The End
Nach 10 Tagen ist Männelein Floyd wieder daheim. Ich kanns immer noch net fassen.
Ich war zuhause und hab weitere Suchzettel erstellt und dann kommt ein Anruf von einer Frau, die sagt ihre Cousine hat Floyd im Gewerbegebiet gesehen. Sie nannte mir die Str. ich solle dahin fahren, die Kinder würden mir die Stelle wo die Katze war zeigen.
Die zwei Mädels (ca. 12 und 7 Jahre) sind mit mir auf den Hof und unter einem riesigen Container kam er dann auch sofort hervor. Ich musste weinen, wollte es aber vor den Kindern unterdrücken, so gut wie es ging.
Ich bin so so froh. Und mein Freund hatte die ganze Zeit recht, dass er im Gewerbegebiet ist und ich dumme Kuh hab hier gesucht. Statt mal ein bissel mehr auf ihn zu hören. Wir waren nur ein zweimal dort um zu suchen.
Mein Freund wollte den Kindern einen Finderlohn geben, aber die wollten es nicht. Da ich ja die Anschrift habe werde ich denen ein Päckchen schicken. Muss noch überlegen was da so rein kommt außer Süßzeug. Vielleicht frag ich einfach die Frau (Tante) die mich anrief.
Jetzt liegt er hier neben mir

Zuhause angekommen hab ich in erst mal ins Wohnzimmer separiert damit er in Ruhe erst mal fressen konnte. Was er ausgiebig tat. Ich glaube, ein bissel abgenommen hat er. Wir wiegen uns morgen mal. Interessiert mich schon.
Er wirkt auch müde und erschöpft. Hat paar Kratzer auf dem Näschen, die Pfoten sind nicht mehr weiß, Krallen extrem beansprucht.
Ja und wie zu erwarten Zecken! 4 von den Ekelsteilen hat mein Freund rausgeholt. Ich konnte das nicht. Hab die Haare zurück gehalten.
Flohkamm rausgekramt. aber so schwarze Dinger konnte ich nicht sofort finden. Wollte ihn nach der Zecken Aktion auch net zusehr nerven.
Ich weiß net was er durchgemacht hat, aber er träumt wild (Pfoten zucken) und eben ist er in der Stille hochgeschreckt.
Etwas traurig:
als er dann auf die Zweitkatze Pink traf (gut ich hatte keine zu große wir haben uns endlich wieder Freude erwartet, aber er hat sie mit dem Arsch net angeguckt.
Sie legt sich auch net zu ihm, obwohl ihn das nu am wenigsten jucken würde. Sie hat dann einmal an ihm gerochen und ist fauchend weg. Toll
Aber wir werden alle wieder klar kommen, bald.
Diese Suchzettel weiß net wie viele (die ich morgen wieder einsammeln muss) haben mir etliche Hinweise auf falsche Katzen gebracht, aber ein richtiger war dabei.
Und durch sowas, finde ich, achtet man gleich viel anders in seiner Umgebung auf rumlaufende Katzen - man wird wachsamer, macht sich Gedanken und läuft nicht nur an ihnen vorbei.
Ich drück denen, die mir hier Mut zugesprochen haben und die selbst noch auf diesen Moment warten ganz ganz fest die Daumen und natürlich überhaupt jedem der sein Tier, was auch immer, vermisst.