Babykatze wird kahl!! Hilfe :-(

  • Themenstarter Themenstarter sternchen1701
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    babykatze plötzlicher haarausfall

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
S

sternchen1701

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. März 2013
Beiträge
16
Hallo!

Ich habe mich nun hier angemeldet da ich nicht mehr weiter weiß...

Meine Maine Coon hat vor 7 Wochen 5 Babys bekommen. Bis vor ein paar Tagen lief alles perfekt...
Doch von heute auf morgen, hatte eines der Babys plötzlich schlimmen Haarausfall. Ich bin dann direkt mit ihm zum Tierarzt, doch der weiß auch nicht weiter. Am nächsten Tag bin ich in eine Tierklinik, doch selbst die sind Ratlos!!
Keiner weiß was er hat und haben sowas noch nie gesehen!
Er hat jetzt nur noch an SChwanz, Beinen und Kopf Haare. Sieht aus wie ein kleiner Löwe... :-( Der Rücken ist komplett kahl.
Es wurde auf Pilz untersucht und auf Parasiten, aber nichts.
Er hat keine Durchfall, frisst super und ist top fit!
Die Anderen haben gar nichts.
Habe mich mittlerweile auch mit anderen Züchter ausgetauscht, aber selbst von Denen kennt das Niemand.
Ich weiß einfach nicht was ich noch tun soll...

Ich hoff von euch hat das schon mal Jemand erlebt, oder kennt es und kann mir weiter helfen...
Der arme Kleine kann doch nicht kahl durchs leben laufen, ohne das man weiß warum überhaupt... :-(

Hoffe auf schnelle Antworten! LG
 
A

Werbung

Hallo Sternchen,
was die den haarausfall angeht, kann ich dir leider nicht weiter helfen. . Aber was ich mich frage warum hat deine Katze Junge??? Du solltest sie unbedingt kastrieren lassen. Junge bekommen ist für eine Katzen nichts schönes. Der Deckakt ist schmerzhaft, es können Krankheiten übertragen werden und jeder Wurf verkürzt das Leben deiner Katze. Und es gibt so viele Heimatlose Katzen in Deutschland auf der Straße und in Tierheimen. Und was machst du dann mit den Jungen? Lässt du sie entwurmen, Impfen und kastrieren? Und hast du schon abnehmer? Vieleicht entsteht der Haarausfall auch durch einen Gendefekt. So was passiert wenn man unüberlegt Katzen verpaart.


Gruß


Maria


Ps:: da du schreibst das du mit "anderen Züchtern" geredet hast, höre ich heraus das du dich selber als Züchter beschreibst?! Bist du in einem Verein? Hast du eine Zuchterlaubnis oder bezeichnest du dich als Hobbyzüchter (Vermehrer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich bin kein "Vermehrer" und ja ich bin in einem Zuchtverein!
Ich habe auch schon für alle Babys Abnehmer und natürlich werden sie geimpft usw... Soviel dazu!

Ich brauche hier keine "Belehrung", sondern habe eine Frage gestellt, auf die ich eine dringende Antwort von Jemandem benötige, der nicht nur auf Angriff aus ist!

Also... kann mir JEmand sagen was das ist?
Bin um jede "Normale" Antwort dankbar! Alles andere wird ignoriert.
 
Sternchen, ich geh jetzt mal vom Menschen aus.

Kann es sein das der Kleine was mit der Schilddrüse hat?

Beim Menschen ist ja da auch Haarausfall bei wenn da was ist.

Ansonsten hormonell bedingt eventuell?
 
Das ist ja das komische. Es wurde ein Blutbild gemacht, wo nichts dabei raus kam.
Es muss was sehr seltenes sein wenn nicht mal Tierarzt und Tierklinik weiter wissen... Ich bin am verzweifeln :-(

Wenn es etwas genetisches wäre, hat man mir gesagt, hätte das schon von Anfang an sein müssen und nicht so wie bei ihm, das er mit 7 Wochen von heute auf morgen seine Haare verliert.
Es gab auch kein Futterwechsel, oder sonstiges.
Jeder der kommt, muss sich die Hände waschen und Schuhe ausziehen...
Nichts erklärt warum es von heute auf morgen gekommen ist.
Alles was man im Internet findet, kommt langsam und nicht so plötzlich.
 
Könnte es aber nicht auch ein genetischer Fehler sein, der erst "herausgewchsen" ist? oder hat sich irgendwas an der Umgebung verändert? Vllt. ist der Kleine sehr stressanfällig und durch den Trubel mit dem TA ist es noch schlimmer geworden?
 
Werbung:
Sternchen sei mir nicht böse.:glubschauge: Leider konnte ich nicht herraus lesen das du ein Züchter bist. Wir haben es hier sehr oft mit Menschen zu tun die sich als Züchter bezeichnen aber Hobbymäßig einfach mal Katzen vermehren. :dead:Ich bemühe mich nur um Aufklärung. :verstummt:


Gruß

Maria
 
Hmm, wenn schon die Tierärzte nicht weiterwissen...

Könnte es vielleicht am Genpool liegen?
 
Maria, wenn Du den Beitrag gelesen hättest statt beim Thema Kitten gleich draufzuschlagen, dann wäre das nicht passiert. Aber immer schön Phrasen dreschen und dann nachdenken🙄

Sternchen, ich denke in die gleiche Richtung wie Jemynela, nicht alle Gen-Defekte müssen gleich nach der Geburt auftreten. Ist bei Menschen manchmal auch so.
 
Suche bitte einen Dermatologen auf. Hier sind einige wenige aufgelistet: http://www.hauttieraerzte.net/kontakte-und-links/

Oder erkundige dich nach einem TA mit dem Zusatz "Dermatologe". Im Rhein-Main-Gebiet könnte ich dir eine sehr gute TÄ nennen.

Wir gehen ja auch nicht zu irgendeinem Allerweltsarzt, wenn wir eine Hauterkrankung haben.
 
Könnte es nicht auch eine Futtermittelallergie sein? Mit 7 Wochen fressen Sie Ja nun doch schon bei der Mutter mit und eine Allergie muss such nicht sofort auftreten... Hast du es denn schon mit einer Ausschlussdiat versucht?
 
Werbung:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Dann werde ich mich doch mal nach einem "Spezialisten" erkundigen.
Hauptsache dem Kleinen wachsen die Haare wieder!
Mich würde es zwar sehr wundern wenn es Genetisch wäre, da er aus einer sehr guten Linie mit Top Stammbäumen kommt, aber man weiß ja leider nie...
Futtermittelallergie kann ich mir weniger vorstellen. Babys und Mutter werden grundsätzlich getrennt gefüttert, da es für die Babys ja doch nicht so gut ist, schon das erwachsenen Futter zu fressen. Sie fressen jetzt schon seit ca 4 Wochen Nassfutter. Ist also nun auch nichts Neues.

Die "neuen Besitzer" sind verständlicherweise wieder abgesprungen und ich werde ihn vorerst behalten, so lang bis das aufgeklärt ist.
Ich bin ja nur froh das es ihm so gut zu gehen scheint und die Anderen nichts haben, aber trotz allem muss man ja wissen was es ist... Normal ist es ja eindeutig nicht... Aber schon lustig, das einem Tierarzt und Tierklinik da nicht mal weiter helfen können^^

Ich habe mal versucht Bilder anzuhängen. Das Eine ist vor 4 Tagen, das Andere von gestern... Einfach nur traurig :-(
 

Anhänge

  • SAM_2117.jpg
    SAM_2117.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 229
  • SAM_2170.jpg
    SAM_2170.jpg
    43,7 KB · Aufrufe: 260
Ach du Schande. Es sieht aber nicht nach einer Hauterkrankung aus ...

Du sagst, die Katze stammt aus einer guten "Linie" - ist Inzucht ein Thema?
 
Oh mein Gott, das ist ja richtig richtig kahl 🙁

Süß ist der Knirps trotzdem :pink-heart:
 
Die Haut sieht echt pumperlgesund und gut durchfeuchtet aus.

Wenn Du angibst wo Du ungefähr steckst, dann kann man Dir hier sicher einen guten Dermatologen empfehlen.
Dort sollte der Mini dringend vorgestellt werden.
Da würde ich dann aber einen extra Thread aufmachen, hier geht es sonst evtl. unter.
 
Wow, sowas habe ich noch nie gesehen😱

Puh ich drücke die Daumen, dass es dem Kleinen bald besser geht. Die Haut sieht ja richtig gesund aus. Da kann wohl wirklich nur ein Spezialist helfen.

Alles Gute!
 
Werbung:
Ich habe mir die Liste schon angesehen und das "lustige" ist, das Ich genau bei der einen Klinik war... Also in Augsburg.
Da konnte man mir aber nicht weiter helfen.
Es gibt dort allerdings eine Spezialistin, die aber grad 2 Wochen im Urlaub ist^^
Werde aber dann nochmal hinfahren wenn sie wieder da ist.
Der Rest sind auch nur normale Tierärzte und wussten sich eben keinen Rat.

Ja, die Haut sieht super aus. Er hat auch keinen Juckreiz, der so oft als Begleiterscheinung bei allen Krankheiten angegeben wird. Nichts...
 
mir fällt noch Morbus Chushing ein...

fragt da mal geziehlt beim TA nach
 
Dann werde ich mich doch mal nach einem "Spezialisten" erkundigen.

Ich würde mich heute noch erkundigen und schnellstens einen Termin bei einem wirklichen Spezialisten vereinbaren, der tagtäglich solche Tiere auf dem Behandlungstisch hat. Es gibt unzählige Krankheiten, die für den massiven Fellverlust verantwortlich sein können. Und bei einigen gilt es, sehr schnell zu sein.

Auf den Seiten 464 - 541 werden die verschiedensten Hautkrankheiten bei Katzen beschrieben:

http://books.google.de/books?id=RzU...v=onepage&q=dauerhafte Alopezie Katze&f=false

PS: Gerade gelesen, dass die TÄ im Urlaub ist. Können die dir vllt. einen anderen Dermatologen empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mich grad über dieses Morbus Chushing etwas schlau gemacht.
Das kommt wohl eher bei Hunden vor, als bei Katzen...
Aber ich werde mir das trotzdem mal aufschreiben und da beim Tierarzt genauer nachhaken. Danke für den Tip.

Ja, da hilft wohl leider alles spekulieren nichts... SCheint wohl von euch leider auch Keiner zu kennen :-(
Hatte ja gehofft es wäre Jemand dabei, der das auch schon mal bei einem seiner Kitten, oder so hatte und mir sagen kann wie das weiter gegangen ist...

Aber danke trotzdem für eure Antworten!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
6
Aufrufe
1K
jono
J
J
Antworten
10
Aufrufe
997
JustGibson
J
felicitas 81
Antworten
11
Aufrufe
11K
Eva
E
G
Antworten
323
Aufrufe
20K
Lirumlarum
L
L
Antworten
20
Aufrufe
2K
MaurosMum
MaurosMum

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben