breiiger Kot

  • Themenstarter Themenstarter Seppi 16
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hallo,

danke für Deine Antwort🙂. Wir haben seit dem Jahr 2017 Probleme mit immer wiederkehrendem Schnupfen (obwohl er geimpft ist) mit Husten, Halsschmerzen, kein Fieber und Gabe von AB. Anfang 2020 wurde dann ein Kehlkopfabstrich mit Antibiogramm gemacht. Der Abstrich hat zu den Pasteurellen zusätzlich Untererreger ergeben, so dass wir nicht soviel Auswahl haben und das Doxy das Mittel der Wahl wurde/ ist. Im Mai hatten wir dann eine schwere Pankreatitis (wurde mit Prednisolon behandelt, was lt. TA nicht zu vermeiden war, da es dem Kater echt mies ging). Über den Sommer wurde alles ein wenig besser, im Oktober haben wir dann durch eine BA herausgefunden, dass im Darm eine Fehlbesiedlung vorliegt (Matschkot, sehr hell). Er bekam Metrobactin und zusätzlich Bactisel. Das wollte er aber nicht im Futter haben, hat es verweigert. Die zweite Katze war nicht so wählerisch, hat es aber nicht vertragen und so haben an einem WE beide um die Wette erbrochen. Der Kot wurde wieder besser und leider kam auch recht schnell der Schnupfen wieder zurück. Also wieder Doxy. Ich war hier wirklich oft am Rand der Verzweiflung und hätte am liebsten aufgegeben. 😢. Die letzte Doxy hat er am 17.1. bekommen und seitdem wechselt die Konstistenz von hell, Matsch etc. Perenterol jun. habe ich angeboten, wollte er nicht, da es nach Tutti frutti riecht (ich habe die Apothekerin extra noch gefragt, ob es geschmacksneutral ist, was diese mit ja beantwortet hat). Der TA hatte eine Kottransplantation vorgeschlagen und ich würde gern ein Kotprofil machen lassen. Weißt Du, wie so eine Sammlung über drei Tage gemacht werden muss (steril, gib es beim TA besondere Röhrchen usw.?). Metrobactin würde ich nicht gleich wieder geben wollen und seit Ende der Doxy Gabe wird wieder vermehrt das ***loch bearbeitet und der untere Bauch beleckt (ist schon kahl). Alles in allem ist jeder Tag eine neue Überraschung😕.
Und nun auch noch Fieber😢
 
A

Werbung

Hallo,
ich kann leider gar nicht helfen, außer dem kleinen Kerlchen ganz fest die Daumen zu drücken, dass es ihm endlich besser geht.🙁
 
Hallo,
ich kann leider gar nicht helfen, außer dem kleinen Kerlchen ganz fest die Daumen zu drücken, dass es ihm endlich besser geht.🙁
Danke! Das vergangene Jahr war für ihn wirklich nicht schön🙁.
 
  • Sad
Reaktionen: Usambara
Warum ist sie denn gleich in der Klinik?
 
Ich sehe es jetzt erst, das tut mir sehr leid. Hoffentlich kann ihm geholfen werden, wir drücken jedenfalls die Daumen.
 
Werbung:
Warum ist sie denn gleich in der Klinik?
Dehydriert und 40,3°C Fieber. Seit gestern sind wir zu Hause und es ist eine einzige Katastrophe😢. Er frißt absolut gar nichts, versteckt sich nur usw. Die Klinikärzte haben gesagt, dass er fressen muss, da es sonst ein Leberversagen wird (in der Klinik hat er auch nichts gefuttert). Der Ultraschall hat eine inhomogene Leber gezeigt (Blutbild ist aber noch i.O.), die Lymphknoten im Bauch sind entzündet und ihm ist kotzübel. Ich habe MPC Tropfen mitbekommen und einen Appetitanreger. Aber mach das mal bei einer abwehrenden Katze. Jetzt habe ich Ulmenrinde geholt und es wird alles nur mit Zwang möglich sein. Er ist oberhalb der Hüften ganz mager und struppig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Katze hat fast 3 Wochen nicht gefressen. So schnell passiert da nichts.. Jetzt ist sie wieder fit. Habe ihr aber Tonicum eingegeben 10 ml Reoactiv Tonicum am Tag.
Mit dem Tonicum muss sie nicht fressen du musst ihr nur das Tonicum ins Maul geben, so habe ich es 3 Wochen lang gemacht.

Appetitanreger wird Mirtazapin sein das ist sehr gut und hilft auch gut
 
  • Sad
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Meine Katze hat fast 3 Wochen nicht gefressen. So schnell passiert da nichts.. Jetzt ist sie wieder fit. Habe ihr aber Tonicum eingegeben 10 ml Reoactiv Tonicum am Tag.
Mit dem Tonicum muss sie nicht fressen du musst ihr nur das Tonicum ins Maul geben, so habe ich es 3 Wochen lang gemacht.

Appetitanreger wird Mirtazapin sein das ist sehr gut und hilft auch gut
Was war denn die Ursache dafür, dass Deine Miez nicht gefressen hat? Konnte das geklärt werden?
Ja, das Mittel ist Mitrazapin. Aber warum frißt er dann nicht? Die Klinik hatte ihm am Mittwoch eine viertel Tablette gegeben und es scheint verpufft zu sein. Vom Tonicum habe ich schon gehört, bekomme es jetzt aber am WE nicht zu kaufen (ist wohl nur online zu bekommen). Jetzt habe ich mit unserem "herkömmlichen" Haustierarzt gesprochen und er sagt, dass ich nochmals zeitnah hinkommen soll. Die Tierklinik sagte, falls der Kater sich nicht fängt, muss/ kann eine Sonde gelegt werden.
 
Nein ich habe ihr Tierarztbesuche die sie enorm stressen und das ganze Verschlimmern erspart. das wäre für sie so ein stress , schon alleine das Auto fahren..
Wir wissen den Grund nicht.

Aber ich habe ihr das tonicum gegeben und nach 3 Wochen hat sie wieder langsam gefressen.

Nach Antibiotika eine Tube Bene Bac Paste geben wirkt wunder
 
Was war denn die Ursache dafür, dass Deine Miez nicht gefressen hat? Konnte das geklärt werden?
Ja, das Mittel ist Mitrazapin. Aber warum frißt er dann nicht? Die Klinik hatte ihm am Mittwoch eine viertel Tablette gegeben und es scheint verpufft zu sein. Vom Tonicum habe ich schon gehört, bekomme es jetzt aber am WE nicht zu kaufen (ist wohl nur online zu bekommen). Jetzt habe ich mit unserem "herkömmlichen" Haustierarzt gesprochen und er sagt, dass ich nochmals zeitnah hinkommen soll. Die Tierklinik sagte, falls der Kater sich nicht fängt, muss/ kann eine Sonde gelegt werden.
Ich würde bei den Ratschlägen von Xenia44 aufpassen.
Convenia wegen Zahnfleisch entzündung
 
  • Like
Reaktionen: paulaemilia und Irrelevant
Werbung:
Du kannst überhaupt nicht wissen, ob es (k)eine Ursache gab, da du ja nicht beim Tierarzt warst. Oder hast du Labor für Blutwerte, Röntgen und Ultraschall bei dir zuhause?
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, Nicht registriert und Irrelevant
So war es bei uns aber. un dwas ist an dem Ratschlag Tonicum zu geben wenn sie nicht frisst schlecht?

Es gibt nicht immer eine Ursache, bei uns gab es keine Ursache.. convenia war es dann doch nicht.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Ich habe Deinen Namen nie erwähnt, sondern sprach von Xenia44.

Oder bist Du beide?
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten, paulaemilia und Alberta
Ich bin gerade sprachlos.....da frisst eine Katze drei (!) Wochen nicht und sie wird nicht zum Tierarzt gebracht, weil Tierärzte alles Halsabschneider sind und es nur auf dein Geld abgesehen haben? Den Tierarzt möchte ich sehen, der sagt, dass das Tier nicht untersucht gehört...merkst schon, dass du dir selber wiedersprichst oder!?
Ich lasse nicht gleich Blut nehmen und Ultraschall machen, was enormer Stress für die Katze ist und dadurch bekommt sie Krankheiten

Ich habe mit dem Tierarzt telefoniert und er sagte nicht gleich solche Untersuchungen machen lassen.

Ich habe eine Tierkommunikation eingeschalten und sie sagte mir dass es keine Ursache gibt. Hier vertraue ich viel mehr als Ärzten die immer Geld machen wollen mit stressigen Untersuchungen
Und die Tierkommunikation hat ihren (mehr als fragwürdigen) Job umsonst gemacht? Bei dir möchte ich keine Katze sein😢
 
  • Like
Reaktionen: paulaemilia, Alberta, Irrelevant und eine weitere Person
Ich lasse nicht gleich Blut nehmen und Ultraschall machen, was enormer Stress für die Katze ist und dadurch bekommt sie Krankheiten

Ich habe mit dem Tierarzt telefoniert und er sagte nicht gleich solche Untersuchungen machen lassen.

Ich habe eine Tierkommunikation eingeschalten und sie sagte mir dass es keine Ursache gibt. Hier vertraue ich viel mehr als Ärzten die immer Geld machen wollen mit stressigen Untersuchungen
So einen 💩 hab ich ja schon lange nimmer gelesen. Krank.
 
  • Like
Reaktionen: paulaemilia, annanass, Usambara und eine weitere Person
Werbung:
Dehydriert und 40,3°C Fieber. Seit gestern sind wir zu Hause und es ist eine einzige Katastrophe😢. Er frißt absolut gar nichts, versteckt sich nur usw. Die Klinikärzte haben gesagt, dass er fressen muss, da es sonst ein Leberversagen wird (in der Klinik hat er auch nichts gefuttert). Der Ultraschall hat eine inhomogene Leber gezeigt (Blutbild ist aber noch i.O.), die Lymphknoten im Bauch sind entzündet und ihm ist kotzübel. Ich habe MPC Tropfen mitbekommen und einen Appetitanreger. Aber mach das mal bei einer abwehrenden Katze. Jetzt habe ich Ulmenrinde geholt und es wird alles nur mit Zwang möglich sein. Er ist oberhalb der Hüften ganz mager und struppig.
Er muss wirklich ganz bald was fressen.
Hast Du schon versucht ein Hühnersüppchen mit einer Prise Salz zu kochen und ihm das handwarme Fleisch mit Brühe anzubieten? Notfalls die Flüssigkeit mit einer Spritze ins Mäulchen geben.

Alles gute für Ihn!!!
 
Dazu kommt noch, dass ein Tierkommunikator kein Tierheilpraktiker ist.
Jeder gute THP arbeitet in Verbindung mit dem Schulmediziner, d.h. auch dieser benötigt Blutbilder und sonstige Untersuchungen für eine Anamnese.
So, wie du jetzt vorgehst tötest du deine Katze unter Umständen selbst. 🙁
 
Hallo, ihr lieben,


bitte klärt Eure Probleme an anderer Stelle. Die Beiträge mit Schuldzuweisungen und anderen Vorwürfen gehören hier nicht hinein. Sie haben mit dem meinem Ursprungsthema nichts zu tun und tragen zum Problem nichts bei. Jeder Hinweis auf einen neuen Beitrag läßt mich auf einen konstruktiven Beitrag hoffen und davon kann ich nichts erkennen. Bei meinem Kater steht es auf Messers Schneide und hier wird herumgekeift :sad:
Ich danke Euch sehr!
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Nicht registriert, Markus und Mr.Winter und annanass
Entschuldige bitte, Seppi, du hast recht.
Für deinen Schatz bleiben die Daumen weiterhin fest gedrückt! 🙁
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
640
little-cat
L
N
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sarah B
S
FeLaPe
Antworten
14
Aufrufe
2K
FeLaPe
FeLaPe
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Banjo_Mishti
B
-Sabi-
Antworten
24
Aufrufe
6K
-Sabi-
-Sabi-

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben