Deine Katze ist eine ganz normale Feld-Wald-Wiesen-Katze wie es sie in 100facher Ausführung gibt. Jede sieht anders aus, jede hat eine andere Kopfform, andere Farbgebungen etc.
Ein Bengale ist bei deiner leider nicht mit dabei, egal wie oft oder genau ich mir die Bilder ansehe. Andere "Rassen" sind ebenfalls nicht auszumachen.
Sie ist wirklich "nur" eine ganz normale Feld-Wald-Wiesen-Katze, wie sie auch auf dem Bauernhof nebenan oder bei mir um die Ecke herum laufen könnte. Ohne Frage ein schönes Exemplar, aber keine Rassekatze oder eine Mischung, welche erkennbar wäre.
Europäisch Shorthair ist nur die "Denglische" Bezeichung für Europäisch Kurzhaar und damit erschlägt man alle, die keine Rassekatzen sind und zu Hauf in Tierheimen sitzen oder auf Bauernhöfen herum laufen.
Rassekatzen erkennst du wirklich nur an Hand der Papiere. Alles andere sind keine Rassekatzen und genau genommen Mischlinge.
Zu Bengalen und ihrer Zeichung:
Bei den Zeichnungen (Tabby) gibt es nur zwei Grundmuster: marbled und spotted. Genetisch gesehen ist marbled das von der Hauskatze bekannte gestromt (classic oder blotched). Marble wird rezessiv vererbt. Die Zeichnung sollte so wenig wie möglich an eine Hauskatze erinnern.
Spotted kommt in verschiedenen Ausprägungen vor, mit einfarbigen Tupfen, was spotted ja eigentlich bedeutet, oder mit zweifarbigen Tupfen, was dann als rosetted bezeichnet wird. Eine Streifenzeichnung wie bei der getigerten (mackerel) Hauskatze ist zumindest unerwünscht, wenn es auf Ausstellungen nicht gar zur Disqualifizierung führt. Sparbled nennt man die Zeichnung des Fells, weder Marmoriert (marbled) noch getupft (rossetiert) ist. Dies ist jedoch keine anerkannte Varietät.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bengal_(Katzenrasse)
Sind Bengal Katzen "Marbled" gekennzeichnet, ist diese Zeichung sehr deutlich ausgeprägt und nicht zu verwechseln mit einer EKH.
Auch sehr gut hier nachzulesen:
http://www.bengal-ac.de/farben_und_zeichnungen.htm
Da wirst du feststellen, dass deine Katze mit einer Bengal nichts gemeinsam hat.