also eine diagnose steht ja mal scheinbar; eine dysbiose!
wie ist sein vitamin B12? oft ist das bei einer lange anhaltenden dysbiose im keller und muss dringend aufgefüllt werden. zuerst mit spritzen, denn bei einem grossen mangel kann vitamin B12 oral nicht verwertet werden.
eine dysbiose kann leider eine kettenreaktion auslösen, leber, galle und pankreas stehen mit dem darm in enger verbindung und können als folge reagieren.
zum glück ist er jetzt in der TK! wichtig ist, dass er ernährt wird, ohne fressen nimmt eben die leber schaden. dazu sicher eine sinnvolle schmerztherapie und pankreas nochmals untersuchen, vielleicht hat sich eine akute pankreatitis entwickelt, die sehr schmerzhaft ist. die leber/galle ist wohl auch "angeknackst" wegen den erhöhten bilirubin-werten.
wichtig ist, dass die übelkeit unter kontrolle gebracht wird! bei übelkeit und schmerzen frisst nun mal kein katzi.
erstmal steht stabilisieren und päppeln an. wenn er wieder frisst und auch output kommt, bitte ein grosses kotprofil wegen der dysbiose (aber nur, falls er kein AB bekommt, sonst ist es nicht aussagekräftig).
es gibt gute mittel, um der leber zu helfen, z.b. mariendistel-präparate.
auch für später, wenn er wieder stabil ist, solltest du die darmflora intensiv aufbauen. guck mal in den thread "darmflora-aufbau bei dysbiosen". und unbedingt vitamin B12 auffüllen, falls er einen mangel hat!
ich halte fest die daumen!!! halte uns auf dem laufenden, wie es ihm geht.