Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Erst immer Name der angesprochenen Katze, dann hierhin, dorthin mit Finger Richtung zeigen; sitzen erhobener Zeigefinger; Stop erhobene Hand, liegen flache Hand; Pfote offene Hand (dann kann ich sie auch „untersuchen“) etc. Bei Tarkin und Bail läuft es schon gut völlig non-verbal (bis auf Namen sagen, der sollte schon sein, außer ich verbinde die Namen mit verschiedenen Tönen/Geräusche), bei Yato üben wir - wobei wir zur Zeit mehr den Garten genießen und uns das intensivere Training auf Schlechtwettertage verlegen (Name, Transportbox, Rückrufglöckchen hat aber auch er schon gut verinnerlicht) 😅
Letztendlich ist das nicht so wichtig, außer mit jeder Geste eine Aktion zu verbinden. High5 habe ich (noch) nicht im Repertoire (vllt. dann als Ghettofaust?) 🤔Mhh, die erhobene Hand habe ich mit "High5" verknüpft - vielleicht war das unklug? Macht ihr auch High5?
Wie wäre es mit ganz, ganz kleine Stückchen aus den Stangen schneiden?Ich klickere ja seit Kurzem täglich mit beiden (vorher nur in großen Abständen Einzeltraining) und meine Kiki wird dick.
Letztes Jahr standen sie mal total auf diese gefriergetrockneten Minis von Cosma aber damit löse ich keine Begeisterung mehr aus. Trockenfutter geht immer, so Kaustangenstücke werden aus den Händen gerissen.
Habt ihr einen Tipp, was ich nehmen kann, was motiviert, aber nicht so sehr auf die Hüften geht?
Hast du schon mal getrocknete Hühnerbrust probiert ich kauf die immer für die Hunde und Schneide dann ganz kleine Stücke für die Katzen
Ich nehm trockenfleischstreifen von Rinti Chicko. Die schneide ich dann in Mini Mini Stücke. Ein Streifen = 70-80 Stückchen.Ich klickere ja seit Kurzem täglich mit beiden (vorher nur in großen Abständen Einzeltraining) und meine Kiki wird dick.
Letztes Jahr standen sie mal total auf diese gefriergetrockneten Minis von Cosma aber damit löse ich keine Begeisterung mehr aus. Trockenfutter geht immer, so Kaustangenstücke werden aus den Händen gerissen.
Habt ihr einen Tipp, was ich nehmen kann, was motiviert, aber nicht so sehr auf die Hüften geht?
Ich nehm trockenfleischstreifen von Rinti Chicko. Die schneide ich dann in Mini Mini Stücke. Ein Streifen = 70-80 Stückchen.
Das weiß ich nicht tut mir leid, ich hab immer nur Rinti Chicko aus dem Hundebereich genommen.Hab beim Aldi jetzt erstmal Romeo Premium Gourmet Snack Huhn mitgenommen. Ist das von der Qualität vergleichbar? Hat jemand Ahnung?
Wir nehmen tatsächlich meistens irgendwelche besseren TroFu-Pellets, halbieren oder dritteln die aber nochmals mit einem schrafen Messer.Habt ihr einen Tipp, was ich nehmen kann, was motiviert, aber nicht so sehr auf die Hüften geht?
ich auch, und gleichzeitig hab ich welche in der linken Hand, um schnell belohnen zu können. Zu Beginn sind sie dann immer auf mir rumgeklettert und haben versucht, an die Leckerli zu kommen. Aber irgendwann haben sie gecheckt, dass das so nicht geht und lassen es mittlerweile bleibenIch leg sie immer auf den Boden zwischen meine Beine und mach die Beine zu 😂
Ich lege die irgendwo offen erhöht hin. Meine können aber auch das Kommando warte und nein. Das lernen die recht fix wenn sie merken dass es nix gibt wenn sie sich nur auf die leckerlis konzentrierenMal eine Frage an die Klickerexpterten. Wo habt ihr beim Klickern die Leckerchen? Ich hab so eine kleine runde Tupperdose, aber die ist ein bisschen unpraktisch, weil ich immer den Deckel aufmachen muss, um neue Leckerlis rauszuholen. Ich halte dann immer ein paar in der Hand, aber das lenkt Li dann so ab, dass er mehr auf die Hand konzentriert ist, als den Targetstick oder mein Kommando. Die Dose dauerhft offen lassen geht aber auch nicht, dann nutzt er jede Möglichkeit, um irgendwie mit der Nase in die Dose zu kommen.
Ich lege die irgendwo offen erhöht hin. Meine können aber auch das Kommando warte und nein. Das lernen die recht fix wenn sie merken dass es nix gibt wenn sie sich nur auf die leckerlis konzentrieren