
Sissi+Tabbi
Benutzer
- Mitglied seit
- 21. September 2009
- Beiträge
- 43
Hallo zusammen,
unser Kater hat/hatte laut TA eine Kehlkopfentzündung, bekam darauf hin irgend was gespritzt und AB in Tablettenform. TA vermutet "Caliziviren"... soweit, so gut. Unserm Katerle gehts wieder besser, ist zwar noch bissle heisser, aber er frisst ganz normal und scheint keine Beschwerden mehr zu haben. Bei unsrer Kätzin siehts leider nicht so gut aus. Der Kater hat sie wohl gleich mit angesteckt, bei Ihr ist die Infektion aber anders ausgebrochen... sie hat ne starke Entzündung im Rachen und - zwischenzeitlich leider auch auf der gesamten Zunge. Davon sabbert sie auch recht stark... TA hat auch hier was gespritz und AB als Tabletten mitgegeben... Zwischenzeitlich frisst sie zwar wieder besser (zeitweise nur mit der Spritze), aber die Infektion ist laut TA immernoch nicht besser geworden...
Was können wir noch tun, um der kleinen das alles leichter zu machen... und hat jemand ne Idee, ob das nach den Symptomen auch tatsächlich Caliziviren sind oder ob das was andres sein könnte... kommen diese Viren immer wieder oder stehen Katzen das wie ne Art Grippe beim Menschen durch...?
LG
Sandi
unser Kater hat/hatte laut TA eine Kehlkopfentzündung, bekam darauf hin irgend was gespritzt und AB in Tablettenform. TA vermutet "Caliziviren"... soweit, so gut. Unserm Katerle gehts wieder besser, ist zwar noch bissle heisser, aber er frisst ganz normal und scheint keine Beschwerden mehr zu haben. Bei unsrer Kätzin siehts leider nicht so gut aus. Der Kater hat sie wohl gleich mit angesteckt, bei Ihr ist die Infektion aber anders ausgebrochen... sie hat ne starke Entzündung im Rachen und - zwischenzeitlich leider auch auf der gesamten Zunge. Davon sabbert sie auch recht stark... TA hat auch hier was gespritz und AB als Tabletten mitgegeben... Zwischenzeitlich frisst sie zwar wieder besser (zeitweise nur mit der Spritze), aber die Infektion ist laut TA immernoch nicht besser geworden...
Was können wir noch tun, um der kleinen das alles leichter zu machen... und hat jemand ne Idee, ob das nach den Symptomen auch tatsächlich Caliziviren sind oder ob das was andres sein könnte... kommen diese Viren immer wieder oder stehen Katzen das wie ne Art Grippe beim Menschen durch...?
LG
Sandi