Es geht los.... Futter nicht mehr lieferbar...

  • Themenstarter Themenstarter Ronjakatze
  • Beginndatum Beginndatum
Ronjakatze

Ronjakatze

Forenprofi
Mitglied seit
15. September 2011
Beiträge
2.149
Ort
Hohenbrunn
Meine beiden fressen das DM-Hausmarke "Naturnah mit Huhn" am liebsten.
Deshalb bestelle ich immer gleich 4 VE a 18 Tütchen im Geschäft.
So auch letzte Woche...
Heute kam der Anruf, Futter ist da, aber nur 3 VE's.
Mehr ist im Moment nicht lieferbar und sie weiß auch nicht, wann sie wieder was kriegen kann.
Werde ich also morgen Abend nochmal den anderen DM-Markt "heimsuchen".
Und ich habe mich auch gleich im Online-Shop bevorratet.
Es scheint loszugehen....
 
A

Werbung

Meine beiden fressen das DM-Hausmarke "Naturnah mit Huhn" am liebsten.
Deshalb bestelle ich immer gleich 4 VE a 18 Tütchen im Geschäft.
So auch letzte Woche...
Heute kam der Anruf, Futter ist da, aber nur 3 VE's.
Mehr ist im Moment nicht lieferbar und sie weiß auch nicht, wann sie wieder was kriegen kann.
Werde ich also morgen Abend nochmal den anderen DM-Markt "heimsuchen".
Und ich habe mich auch gleich im Online-Shop bevorratet.
Es scheint loszugehen....
Ich habe das gerade auch beim Hundefutter in verschiedenen Onlineshops schon seit etwa 1,5 Jahren.
Bisher waren die Sachen aber nch spätestens 4 Wochen wieder lieferbar.
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
Ich kaufe ab und zu MjamMjam bei Amazon. Da herrscht auch im Moment Ebbe bzw. wenn dann zu extremen Preisen. Hab es jetzt im Fressnapf bestellt, da war MjamMjam auch im Angebot. Bei MjamMjam selber steht bei manchen Sorten eine Lieferzeit von mehreren Tagen bis Wochen. Kann auch wegen coronabedingten Personalmangel sein.
 
Ich halte von so einer Panikmache gar nichts, das führt dazu, dass die Leute tonnenweise Futter bunkern und dann komischerweise nichts mehr da ist.
Die Dummen sind am Ende die Leute, die wirklich auf ein bestimmtes Futter angewiesen sind und Tierheime, die dann hohe Preise zahlen dürfen.
Also atmet mal wieder etwas durch die Hose.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: lurchi79, saurier, Hairie und 36 weitere
Das kann immer mal wieder vorkommen. Aktuell klemmt es auch schlicht an Weißblech oder Kartonagen.
Guck:
Info: Die Auswirkungen der Pandemie bei Katzenfutter und mehr

An Zutaten auch, wobei die Hersteller mit sehr genauer Deklaration besonders gekniffen sind.
Aber Futter gibts schon noch, musst nicht selber Mäuse züchten 😉
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats, Miss_Katie, Schnoki und 2 weitere
Ich hab immer wieder das Problem, dass von der gewünschten Futtermarke genau die aktuelle Lieblingssorte nicht lieferbar ist. Hab den Hersteller nach ein paar Wochen Ebbe selber kontaktiert und gefragt, was los ist.

Er erklärte mir, dass er lieber in den Tierhandel statt in den Lebensmittelhandel möchte, die Umstellung dauert.
Fressnapf hat das Futter leider nicht, online bei Zooplus oder Zooroyal ist es meistens lieferbar.
 
Werbung:
Mir geht's momentan mit Natur&Liebe von Globus so, in unserem Baumarkt in der Nähe, wo wir das immer kaufen, herrscht schon seit über 4 Wochen gähnende Leere im Regal.
Und ausgerechnet das ist das Futter, das beiden Herren schmeckt.
 
Ich kaufe ab und zu MjamMjam bei Amazon. Da herrscht auch im Moment Ebbe bzw. wenn dann zu extremen Preisen. Hab es jetzt im Fressnapf bestellt, da war MjamMjam auch im Angebot. Bei MjamMjam selber steht bei manchen Sorten eine Lieferzeit von mehreren Tagen bis Wochen. Kann auch wegen coronabedingten Personalmangel sein.
Amazon hat viele MjamMjam-Sorten vor ein paar Tagen zu Hammerpreisen rausgehauen, siehe Beiträge der letzten Woche im "Futter im Angebot Thread": Futter im Angebot Thread
Die ganzen Sorten sind jetzt nicht mehr verfügbar, vermutlich aber, weil sie wegen des günstigen Preises leergekauft wurden. Das erklärt sicher zum Teil die aktuelle Ebbe ... ich habe mich allerdings auch gefragt, ob Amazon Mjamjam evtl. aus dem Sortiment nehmen will und deshalb so günstig abverkauft.
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats, NicoCurlySue und dieausdemmeerkommt
Meine beiden fressen das DM-Hausmarke "Naturnah mit Huhn" am liebsten.
Deshalb bestelle ich immer gleich 4 VE a 18 Tütchen im Geschäft.
So auch letzte Woche...
Heute kam der Anruf, Futter ist da, aber nur 3 VE's.
Mehr ist im Moment nicht lieferbar und sie weiß auch nicht, wann sie wieder was kriegen kann.
Werde ich also morgen Abend nochmal den anderen DM-Markt "heimsuchen".
Und ich habe mich auch gleich im Online-Shop bevorratet.
Es scheint loszugehen....

Ich möchte nur alle hier bitten auf Panikmache zu verzichten.

Genau das bewirkt Hamsterkäufe und alle normal einkaufenden haben hinterher die Probleme.

Ich bestelle entweder bei Sandras Tieroase oder Mjamjam direkt und habe bisher alles und in jeder Menge bekommen.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: 3hungrycats, Cat 123, BilBal und 21 weitere
Ich denke auch, dass es keinen Grund zur Panik gibt. Wenn man den Vorrat etwas aufstockt und gleichzeitig regelmäßig schaut, ob und wann was wieder verfügbar ist, wird man sicherlich keine Probleme bekommen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Vorrat für 2-3 Monate (langsam!) aufbauen. Also jetzt nicht in Panik alles leerkaufen, sondern bei jeder Bestellung 1-2 Packungen mehr mitnehmen. Dann hast du bei der nächsten Bestellung entspannt Zeit. Einfach schon sehr zeitig vorher schauen und beobachten. Das lohnt sich vor allem dann, wenn man ohnehin auf Angebote spekuliert. Ich bin auch dank des "Futter im Angebot" Threads schon auf das ein oder andere Angebot aufmerksam geworden. Hab dann auch neulich bei Amazon einen 6x400g Pack für 8,62€ abgestaubt. Jetzt ist es dort ausverkauft, aber kein Beinbruch, ich hab ja hier nen netten Vorrat. Und zur Not kann man ja auch woanders kaufen. Mjamjam gibts bei so vielen Anbietern: Amazon, zooplus, bitiba, Sandras Tieroase UND im örtlichen Handel. Wenns der eine nicht hat, dann doch bestimmt ein anderer - wenn auch nicht unbedingt zum Wunschpreis. Dann kauf ich das halt mal in kleineren Mengen zum hohen Preis und sitze es aus, bis es wieder irgendwo im Angebot gibt.

Und das nur am Beispiel Mjamjam. Deswegen ist es ja auch so wichtig, dass Katzen mehrere verschiedene Marken fressen. Wenn man nur an eine Hausmarke gebunden ist, dann ist das natürlich ungünstig. Aber das wäre doch jetzt der perfekte Anlass, mal ein neues Futter einzuführen 😉
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: SabaYaru, Black Perser, Miss_Katie und 11 weitere
Ich möchte nur alle hier bitten auf Panikmache zu verzichten.

Genau das bewirkt Hamsterkäufe und alle normal einkaufenden haben hinterher die Probleme.

Ich bestelle entweder bei Sandras Tieroase oder Mjamjam direkt und habe bisher alles und in jeder Menge bekommen.

Naja, einzelne Sorten fehlen immer mal, aber das ist schon seit letztem Jahr so. 😉
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna, Schnoki, dieausdemmeerkommt und eine weitere Person
Werbung:
Ich bin weit entfernt panik zu verbreiten. Es hat mich nur verwundert. Bei unseren Lieferanten z.B.sind die Engpässe coronabedingt ( ist halt blöd wenn eine ganze Schicht ausfällt ) Hat also nichts mit Energiekrise und Krieg zu tun.

Ich kaufe weiterhin normal ein, d.h.immer im Angebot und halt dann gleich etwas mehr ( bei 6 Katzen ) das aber nur alle paar Monate.
 
  • Like
Reaktionen: Shaman und Schnoki
Wovon ich gar nichts halte ist sich ähnlich dem Klopapier damals, einen großen Vorrat anzulegen.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, MaGi-LuLa und Nicht registriert
Komisch, wir hatten irgendwie nie Probleme mit Futterkaufen. Wir kaufen aber auch lieber lokal im Laden als Online, wobei mir da aber auch Lieferverzögerungen aufgefallen sind.
Aber nicht nur bei Futter - Kleidung, Ausstattung, sogar Sachen fürs LARP waren lange verzögert und sind teilweise erst 2 Monate später wieder lieferbar, manchmal gar nicht mehr. Das ist kein Phänomen, das sich nur auf Lebensmittel und Tierfutter ausweitet, sondern generell auf Lieferungen, deren Produktionsstätten teilweise oder gar ganz im Ausland liegen.
Die Litter Locker beispielsweise sind erst letztens pleite gegangen und wurden dann aufgekauft, weshalb wir wochenlang keine Nachfüllkassetten mehr bekommen haben. Jetzt trudeln sie langsam wieder im Fressnapf ein.

Die Futterbestände beim Fressnapf sind auch vollkommen in Ordnung. Vieles ist derzeit im Angebot, da geht es nun einmal schneller weg. Da wir kreuz und quer von Hochwertig zu Schrott einkaufen für den Fall der Fälle (in der Hitze wird das Billigfutter lieber genommen), können wir auch einfach aufstocken.
Dass es online Lieferschwierigkeiten gibt, haben wir seit Beginn der Pandemie durchgehend.
 
  • Like
Reaktionen: 3hungrycats und Black Perser
Ich hab 4 Kater, darunter zwei Einjährige und kein Auto. Mal abgesehen von den Transportmöglickeiten bin ich zu den Fressnäpfen in Mainz und Wiesbaden zwischen 45 und 60 Minuten einfach unterwegs. Und das auch nur, wenn alle Busse fahren, gerade in WI fallen derzeit auch mal zwei hintereinander aus. 🤷‍♀️
 
Ich hab schon seit bestimmt 3 Jahren immer wieder Probleme, das Futter zu bekommen, das ich kaufen will. Ist auch gerne immer wieder ausverkauft und das natürlich immer dann, wenn ich meine Großbestellung rausschicken will - das mache ich übrigens auch schon seit Jahren, das hat weder mit Corona noch mit irgendeinem Krieg zu tun. Ich hab schon immer Katzenfutter auf Vorrat für 3-4 Monate bestellt, schon weit vor Corona und irgendwelcher Panikmache, weil sich das einfach besser rechnet.

Aber gut, richtige Vorratsbestellung fällt aktuell im Sommer offensichtlich aus, weil Katz die Dosen einfach nicht leer frisst - auch die 200g Dosen nur manchmal 🙄 Hier gibt's also momentan eh nur billigeres Ausweichfutter aus Schälchen und Tüten.

Das mit dem Futter ginge vielleicht besser, wenn ich noch einen Surefeed hätte.. und wenn das Wörtchen "Wenn" nicht wär.. dann könnte man ihn vielleicht auch irgendwo kaufen. Ich will ja nicht mal den mit Chip, davon brauch ich in nächster Zukunft keinen zweiten.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser und Shaman
Werbung:
Jap, ich fühle mich jetzt auch nicht schuldig, weil ich auf Vorrat kaufe. In größeren Mengen bestellen ist einfach günstiger - das wars auch schon vor dem Krieg. Und ich finde, jetzt rechnet es sich erst recht, wenn man auf Angebote geht, weil alles so verflucht teuer geworden ist. Wenn man den Vorrat nicht plötzlich anlegt, sondern der immer fest besteht und man nur gelegentlich nachkauft, sodass er gleichbleibend groß ist, nimmt man niemandem was weg.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, SabaYaru, Krähe und eine weitere Person
Ich hatte auch schon seit rund 20 Jahren Vorrat für ca 3 Monate. Erst mit zwei, dann mit drei und jetzt mit 4 Nasen.
 
Warum sollte es jetzt los gehen?
Das ist reine Panikmache.

Es war doch wirklich schon immer so dad es mal vorgekommen ist das eine bestimmte Marke nicht lieferbar ist.
Nach ein paar Tagen ist diese in der Regel wieder da.
Ich gab lange vor Corona mal das Problem gehabt das "mein" Futter nicht lieferbar war.
Das war wirklich doof, da meine zu dem Zeitpunkt nur dieses Futter wollten.
Ich hab dann zwangsläufig auf andere Sorten umgestellt.
Und bin da auch gleich bei geblieben.
Das passiert mir nicht noch mal dasnich mich von einer Marke so abhängig mache!
Meine Katzen sind damals übrigens nicht vorm vollen Napf verhungert sondern haben gezwungenermaßen dann auch das "falsche" Futter gefressen.

Vor einer Weile ist mir aber auch aufgefallen das es hier keine 400 g Dosen Kitekat mehr gibt.
Dad hatte mich kurz auch nervös gemacht.
Da dachte ich echt, das es los geht und es nur noch eine frage der Zeit ist bis auch andere Marken betroffen sein werden.
Bei Fressnapf wurden meine Bedenken dann verstreut.
Kitekat hat aufgehört die 400g Dosen zu produzieren.
Nicht mehr und nicht weniger.
Sowas und ähnliches (Rezept Umstellung, neues Etikett usw) können und werden immer mal wieder dazu führen das ein Produkt kurzfristig nicht zu bekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, 3hungrycats, verKATert und 4 weitere
Jap, ich fühle mich jetzt auch nicht schuldig, weil ich auf Vorrat kaufe. In größeren Mengen bestellen ist einfach günstiger - das wars auch schon vor dem Krieg. Und ich finde, jetzt rechnet es sich erst recht, wenn man auf Angebote geht, weil alles so verflucht teuer geworden ist. Wenn man den Vorrat nicht plötzlich anlegt, sondern der immer fest besteht und man nur gelegentlich nachkauft, sodass er gleichbleibend groß ist, nimmt man niemandem was weg.
Ich kaufe auch auf "Vorrat" und versuche, Rabatte abzugreifen. Ich mische da die Sorten dann auch, damit ich, sollte Sorte XY mal vergriffen sein, nicht in Panik ausbrechen muss, weil meine Katzen mäkeln.
Aktuell laufen 4 Spar-Abo Bestellungen für Cats Finefood und Mjammjam, Mac's und Grau hab ich noch zuhause, zwischendrin gibt's auch mal 6 Dosen vom Lidl. Aber der Vorrat beschränkt sich schon auf haushaltsübliche Mengen bei 3 Katzen, sodass ich ca. 6-8 Wochen auskomme.

Was bei Corona abging mit dem Klopapier und dem Dosenfraß war ja schon nicht mehr normal.
Soviel, wie die Leute da teilweise an Klopapier gebunkert haben, kann doch kein Mensch kacken. 😳
 
  • Like
Reaktionen: Fan4, SabaYaru, MaGi-LuLa und eine weitere Person

Ähnliche Themen

F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Lillyrose
Lillyrose
S
Antworten
0
Aufrufe
275
Soleil333
S
Julia_Kirsty
Antworten
43
Aufrufe
5K
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
S
Antworten
8
Aufrufe
975
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben