Wieso sind dir Urwampe und die Katerbacken ein Zeichen für unkastriert - so interpretiere ich es?
Meine verstorbene Kätzin hatte nicht mal den Ansatz einer Urwampe und unser Kater hat Katerbäckchen.
Da gibt es nichts zu interpretieren.
Ich habe beschrieben, was ich sehe. In klaren und einfachen Worten, leicht verständlich.
Der körperliche Zustand und der völlig fehlende Ansatz einer Urwampe, der Gesamteindruck und die Schmalheit deuten auf ein ausgezehrtes Tier hin, ich kenne solche Streuner leider zur Genüge. Auf Fotos sehen sie meist noch recht passabel aus, bis man sie dann mal anfassen kann und fühlt, daß sie lediglich "aus Knochen bestehen, die von Haut zusammengehalten und von Fell überdeckt werden".
Die vermutliche/mögliche Potenz des Tieres wurde von der TE bereits hinreichend beschrieben und ich glaube ihr, dies beurteilen zu können, da sie ihn schon mehrfach sah.
Angesichts des baldigen Umzuges und des nahenden Herbstes/Winters sollte für diese bemitleidenswerte Katze schnellstmöglich eine adäquate Lösung gefunden werden.
Die Ideen dazu sind nun eigentlich fast alle vorhanden, bis auf eine:
Jemand, die/der in der Nähe wohnt, könnte ev. die Falle beaufsichtigen und/oder die Fütterung fortführen, wenn es die TE nicht mehr tun kann. Voraussetzung dafür wäre natürlich eine Futterstelle, die nicht von der Nachbarschaft moniert wird.
Aber mit kreativen Ideen kann man sich da aufgrund der ländlichen Lage recht viel einfallen lassen *find*