Kater hat große Schmerzen - bitte um eure Hilfe!

  • Themenstarter Ursch
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ursch

Ursch

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Oktober 2009
Beiträge
169
Ort
Nähe Köln
Hallo liebes Forum,

unserem Kater Monti geht's nicht gut...

Es fing vor ca. 3 Wochen an, dass wir mit ihm beim TA waren. Er hat Schrammen am Kopf gehabt (Freigänger....), hatte leichten Husten und wollte sich nicht am Rücken/linkeren hinten Bein anfassen lassen, bzw. war er dort schmerzhaft.

Beim Arzt hat er für den Husten ein Antibiotika bekommen, war wohl eine Infektion im Rachen. Beim Abtasten konnte nichts festgestellt werden, aber da er sich öfter mal prügelt, lag die Vermutung natürlich nahe, dass er sich dabei verletzt hat.... Die TA hat jedoch auch eine Röntgenaufnahme gemacht von Bauch und Rücken, zur Sicherheit - es war aber alles in bester Ordnung.

Antibiotika hat er glaube ich 5 Tage bekommen und es wurde wieder besser. Der Husten war vollständig weg.

Vor 1 1/2 Wochen fing er dann jedoch wieder an stark zu humpeln. Er hat dabei vor Schmerz auch geschriehen bzw. kein Schritt konnte mehr getan werden, ohne dass er einen Laut gegeben hat.

Ich bin mit ihm zur Tierklinik, da meine TA zu der Zeit im Urlaub war.... - dort hat man es aber nicht mal zu Stande gebracht, Fieber zu messen geschweige denn normal zu behandeln. Man hat mir also Metacam mitgegeben (das hatte er im Übrigen auch schon davor bekommen, zusammen mit dem Antibiotika) und mich mit der Aussage entlassen, es könne was am Knie oder Sprunkgelenk sein, evtl. ein Abriss....

Das Metacam hat nicht geholfen, ich habe es also mit Traumeel versucht. Danach ging es ihm ca. 2 Tage wieder gut - und dann fing es wieder von vorne an...

Also wieder ab zur TA (die wieder aus dem Urlaub zurück war), das war jetzt am Montag. Er wurde von ihr nochmal sehr gründlich abgetastet und hat es sich gefallen lassen!!! Keine Spur mehr von Schmerzen, vor allem nicht am Knie... Zur Sicherheit wurde noch eine Aufnahme von der Hüfte gemacht - alles in bester Ordnung.

Was bleibt, ist halt das starke Humpeln.... die TA hat derzeit den Verdacht, dass das noch immer aus der Sache von vor ca. 3 Wochen resultiert und meint, dass sich evtl. irgendwo ein Abszess bildet, der durch die Antibiotikagabe jedoch unterbrochen wurde und sich jetzt wieder entwickelt...

Sie hat uns nahegelegt, ihn zu beobachten und weiter Metacam zu geben. Es ist bis heute aber nicht besser geworden - im Gegenteil.

Er humpelt jetzt nicht nur hinten links, sondern irgendwie... ja... überall. Er hat überall Schmerzen, lässt sich kaum noch anfassen und wenn er sitzt, hält er die Vorderpfötchen auch in der Luft (also zumindest immer eins von beiden..).

Jede Bewegung ist mit maunzen oder schreien verbunden.

An einen Abszess glaube ich nicht mehr!!!!!! Wir werden auch heute oder allerspätestens morgen früh noch mal zur TA, bis zum eigentlich Termin am Montag hält er das nicht durch!

Meine Vermutung ist, dass er vielleicht Rheuma oder Arthrose haben könnte??!!

Hat jemand von euch vielleicht irgend eine Idee...? Ich bin langsam echt ratlos... :reallysad:

Übrigens haben wir Monti jetzt seit 16 Monaten, er kaum aus dem Tierheim und wurde dort auf ca. 4 Jahre geschätze.... alt ist er also noch nicht...

Danke für eure Antworten!!!!!
 
A

Werbung

Ich würde zum Tierarzt gehen und das abklären lassen und dann entsprechend therapiert wird, er hat offentsichtlich Schmerzen und da muss man schnellstmöglichst etwas unternehmen.
 
@simpat: Hast du den Text gelesen? :confused:
 
Ja.... zum Tierarzt werden wir heute ja noch mal fahren... da waren wir ja auch schon.... :confused:
 
Ich war ja auch schon in der Tierklinik, und halt bei meiner Hausärztin...

Wenn mir meine TA heute auch nicht weiterhelfen kann, dann werde ich aber tatsächlich noch mal zu einem anderen TA... Ich hoffe jedoch, dass heute was bei rum kommt.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein angeblicher Abszess mehr als 2 Wochen braucht, um sich zu entwickeln... Das heißt ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich DAS sein soll...
 
[...]muss die eine Zeile glatt übersehen haben.

Die eine Zeile? Der ganze Text beschreibt doch die diversen TA- und Klinikbesuche... ;) Egal.

So eine richtige Idee hab ich auch nicht. Bei solchen Lahmheitserscheinungen / Gelenkschmerzen fällt mir noch Borreliose ein. Allerdings bin ich nicht sicher inwiefern Katzen das auch bekommen können? Es gibt da wohl verschiedene Meinungen zu.

Wurde mal ein BB gemacht?

Ich fände es wichtig die Ursache abzuklären. So wie du es beschreibst, hat es keinen Sinn immer wieder Metacam zu geben, wenn die Schmerzen nach dem Absetzen sofort wieder auftreten - das unterdrückt u.U. nur die Symptome (Lahmheit), die eventuell aber zur Diagnostik wichtig sein können.
 
Der arme Monti :(

Du hast ja bisher schon alles Mögliche versucht, aber irgendwie war nicht das Richtige dabei, was deinem Katerle helfen konnte... Puh, ganz schön schwierig! Ich bewundere übrigens dein Engagement, so eine Tierarzt-Odyssee schlaucht ja auch ganz schön!

Ich hoffe, deinem Monti kann doch noch geholfen werden, ich drück ganz fest die Daumen!

(Entschuldige, dass ich keinen heißen Tipp geben konnte, aber das musste mal gesagt werden :oops: ).
 
Wir haben für heute einen Termin für 18:15 Uhr bekommen.

Ich werde ein BB veranlassen auf alle Fälle, und mir wäre geholfen - und Monti ganz sicher auch - wenn er vielleicht mal ein stärkeres Schmerzmittel bekommt... natürlich nicht auf Dauer, aber zumindest so lange, bis wir wissen, was er hat und wie er therapiert werden kann.

Mit Borreliose kenn ich mich so gar nicht aus... da bin ich überfragt... aber ich kann es ja mal ansprechen.

Hoffe mal, dass ihm bald geholfen werden kann! Wenn man zumindest mal wüsste, WAS er hat!
 
  • #10
Der arme Monti :(

Du hast ja bisher schon alles Mögliche versucht, aber irgendwie war nicht das Richtige dabei, was deinem Katerle helfen konnte... Puh, ganz schön schwierig! Ich bewundere übrigens dein Engagement, so eine Tierarzt-Odyssee schlaucht ja auch ganz schön!

Ich hoffe, deinem Monti kann doch noch geholfen werden, ich drück ganz fest die Daumen!

(Entschuldige, dass ich keinen heißen Tipp geben konnte, aber das musste mal gesagt werden :oops: ).

Dankeschön :)

Ach ja... ich hab mit sowas Erfahrung... vor einem Jahr - komischerweise ca. um die gleiche Zeit -hatten wir sowas mit unserem leider verstorbenen Joschi..

Aber für mich ist das selbstverständlich, ich will dem kleinen Kerlchen ja helfen... :sad: Vor einer Woche habe ich mit einer Ausbildung zur Tierheilpraktikerin begonnen - leider reichen meine Kenntnisse bei weitem noch nicht, um selbst Hand anzulegen ;)

Danke für deine netten Worte :)
 
  • #11
Mir fällt bei den Symptomen noch Borrelliose ein...

Metacam ist ja nur ein Schmerzmittel, welches die Ursache nicht bekämpft.
Unter Cortison gings ihm aber doch besser Oder? Dann sprich mal mit dem TA, ob man da nicht mit arbeiten kann... Katzen vertragen Cortison viel besser als Menschen... Aber so ist es ja auch kein Zustand, das arme Tierchen...
 
Werbung:
  • #12
Aber bei Borreliose müsste er - denke ich zumindest - Fieber haben... und nicht mehr fressen.. er hat kein Fieber, und er frisst auch...

Wird Borreliose nicht von Zecken übertragen? Ich weiß gar nicht, ob derzeit Zeckenzeit ist, ganz davon abgesehen, haben wir hier in der Gegend kaum Zecken, d.h. keine meiner Katzen ist je mit einer einzigen Zecke zurück gekommen... würde mich also schon wundern!

(Korrigiert mich, wenn ich falsch liege... das habe ich gerade mal gegoogelt... ;) also das mit den Zecken).
 
  • #13
Der arme Kerl:(

Mir fällt eigentlich auch nur ein Blutbild ein, vielleicht kann der TA ein kleines vor Ort machen, ich würde aber in jedem Fall ein großes erstellen lassen.

Ich drücke Euch die Daumen!
 
  • #14
Borreliose kann ganz verschiedene Symptome haben und nicht immer müssen alle davon auftreten. Zeckenzeit ist im Moment nicht, aber die Erkrankung benötigt auch immer eine gewisse Weile bevor sie ausbricht. Und bis Oktober-November sind die Biester unterwegs (bis etwa +4°C).
Als Tierbesitzer findet man auch nicht immer jede Zecke... Die Nymphen sind ja ganz klein und bleiben auch höchstens ein paar Tage am Wirt.

Aber wie gesagt: Ich will keine Pferde scheu machen. War nur der erste Impuls, als ich das mit den immer wiederkehrenden Gelenkschmerzen las.

Um nochmal auf das Schmerzmittel zurückzukommen: Der Einsatz ist nicht immer sinnvoll, solange die Ursache nicht geklärt ist, da die Symptome dann ausbleiben und eine Diagnose erschwert werden kann. Auch wenn das hart ist. Aber es ist natürlich von Fall zu Fall verschieden und ich wollte dir unter keinen Umständen davon abraten.

Ich drück die Daumen, dass der TA nachher weiter helfen kann!
 
  • #15
Danke, Fietzefatze, für deinen Hinweis :) Das Borreliose sich so entwickelt, wusste ich noch nicht. Gut zu wissen, man lernt ja nie aus.

Das BB wird heute unabdingbar sein, da führt wohl kein Weg dran vorbei. Ich hoffe nur, dass dabei was rum kommt. Wenn das nämlich - wie bei den Röntgenbildern - auch nix raus kommt... ja dann steh ich ganz schön ratlos da.

Ein schmerzhafter Kater ohne jegliche Idee, was es sein könnte, ist nicht so schön.

Ich berichte mal, was gleich beim Termin dabei raus kommt!
 
  • #16
Du wohnst in Köln, richtig?

Wenn dir der Weg nicht zu weit ist, fahr nach Duisburg-Asterlagen in die Tierklinik. Selbst waren wir noch nicht da, wurde uns aber von mehreren Veterinären seeehr empfohlen.

http://www.tierklinik-asterlagen.de/

Keine Maschinerie, einfühlsame Menschen die wirklich ums Tier bemüht sind.
 
  • #17
In der Nähe von Köln, richtig!

Von dieser Klinik habe ich auch schon gehört und würde sie auch für den nächsten Besuch in einer Klinik wählen.

Bisher waren wir immer in der Tierklinik in Stommeln - mit der ich persönlich jedoch bisher keine guten Erfahrungen gemacht habe... manche schwören allerdings darauf, aber das ist ja immer so eine Sache, was man selber schon erlebt hat...

Danke dir für den Hinweis!! Ich werde das in jedem Fall, sollte es denn nötig sein, in eine Klinik zu fahren, bedenken!!!
 
  • #18
In Opladen ist auch eine Klinik. Da war ich immer sehr zufrieden :)
 
  • #19
Ich könnte mir vorstellen, daß doch ein Abszess oder ähnliches vorhanden war, durch die AB fürn Rachen aber unterdrückt wurde - doch nicht richtig geheilt.

Laß das nochmal ganz genau untersuchen und abtasten!


Zugvogel
 
  • #20
Ich könnte mir vorstellen, daß doch ein Abszess oder ähnliches vorhanden war, durch die AB fürn Rachen aber unterdrückt wurde - doch nicht richtig geheilt.

Laß das nochmal ganz genau untersuchen und abtasten!


Zugvogel

Genau das ist das, was die TA auch vermutet. :)

Aber ich glaube da nicht (mehr) dran, da er ja mittlerweile nicht mehr nur hinten links lahmt und Schmerzen hat, sondern beim Gehen nahezu überall.

Außerdem denke ich, dass der Abszess sich dann langsam mal zeigen sollte.... sind ja doch wieder 2 Wochen vergangen jetzt. Oder wie lange kann sowas brodeln??
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
16
Aufrufe
1K
Mel08
Mel08
T
Antworten
20
Aufrufe
90K
Trea
T
koch192
Antworten
6
Aufrufe
2K
koch192
koch192
T
Antworten
5
Aufrufe
8K
ÄnniAwesome
ÄnniAwesome
C
Antworten
13
Aufrufe
15K
Zugvogel
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben