L
Leander_AT
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Dezember 2013
- Beiträge
- 390
Hat hier jemand Erfahrung mit Bauchspeicheldrüsen-Entzündung?
25.08.: Fritzi frisst nur 1/3-1/2 seiner normalen 2 Tagesportionen...1-2 Bissen, danach nicht mehr. Blutbild gemacht, Entzündungswerte da, sonst alles gut. Antibiotika...nach 2 Tagen hat er normal gefressen...Gallengang war entzündet.
06.10.: Fritzi frisst wieder kaum. Wieder Antibiotikum...hat aber kaum was bewirkt. Nach 6 Tagen kein Antibiotikum mehr und 2 Tage später hat er wieder normal gefressen.
27.10.: Fritzi frisst wieder kaum. Blutbild, alles ok bis auf Entzündungswert. Wurde alles angesehen, Blutproben an externes Labor...
Ergebnis: Bauchspeicheldrüsen-Entzündung. Er hat wieder Antibiotika und frisst dann gleich wieder mehr.
Aber es kann so nicht weitergehen, dass er dauernd Antibiotika braucht.
Die Tierärztin sagt, er braucht fettarmes Futter mit Fettgehalt bis max. 7%.
Allerdings bekommt Fritzi ohnehin als Ex-Diabetiker nur Futter ohne Zucker und ohne Getreide und NfE <10%.
Da ist Protein z.B. 9% oder 10%, aber Fettgehalt ist 4-5,5%.
Ist das Miamor Trinkfein nicht gut? Aber das hat kaum Fett...
Was kann man noch tun?
PS Kot normal, gebrochen hat er vor drei Tagen einmal (allerdings frisst er auch Gras im Garten)...ansonsten nicht.
Gewicht ist auch 5,3-5,4kg.
25.08.: Fritzi frisst nur 1/3-1/2 seiner normalen 2 Tagesportionen...1-2 Bissen, danach nicht mehr. Blutbild gemacht, Entzündungswerte da, sonst alles gut. Antibiotika...nach 2 Tagen hat er normal gefressen...Gallengang war entzündet.
06.10.: Fritzi frisst wieder kaum. Wieder Antibiotikum...hat aber kaum was bewirkt. Nach 6 Tagen kein Antibiotikum mehr und 2 Tage später hat er wieder normal gefressen.
27.10.: Fritzi frisst wieder kaum. Blutbild, alles ok bis auf Entzündungswert. Wurde alles angesehen, Blutproben an externes Labor...
Ergebnis: Bauchspeicheldrüsen-Entzündung. Er hat wieder Antibiotika und frisst dann gleich wieder mehr.
Aber es kann so nicht weitergehen, dass er dauernd Antibiotika braucht.
Die Tierärztin sagt, er braucht fettarmes Futter mit Fettgehalt bis max. 7%.
Allerdings bekommt Fritzi ohnehin als Ex-Diabetiker nur Futter ohne Zucker und ohne Getreide und NfE <10%.
Da ist Protein z.B. 9% oder 10%, aber Fettgehalt ist 4-5,5%.
Ist das Miamor Trinkfein nicht gut? Aber das hat kaum Fett...
Was kann man noch tun?
PS Kot normal, gebrochen hat er vor drei Tagen einmal (allerdings frisst er auch Gras im Garten)...ansonsten nicht.
Gewicht ist auch 5,3-5,4kg.