N
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der heute wieder reumütig die Nähe der Angetrauten sucht ... zumindest könnte man auf den Gedanken kommen, wären die drei Menschen und keine Katzen 😉Ich sehe es, so wie es sich im Moment darstellt, auch positiv. Solange Fienchen dem kleinen Sonnenschein nur eine zimmert, wenn sie ihr zu nahe kommt, ist das für eine Zusammenführung alles im grünen Bereich und Selina ist ja nicht ganz alleine, da ist ja noch der süße Willy.
Ohje, doch so schlimm bei dir?Für morgen nehme ich mir vor, die morgendliche Panik zu ignorieren.
Ah ok, das erklärt einiges. 🙂Nachts und morgens (also wenn es dunkel ist) ist der Serotoninspiegel niedriger, deshalb erscheinen auch die Probleme in diesen Zeiten größer als sie es dann zu hellerer Tageszeit zu sein scheinen 🙂
Ich würd mich im Moment weniger um Selina und mehr um Fienchen kümmern, also öfter mal besuchen, knuddeln, geheimes Leckerchen geben etc. Schadet in solchen stressigen Zeiten nie 🙂
Hm, bei den amputierten Gliedmaßen war mir das klar, ich habe das aber irgendwie nicht auf die Situation hier übertragen. Danke für den Hinweis. 🙂 Und die Katzen sind definitiv entspannter als ich 😄Noch mal eine Überlegung, die mir schon oft geholfen hat: im Hinblick auf Tiere mit amputierten Gliedmaßen wird oft betont, dass Tiere nicht überlegen können, wie es gestern war. Sie denken also nicht: gestern konnte ich noch super laufen, heute geht das nicht und deswegen traurig. Das ist eine menschliche Sichtweise. Tiere leben im hier und jetzt und können auch mit einer Amputation glücklich sein. Sie verbittern dadurch nicht.
In der Übertragung heißt das aber auch, dass sie nicht vergleichen und denken, es sei in ihren alten Zuhause besser gewesen, weil da gleichaltrige Spielpartner waren. Sie gucken, ob sie sich jetzt wohl fühlen. Werden also die grundlegenden Bedürfnisse erfüllt ( nette Menschen, lecker Fressen, andere Katzen, katzengerechtes Umfeld✅), ist die Welt ok. Sie sind also eher pragmatisch wie dein Mann😄
Deine Katzen können sich alle entspannen. Akut zeigt keine, dass sie sich zurückzieht.
Ohje, doch so schlimm bei dir?
Vielleicht brauchst du ja mal Feliway für dich? 😉
... weil du den Rum vergessen hast !! 🤷♀️Ich hab es tatsächlich schon mit Baldriantee versucht (der schmeckt besser als er riecht!), aber die Wirkung zeigt sich noch nicht so. 😉
Da ich bei dir das selbe Fummelbrett sehe wie ich es hab... klappt das bei deinen mit dem rausfischen aus den Kugeln und den Löchern am anderen Rand?
Wir hatten hier hatten hier einen Fall von Klomobbing. Da musste ich eine Zeitlang eingreifen und der mobbenden Katze klarmachen, dass ich dieses Verhalten auf keinen Fall dulde. Ich habe immer dafür gesorgt, dass die belästigte Katze ungestört im Katzenklo ist und die andere immer weggeschickt und auch dafür gesorgt, dass sie nicht beim Verlassen des Raumes irgendwo der Katze auflauert.
Mir ist es schwergefallen, die Katze so streng zu reglementieren, das war vorher noch nie erfoderlich. Hilfreich war sicherlich, dass ich von Zuhause arbeite und daher fast immer anwesend bin. Aufgehört hat das Ganze von dem Moment an als die ängstliche Katze eines Tages nicht mehr ängstlich reagiert hat, sondern einfach gelassen an der anderen vorbei gegangen ist.
Bei deiner Selina sehe ich da noch kein Mobbing, ich denke die ist einfach noch kindlich neugierig, würde das aber trotzdem im Blick behalten, damit sich keine unschöne Gewohnheit daraus entwickelt.