C
caja
Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juni 2009
- Beiträge
- 50
- Ort
- ludwigsburg, baden würtemberg
hallo ihr,
wir haben seid 1.febr.auch zwei zuckersüsse fellnasen. die zwei machen auch so ihren unfug vorallem die jüngere, pflanzen ausbuddeln, tapete kratzen auf alle tische komoden usw. springen...was katzen halt mal so machen.🙂das mit der tapete hat sie seid einigen tagen aufgegeben worüber ich froh bin, sehr froh, die andren sachen sind soweit ok.
wir wollen am samstag auf einen geburtstag und müssen schon gegen 15 uhr weg sind aber erst gegen 24.00uhr wieder daheim (längere anfahrt), wie machen wir denn das jetzt mit dem futter?
sie bekommen immer morgens und abends trocken- und nassfutter und ab und zu nachmittags mal noch bissle trockenfutter. meine frage: sollen wir ihnen das futter einfach schon hinstellen wenn wir um 3 gehen?net dass sie abends hungern und keiner ist da. wie macht ihr das so?
brüchte da mal paar tips.
lg
wir haben seid 1.febr.auch zwei zuckersüsse fellnasen. die zwei machen auch so ihren unfug vorallem die jüngere, pflanzen ausbuddeln, tapete kratzen auf alle tische komoden usw. springen...was katzen halt mal so machen.🙂das mit der tapete hat sie seid einigen tagen aufgegeben worüber ich froh bin, sehr froh, die andren sachen sind soweit ok.
wir wollen am samstag auf einen geburtstag und müssen schon gegen 15 uhr weg sind aber erst gegen 24.00uhr wieder daheim (längere anfahrt), wie machen wir denn das jetzt mit dem futter?
sie bekommen immer morgens und abends trocken- und nassfutter und ab und zu nachmittags mal noch bissle trockenfutter. meine frage: sollen wir ihnen das futter einfach schon hinstellen wenn wir um 3 gehen?net dass sie abends hungern und keiner ist da. wie macht ihr das so?
brüchte da mal paar tips.
lg