abendessenszeit verpassen

  • Themenstarter Themenstarter caja
  • Beginndatum Beginndatum
C

caja

Benutzer
Mitglied seit
16. Juni 2009
Beiträge
50
Ort
ludwigsburg, baden würtemberg
hallo ihr,
wir haben seid 1.febr.auch zwei zuckersüsse fellnasen. die zwei machen auch so ihren unfug vorallem die jüngere, pflanzen ausbuddeln, tapete kratzen auf alle tische komoden usw. springen...was katzen halt mal so machen.🙂das mit der tapete hat sie seid einigen tagen aufgegeben worüber ich froh bin, sehr froh, die andren sachen sind soweit ok.
wir wollen am samstag auf einen geburtstag und müssen schon gegen 15 uhr weg sind aber erst gegen 24.00uhr wieder daheim (längere anfahrt), wie machen wir denn das jetzt mit dem futter?
sie bekommen immer morgens und abends trocken- und nassfutter und ab und zu nachmittags mal noch bissle trockenfutter. meine frage: sollen wir ihnen das futter einfach schon hinstellen wenn wir um 3 gehen?net dass sie abends hungern und keiner ist da. wie macht ihr das so?
brüchte da mal paar tips.
lg
 
A

Werbung

hallo!

genau die gleiche situation hab ich heute auch. meine bekommen immer um 9°°/16°°/21°°.. und ich muss heute schon um 14°° los, geht nicht anders, und komme erst ca mitternacht wieder.
ich stelle also denk ich mal ein etwas überdimensionales mittagessen hin, damit sie mir nicht vom fleisch fallen..und dann gibts um mitternacht nochmal was. halt etwas verschoben heute, aber wir essen ja auch nicht immer gleich. 😉
wobei es hier nur nafu gibt - hoffe also, es wird gefressen und verdirbt nicht.
 
So wie Mio-Leo hätte ich auch geraten.

Tip noch nebenher: versuch mal, etwas mehr vom Trofu wegzukommen, durch Nafu zu ergänzen.

Eigentlich sollte man bei Katzen die Futterzeiten nie so starr ausrichten, immer wieder mal eine Mahlzeit vorverlegen oder nach hinten verschieben, mal zwei oder mal drei Mahlzeiten täglich. So bleiben die Katzen flexibel und es macht nicht so arg viel Gedanken, wenn man mal tatsächlich nicht zu den gewohnten Zeiten daheim ist.

Zugvogel
 
Ich würde die Mahlzeit dann einfach vorziehen mit einem gewissen Polster für den Abend...
 
das interessante dabei ist, dass die zwei süssen lieber trockenfutter knappern und das nasse kaum essen. hab auch schon die sorten und marken gewechselt aber trockenfutter ist ihr favorit.
hab mir heute au mal nen futterautomat besorgt der dann einfach mit nem timer um die gewünschte uhrzeit aufgeht. bin mal gespannt ob sie sowas annehmen dann müsst ich net so ein schlechtes gewissen haben wenn ich net da bin.
 
50 g Trockenfutter entsprechen etwa dem Nährwert von ca. 200 g Naßfutter. Daraus ergibt sich, daß das Bäuchel noch voll ist, wenn die Nafu-Mahlzeit ansteht, und dann ist einfach noch keine Freßlust (Appetit) vorhanden, weil kein Hunger da ist.
Ich würde versuchen, das Trofu sehr unmerklich zu reduzieren, so daß es nicht wahrgenommen wird, daß ein Wechsel ansteht. Mit 'unmerklich' meine ich, immer pro Woche mal ein Gramm weniger der gewohnten Portion, so zwei-drei Bröckel höchstens. Die Nafu-Gaben erstmal nicht erhöhen, nur ein klein wenig Nachschlag geben, wenn danach verlangt wird. Die Tellerchen sollten immer saubergeschleckt sein, keine Reste bleiben.
Sind generell Reste drauf, dann beim nächsten mal die Portion etwas vermindern.

Futter generell nicht stehen lassen, denn der ständige Futtergeruch in der Nase ist sehr appetittötend, kann zu Mäkeln führen.

Zugvogel
 
Werbung:
aha, das wusste ich garnet.
sie lassen immer reste vom nafu im töpfchen und essen es dann nach lust und laune später auf. da wir ja au tagsüber net da sind sollen sich ruhig das was sie morgens net essen gegen später holen können.sie essen kaum nafu höchstens zwei drei bissen.
das trofu mögen sie einfach lieber keine ahnung warum.
was ist den zu dem vorschlag mit dem futterautomat zu sagen?
lg
 
Vielleicht sind sie Trofu eher gewöhnt, es ist vertrauter vom Geruch und vom Biß her.

Ich hatte nie über einen Futterautomaten nachgedacht, es war einfach nicht nötig. Vielleicht würde ich ihn auch einsetzen, wenn ich meine Fellchen zu lange allein lassen müßte und sie wären noch im Wachstum.
Sind die für Trockenfutter oder Naßfutter geeignet?

Zugvogel
 
da kann man beides reintun, und im sommer kann man bei nafu noch extra kühlpads drunterlegen dass das nafu länger frisch bleibt.
danke für die tips ich werde das mal versuchen mit der futterumstellung, ist nafu gesünder?
 

Ähnliche Themen

xkathy
Antworten
14
Aufrufe
3K
Gwion
G
Dagmar09
Antworten
217
Aufrufe
10K
Dagmar09
Dagmar09
V
Antworten
17
Aufrufe
1K
Velvet82
V
Lulu99
Antworten
7
Aufrufe
545
Lulu99
Lulu99
B
Antworten
43
Aufrufe
7K
BilBal
BilBal

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben