Babykatze wird kahl!! Hilfe :-(

  • Themenstarter Themenstarter sternchen1701
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    babykatze plötzlicher haarausfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Katzenherzchen: Ja, danke, so gehts. 🙂
Habs meiner Freundin direkt gezeigt, weil sie sowas ähnliches auch mal hatte, allerdings sah es wohl doch anders aus (ich hatte es nichtmehr genau in Erinnerung).
Kann also leider nicht weiterhelfen. Ich hoffe, man findet noch heraus, was dem Nackedei fehlt.
 
A

Werbung

Ich bin optimistisch, dass er wieder wird. 🙂 Ratlose TÄ habe ich so viele erlebt, dass ich nichts mehr drauf gebe. Sicher werdet ihr den (harmlosen) Grund finden und dem Kleinen helfen können.

Friert er eigentlich? Sucht er jetzt verstärkt Wärme? Meinem Moritz war letzten Herbst nach einer OP und vielen Medikamenten das Fell zur Hälfte samt großen Hautfetzen ausgefallen (wieder nachgewachsen!) und er verbrachte den Winter mehr oder weniger auf der für ihn gepolsterten Heizung.
 
Naja, bei uns gibt es ja auch den kreisrunden Haarausfall.
Da weiß auch keiner so richtig wo der herkommt, es kann sich geben und manche Menschen haben ein Leben lang dann damit zu tun.

Möglichereise gibt es bei Katzen auch solche Sachen.

Achso, bei dem Perserchen meiner Nachbarin ist der Haarausfall auch nur am Rücken. Der Perserkopf, mit Nase übrigens, ist vollkommen okay.
 
Naja, bei uns gibt es ja auch den kreisrunden Haarausfall.
Da weiß auch keiner so richtig wo der herkommt, es kann sich geben und manche Menschen haben ein Leben lang dann damit zu tun.

Möglichereise gibt es bei Katzen auch solche Sachen.

Achso, bei dem Perserchen meiner Nachbarin ist der Haarausfall auch nur am Rücken. Der Perserkopf, mit Nase übrigens, ist vollkommen okay.

Deshalb hab ich gefragt, ob es stellenweise angefangen hat. Der KH bei Menschen ist warscheinlich eine Autoimmunerkrankung.
 
Nein, frieren tut er nicht. Aber das liegt wohl daran weil er viel mit seinen Geschwistern (die ja alle noch Fell haben...) und seiner Mama kuschelt. Außerdem ist es in dem Zimmer recht warm wegen der Heizung.

Und angefangen hat es auf dem Kompletten Rücken, nicht nur stellenweise.
Mittlerweile sieht es so aus, als würde es an Hals, Bauch und Beinen Innenseiten auch dünner werden... Ist zwar nicht so schnell und extrem wie auf dem Rücken, aber es geht weiter...
An Schwanz, Beinen und Kopf, bzw Gesicht, ist "noch" alles wuschlig. Hoff das wenigstens das noch bleibt. Wenn das auch noch ausfällt wärs schrecklich 🙁
 
Mich würde mal interresieren wie das aussieht. Hast du vieleicht mal ein Foto?


Gruß


Maria
 
Werbung:
Maria schau mal weiter vorne, da ist bereits ein Foto
 
Hab jetzt Kontakt zu einer Züchterin mit Perserkatzen.
Sie erzählte mir das sowas bei ihr schon 3 Mal vorkam und jedesmal sind die Haare wieder nachgewachsen und kam auch nie wieder vor.
Es konnte wie bei mir, durch viele Untersuchungen, nichts festgestellt werden.
Mal sehen und hoffen ob es bei dem Kleinen genauso ist!

Bin mittlerweile total verliebt in ihn, weil man ihn mit seiner süßen Art und besondern "Aussehen", einfach nur ins Herz schließen kann 😛

Naja, schau ma mal wie es weiter geht... Ist zumindest endlich mal ein kleiner Lichtblick 🙂
 
Hm, wurde eine autoimmune Ursache schon in Betracht gezogen?
Gerade weil der Haarausfall nicht direkt bei der Geburt begonnen hat. Und die Kitten ja noch recht lange den maternalen Immunschutzhaben, bevor sich ihr eigenes Immunsystem kompetent genug ist ( um zB eine autoimmune Erkrankung auszulösen. Die treten ja bei Menschenkindern auch erst mit einer gewissen Latenz nach der Geburt auf)

Es gibt spezielle Tests auf Autoantikörper (Coombs-Test)
 
Wurde in Betracht gezogen, ist aber ausgeschlossen.
Da er einen komplett anderen Ablauf hat, wie es bei sowas sein müsste.
Das ist es also zum GLück nicht.
 
Würde eventuell eine Hautbiopsie helfen?

Wie einige ja hier schon sagten sieht die Haut absolut gesund aus,aber wer weiss was drunter steckt?

Als ich das Foto zuerst angeschaut hab,sah es für mich aus als hätte man dem Kätzen in einer Platte das Fell einfach abgenommen.Wie fein säuberlich ausgeschnitten.

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen das es was einfaches ist und schnell wieder alles in Ordnung kommt.

Schön das er,auch wenn er nackig bleiben sollte aber dennoch ein gutes zuhause bekommt.
 
Werbung:
Hallo Sternchen,

ich denke ganz spontan an eine Alopecia totalis, bzw. universalis.

Es handelt sich dabei um eine Autoimmunerkrankung, bei der sich die Immunzellen gegen die eigenen Haarwurzeln richten.

Ob es das auch bei Tieren gibt, weiß ich nicht. Ich kenne das nur aus der Humanmedizin. Suche Dir einen guten Dermatologen und lass eine Hautstanze machen. So kann man ermitteln ob die Gründe infektiöser Natur, autoimmuner oder allergischer, sind.

Bei Menschen ist die Lebenserwartung bei einer Alopezie nicht verkürzt, es besteht nur die erhöhte Gefahr von Hautkrebs (Melanom, Basaliom), da das Haar die Haut nicht schützen kann.

Ich drücke Euch die Daumen, dass es schnell eine Diagnose gibt!

Gruß,
Marcus :smile:

PS: Habe den Thread nur schnell überflogen, vielleicht hatte auch schon ein anderer diese Idee.
 
Nein, ich bin kein "Vermehrer" und ja ich bin in einem Zuchtverein!
Ich habe auch schon für alle Babys Abnehmer und natürlich werden sie geimpft usw... Soviel dazu!

Ich brauche hier keine "Belehrung", sondern habe eine Frage gestellt, auf die ich eine dringende Antwort von Jemandem benötige, der nicht nur auf Angriff aus ist!

Also... kann mir JEmand sagen was das ist?
Bin um jede "Normale" Antwort dankbar! Alles andere wird ignoriert.

1) ein Forum ist keine Beratungsmaschine, die auf Knopfdrück funktioniert, sondern eine Plattform mit Hilfsbereiten menschen, die FREIWILLIG und UNENTGELTLICH ihr Wissen teilen, wenn sie es für angebracht halten. Dein patziger Ton ist da alles andere als hilfreich 🙄

2) wenn du in einem Zuchtverein bist, warum fragst du nicht bei deinem Zuchtbuchamt nach? Jeder halbwegserfahrene Züchter kann dir bei der Frage weiterhelfen, und ich wundere mich ehrlich gesagt, warum dein TA angeblich ratlos sein soll 😕
 
Zuletzt bearbeitet:
@Faulaffenschaf
Fügst Du noch ein k ein?! 😀
 
und damit die TE sich beruhigen kann: Lass die Milch der Mama untersuchen (wobei ich nicht weiß, was dabei herauskommt)

Das Symptom das dein kleiner Zeigt, kennt man von Handaufzuchten. Gelegentlich stimmt die Vitamin- und / oder Mineralstoffzusammensetzung der (Ersatz)milch nicht mit dem Bedarf einzelner Kitten überein und sie verlieren die Haare.. nix dramatisches, wächst wieder nach, dauert nur etwas. 😉

Womit fütterst du die Mama?
 
Werbung:
Oh man, das arme Mäuschen🙁 Helfen kann ich da leider auch nicht, aber mich würde auch interessieren, wie es euch weiter ergeht. Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden hältst.
Aber ein hübsches Katerchen ist er allemal:pink-heart:
Ich drück euch die Daumen!
 
So, ein kleiner Zwischenbericht....

Es sieht so aus als hätte er am ganzen Körper wieder kleine Stoppeln bekommen!! 🙂

Noch dazu hab ich endlich den Mut aufgebracht und den neuen Besitzern bescheid gesagt. Sie haben ganz toll reagiert und wollen erstmal abwarten...

Er ist nach wie vor total fit und nimmt richtig viel und schön zu!
Man kann den Kleinen nur ins Herz schließen :pink-heart:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch dazu hab ich endlich den Mut aufgebracht und den neuen Besitzern bescheid gesagt. Sie haben ganz toll reagiert und wollen erstmal abwarten...

Dein Bruder? 😕

Ich bin gespannt, welche Krankheit die Dermatologin feststellt. Fühlbare Stoppeln stimmen ja etwas optimistisch. 🙂 Hoffentlich fallen sie nicht wieder aus.
 
Da steht: Besitzer... nicht Bruder.

Aber ja, sieht eigentlich gut aus! Mal sehen obs so bleibt...
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
1K
jono
J
J
Antworten
10
Aufrufe
1K
JustGibson
J
felicitas 81
Antworten
11
Aufrufe
11K
Eva
E
G
Antworten
323
Aufrufe
20K
Lirumlarum
L
L
Antworten
20
Aufrufe
2K
MaurosMum
MaurosMum

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben