Doch nicht Stubenreine Kitte?

  • Themenstarter Themenstarter Mochi_
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzenklo stubenreinheit stubenrein
M

Mochi_

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. Mai 2022
Beiträge
10
Hallo,
Ich habe letzte Woche eine Kitte gekauft, damit mein Kater (6 Monate) nicht mehr alleine ist. Leider habe ich seit dem bin ich nur noch mit dem sauber machen der Kitte beschäftigt.... 🙁
Die beiden verstehen sich von Anfang an eigentlich sehr gut, teilen ein Napf bzw das Futter und die Katzentoiletten wurden sage und schreibe einen ganzen Tag von beiden geteilt und auch benutzt.
Am ersten Tag lief alles gut danach jedoch fing die Kitte an ihr großes geschäft immer wo anders zu machen. Ich bin echt verzweifelt, habe schon mehrere Dinge ausprobiert. Ein weiteres Katzenklo (also 3 statt 2), sie immer wieder in das Katzenklo gesteckt, den Deckel abgemacht...
Am Anfang war es so, dass sie mit dem Hinterbein immer an ihrer ..... hängen blieb, weshalb ich sie dort waschen musste. Mittlerweile gehts sie nur noch zum pinkeln in das Katzenklo und erledigt den rest dann auf dem Teppich....
Ich bin echt verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Mein Kater war nicht so pflegeintensiv bzw ist es immernich nicht. Bei ihr habe ich das Gefühl, dass ich von Katzenhaltung keine Ahnung habe (dabei habe ich seit meiner Kindheit Katzen im Haus)...
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Müezza/ Müzzi
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: nein
- Alter: 13 Wochen
- im Haushalt seit: 1 Woche
- Gewicht (ca.): 1.7 Kilo
- Größe und Körperbau: eher groß aber etwas dünn

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: vor zwei Tagen
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: nein
Laut Tierarzt, komplett gesund

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): privat, angeblich stubenrein, wurde von der Mama zwangsweise getrennt, weil sie übergriffig wurde
- Freigänger (Ja/Nein): nei
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): spielen gemeinsam, putzen sich und fressen aus einem Napf

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: täglich, morgens und Abends. Einmal in der Woche
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): fit+fun hygienestreu
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca 8 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) Nein, aber meine nase ist auch echt schlecht.

- wird ein Klo-Deo benutzt: nein

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): im Badezimmer, neben der Badewanne (Ecke) + Im Flur, an der Wand

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: Kochendem Wasser, etwas Essigreiniger
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Futterplatz ist im Esszimmer

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: seit dem zweiten Tag des Einzugs
- wie oft wird die Katze unsauber: 1 bis 2 mal an Tah
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer: nein, immer in der Toilette
- wo wird die Katze unsauber: Auf Teppichen oder Boden
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen: zusätzliche größere Toilette gekauft, sie mehrmals am Tag in die toilette gesteckt, Toilette mit deckel/ohne deckel, streu komplett neu gewechselt (mehrmals)
 
A

Werbung

Ich würde dir empfehlen erst einmal das Streu gegen ein feines Klumpstreu zu wechseln (z.B. Premiere Sensitive). Hygienestreu ist für Katzen eher unangenehm.

Ist der Kot in irgendeiner Form auffällig? Zu weich? Zu hart? Schleimig? Seltsam gefärbt?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Bummel, Lilvy und eine weitere Person
Uff, davon ab, dass die Konstellation alles andere als optimal ist, scheint da was anderes im argen liegen.

Dein Kater ist hoffentlich schon kastriert?

Schließe mich daher bohemian muss an, was die Frage nach dem Kot angeht.

Übrigens heißt es Kitten.
Kitte gibt's nicht.

Ist sie komplett geimpft?
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert, Wasabikitten und eine weitere Person
Die Kleine ist ja erst 13 Wochen alt also noch ein Baby (da auch schon Klumpstreu?) - mehr Klos wäre mein erster Vorschlag.
Du schreibst, sie wurde zwangsweise von der Mama getrennt, "weil sie übergriffig wurde" - heißt dass, die Mutter wurde auf die Kleine aggressiv? Das kann bedeuten, die Kleine ist krank und die Mutter spürt das und macht das deswegen.
Wie kann der TA wissen, dass sie komplett gesund ist - was wurde untersucht? Urin wurde nicht untersucht oder?

Ja, mit 13 Wochen kann man ohne Bedenken normales Klumpstreu verwenden. Falls ein Kitten in diesem Alter tatsächlich Streu fressen sollte, was ich übrigens noch nie erlebt habe, ist das mit großer Wahrscheinlichkeit auf gesundheitliche Probleme zurückzuführen.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Wasabikitten und Nicht registriert
Du hast hoffentlich nicht ein weibliches Baby zu deinem halbstarken geholt?
Pflaster mal bitte deine Wohnung mit kleinen Toiletten. Das können auch Blumenuntersetzer oder Pappkartons mit Folie sein.
Später könne die nach und nach wieder reduziert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Poldi, verKATert und Wasabikitten
Das muss nicht mal mobben sein, in der Konstellation reicht es schon, wenn er für sie einfach zu grob spielt.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und dieausdemmeerkommt
Werbung:
Also der Kater wird erst nächsten Monat kastriert. Das allerdings auch nur, wegen dem weibchen. Da er gerade erst 6 monate geworden ist und die Tierärztin für ihn das noch zu früh empfindet.

Der Kater ist komplett geimpft, sie muss noch ein weiteres mal gegen Katzenschnupfen ect geimpft werden.

Der Kot ist eigentlich unauffällig. Habe aber nicht drauf geachtet, um ehrlich zu sein.

Was die Mama angeht: wurde uns damals nir gesagt, dass die Mama gegenüber allen Kitten aggressiv wurde und deshalb hat man sie verkauft. Wir haben sie an dem Tag gesehen, sie war aber getrennt von allen.

Beim Tierarzt war ich direkt am zweiten Tag, von daher hatte ich das Toilettenproblem gar nicht auf dem Schirm gehabt. Es wurde ganz normal untersucht. Sprich: temperatur messen, herz abhören, gang kontrolle, beine und bauch abtasten, zähne, augen und ohren kontrollieren.

Den hygienestreu benutze ich eigentlich, damit die steinchen nicht zwischen den pfoten hängen bleiben. Werde aber erstmal dann ein anderes ausprobieren.
 
Mochi ist vom wesen her eher ruhig und verschmußt. Abends trenne ich die Beiden trotzdem. Gespielt, haben die beiden nie wirklich, eher zusammen geschlafen oder gegessen. Spielen tut jeder für sich alleine bis jetzt.
 
Uff.. typische Ausrede von Vermehrern.
Und dann nur mit einer Impfung...das war wirklich russisches Roulette was die Gesundheit angeht.
Und die Kastra für den Kater hätte man schon machen können, als er 4 Monate alt war...
Mit 7 Monaten ist echt spät, ich drücke ganz doll die Daumen, dass er nicht das markieren anfängt, vor allem, da jetzt nen Mädel mit im Haushalt ist.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, Ernchen und 4 weitere
Uff.. typische Ausrede von Vermehrern.
Und dann nur mit einer Impfung...das war wirklich russisches Roulette was die Gesundheit angeht.
Und die Kastra für den Kater hätte man schon machen können, als er 4 Monate alt war...
Mit 7 Monaten ist echt spät, ich drücke ganz doll die Daumen, dass er nicht das markieren anfängt, vor allem, da jetzt nen Mädel mit im Haushalt ist.

Ich kann nur machen was mein Tierarzt mir empfiehlt. Sie kennt sich hoffentlich mit Katzen und Kastration besser aus als ich XD. Sie weiss, dass ein weibchen dazu kommen sollte und sie weiss auch, dass ich ein 6 Monate altes münnchen im Haus hab. Trotzdem meinte sie, wir sollen damit noch warten.
 
Leider ist dein Tierarzt da auf sehr altem Stand.
Sorry, aber ist leider so.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi und Wasabikitten
Werbung:
  • Sad
  • Wow
Reaktionen: Crissiya, verKATert, Poldi und eine weitere Person
Ich merke schon, wir kommen gerade auf ein Niveau, auf das ich mich nicht auch begeben will.
Viel Glück für euch.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Poldi, Kiara_007 und 7 weitere
Deine Kleine ist einem pubertierenden Hormonmonster ausgesetzt. Ich würde den Tierarzt wechseln.
Meine Tierärztin wollte damals auch erst ab einem Gewicht von 2 kg kastrieren. Da Cap aber sehr krank war als er gefunden wurde und somit mit 20 Wochen, zwar gesund, aber noch ein Hungerhaken, hat sie dann eine Ausnahme gemacht und ihn mit 1,6 kg kastriert. Ich denke, man muss sich nicht gleich abwimmeln lassen und kann in einem Gespräch auch auf Dringlichkeiten hinweisen.
 
  • Like
Reaktionen: Mochi_
Deine Kleine ist einem pubertierenden Hormonmonster ausgesetzt. Ich würde den Tierarzt wechseln.
Meine Tierärztin wollte damals auch erst ab einem Gewicht von 2 kg kastrieren. Da Cap aber sehr krank war als er gefunden wurde und somit mit 20 Wochen, zwar gesund, aber noch ein Hungerhaken, hat sie dann eine Ausnahme gemacht und ihn mit 1,6 kg kastriert. Ich denke, man muss sich nicht gleich abwimmeln lassen und kann in einem Gespräch auch auf Dringlichkeiten hinweisen.
Ich kann ja mit eines der anderen Ärzten in der Klinik sprechen 🤔 solange es das leben der kleinen angenehmer macht und sie nicht mehr überall hin macht 😅🥲
 
  • Like
Reaktionen: Schnoki und Nicht registriert
Ich glaube auch, dass die Kleine puren Stress hat. Was soll sie auch machen? Da ist ein "Riesen Kerl", der in der Pupertät ist. Natürlich riecht er auch das Weibchen. Es ist leider auch nicht mehr so selten, dass Katzen mit 4 Monaten schon trächtig werden.
Darum ist eine Frühkastra nicht mehr verkehrt, aber leider sind noch nicht alle Tierärzte dieser Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Jojo12, dieausdemmeerkommt und eine weitere Person
Werbung:
Warum möchtest du denn schon deinen Account löschen?
Es werden dir so viele Tipps gegeben, die dem Kätzchen und dir helfen könnten...😕
 
  • Like
Reaktionen: Katzenliebhaberin77 und NicoCurlySue
Herzlich Willkommen hier im Forum und bitte bleibe, auch wenn Dir vielleicht manche Antworen nicht so angenehm sind.

Hier kann Dir wirklich geholfen werden und es geht doch darum dass es Deinen beiden Stubentigern gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: JeKiMa
Verstehe ich auch nicht. Du fragst hier nach Lösungen von vielen Leuten, die viel Erfahrung und Ahnung haben. Und jetzt kommen Lösungsvorschläge, die dir anscheinend nicht gefallen oder die du nicht hören willst und weg bist du. Echt schade für dich und dein Kitten🤷🏻‍♀️
 
Darum ist eine Frühkastra nicht mehr verkehrt, aber leider sind noch nicht alle Tierärzte dieser Meinung.
Also, falls du den Kater mit 6 Monaten meinst - das ist keine Frühkastra mehr. 😉

@Mochi_
Der Kater gehört wirklich schleunigst kastriert. Bis sich nach der Kastration seine Hormone abbauen, dauert es noch bis zu 6 Wochen. (so lange kann er dann auch noch "scharf schiessen")

Sag der Tierärztin einfach, dass dein Kater markiert und du die Kastration jetzt sofort möchtest.

Btw. - dass er dir das markieren in der Bude anfängt, dazu stehen die Chancen nicht schlecht, wenn man noch länger mit der Kastration wartet. Diesen Geruch bekommst du ganz schwer wieder weg - lass' es nicht so weit kommen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert

Ähnliche Themen

vensch
Antworten
4
Aufrufe
1K
vensch
vensch
D
Antworten
19
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01
M
Antworten
11
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01
TinkaMilli
Antworten
11
Aufrufe
1K
TinkaMilli
TinkaMilli

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben