Bin sehr beunruhigt, Kater mit Blasenentzündung

  • Themenstarter Themenstarter Kasi
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Kasi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. August 2009
Beiträge
338
Ort
Hessen
Hallo,
mein Kasi hat seit Sonntag eine Blasenentzündung und gestern war die mobile Tierärztin da und hat ihn behandelt. Soweit ich weiß, hat er Schmerzmittel und Kortison gespritzt bekommen. Ein Antibiotikum soll ich ihm für 7 Tage geben.
Gerade eben hab ich nun bemerkt, dass er so komisch pumpende Atemzüge macht - wie nach großer Anstrengung. Man hört auch die Atemgeräusche irgendwie sehr laut.
Hat jemand sowas schonmal gehabt? Ich stehe gerade etwas neben mir und versuche seit 15 Minuten die Tierärztin zu erreichen. Mach mir riesen Sorgen, will aber auch nicht überreagiert.😳 Help!
 
A

Werbung

Ohje, das klingt nicht unbedingt gut.
Ich würde ja hier an eine Lungenentzündung denken.

Wurde denn der Urin untersucht?
 
Nein, Urin wurde nicht untersucht.
Da er zur Zeit fast nicht rausgeht, kann ich mir eine Lungenentzündung gar nicht vorstellen.
 
Hallo,

bleibe dran mit der Rücksprache mit der TÄ. Weisst du welches Schmerzmittel er bekommen hat? Wie wurde denn die Blasenentzündung festgestellt ohne Urinprobe? Bei einigen Schmerzmitteln ist die parallele Gabe von Cortison kontraproduktiv, aber die Gaben waren schon Sonntag? Cortisongabe erschliesst sich mir hier gar nicht. Ich könnte mir ein "dagegenan" atmen vorstellen wegen Schmerzen. Es sollte schnellstens eine umfassende Urinuntersuchung (sowohl in der Praxis wie auch auf Bakterien und ggf. Antibiogramm) in einem externen Labor gemacht werden.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_ und Freewolf
Hab jetzt einen anderen Tierarzt erreicht, wo ich als Notfall vorbei kommen kann. Hab irgendwie Angst.
 
Daumen sind gedrückt.
 
Werbung:
So, sind wieder zurück und beide platt.
Die Blasenentzündung ist leider Kasis kleineres Problem, der Arzt hat Herzprobleme und ein beginnendes Lungenödem festgestellt. Ich steh gerade komplett neben mir. Ich weiß, er wird bald 17 und im Alter fangen die Zipperlein an. Aber das kam jetzt plötzlich und unerwartet.
Er hat Medikamente bekommen zum Entwässern, eine Spritze heute und dann muss ich zwei Tabletten jeden Tag in ihn reinbekommen. Das klappt im Leben nicht, was soll ich bloß tun😢.
Diagnose ist: Kardiomegalie, HWZ 9, V.a. Lungenödem, Herzrhythmusstörung
Bekommen soll er: 2x 1/2 Dimazion 40mg und 1x 1/2 Vasotop P 1,25mg

Zuhause hat er gleich angefangen auf den WohnzimmerTeppich zu pinkeln, den Weg zum Klo spart er sich jetzt😳😢.
 
  • Sad
Reaktionen: SabaYaru
Was hast du denn schon probiert, um ihm Tabletten "unterzuschmuggeln"?
 
Ich kann ausser dem Vorschlag zusätzlich eine Behandlung mit Crataegus zu probieren nichts hilfreiches zum vergrösserten Herzen beitragen. Crataegus stärkt das Herz. Ich habe hier auch einen renitenten Kater sitzen (wenn es um Medis geben geht). Tabletten bekomme ich gut mit Vitakraft Kaustangen in ihn rein. Die kann man gut um Tabletten kneten. Ich schneide einen Schlitz in ein Stück Stange, da kommt die Tablette rein, dann zudrücken und etwas kneten. Alles Gute!
 
geh sofort hin ! Mein Kater hatte im letzten Jahr eine Blasenentzundung und ich habe es erst gemerkt , als aufhörte zu fressen. Auf Anraten von einigen Foris hier, bin ich mit ihm in die Tierklinik gefahren und es war für ihn fast zu spät, weil inzwischen hatte sich bei ihm auch eine Hepatitis entwickelt. Er wurde stationär aufgenommen und ihm wurde ein Katheter angelegt und er hatte eine Infusion bekommen. Und viele Medikamente bekommen.. Allerdings so hat er nicht geatmet wie Du es beschreibst.
Wie auch immer, mit einer Blasenenzundung bei Katzen ist nicht zu spassen, es ist ein Notfall!
Ich verstehe Deine Tierärztin nicht ! Ohne Urin- und andere Untersuchungen vorzunehmen, Medikamente " auf gut Glück " zu verordnen ist für mich ein No Go.
 
Mhh, das mit der Kaustange versuche ich mal, danke! Ansonsten ist er sehr misstrauisch und rührt kein Futter an, in dem er was vermutet. Hatte es auch schon mit Vitaminpaste oder Butterstückchen versucht.
Aber die Tabletten sind sehr klein, ich hoffe einfach mal, dass es nicht merkt.
 
Werbung:
@DeborahK
Ich war doch schon beim Arzt, ließ mal oben nach.
 
sorry , meine Nachricht hat sich mit Deiner überschritten.
Also, man hat mir in der Tierklinik , auf meine Bitte hin, beigebracht , Medikamente in die Katze zu bekommen und sogar mit mir dies eingeübt. Ich habe den Kater auf dem Boden mit dem Ellenbogen eingeklemmt und mit der gleichen Hand von oben am Köpfchen , da wo zwei bevorstehende Knöchelchen links und rechts sich befinden , leicht gedrückt. Daraufhin musste er kauende Bewegungen machen und schon war die Tablete drin. Danach noch schnell mit einer Pipette ein paar Tröpfchen Wasser verabreicht , damit er schluckt.
Wie gesagt , es hat prima funktioniert aber ich musste es erst mit der Tierärztin üben..
Er frass ja nicht viel, also ich konnte die Tabletten nicht mit Leberwurst etc. einschmugeln.
Ansonsten gibt es bei dem YouTube Anschaungsvideos zur anderen Methoden , aber ich kam mit diesen nicht klar.
Alternativ dazu blieb mir nur die Möglichkeit zu spritzen , aber das wollte ich unbedingt vermeiden.
 
Ich denke dass es auch am Geruch liegt. Es gibt Kapseln mit Hähnchengeschmack. Die kann man auch in Leberwurst einarbeiten...
 
Genau Leberwurstwickel, die gehen oft gut.
Meine Tierärztin hat auch einen stark riechenden Trojaner, der an härtere Malzpaste erinnert, aber den nehmen meine nicht.
Im Notfall werfe ich die Dinger halt ein, aber das musste ich auch erst lernen.
 
Morgen, danke für die Tipps. Ich hab eine richtig miese Nacht hinter mir und bin mit den schlimmsten Erwartungen heute morgen aufgestanden. Aber was soll ich sagen: Kasi begrüßte mich lebhafter als die letzten Tage, hat mit riesen Appetit sein Futter verputzt und die Herztablette (in Leberwurst versteckt) ohne Murren runtergeschlungen.
Jetzt muss ich mich erstmal beruhigen und die Sache verarbeiten. Das hatte mich gestern einfach kalt erwischt.
Wo ich mir jetzt noch Gedanken mache: Der Arzt sprach von einem EKG, das ich bei einem Spezialisten in Hannover machen lassen sollte. Aber ich weiß nicht, ob ich mit einem fast 17 Jahre alten Kater 2 Stunden durch's Land gondeln soll?! Nicht falsch verstehen, ich würde natürlich alles dafür tun, dass er nicht leidet. Aber ich will ihn auch nicht mit solchen Touren stressen, bei denen dann doch nix weiter rauskommt, als dass er noch mehr Tabletten schlucken soll und vielleicht 2 Monate länger lebt.
Hat hier jemand sowas schon durch und einen Rat für mich?
 
Werbung:
Also, man hat mir in der Tierklinik , auf meine Bitte hin, beigebracht , Medikamente in die Katze zu bekommen und sogar mit mir dies eingeübt. ...
Ansonsten gibt es bei dem YouTube Anschaungsvideos zur anderen Methoden , aber ich kam mit diesen nicht klar.
Alternativ dazu blieb mir nur die Möglichkeit zu spritzen , aber das wollte ich unbedingt vermeiden.

Ja, ich hatte den Arzt gestern auch gebeten, mir das mal zu zeigen - lief nur so mittel: Kasi war so gestresst, dass er wild um sich geschnappt hat und der Arzt es selber nicht hinbekommen hat 😱. Deshalb hatte ich ja auch solche Angst. Aber mit der Leberwurst Ummantelung ging es tatsächlich 1a! Ich hoffe, das bleibt so 🙄.
 
Dr. Tobias in Hannover ist eine der Koryphäen für Katzenkardiologie in Deutschland.
Der schallt die Katzen sogar im Sitzen.
Es ist ein Dopplerfarbsono, kein simples EKG.
Die richtige Medikamenteneinstellung kann der Katze oft nochmal richtig gut helfen.
Sprich mit der Praxis, übermittle die bisherigen Befunde und lass Dich per telefonischem Rückruf beraten, ob Du kommen solltest. Evtl. Sogar als Notfall
Ich an Deiner Stelle würde hingehen, einen besseren Arzt bekommst Du nicht
 
  • Like
Reaktionen: Petra-01
Danke für deine Nachricht, ottilie!
Das klingt ja so, als sollte ich mir das doch mal überlegen. Ich möchte einfach keine unnötigen Sachen machen, die ihm keine Lebensqualität bringen. Ich muss sagen, dass ich letztes Jahr meinen Vater verloren habe und die Ärzte ihn am Ende als Privatpatienten so durch die Mangel gedreht haben, dass ich irgendwann total verzweifelt bin. Das hat dem Krankenhaus bloß Geld gebracht und meinen Vater leiden lassen.
 
Das tut mir leid, dass du mit deinem Vater so schlechte Erfahrungen machen musstest.

Die richtige Behandlung einer Herzkrankheit bringt Lebensqualität für Halter und Katze.
Ich habe auch eine HCM Katze ;-)

Edit: ich hab mir euer Thema jetzt noch mal durch den Kopf gehen lassen.
Du schreibst, die Katze hätte sich auf die Medikation deutlich verbessert. Dann würde ich sogar noch ein bisschen warten, bist du sie mit dem Auto fährst. So 2-4 Wochen. Wenn ich mich richtig erinnere, dann brauchen die Herz Medikamente eine gewisse Zeit, bis sie im Körper ihre Wirkung so richtig entfalten; sobald die Katze einen Spiegel im Blut hat ist es besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Martina36
Antworten
71
Aufrufe
4K
HoppsM
H
J
Antworten
3
Aufrufe
943
Bloodcryingangel
Bloodcryingangel
G
Antworten
0
Aufrufe
229
Greystones
G
J
Antworten
8
Aufrufe
2K
Jaylo
J
Patricia04
Antworten
6
Aufrufe
588
Nina Cat-Crazy
Nina Cat-Crazy

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben