breiiger Kot

  • Themenstarter Themenstarter Seppi 16
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wenn alle anderen, zum Teil tödlichen, Erkrankungen wie Darmverschluss, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Nierenversagen oder Zahnschmerzen, durch einen Tierarzt ausgeschlossen werden konnten, ist es ja in Ordnung, sich dort Rat zu holen (wenn man daran glaubt).
Entschuldige Seppi 16, dass wir hier so reinplatzen, aber das kann man doch nicht so stehen lassen.....ich hoffe, es geht deiner Katze inzwischen besser 🍀
Oh unsere Beiträge haben sich überschnitten. Ich bin nicht so schnell mit Schreiben.Das tut mir leid zu lesen....
 
A

Werbung

Er muss wirklich ganz bald was fressen.
Hast Du schon versucht ein Hühnersüppchen mit einer Prise Salz zu kochen und ihm das handwarme Fleisch mit Brühe anzubieten? Notfalls die Flüssigkeit mit einer Spritze ins Mäulchen geben.

Alles gute für Ihn!!!
Ergänzend dazu: Gibt es irgendetwas, was er mal besonders mochte, so etwas wie Käse, Hüttenkäse, Ziegenkäse etc.?
Es muss erstmal die Weigerungshaltung durchbrochen werden.
 
Was ist denn die Vermutung des Tierarztes?
 
@Seppi 16 , könntest du nochmal runterschreiben, was jetzt ganz aktuell die Symptome des Katers sind und was in letzter Zeit diagnostisch unternommen wurde?
Du schreibst auf der zweiten Seite von einem Kotprofil, dass du gerne machen lassen würdest. Kam dabei etwas heraus? Was konkret wurde untersucht?

Vielleicht gibt es außerdem jemandem im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir Reconvales geben kann, damit dein Kater gut über das Wochenende kommt?
 
Wenn alle anderen, zum Teil tödlichen, Erkrankungen wie Darmverschluss, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Nierenversagen oder Zahnschmerzen, durch einen Tierarzt ausgeschlossen werden konnten, ist es ja in Ordnung, sich dort Rat zu holen (wenn man daran glaubt).
Entschuldige Seppi 16, dass wir hier so reinplatzen, aber das kann man doch nicht so stehen lassen.....ich hoffe, es geht deiner Katze inzwischen besser 🍀
Oh unsere Beiträge haben sich überschnitten.Das tut mir leid zu lesen....
Sein Zustand ist noch immer reduziert. Er hat heute Morgen ein paar wenige Bröckchen gemummelt, aber alles was unbequem zu kauen ist, wird aus dem Maul fallengelassen. Drei Krümel Trockenfutter hat er geknabbert und von Miamor eine halbe Dose Vitaldrink Ente geschlürft. Dann noch etwas Thunfischsoße.
Ergänzend dazu: Gibt es irgendetwas, was er mal besonders mochte, so etwas wie Käse, Hüttenkäse, Ziegenkäse etc.?
Es muss erstmal die Weigerungshaltung durchbrochen werden.
Er liebt eine bestimmte Sorte von Premiere (Käse mit Cranberries). Davon nimmt er mir aus Freundschaft eins ab.
 
Werbung:
Aber das klingt doch schon mal besser als nichts! Gibt es denn irgendeine Vermutung ( habe ich das überlesen?), was er haben könnte?
 
Was ist denn die Vermutung des Tierarztes?

@Seppi 16 , könntest du nochmal runterschreiben, was jetzt ganz aktuell die Symptome des Katers sind und was in letzter Zeit diagnostisch unternommen wurde?
Du schreibst auf der zweiten Seite von einem Kotprofil, dass du gerne machen lassen würdest. Kam dabei etwas heraus? Was konkret wurde untersucht?

Vielleicht gibt es außerdem jemandem im Forum, der in deiner Nähe wohnt und dir Reconvales geben kann, damit dein Kater gut über das Wochenende kommt?
Also die Vermutung geht über Lymphom (aber erst nach Punktion der Lymphknoten sicher zu befunden), bis Lebertumor, da die Leber "ausgefranst" aussieht (Zitat Tierärztin). Das Blutbild ist aber in den Ergebnissen diesbezüglich unauffällig. Was erhöht ist, sind die Entzündungswerte, was mit den entzündeten Lymphknoten im Bauch erklärbar ist (wurde per US gesehen). Im US waren die Darmwände nicht verdickt, das Röntgenbild der Lunge ist i.O. Das Kotprofil hat die TÄ mit dem Rat abgelehnt, dass bei reinen Wohnungskatzen so gut wie nie etwas dabei gefunden wird (und teuer ist).
 
  • Sad
Reaktionen: Nicht registriert
Und die Zähne?
 
Wenn es ihm ansteht, knackt er das Trockenfutter ganz locker, obwohl der Zahnstatus bei ihm lt. Klinik sanierungsbedürftig ist (war jetzt aber keine Überraschung für mich, da er schon mehrere Zahn OP hatte). Letztmalige Zahn OP usw. war im Februar 20 und seitdem ist er ja dauerkrank gewesen. Also die Zähne waren 2020 nicht das Hauptproblem, haben sich aber innerhalb des Jahres wieder mit dazugesellt.
 
Auch auf die Gefahr hin, dass mir wieder "Gekeife" vorgeworfen wird, versteh ich nicht, warum die TÄ ein Kotprofil abgelehnt hat. Noch dazu mit diesem fadenscheinigen Argument.

Mein Romeo ist auch ein reiner Wohnungskater und hatte lange breiigen Kot, den ich auf die Futterumstellung geschoben habe.

Schlußendlich stellte sich - in Verbindung mit einem geriatrischen BB - heraus, dass er hämolysierende E-Colis in unglaublicher Anzahl hatte, die so toxisch waren, dass die Leberwerte auf das Fünffache des Normwertes gestiegen sind. Gewichtsabnahme fast 3 kg. Anämie. Und wir kämpfen immer noch und er nimmt nicht zu.

Keine Würmer, Giardien oder sonstiges Gesocks. Nur E-colis.

Ich wollte es nur gesagt haben. Alles Gute für die Katze.
 
Werbung:
hämol. E Coli gehören zur normalen Darmflora und müssen nicht behandelt werden.
 
  • Sad
Reaktionen: pfotenseele und 16+4 Pfoten
Übrigens fressen Katzen auch noch mit den allerschlimmsten Zähnen.

Kotprofil ist sau teuer und was soll dabei raus kommen? höchstens ein Ungleichgewicht das aber sich täglich wieder ändert im Katzenkot.
 
  • Sad
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Xenia geht es noch ?
Auch bei einem reinen Wohnungskater können sich Würmer, Giardien etc. einschleichen. Die kann man nämlich mit ins Haus tragen, oder Kater fängt Fliegen o.ä in der Wohnung und holt sie sich da.
Bei e- coli macht die Masse das Gift genau wie bei allem anderen auch. Du kannst auch an Zuviel Wasser sterben und ganz definitiv an zu viel e-Coli .
Und ja man sollte eventuell nicht ewig rumdoktern aber erstmal alle Diagnostik durchlaufen ist auch nicht falsch.
Mein Hund hatte AIHA /IMHA als das rauskam ging es ihm mehr als schlecht, hämatokrit war weniger als ein Fünftel vom unteren Wert, der Hund mochte nicht mehr aufstehen, fressen, trinken etc.
Da war auch die Überlegung will ich zu viel tu ich ihm zuviel an.
Er hat 10 Tage in der TiHo verbracht 3 Bluttransfusion gekriegt um ihn stabil zu halten bis die Medikamente wirken. Die niedergelassenen TÄ wussten nicht weiter (sowohl die Notdienste da es natürlich am WE akut wurde als auch mein TA) glücklicher Weise hab ich einen tollen TA der frei zugegeben hat er weiß nicht was das ist und der Hund gehört in die Klinik und nicht in irgendeine kleine Klinik sondern die TiHo. Die TiHo hatte einen Spezialisten für die Erkrankung die recht selten und unbekannt ist und mein Hund musste zwar den Rest seines Lebens Medikamente nehmen wurde aber wieder total fit, die TÄ aus dem Notdienst waren auch kurz vor einschläfern lassen.
Gestorben ist er letztendlich auch nicht an der Erkrankung sondern an seinem Herzfehler mit 15

Was ich sagen will, der TE sucht nach Ideen um eben den richtigen Ansatz und ggf. Spezialisten zu finden um seinem Kater eine Chance zu geben, ich finde deine Posts da echt daneben.

TE du sagst er war krank seit der letzten Zahn OP? Wenn du noch nicht warst geh zum dental Röntgen- wenn da was schief gegangen ist zB Wurzel nicht ganz entfernt würde eine Entzündung tief im Kiefer unter dem Zahnfleisch die hohen Entzündungswerte und die Unlust am fressen (weil der Kiefer schmerzt oder druckgefühl hat ) erklären
Das würde die Entzündungswerte erklären und das ständige Krank sein seit der OP und wenn das ganze System so neben der Spur ist auch die Verdauung erklären -
Trotzdem würde ich auch auf ein Kotprofil bestehen weil mit so viel Mittelchen im Kater Parasiten ein leichtes Spiel haben und ein Ungleichgewicht zb bei den häm. E-coli nicht unwahrscheinlich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
TE du sagst er war krank seit der letzten Zahn OP? Wenn du noch nicht warst geh zum dental Röntgen- wenn da was schief gegangen ist zB Wurzel nicht ganz entfernt würde eine Entzündung tief im Kiefer unter dem Zahnfleisch die hohen Entzündungswerte und die Unlust am fressen (weil der Kiefer schmerzt oder druckgefühl hat ) erklären
Das würde die Entzündungswerte erklären und das ständige Krank sein seit der OP und wenn das ganze System so neben der Spur ist auch die Verdauung erklären -
So sehe ich das auch

Dental Röntgen geht nur mit Narkose was wieder sehr belastend für das Tier ist.
Falls es bei dem Kater die Zähne sein sollten, ist das noch wesentlich belastender (wie man sieht) als eine Narkose.
 
Dafür dass das nicht geht haben aber echt viele Wohnungskatzen Parasitenprobleme.
Katzen können sensibler sein als Hunde müssen es aber nicht.

Fürs Kotprofil muss der Kater nichtmal mit. Und du hast hier mehrere Leute die aus Erfahrung bei ihren Wohnungskatzen im Kotprofil die Ursachen gefunden haben, aber deine Erfahrungen sind der Maßstab der angelegt werden sollte.
Bist du Tiermedizinerin? Wenn nein was macht deine Erfahrungen soviel wertvoller als die von anderen?

Wenn man so hohe Entzündungswerte hat und sonst nur dicke Lymphknoten findet die eher Folge als Ursache einer Entzündung sind liegt es doch nahe, dass die Entzündung nicht im schon untersuchten Bereich sondern in den Zähnen liegt grad bei der vorliegenden Situation.

Und weil Katzen auch bei Zahnschmerzen immer weiter fressen steht in der Fachliteratur auch wenn man FORL erst findet wenn sie Katzen vor Schmerz nicht mehr fressen ist es schon sehr fortgeschritten

TE ne halbe Dose Vitaldrink und Thunfischsoße und ein paar Bröckel Futter klingt doch schon mal besser.
 
Werbung:
.... ich arbeite auch im medizinischen Bereich.... und habe gelernt: es gibt viele viele Fachbereiche und es ist extrem schwer, auch nur in einem immer auf aktuellem Stand zu sein. Und nein, das Verdauungssystem von Katzen und deren Erkrankungen kam bei uns nicht vor 🥴
 
  • Like
Reaktionen: tiha
Es ist "nett", dass hier OT gelöscht wird, aber gesundheitsgefährende Aussagen stehenbleiben dürfen *wink an den Admin* -> siehe Post 53, 54, 55 und noch weitere dieses Users. Das hat auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun (wobei Meinungsfreiheit ja eh relativ ist, wenn Hausrecht Vorrang hat), denn hier geht's um konkrete gesundheitliche Probleme und z.T. schwerwiegend falsche "Tipps".

Ansonsten können wir dann ja auch künftig unsere Beratungen einstellen, wenn es sich darauf beschränkt, einfach nur zuzuwarten und Untersuchungs- und Behandlungsmethoden als überflüssig dargestellt.
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele, Usambara, Kayalina und 2 weitere
Es ist "nett", dass hier OT gelöscht wird, aber gesundheitsgefährende Aussagen stehenbleiben dürfen *wink an den Admin* -> siehe Post 53, 54, 55 und noch weitere dieses Users. Das hat auch nichts mit Meinungsfreiheit zu tun (wobei Meinungsfreiheit ja eh relativ ist, wenn Hausrecht Vorrang hat), denn hier geht's um konkrete gesundheitliche Probleme und z.T. schwerwiegend falsche "Tipps".

Ansonsten können wir dann ja auch künftig unsere Beratungen einstellen, wenn es sich darauf beschränkt, einfach nur zuzuwarten und Untersuchungs- und Behandlungsmethoden als überflüssig dargestellt.
Danke für Deine klaren Worte tiha; ich habe mich auch sehr geärgert.

Xenia44 wird ihre fahrlässigen Aussagen halt unter einem anderen Nick verbreiten 😡
 
  • Like
Reaktionen: paulaemilia und Usambara
Unabhängig von den inzwischen geschriebenen oder glöschten Posts:

Ich habe ihn wieder in die Tierklinik gebracht. Er hat erneut Fieber, nicht gefressen und war sehr schlapp. Ich habe nicht mehr viel Hoffnung und auch die TÄ zweifelt sehr, da sich der Verdacht auf einen Tumor weiter erhärtet 😢.
 
  • Sad
Reaktionen: BlackSquirrel, Irrelevant, Poldi und 3 weitere

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
655
little-cat
L
N
Antworten
17
Aufrufe
2K
Sarah B
S
FeLaPe
Antworten
14
Aufrufe
2K
FeLaPe
FeLaPe
B
Antworten
12
Aufrufe
2K
Banjo_Mishti
B
-Sabi-
Antworten
24
Aufrufe
6K
-Sabi-
-Sabi-

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben