Zitze von Katze rot.Tierartz sagt zitrusfrucht drauf

  • Themenstarter Themenstarter Florentine1975
  • Beginndatum Beginndatum
Florentine1975

Florentine1975

Neuer Benutzer
Mitglied seit
30. Mai 2017
Beiträge
17
Hallo,
ich hab seit 2 Wochen ein kleines Kätzchen zu uns geholt.
Seit ein paar Tagen saugt sie an meiner Joy.
Nun sind die letzten 2 Zitzen rot,dick und hart und sie mauzt auch die ganze Zeit
ich hab vorhin beim Tierarzt angerufen und er meint ich soll ihr zitrusfrüchte auch den bauch schmieren.
Ich hab mir vorhin flüssige Zitrone geholt( die kleine gelbe flasche)
hab ein bißchen davon in meine Hand gemacht ( weniger als ein halber Teelöffel) und ihr das im Vorbei gehen unter den Bauch geschmiert

sie hält leider nicht still so das ich es besser drauf bekomme

aber eben hat ne Freundin mir gesagt das ist giftig für Katzen:oha:
sie hat das auch versucht abzulecken .

ich weiß nicht was nun richtig ist
weiß da jemand bescheid

und was könnte ich noch machen damit die zitzen sich erholen?

der Tierarzt meinte ich könne auch ein verband rum machen,aber das geht nicht. sie hält einfach nicht still
aber ich möchte auch nicht das die kleine da weiter nuckelt den ich hab das gefühl das ihr das weh tut... oder würde sie dann die kleine nicht mehr ranlassen wenn es sie zu sehr schmerzt ?
ich bin da echt ein bißchen überfordert
 
A

Werbung

Zitronen sind nicht giftig für Katzen. . Aber die Säure der Frucht kann bei gereizter Haut noch mehr reizen und in offenen Stellen brennen.


Wie alt ist denn das Kätzchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch nicht dass es gegen die Entzündung helfen soll. Es soll wahrscheinlich eher die kleine Katze vom Nuckeln abhalten.

Wie alt ist denn die Kleine?
 
Ja, der Gedanke ist mir nachträglich dann auch noch gekommen 😳
 
Ich schwöre auf calendula.
 
Werbung:
Kein guter Tipp... reib' dir mal dieses Zitronenkonzentrat in eine Wunde oder auf gereizte Haut, tut weh. Also bitte mit einem feuchten Tuch jetzt sanft die Haut reinigen und danach sowas lassen.
Das neue Kitten kam zu jung zu dir/wurde nicht richtig entwöhnt (manchmal kann das auch bis 14 oder 16 Wochen dauern). Versuche einfach mal, ihr Alternativen "unterzuschieben", also z.B. ein größeres Stofftier/ggf. ein Lammfell oä. (natürlich kurzhaarig und schadstofffrei!).
 
Hey 🙂

Joy ist aber kastriert?
(Ich frage, weil es auch sein könnte das Joy evtl Schein-trächtig ist?!)

Das mit Zitrusfrüchten finde ich etwas seltsam... wenn die Brustwarzen entzündet sind muss das doch tierisch brennen!
Oder hatte der TA gedacht die Kleine geht dann nicht mehr dran, weil es eklig schmeckt ?
 
*ähm* lese ich das richtig, dass du ein 11wöchiges Kitten zu einer 11jährigen Katze gesetzt hast?

meinst du wirklich, dass eine gestandene, kurz vor der Rente stehende 61jährige ein adäquater Sozialpartner für eine 4jährige ist und umgekehrt?
 
Kein guter Tipp... reib' dir mal dieses Zitronenkonzentrat in eine Wunde oder auf gereizte Haut, tut weh. Also bitte mit einem feuchten Tuch jetzt sanft die Haut reinigen und danach sowas lassen.
Das neue Kitten kam zu jung zu dir/wurde nicht richtig entwöhnt (manchmal kann das auch bis 14 oder 16 Wochen dauern). Versuche einfach mal, ihr Alternativen "unterzuschieben", also z.B. ein größeres Stofftier/ggf. ein Lammfell oä. (natürlich kurzhaarig und schadstofffrei!).
Direkt drauf hab ich das nicht gemacht.ich hab dasdrumherrum bißchen gemacht,aber es hilft eh nicht,da sie das ableckt und die kleine dennoch dran geht.
 
Hey 🙂

Joy ist aber kastriert?
(Ich frage, weil es auch sein könnte das Joy evtl Schein-trächtig ist?!)

Das mit Zitrusfrüchten finde ich etwas seltsam... wenn die Brustwarzen entzündet sind muss das doch tierisch brennen!
Oder hatte der TA gedacht die Kleine geht dann nicht mehr dran, weil es eklig schmeckt ?

nein ist sie nicht.

Das hab ich ihm bzw der Sprechstunden hilfe auch gesagt wenn es direkt drauf kommt dass es doch dann brennt.
ich werd morgen zu ihm hinfahren und dann soll er gucken was man machen kann
 
Werbung:
*ähm* lese ich das richtig, dass du ein 11wöchiges Kitten zu einer 11jährigen Katze gesetzt hast?

meinst du wirklich, dass eine gestandene, kurz vor der Rente stehende 61jährige ein adäquater Sozialpartner für eine 4jährige ist und umgekehrt?

Du kennst meine Joy ja nicht 🙂
auch wenn sie 11 J. ist,sie ist selber noch wie ein kleines Baby.
Und seit dem Tod meiner Kimba vor knapp 2 mon. tobt sie jetzt wieder rum.
und die beiden verstehen sich. sie schlafen immer zusammen,spielen zusammen.
Klar kann es sich ändern wenn Joy irgendwann dann soweit ist das sie nicht mehr spielen mag und ihre Ruhe braucht
aber ich seh das Positiv das es da keine Probleme gibt

das war auch nicht meine frage ob der Altersunterschied gut oder schlecht ist ;-)
 
das war auch nicht meine frage ob der Altersunterschied gut oder schlecht ist ;-)

Auch, wenn das nicht deine Frage war, ein Forum ist nicht immer ein Wunschbrunnen, in dem kostenlos nur die Ratschläge kommen, die man gern hören möchte und zu allem anderen sollen wir schweigen..

Ich finde es ebenfalls überhaupt nicht gut, zu einer 11 jährigen ein Kitten zu setzen.. Die Bedürfnisse beider Katzen sind weitgehend unterschiedlich und werden einfach übergangen..

Ein Kindergarten ist auch nicht mitten im Altenheim..
 
Wobei ein Kindergarten vielleicht gar nicht sooo schlecht wäre.

Aber ein einzelnes Kleinkind ist bestimmt toll.

Wenn man ein Saugkitten von der Mutter wegreisst, wieso wundert man sich dann darüber, wenn sie Ersatz sucht und nuckelt? Ist nun mal normal für so winzige Kitten.
Und die Große ist bestimmt noch immer begeistert, wenn die Kleine kein Baby mehr ist und dann kittentypisch spielen möchte.
Nimm wenigstens noch ein 2. Kitten dazu.

Was gegen das Nuckeln helfen würde: Die Kleine zu ihrer Mutter zurück, bis sie entwöhnt ist und dann mit einer Schwester einziehen lassen.

Dann kann die Große mitspielen, muß aber nicht, wenn die Kleinen so richtig ins Tobealter kommen. Und die Kleine hat jemanden, um szsg. "auf Augenhöhe" zu spielen.

Dieses Nuckeln als Ersatzhandlung kann übrigens auch eine Verhaltensstörung sein, die das ganze Leben erhalten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein Kindergarten vielleicht gar nicht sooo schlecht wäre.

Aber ein einzelnes Kleinkind ist bestimmt toll.

Wenn man ein Saugkitten von der Mutter wegreisst, wieso wundert man sich dann darüber, wenn sie Ersatz sucht und nuckelt? Ist nun mal normal für so winzige Kitten.
Und die Große ist bestimmt noch immer begeistert, wenn die Kleine kein Baby mehr ist und dann kittentypisch spielen möchte.
Nimm wenigstens noch ein 2. Kitten dazu.

Was gegen das Nuckeln helfen würde: Die Kleine zu ihrer Mutter zurück, bis sie entwöhnt ist und dann mit einer Schwester einziehen lassen.

Dann kann die Große mitspielen, muß aber nicht, wenn die Kleinen so richtig ins Tobealter kommen. Und die Kleine hat jemanden, um szsg. "auf Augenhöhe" zu spielen.

Dieses Nuckeln als Ersatzhandlung kann übrigens auch eine Verhaltensstörung sein, die das ganze Leben erhalten bleibt.

Ich hab meine Joy auch mit 9 Wochen damals bekommen und die hat auch bei der anderen genuckelt.aber nach 1 Woche war das vorbei und bei ihr waren die Zitzen auch nich so rot.

es gibt aus dem Wurf keine mehr.sind alle am gleichen Tag abgeholt worden.und noch ein Kitten holen ist zuviel.

ich fahr heute mit Joy zum Arzt und dann werd ich sehen was er macht.
 
Auch, wenn das nicht deine Frage war, ein Forum ist nicht immer ein Wunschbrunnen, in dem kostenlos nur die Ratschläge kommen, die man gern hören möchte und zu allem anderen sollen wir schweigen..

Ich finde es ebenfalls überhaupt nicht gut, zu einer 11 jährigen ein Kitten zu setzen.. Die Bedürfnisse beider Katzen sind weitgehend unterschiedlich und werden einfach übergangen..

Ein Kindergarten ist auch nicht mitten im Altenheim..

es ging ja darum ob das mit der Zitrone gefährlich ist weil ich halt auf seiten im netz war wo stand das es nicht gut ist... und ob der altersunterschied gut ist oder nicht. beantwortet ja nicht dieses frage🙂

und wie gesagt du kennst meine Joy nicht und weißt nicht wie verspielt sie noch ist und wie sie mit der kleinen hier auskommt... es gibt kein fauchen ,kein gebeisse oder sonst was ...
die toben hier beide wie wild rum .spielen zusammen mit dem spielzeug,fressen aus einem napf ohne das es gezicke gibt..
ich wüsste nicht was daran jetzt verkehrt sein sollte?
 
Werbung:
es ging ja darum ob das mit der Zitrone gefährlich ist weil ich halt auf seiten im netz war wo stand das es nicht gut ist... und ob der altersunterschied gut ist oder nicht. beantwortet ja nicht dieses frage🙂

und wie gesagt du kennst meine Joy nicht und weißt nicht wie verspielt sie noch ist und wie sie mit der kleinen hier auskommt... es gibt kein fauchen ,kein gebeisse oder sonst was ...
die toben hier beide wie wild rum .spielen zusammen mit dem spielzeug,fressen aus einem napf ohne das es gezicke gibt..
ich wüsste nicht was daran jetzt verkehrt sein sollte?

Hallo!

Hier sind sehr viele Leute unterwegs die sich wirklich gut auskennen und die auch gerne mal etwas hinter die "Kulissen" schauen und auch schauen wie es den Katzen denn so geht. Also bitte nicht böse nehmen sondern eher als Hilfe sehen, denn hier will niemand was böses sondern dir nur Tipps geben.
Auch ich habe aus Mitleid eine sehr junge Katze zu unserem alten Kater geholt, es hat wirklich super funktioniert und hat bei ihm wahre Wunder bewirkt.
AAAAAABBBER wir haben jetzt 2 kleine Kitten und ich sehe einfach (da hier der Altersunterschied viel geringer ist) das unsere junge Katze was spielen und raufen betrifft viel lieber mit den kleine spielt als wie mit unserem Kater.
Kuscheln und Schmusen tut sie halt dann lieber mit ihm.
 
Hallo!

Hier sind sehr viele Leute unterwegs die sich wirklich gut auskennen und die auch gerne mal etwas hinter die "Kulissen" schauen und auch schauen wie es den Katzen denn so geht. Also bitte nicht böse nehmen sondern eher als Hilfe sehen, denn hier will niemand was böses sondern dir nur Tipps geben.
Auch ich habe aus Mitleid eine sehr junge Katze zu unserem alten Kater geholt, es hat wirklich super funktioniert und hat bei ihm wahre Wunder bewirkt.
AAAAAABBBER wir haben jetzt 2 kleine Kitten und ich sehe einfach (da hier der Altersunterschied viel geringer ist) das unsere junge Katze was spielen und raufen betrifft viel lieber mit den kleine spielt als wie mit unserem Kater.
Kuscheln und Schmusen tut sie halt dann lieber mit ihm.
Wenn Joy nicht selber so ein Wirbelwind wäre, und nur pennt und kaum spielt hätte ich wahrscheinlich auch eine ältere Genommen.

als ich Joy zu uns geholt habe war unsere Kimba 1 Jahr ,die waren jetzt 11 Jahre zusammen und die haben so wie gar nicht zusammen gespielt . Kimba war eher die ruhige und hat sich immer ein ruhiges Plätzchen gesucht..selbst mit mir hat sie nicht so oft gespielt und die Joy ist da total anders
 
Warum ist Joy nicht kastriert?? (siehe dein Beitrag Nr. 11) 😱 Mit 11 Jahren wäre sie ja wirklich alt genug..... *hust*
 
Wenn Joy nicht selber so ein Wirbelwind wäre, und nur pennt und kaum spielt hätte ich wahrscheinlich auch eine ältere Genommen.

als ich Joy zu uns geholt habe war unsere Kimba 1 Jahr ,die waren jetzt 11 Jahre zusammen und die haben so wie gar nicht zusammen gespielt . Kimba war eher die ruhige und hat sich immer ein ruhiges Plätzchen gesucht..selbst mit mir hat sie nicht so oft gespielt und die Joy ist da total anders

Ich sage mal so wenn die ältere wirklich so aufblüht wie es bei uns war, dann ist das eben eine schöne Ausnahme.
Ein zweites Kitten wäre natürlich dennoch sehr sehr toll.
Unsere 1 1/2 Jährige ist von ihren 12 Wochen alten Babys schon oft genervt aber was raufen, durch das Haus rennen angeht kann sie das halt mit den kleinen schon viel besser. Und von unseren zwei gleichaltrigen muss ich erst gar nicht reden, wie schön es ist denen beim spielen zuzuschauen.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
37
Aufrufe
3K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
H
Antworten
6
Aufrufe
885
Lillyrose
Lillyrose
Lilly Blue
Antworten
106
Aufrufe
8K
Black Panther
Black Panther
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben