetzt hat er wieder ein kühles feuchtes Näschen, so wie ich es von ihnen kenne. :)

Puschern war er auch schon mehrmals.
Auf Output müssen wir sicher noch etwas warten - das wird normal sein.

Nun schauen wir mal, wie der Tag so läuft. :)


Peppi stellt sich weiterhin an. :rolleyes:
Vorhin hat er Filou mit einem Nasenkussi begrüßt und ausgiebig beschnüffelt. Dann kam Finn von hinten und hat ihn wohl erschreckt und er rannte wieder fauchkeifend weg. :rolleyes:
Grad hör ich ihn nebenan auch schon wieder fauchen.

Blödmann. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.689
Sodele ... hier tut sich was. :)


Finn hat nicht mehr gespuckt.

Nachdem Filou gestern außer zu den Mahlzeiten den kompletten Tag verschlafen hat, war abends sein "ich bin krank"-Blick wieder verschwunden. :)
Auch springen scheint wieder zu gehen, er lag auch wieder kurz ganz oben auf Sonja. :)
Schmusen kam er noch nicht, er kommt auch jetzt nicht, was er sonst IMMER tut.
Nimmt uns wahrscheinlich die ganze Aktion noch übel. :rolleyes: Klar Filou, das nächste Mal lassen wir die Gammelzähnchen einfach drin. :rolleyes::aetschbaetsch1:


Unsere aller "um halb 6 gibt's Futter/Tablette"-Uhr funzt wieder, wie man sieht. :D
Und das, wo es Tablette diesmal um 11 gibt. :rolleyes:


Pepper stellt sich weiterhin an.
Wir hatten mehrmals die Situation, dass er Filou penetrant anstarrte, Filou darauf lediglich mit einem Maunzer/Gurren reagiert und Pepper zur antwort fauchte. :rolleyes:
Gestern abend ging aber zumindest wieder zeitgleich mit Filou im selben Raum futtern (bis dato hatte er immer abgewartet, bis Filou fertig ist). :rolleyes:


Und ich hab vermutlich die ersten Katzen, die eine 400g Dose besser finden als ihr 200g Pendant. Oo
Wir testen grad, was Herr Kackinator zu Feringa Geflügel sagt.
Ich hatte bei der Bestellung nicht aufgepasst und einen 6er Packen 200g Dosen gekauft.
Die gab es die Tage und wir waren uns die ganze Zeit nicht sicher, ob wir es wieder bestellen, weil es eher zögerlich gefressen wurde.
Wir haben deshalb gleich noch 'ne 400g Dose nachgeworfen, nachdem die 200er leer waren.
Und damit war das Zögern verschwunden. Oo
Btw ... er scheint es zu vertragen. :)


Läuft also hier, womit wir dann die nächste Hürde angehen können: Finns Impfung.
Die er im Gegensatz zum letzten Mal gefälligst zu vertragen hat, was anderes dudeln wir gar nicht. ;)
Montag mach ich 'nen Termin. :)
Da besprech ich dann auch gleich das weitere Vorgehen hinsichtlich Filous Nierchen.
 
  • #2.690
Wir waren gestern mit Finn zum Impfen.

Gerade eben hat er zum ersten Mal seit Monaten wieder gehustet.

Wenn das jetzt keine Ausnahme war, würde ich sagen, das Thema Impfung hat sich für Finn in Zukunft erledigt.



Und wehe, hier geht jetzt alles von vorne los ...
 
  • #2.691
Und wehe, hier geht jetzt alles von vorne los ...
Nix da, wird nimmer gekränkelt. . <- Punkt!

Hat Peppi sich wieder bekrabbelt, oder mosert er noch mit Filou? Erinnert mich stark ans Lenyfauchi, Riesenkätzchen Hasenherz.
Komm schon Peppi, alles wieder in Ordnung.:)
 
Werbung:
  • #2.692
Ja, seit gestern ist Peppers Welt wieder in Ordnung.
Auch Filou scheint wieder gut drauf zu sein. :)
 
  • #2.693
Ach, das wird nix sein! Und selbst wenn, dann wird halt nicht mehr geimpft ;) Die Grundimmunisierung ist doch jetzt dann durch oder?
 
  • #2.694
Nein leider nicht.
Das war jetzt quasi die zweite Impfung, die eigentlich nach 4 Wochen erfolgt.
Er hat ja schon damals auf die Impfung reagiert - mit Husten und dicken Lymphknoten. Deshalb fiel die 2te Impfung aus.
Die haben wir jetzt nachgeholt, weil er ja seit Monaten nun gesund ist.

Wir wollten dann in einem Jahr noch die dritte Boosterimpfung machen und dann auf den 3 Jahresrhythmus gehen.


Ich bin jetzt halt unsicher.
Also ich warte natürlich so oder so mind. 'ne Woche ab, ob er weiter hustet.
Wenn ja, glaube ich nicht, dass wir ihn noch mal impfen lassen. Offensichtlich verträgt er das dann wirklich nicht.
Oder dann wenigstens die Boosterimpfung noch mit nehmen und es DANN lassen? Mit der Entscheidung haben wir ja dann aber ein Glück wieder noch etwas Zeit.
(Filou fehlt diese Boosterimpfung ja auch und bisher hat es ihm nicht geschadet ... also ... für dieses Jahr können wir das natürlich nicht mehr eindeutig sagen.)

Ich mag da aber auch nicht wieder AB drauf knallen. :(
Und mit der Entscheidung muss ich mich da schon eher auseinandersetzen. ^^


Der Schatz war übrigens gestern wieder ganz Häuptling coole Socke!
Kam wenn auch zögerlich fast alleine aus der Box und legte sich dann gemütlich auf den Tisch, köpfelte meine Hand an und wartete brav, bis wir mit reden fertig waren und die Piekse kam.
Einmal kurz gezuckt und gut war's. :)

Nicht mal in die Box wollte er danach wieder ... er wollte wohl da bleiben. :D


Auch ultra mega süß:
Wir kommen zur Tür rein und die Ureinwohner kommen angestürmt und Finn wurde von beiden mit Nasenbussi begrüßt und da darf dann natürlich auch das Kussi zwischen den Ureinwohnern nicht fehlen.
Ein Massengeknutsche. :D

Ich wünschte, das liefe auch nach OPs so. ;)
 
  • #2.695
Beide Schwarzjungs wieder gut drauf, wie schön. Naja, Finn ja eigentlich auch, wenn die Kübelei aufgehört hat. Selbst wenn er jetzt vielleicht durch die Impfung hier und da mal hustet, ist das bestimmt nach ein zwei Tagen auch wieder Geschichte.:)
Ging Paulchen zuletzt auch so, nach der Impfung zwei Tage gelegentlich Husten und dann war wieder gut. Nicht, dass ich ihn mit Argusaugen belauert hätte. Niemals!;)
 
  • #2.696
Huhu alle gut bei euch, habe schon zwei lange Tage nichts von meinem Lieblingstrio Nr. 2 (das erste ist und bleibt Semonlina, sorry :p) gelesen.

Ich hoffe mal, dem süßen Finn geht es nach der Impfung wieder richtig gut? :pink-heart::pink-heart::pink-heart:

Impfen ist ja immer so eine Sache, bei meinen Freigängern habe ich da keine Wahl die kriegen alles. Aber bei Wohnungskatzen kann man ja vlt. ein Auge zudrücken? Es gibt antibakterielle Fussmatten, die in Krankenhäusern oder Behörden eingesetzt werden. Da wäre vlt. doch was für euch :)

Bei uns gab es ja gestern einen kleinen Unfall und ich spiele aktuell Wärter, bzw. Krankenpfleger für unseren Rambo. Der hat sich wahrscheinlich am Stacheldraht verletzt :(
 
Werbung:
  • #2.697
Oh weh, dann mal gute und schnelle Besserung an Rambo ... das klingt nach viel Autsch!

Ja bei uns ist alles in Ordnung. :)

Finn war noch bissl schlapp nach der Impfung, inzwischen ist er aber auch wieder unsere gewohnte Tobewutz. :)
Husten hab ich ihn nicht mehr gehört, aber das heißt so erst mal nichts. Erstmal kriegt man es ja nicht immer mit (gerade in den letzten Tagen nicht, weil ich viel Kopfhörer auf habe) und noch dazu kommt, dass es bei Finn schon immer so war, dass er höchstens 2mal die Woche gehustet hat, später gar eher alle zwei Wochen ... da müssen wir also noch abwarten, ob er nun was ausbrütet oder nicht.

Ich möchte ihn an sich schon weiter impfen lassen. Er ist ja nachgewiesen Calici-Träger und soweit ich weiß, führt die Impfung ja dazu, dass der Krankheitsverlauf bedeutend milder ist. Sollte er nochmal einen Schub haben, kann er von der Impfung immerhin profitieren.
Und Herpes haben wir hier ja auch rumfliegen (wer oder ob alle drei, weiß ich nicht ... aber bei der Augengeschichte vor einigen Monaten hat Lysin ja gut geholfen - ergo muss da Herpes im Spiel gewesen sein).

Reicht, wenn ich hier einen Kater (Filou) hab, der nur zweifach geimpft ist. :oops:
Also insofern hoffe ich schon, dass der Husten einmalig war und wir ihn auch in Zukunft impfen lassen können.


Bei Filou passiert auch grad was. Der ist bedeutend weniger schmusig. Sucht wieder alte Lieblingsplätze auf und ... ist einfach nur wieder NERVIG. :D
Ich kann mir das nur so erklären, dass den der eine Zahn ganz schön getriezt haben muss.
Klar bekam er grad wieder AB ... aber SO war er bei den anderen AB-Gaben auch nicht.
Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass das bei nur einem Zahn möglich ist. Auffällig werden Katzen ja oft erst bei fortschreitender FORL-Erkrankung.
Filou ist halt 'ne Mimose. :p

Aber das ist gut so, dann kriegen wir es hoffentlich beim nächsten Zahn sehr schnell mit.

Ich hoffe, das bleibt so. Der Filou gefällt uns derzeit richtig gut. Er ist munter, hat 'nen klaren Blick und ... wirkt einfach nur gut drauf. Schluss jetzt mit krank sein. :)




Irgendwie kommt Pepper immer zu kurzbeim "Berichten". Aber Pepper ist eben Pepper. Da gibt's nix zu erzählen. :D
Aber bei dem Verlauf unserer letzten Wochen bedeutet das im Fall Pepper wohl: keine Nachrichten sind gute Nachrichten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.698
Fein, dass es so gut bei Euch wieder läuft und etwas Ruhe einkehren kann.
Es gibt nichts schöneres als gemütlichen Alltag :)
 
  • #2.699
Das klingt doch toll, ich lese von euch auch lieber lustige Rackergeschichten als Krankenberichte! Ich klopf schnell dreimal auf meinen Holzkopf ;)

Das mit der Hygiene-Fußmatte meinte ich übrigens ernst, damit kann man Schuhsohlen desinfizieren und bei deinem Filou wäre das vlt. gar nicht so schlecht. Die kosten auch nicht viel.

Ich bin selbst chronisch krank (MS) und muss auch immer abwägen, impfen ist sicher besser als eine Infektion, aber ich häng danach auch sehr durch. Ich bin quasi ein menschlicher FIVi :oops:

Danke! Der arme Rambo versteht die Welt nicht mehr. Er darf nicht raus und muss den doofen Trichter tragen (wegen dem Ohr geht es leider nicht anders).

Aber ich habe mal wieder gemerk wie wichtig das Bauchgefühl bei unseren Fellpuschels ist. Du kennst das ja auch. Meine Putzfrau meinte Rambo hätte sicher nur Ohrmilben, aber es war ein tiefer Schnitt im Ohrinneren. Gut dass ich auf den Bauch gehört habe und direkt zum TA bin. Jetzt ist es für ihn halt ein paar Tage doof und für die anderen beiden auch, die haben nämlich Angst vor der neuen Katze mit dem merkwürdigen Kopfputz, aber ich hoffe das legt sich schnell wieder. Nochmal schnell an den Kopf klopfen :D
 
  • #2.700
Wie geht es Rambo? :)
Ich hoffe, er ist inzwischen den doofen Trichter wieder los?

Filou hatte den ja vorletzte Woche auch kurz an, damit man ihm Blut abnehmen konnte. Das war schon ein fieser Anblick. :oops:
Filou hat den leidenden Blick nämlich auch noch perfekt drauf. ;) Die Teile müssen mächtig doof sein.

Finn hustet leider weiter. Wie ich's mir gedacht hab: ca. einmal die Woche.

Ich schau mir das jetzt 2-3 Wochen noch an, ob es seltener wird.
Und dann muss ich mir was überlegen.

Ich schau mich nach so einer Matte mal um. Ist vielleicht nicht verkehrt, wir haben ja auch Freigänger im Haus. Danke für den Tipp. :)


Ansonsten hat Filou uns die Tage echt fertig gemacht. :D
Ich versuche ja nun seit einer Woche Urin von ihm zu kriegen. Am Wochenende haben wir pausiert, weil ich den eh nicht zur TÄ gekriegt hätte. Aber ansonsten?! Keine Chance ... dann geht der Herr halt Nachts, wenn alle pennen. :rolleyes:
Ich sitz hier den Tag mehr mit Suppenkelle rum, als dass ich irgendwas anderes mache. :D

Jetzt haben wir schon die drei Klos auf zwei reduziert und eins davon hier ins Arbeitszimmer gestellt. Schön mit frischer Streu, damit besonders attraktiv.
Vergiss es doch.

Jeder geht drauf, nur Filou nicht.

Gestern hocken wir hier noch, Finn neben uns am strullern - dem hätte ich perfekt die Kelle unter'n Poppes schieben können. :D
War nur leider der falsche Kater. :rolleyes:

Heute Nacht konnte ich dann nicht schlafen, weil ich ständig dachte: vielleicht geht er gleich!
Da hat's mir dann gereicht. Ich bin dadurch ja auch angespannt, weil ich endlich diese Urinuntersuchung machen lassen will und wissen will, was mit seinen Nieren ist.
Also hab ich vorhin diese Auffangstreu bestellt. 6 Säcke, weil da ja immer so winzig wenig drin ist.

Gegen halb 5 kam Filou dann runter von Sonja und verkündete großen Appetit, also hab ich fix gefüttert (unsere zweite Baustelle derzeit - die Chipautomaten ... aber das erspar ich euch an der Stelle mal).
Und mich trotzdem wieder mit Kelle in die Wache gehockt.

Filou musste auch und hockte sich einige Zeit vor die Klos im Flur (wovon eines ja leer war).
Da saßen wir nun beide und es war die Frage, wer den längeren Atem hatte. :D

Irgendwann ging er dann weg. Ins Bad wo eigentlich das dritte Klo steht. Aber das steht ja derzeit im Arbeitszimmer für die Kellenaktion.
Dann kam er wieder zurück und plötzlich hör ich es poltern. Da ist er ins LEERE Klo gesprungen.
Und ich dacht nur: Ja Filou ... JA ... JAAAAAAAAAA! MACH!


Und er machte. :D

Man, perfekter geht es doch nicht. :D


Ich hab meinen Urin. :D Ohne suppenkellentraumatisierten Kater. :D
(Dafür ist er wahrscheinlich leicht schockiert, weil ich ihn aus seinem eigenen Urin rausgehoben hab und erst mal sauber gemacht hab. :oops:)


Allerdings war das Klo nur grob ausgespült ... ich hoffe, das macht soweit erst mal nix. Aber steril ist eh anders und für unsere Unterschungen ja wohl nicht nötig. Also wird das schon passen.

Jetzt hock ich hier und warte auf 8 Uhr, damit ich das Fläschchen wegbringen kann.
Und dann ist das Untersuchungsergebnis hoffentlich ohne Befund und das Thema erst mal wieder vom Tisch. :)




So ... brauch jemand 6 Säcke Urinauffangstreu? :D
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
9
Aufrufe
806
Corina.x3
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben