36Grad- Transport zum Tierarzt?

  • Themenstarter Themenstarter Fabienne
  • Beginndatum Beginndatum
Fabienne

Fabienne

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Juni 2009
Beiträge
618
Alter
37
Ort
Bochum
Wie ich bereits bei "ungewöhnliche Beobachtungen" erzählte, haben wir gestern abend bei unserer Blume einen erbsengroßen Knubbel/Knoten unter der Haut entdeckt.

Ich habe nun meine TÄ angerufen, welche mich bat schnellstmöglich zu ihr zu fahren. Da mein Mann zur Zeit noch auf der Arbeit ist, fahren wir heute Nachmittag um 16 Uhr zu ihr.

Bei den Temperaturen frage ich mich nun, wie ich die Kleine am besten transportieren kann, ohne, dass sie einen Hitzschlag bekommt.
Wir haben eine Transporttasche und ein Auto mit Klimabetrieb, dennoch muss die Klimanlage erstmal kaltlaufen, was besser bei fahrendem Auto funktioniert, sodass es erstmal im Auto warm sein wird.

Was kann ich tun, damit Blume etwas gekühlt wird? Vielen Dank für eure Antworten.
 
A

Werbung

Reibe deine Blume doch mit einem nassen Waschlappen ab und hänge ein feuchtes Tuch über die Tasche. So würde ioch das machen.
 
. ich würde ein Kühlakku in die Box legen und evtl ein feuchtes Handtuch über die Box , wenn Du denkst es macht ihr zu schaffen 😉

Selber verschiebe ich den TA - Besuch zum Fäden ziehen bei Prisca, denn wir müssten 20km fahren und keine Klimaanlange im Auto 😳
 
Evtl über den Transportkorb ein gekühltes Handtuch legen?Vorher etwas nass machen und mal paar Minuten in den Gefrierschank.
Alles Gute für den kleinen Schatz 🙂
 
Könnt Ihr nicht mit dem Auto ohne Blume ein bisschen fahren, damit die Klimaanlage anläuft? Und sie erst danach einpacken?
 
Hier werden mal alle Däumchen für dein Mäuschen gedrückt,das es nichts schlimmes ist.Mein Freund ist heute auch mit Sunni zum TA und wir haben keine Klimaanlage🙄er hat das Auto gestern schon in den Schatten geparkt und während der Fahrt eine Seite vom Fenster auf.Auf der Hinfahrt hat er Sunnis Pfötchen gehalten und auf der Rückfahrt,fand es Sunni auf der Bahn toll,da hat sie sich hingesetzt und der Wind fegte ihr um die Ohren,das fand sie ganz toll🙂
 
Werbung:
@anke
was hat Sunni denn ?
 
Ich glaube, mit dem Handtuch ist eine gute Idee. Werde das wohl auch machen, wenn wir morgen hin müssen. Ist ja nicht nur das Autofahren, sondern auch die Wartezeit beim TA.
Letzte Woche Donnerstag wollte ich schon wieder gehen, weil unser Kater gepumpt hat wie verrückt und ich schon dachte, dass er einen Herzanfall bekommt, bevor wir dran sind.
 
Wir mussten im letzen Jahr mit juli auch bei über 35 Grad zum TA . Damals war sie erst ein paar Wochen alt...wir haben uns auch den Kopp zerbrochen, wie wirs machen. Haben uns für kühle Handtücher über den Korb entschieden...ABER ihr machte die Hitze gar nix aus und beim TA im Wartezimmer saßen dann mein Freund ich mit den feuchten Handtücher um die Schulter da🙂

anna
 
Fahr doch erst mal ne Runde mit laufender Klima, dabei Fenster auf bis das kühle kommt.
 
Werbung:
Wir waren heute Morgen um 10:00 Uhr auch schon beim Tierarzt, weil Miro seine Spritze abholen durfte. Da haben wir einen kühlen nassen Waschlappen in die Transportbox gelegt.

Und gleich müssen wir auch noch mal mit beiden los, da Loki zum Kardiologen muss (und die zwei können unmöglich auch nur kurze Zeit ohne einander verbringen 😉). Dann werden wir auch wieder den Waschlappen reinlegen und ich nehm eine kleine Flasche Wasser mit, damit ich das Fell der beiden anfeuchten kann. Das kühlt dann auch noch mal.
Das feuchte Handtuch auf der Box finde ich auch nicht schlecht, vielleicht nehmen wir das auch noch mit. Weiß ja auch nicht, ob wir da lange warten müssen.
 
Mal ne dumme Frage.

Ist es nicht eher kontraproduktiv ein feuchtes Handtuch auf der Box zu haben und dann im knallig aufgeheizten Auto zu fahren? Ich meine, da entsteht doch bestimmt im Korb ein Wärmestau mit tierisch hoher Luftfeuchtigkeit, die dem Tier das atmen erschwert, oder?

Ich muss heute auch noch zum TA, mach ich erst abends. Und zum Glück steht mein Auto in der kühlen Tiefgarage.
 
@anke
oh , hatte ich überlesen .. 😳
 
Ist es nicht eher kontraproduktiv ein feuchtes Handtuch auf der Box zu haben und dann im knallig aufgeheizten Auto zu fahren? Ich meine, da entsteht doch bestimmt im Korb ein Wärmestau mit tierisch hoher Luftfeuchtigkeit, die dem Tier das atmen erschwert, oder?

ich habe diesen tipp von meinem damaligen professor, der hauptsächlich in afrika ausgrabungen geleitet hat und so seine getränke gekühlt hat. durch die verdunstung wars nach innen immer prima kühl, funktioniert gut, ich habs getestet 🙂
wenn man auf die art n kaltes bier in die kenianische wildnis kriegt, kriegt man sicher auch ne entspannte(re) katze zum tierarzt 🙂
 
Hallo ihr lieben,

vielen, vielen Dank für eure Tipps...leider kann ich euch noch nicht sagen, was Blume hat bzw. was das für ein Knubbel unter der Haut ist, weil wir nicht beim Tierarzt waren..

wie es im Leben so ist, kommt immer alles aufeinmal: Als mein Mann von der Arbeit nach Hause fuhr (sein Arbeitsort ist 40km weg), ging unser Auto kaputt.
Ohne Auto, bei der Hitze möchte ich es Blume nicht antun über die Öffentlichen Verkehrsmittel zum Tierarzt gebracht zu werden. Mit viel Glück haben wir morgen einen Firmenwagen und werden uns dann auf zum Tierarzt machen, mit einem feuchten Handtuch auf der Transporttasche.

Ich halte euch gerne auf dem Laufenden, mache mir nämlich selbst große Sorgen =(
 
Werbung:
So ein Pech! Aber mit öffentlichen Verkehrsmitteln wär ich auch nicht gefahren.
Ein kleiner Trost: Morgen soll es angeblich etwas kühler werden.
Alles Gute!
Cordula
 
ich habe diesen tipp von meinem damaligen professor, der hauptsächlich in afrika ausgrabungen geleitet hat und so seine getränke gekühlt hat. durch die verdunstung wars nach innen immer prima kühl, funktioniert gut, ich habs getestet 🙂
wenn man auf die art n kaltes bier in die kenianische wildnis kriegt, kriegt man sicher auch ne entspannte(re) katze zum tierarzt 🙂

Oh Danke, wieder was gelernt. Dann mach ich das heute Abend auch, denn der Ossi muss wieder zum Doc.
 
ich habe diesen tipp von meinem damaligen professor, der hauptsächlich in afrika ausgrabungen geleitet hat und so seine getränke gekühlt hat. durch die verdunstung wars nach innen immer prima kühl, funktioniert gut, ich habs getestet 🙂
wenn man auf die art n kaltes bier in die kenianische wildnis kriegt, kriegt man sicher auch ne entspannte(re) katze zum tierarzt 🙂

Als wir die Tage knappe 40°C in der Wohnung hatten, hab ich eine Tagesdecke nass auf den Wäscheständer gehangen. Darunter haben unsere drei gelegen und konnten so den Tag ganz gut überstehen.
 
Spannt ruhig mal feuchte Tücher in die offenen, gesicherten Fenster!
Ihr werdet schnell merken, wie schön das kühlt.
Unsere sind ganz wild darauf, dann vor dem Fenster zu liegen.:smile:


LG
 

Ähnliche Themen

Schwerelos
Antworten
115
Aufrufe
10K
Elbchen
Elbchen
elenayasmin
Antworten
28
Aufrufe
5K
elenayasmin
elenayasmin
Bon ClyMo
Antworten
87
Aufrufe
14K
Bon ClyMo
Bon ClyMo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben